Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Wallenrodt, Johanna Isabella Eleonore von: Fritz, der Mann wie er nicht seyn sollte oder die Folgen einer übeln Erziehung. Bd. 2. Gera, 1800.

Bild:
<< vorherige Seite
mit meiner gewöhnlichen Frechheit geantwortet und
mich vertheidiget haben, wenn jemand anders, als
dieser verteufelte Eisenfresser vor mir stand, gegen
ihn aber war nichts zu machen, als etwa zu fragen,
wie er sich unterstehen könnte seinen impertinenten
Stock in meiner eigenen Stube auf meinem Rük-
ken tanzen zu lassen? Er fand keine Antwort nö-
thig, keulte fort und hielt mich sogar auf, indem
er mich beim Arm faßte, da ich mich entfernen woll-
te. Klaus kam zwar zu Hülfe, er hatte aber ent-
weder zu viel Ehrfurcht für den Mann, als daß er
mich thätig vertheidigen wollte, oder konnte keinen
Stock finden, er wollte mich nur befreien, bekam
aber einige so kräftige Seitenhiebe daß er zurück-
prallte.

Der Tyrann hörte nicht auf, bis er mich zu
Boden hatte, dann sagte er kalt und ruhig, da
nehmen Sie vorwillen, und ging ruhig und oh-
ne Abschied fort.

Jch war in meinem Leben in keinem solchen Zu-
stand gewesen und glaubte mich dem Tode nahe, glaubte
nun zu wissen, wie es um einen geräderten stünde.
Kaum konnte ich mich allein aufrichten, Klaus
half, ich stieß ihn aber weo, indem ich ihm Vor-
würfe machte über seine Zaghaftigkeit; denn ob ich
gleich, während mich jener Unhold handhabte, zu
zerstreut war, um außer ihm und meinem Schmerz
viel beobachten zu können, so hatte ich doch be-
merkt, daß Freund Klaus in furchtsamer Stellung
von weitem stand und es kaum wagte, die Stel-
len an seinem Leibe zu reiben, auf die der Stock
meines
mit meiner gewoͤhnlichen Frechheit geantwortet und
mich vertheidiget haben, wenn jemand anders, als
dieſer verteufelte Eiſenfreſſer vor mir ſtand, gegen
ihn aber war nichts zu machen, als etwa zu fragen,
wie er ſich unterſtehen koͤnnte ſeinen impertinenten
Stock in meiner eigenen Stube auf meinem Ruͤk-
ken tanzen zu laſſen? Er fand keine Antwort noͤ-
thig, keulte fort und hielt mich ſogar auf, indem
er mich beim Arm faßte, da ich mich entfernen woll-
te. Klaus kam zwar zu Huͤlfe, er hatte aber ent-
weder zu viel Ehrfurcht fuͤr den Mann, als daß er
mich thaͤtig vertheidigen wollte, oder konnte keinen
Stock finden, er wollte mich nur befreien, bekam
aber einige ſo kraͤftige Seitenhiebe daß er zuruͤck-
prallte.

Der Tyrann hoͤrte nicht auf, bis er mich zu
Boden hatte, dann ſagte er kalt und ruhig, da
nehmen Sie vorwillen, und ging ruhig und oh-
ne Abſchied fort.

