Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Wallenrodt, Johanna Isabella Eleonore von: Fritz, der Mann wie er nicht seyn sollte oder die Folgen einer übeln Erziehung. Bd. 2. Gera, 1800.

Bild:
<< vorherige Seite

Gatten zusammen ein unschuldiges Vergnügen
zu genießen. Es war das erstemal, daß wir uns
zusammen öffentlich sehen ließen, Madam Star-
kinn wollte nie so recht einwilligen, mit ihrer Nich-
te in Gesellschaft eines Studenten auf den Spa-
tziergängen zu erscheinen. Jetzt aber, da sie es
schon, und das auch in meiner Gegenwart meh-
rern ihrer Bekannten gesagt hatte, daß ich Doro-
theens Verlobter wäre, fand sie nichts mehr da-
gegen einzuwenden, daß wir mit einander ausgin-
gen, weil es ja doch in der Folge die ganze Stadt
erführe, daß wir ein Paar würden.

Den Tag nach dieser Spatzierfahrt erhielt ich
die Erlaubniß, mit Dorotheen allein auszugehen,
einen andern Abend führte ich Tante und Nichte
ins Schauspiel, und endlich ward es an einem Nach-
mittag bewilligt, daß meine Braut in einen Gar-
ten mit mir gehen und dort den Kaffee einneh-
men durfte. Jch hatte eben diesen Tag gewählt,
weil ich wußte, daß Madam Star inn Verrich-
tungen hatte, die ihr nicht erlaubten mitzugehen;
sie, die ohne Argwohn auf meine Absichten war,
dachte nicht daran, mir Dorchen zu verweigern,
weil sie nicht dabei sein konnte; mütterlich besorgt
sagte sie nur, als wir gingen: Kinder, bleibt
nicht bis auf den Abend aus, ihr wißt wie die

Men-
X 2

Gatten zuſammen ein unſchuldiges Vergnuͤgen
zu genießen. Es war das erſtemal, daß wir uns
zuſammen oͤffentlich ſehen ließen, Madam Star-
kinn wollte nie ſo recht einwilligen, mit ihrer Nich-
te in Geſellſchaft eines Studenten auf den Spa-
tziergaͤngen zu erſcheinen. Jetzt aber, da ſie es
ſchon, und das auch in meiner Gegenwart meh-
rern ihrer Bekannten geſagt hatte, daß ich Doro-
theens Verlobter waͤre, fand ſie nichts mehr da-
gegen einzuwenden, daß wir mit einander ausgin-
gen, weil es ja doch in der Folge die ganze Stadt
erfuͤhre, daß wir ein Paar wuͤrden.

Den Tag nach dieſer Spatzierfahrt erhielt ich
die Erlaubniß, mit Dorotheen allein auszugehen,
einen andern Abend fuͤhrte ich Tante und Nichte
ins Schauſpiel, und endlich ward es an einem Nach-
mittag bewilligt, daß meine Braut in einen Gar-
ten mit mir gehen und dort den Kaffee einneh-
men durfte. Jch hatte eben dieſen Tag gewaͤhlt,
weil ich wußte, daß Madam Star inn Verrich-
tungen hatte, die ihr nicht erlaubten mitzugehen;
ſie, die ohne Argwohn auf meine Abſichten war,
dachte nicht daran, mir Dorchen zu verweigern,
weil ſie nicht dabei ſein konnte; muͤtterlich beſorgt
ſagte ſie nur, als wir gingen: Kinder, bleibt
nicht bis auf den Abend aus, ihr wißt wie die

Men-
X 2
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0327" n="323"/>
Gatten zu&#x017F;ammen ein un&#x017F;chuldiges Vergnu&#x0364;gen<lb/>
zu genießen. Es war das er&#x017F;temal, daß wir uns<lb/>
zu&#x017F;ammen o&#x0364;ffentlich &#x017F;ehen ließen, Madam Star-<lb/>
kinn wollte nie &#x017F;o recht einwilligen, mit ihrer Nich-<lb/>
te in Ge&#x017F;ell&#x017F;chaft eines Studenten auf den Spa-<lb/>
tzierga&#x0364;ngen zu er&#x017F;cheinen. Jetzt aber, da &#x017F;ie es<lb/>
&#x017F;chon, und das auch in meiner Gegenwart meh-<lb/>
rern ihrer Bekannten ge&#x017F;agt hatte, daß ich Doro-<lb/>
theens Verlobter wa&#x0364;re, fand &#x017F;ie nichts mehr da-<lb/>
gegen einzuwenden, daß wir mit einander ausgin-<lb/>
gen, weil es ja doch in der Folge die ganze Stadt<lb/>
erfu&#x0364;hre, daß wir ein Paar wu&#x0364;rden.</p><lb/>
        <p>Den Tag nach die&#x017F;er Spatzierfahrt erhielt ich<lb/>
die Erlaubniß, mit Dorotheen allein auszugehen,<lb/>
einen andern Abend fu&#x0364;hrte ich Tante und Nichte<lb/>
ins Schau&#x017F;piel, und endlich ward es an einem Nach-<lb/>
mittag bewilligt, daß meine Braut in einen Gar-<lb/>
ten mit mir gehen und dort den Kaffee einneh-<lb/>
men durfte. Jch hatte eben die&#x017F;en Tag gewa&#x0364;hlt,<lb/>
weil ich wußte, daß Madam Star inn Verrich-<lb/>
tungen hatte, die ihr nicht erlaubten mitzugehen;<lb/>
&#x017F;ie, die ohne Argwohn auf meine Ab&#x017F;ichten war,<lb/>
dachte nicht daran, mir Dorchen zu verweigern,<lb/>
weil &#x017F;ie nicht dabei &#x017F;ein konnte; mu&#x0364;tterlich be&#x017F;orgt<lb/>
&#x017F;agte &#x017F;ie nur, als wir gingen: Kinder, bleibt<lb/>
nicht bis auf den Abend aus, ihr wißt wie die<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">X 2</fw><fw place="bottom" type="catch">Men-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[323/0327] Gatten zuſammen ein unſchuldiges Vergnuͤgen zu genießen. Es war das erſtemal, daß wir uns zuſammen oͤffentlich ſehen ließen, Madam Star- kinn wollte nie ſo recht einwilligen, mit ihrer Nich- te in Geſellſchaft eines Studenten auf den Spa- tziergaͤngen zu erſcheinen. Jetzt aber, da ſie es ſchon, und das auch in meiner Gegenwart meh- rern ihrer Bekannten geſagt hatte, daß ich Doro- theens Verlobter waͤre, fand ſie nichts mehr da- gegen einzuwenden, daß wir mit einander ausgin- gen, weil es ja doch in der Folge die ganze Stadt erfuͤhre, daß wir ein Paar wuͤrden. Den Tag nach dieſer Spatzierfahrt erhielt ich die Erlaubniß, mit Dorotheen allein auszugehen, einen andern Abend fuͤhrte ich Tante und Nichte ins Schauſpiel, und endlich ward es an einem Nach- mittag bewilligt, daß meine Braut in einen Gar- ten mit mir gehen und dort den Kaffee einneh- men durfte. Jch hatte eben dieſen Tag gewaͤhlt, weil ich wußte, daß Madam Star inn Verrich- tungen hatte, die ihr nicht erlaubten mitzugehen; ſie, die ohne Argwohn auf meine Abſichten war, dachte nicht daran, mir Dorchen zu verweigern, weil ſie nicht dabei ſein konnte; muͤtterlich beſorgt ſagte ſie nur, als wir gingen: Kinder, bleibt nicht bis auf den Abend aus, ihr wißt wie die Men- X 2

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/wallenrodt_fritz02_1800
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/wallenrodt_fritz02_1800/327
Zitationshilfe: Wallenrodt, Johanna Isabella Eleonore von: Fritz, der Mann wie er nicht seyn sollte oder die Folgen einer übeln Erziehung. Bd. 2. Gera, 1800, S. 323. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wallenrodt_fritz02_1800/327>, abgerufen am 01.06.2024.