Jch war in meinem Leben in keinem ſolchen Zu-
ſtand geweſen und glaubte mich dem Tode nahe, glaubte
nun zu wiſſen, wie es um einen geraͤderten ſtuͤnde.
Kaum konnte ich mich allein aufrichten, Klaus
half, ich ſtieß ihn aber weo, indem ich ihm Vor-
wuͤrfe machte uͤber ſeine Zaghaftigkeit; denn ob ich
gleich, waͤhrend mich jener Unhold handhabte, zu
zerſtreut war, um außer ihm und meinem Schmerz
viel beobachten zu koͤnnen, ſo hatte ich doch be-
merkt, daß Freund Klaus in furchtſamer Stellung
von weitem ſtand und es kaum wagte, die Stel-
len an ſeinem Leibe zu reiben, auf die der Stock
meines
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <sp who="#STA">
          <p><pb facs="#f0370" n="366"/>
mit meiner gewo&#x0364;hnlichen Frechheit geantwortet und<lb/>
mich vertheidiget haben, wenn jemand anders, als<lb/>
die&#x017F;er verteufelte Ei&#x017F;enfre&#x017F;&#x017F;er vor mir &#x017F;tand, gegen<lb/>
ihn aber war nichts zu machen, als etwa zu fragen,<lb/>
wie er &#x017F;ich unter&#x017F;tehen ko&#x0364;nnte &#x017F;einen impertinenten<lb/>
Stock in meiner eigenen Stube auf meinem Ru&#x0364;k-<lb/>
ken tanzen zu la&#x017F;&#x017F;en? Er fand keine Antwort no&#x0364;-<lb/>
thig, keulte fort und hielt mich &#x017F;ogar auf, indem<lb/>
er mich beim Arm faßte, da ich mich entfernen woll-<lb/>
te. Klaus kam zwar zu Hu&#x0364;lfe, er hatte aber ent-<lb/>
weder zu viel Ehrfurcht fu&#x0364;r den Mann, als daß er<lb/>
mich tha&#x0364;tig vertheidigen wollte, oder konnte keinen<lb/>
Stock finden, er wollte mich nur befreien, bekam<lb/>
aber einige &#x017F;o kra&#x0364;ftige Seitenhiebe daß er zuru&#x0364;ck-<lb/>
prallte.</p><lb/>
          <p>Der Tyrann ho&#x0364;rte nicht auf, bis er mich zu<lb/>
Boden hatte, dann &#x017F;agte er kalt und ruhig, da<lb/>
nehmen Sie vorwillen, und ging ruhig und oh-<lb/>
ne Ab&#x017F;chied fort.</p><lb/>
          <p>Jch war in meinem Leben in keinem &#x017F;olchen Zu-<lb/>
&#x017F;tand gewe&#x017F;en und glaubte mich dem Tode nahe, glaubte<lb/>
nun zu wi&#x017F;&#x017F;en, wie es um einen gera&#x0364;derten &#x017F;tu&#x0364;nde.<lb/>
Kaum konnte ich mich allein aufrichten, Klaus<lb/>
half, ich &#x017F;tieß ihn aber weo, indem ich ihm Vor-<lb/>
wu&#x0364;rfe machte u&#x0364;ber &#x017F;eine Zaghaftigkeit; denn ob ich<lb/>
gleich, wa&#x0364;hrend mich jener Unhold handhabte, zu<lb/>
zer&#x017F;treut war, um außer ihm und meinem Schmerz<lb/>
viel beobachten zu ko&#x0364;nnen, &#x017F;o hatte ich doch be-<lb/>
merkt, daß Freund Klaus in furcht&#x017F;amer Stellung<lb/>
von weitem &#x017F;tand und es kaum wagte, die Stel-<lb/>
len an &#x017F;einem Leibe zu reiben, auf die der Stock<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">meines</fw><lb/></p>
        </sp>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[366/0370] mit meiner gewoͤhnlichen Frechheit geantwortet und mich vertheidiget haben, wenn jemand anders, als dieſer verteufelte Eiſenfreſſer vor mir ſtand, gegen ihn aber war nichts zu machen, als etwa zu fragen, wie er ſich unterſtehen koͤnnte ſeinen impertinenten Stock in meiner eigenen Stube auf meinem Ruͤk- ken tanzen zu laſſen? Er fand keine Antwort noͤ- thig, keulte fort und hielt mich ſogar auf, indem er mich beim Arm faßte, da ich mich entfernen woll- te. Klaus kam zwar zu Huͤlfe, er hatte aber ent- weder zu viel Ehrfurcht fuͤr den Mann, als daß er mich thaͤtig vertheidigen wollte, oder konnte keinen Stock finden, er wollte mich nur befreien, bekam aber einige ſo kraͤftige Seitenhiebe daß er zuruͤck- prallte. Der Tyrann hoͤrte nicht auf, bis er mich zu Boden hatte, dann ſagte er kalt und ruhig, da nehmen Sie vorwillen, und ging ruhig und oh- ne Abſchied fort. Jch war in meinem Leben in keinem ſolchen Zu- ſtand geweſen und glaubte mich dem Tode nahe, glaubte nun zu wiſſen, wie es um einen geraͤderten ſtuͤnde. Kaum konnte ich mich allein aufrichten, Klaus half, ich ſtieß ihn aber weo, indem ich ihm Vor- wuͤrfe machte uͤber ſeine Zaghaftigkeit; denn ob ich gleich, waͤhrend mich jener Unhold handhabte, zu zerſtreut war, um außer ihm und meinem Schmerz viel beobachten zu koͤnnen, ſo hatte ich doch be- merkt, daß Freund Klaus in furchtſamer Stellung von weitem ſtand und es kaum wagte, die Stel- len an ſeinem Leibe zu reiben, auf die der Stock meines

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/wallenrodt_fritz02_1800
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/wallenrodt_fritz02_1800/370
Zitationshilfe: Wallenrodt, Johanna Isabella Eleonore von: Fritz, der Mann wie er nicht seyn sollte oder die Folgen einer übeln Erziehung. Bd. 2. Gera, 1800, S. 366. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wallenrodt_fritz02_1800/370>, abgerufen am 23.06.2024.