Wallenrodt, Johanna Isabella Eleonore von: Fritz, der Mann wie er nicht seyn sollte oder die Folgen einer übeln Erziehung. Bd. 1. Gera, 1800.Busch machte wirklich, als er Schnitzern sich- tig ward, ein finsteres Gesicht, und empfieng ihn mit den Worten: Wird mir Jhr Magister mor- gen mein Geld schaffen? Schnitzer. Das weiß ich nicht, lieber Herr Busch; aber Sie hätten ihn doch nicht so trakti- ren sollen. Busch. Wie denn traktiren? Der Patron kommt noch her und pocht, und besteht darauf, ich solle ihm die Herren nennen, welche die Wahr- heit von seinen Schmierereien gesagt haben, damit sich diese mit ihm abgeben sollten. -- Wundert michs doch, daß Sie ihm noch die Namen ver- schwiegen, da Sie es ihm gesagt haben. Aber was mache ich mir aus Confuseliusen? Doktor Kluge und der Rektor Püster werden sich eben so wenig aus ihm machen; meinethalben kann ers auch er- fahren. Schnitzer. Mir fuhr's so 'raus, daß Leute, die es verstünden, seine Stücke nicht so schön sän- den, wie er; und wissen Sie, warum? Er ver- langte, daß ich bei Jhnen für die Zahlung gut sa- gen sollte; deswegen kam ich eben vorhin zu Jh- nen. Da Sie mir aber sagten, was die Herren Gelehrten geurtheilt hätten; sah ich ein, daß ich mich damit nicht einlassen konnte. Nun mußte ich dem E 3
Buſch machte wirklich, als er Schnitzern ſich- tig ward, ein finſteres Geſicht, und empfieng ihn mit den Worten: Wird mir Jhr Magiſter mor- gen mein Geld ſchaffen? Schnitzer. Das weiß ich nicht, lieber Herr Buſch; aber Sie haͤtten ihn doch nicht ſo trakti- ren ſollen. Buſch. Wie denn traktiren? Der Patron kommt noch her und pocht, und beſteht darauf, ich ſolle ihm die Herren nennen, welche die Wahr- heit von ſeinen Schmierereien geſagt haben, damit ſich dieſe mit ihm abgeben ſollten. — Wundert michs doch, daß Sie ihm noch die Namen ver- ſchwiegen, da Sie es ihm geſagt haben. Aber was mache ich mir aus Confuſeliuſen? Doktor Kluge und der Rektor Puͤſter werden ſich eben ſo wenig aus ihm machen; meinethalben kann ers auch er- fahren. Schnitzer. Mir fuhr’s ſo ’raus, daß Leute, die es verſtuͤnden, ſeine Stuͤcke nicht ſo ſchoͤn ſaͤn- den, wie er; und wiſſen Sie, warum? Er ver- langte, daß ich bei Jhnen fuͤr die Zahlung gut ſa- gen ſollte; deswegen kam ich eben vorhin zu Jh- nen. Da Sie mir aber ſagten, was die Herren Gelehrten geurtheilt haͤtten; ſah ich ein, daß ich mich damit nicht einlaſſen konnte. Nun mußte ich dem E 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <sp who="#BUCH"> <pb facs="#f0075" n="69"/> <p>Buſch machte wirklich, als er Schnitzern ſich-<lb/> tig ward, ein finſteres Geſicht, und empfieng ihn<lb/> mit den Worten: Wird mir Jhr Magiſter mor-<lb/> gen mein Geld ſchaffen?</p> </sp><lb/> <sp who="#SCHNITZ"> <speaker> <hi rendition="#g">Schnitzer.</hi> </speaker> <p>Das weiß <hi rendition="#g">ich</hi> nicht, lieber Herr<lb/> Buſch; aber Sie haͤtten ihn doch nicht ſo trakti-<lb/> ren ſollen.</p> </sp><lb/> <sp who="#BUS"> <speaker> <hi rendition="#g">Buſch.</hi> </speaker> <p>Wie denn traktiren? Der Patron<lb/> kommt noch her und pocht, und beſteht darauf,<lb/> ich ſolle ihm die Herren nennen, welche die Wahr-<lb/> heit von ſeinen Schmierereien geſagt haben, damit<lb/> ſich dieſe mit ihm abgeben ſollten. — Wundert<lb/> michs doch, daß Sie ihm noch die Namen ver-<lb/> ſchwiegen, da Sie es ihm geſagt haben. Aber was<lb/> mache ich mir aus Confuſeliuſen? Doktor Kluge<lb/> und der Rektor Puͤſter werden ſich eben ſo wenig<lb/> aus ihm machen; meinethalben kann ers auch er-<lb/> fahren.</p> </sp><lb/> <sp who="#SCHNITZ"> <speaker> <hi rendition="#g">Schnitzer.</hi> </speaker> <p>Mir fuhr’s ſo ’raus, daß Leute,<lb/> die es verſtuͤnden, ſeine Stuͤcke nicht ſo ſchoͤn ſaͤn-<lb/> den, wie er; und wiſſen Sie, warum? Er ver-<lb/> langte, daß ich bei Jhnen fuͤr die Zahlung gut ſa-<lb/> gen ſollte; deswegen kam ich eben vorhin zu Jh-<lb/> nen. Da Sie mir aber ſagten, was die Herren<lb/> Gelehrten geurtheilt haͤtten; ſah ich ein, daß ich<lb/> mich damit nicht einlaſſen konnte. Nun mußte ich<lb/> <fw place="bottom" type="sig">E 3</fw><fw place="bottom" type="catch">dem</fw><lb/></p> </sp> </div> </body> </text> </TEI> [69/0075]
Buſch machte wirklich, als er Schnitzern ſich-
tig ward, ein finſteres Geſicht, und empfieng ihn
mit den Worten: Wird mir Jhr Magiſter mor-
gen mein Geld ſchaffen?
Schnitzer. Das weiß ich nicht, lieber Herr
Buſch; aber Sie haͤtten ihn doch nicht ſo trakti-
ren ſollen.
Buſch. Wie denn traktiren? Der Patron
kommt noch her und pocht, und beſteht darauf,
ich ſolle ihm die Herren nennen, welche die Wahr-
heit von ſeinen Schmierereien geſagt haben, damit
ſich dieſe mit ihm abgeben ſollten. — Wundert
michs doch, daß Sie ihm noch die Namen ver-
ſchwiegen, da Sie es ihm geſagt haben. Aber was
mache ich mir aus Confuſeliuſen? Doktor Kluge
und der Rektor Puͤſter werden ſich eben ſo wenig
aus ihm machen; meinethalben kann ers auch er-
fahren.
Schnitzer. Mir fuhr’s ſo ’raus, daß Leute,
die es verſtuͤnden, ſeine Stuͤcke nicht ſo ſchoͤn ſaͤn-
den, wie er; und wiſſen Sie, warum? Er ver-
langte, daß ich bei Jhnen fuͤr die Zahlung gut ſa-
gen ſollte; deswegen kam ich eben vorhin zu Jh-
nen. Da Sie mir aber ſagten, was die Herren
Gelehrten geurtheilt haͤtten; ſah ich ein, daß ich
mich damit nicht einlaſſen konnte. Nun mußte ich
dem
E 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wallenrodt_fritz01_1800 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wallenrodt_fritz01_1800/75 |
Zitationshilfe: | Wallenrodt, Johanna Isabella Eleonore von: Fritz, der Mann wie er nicht seyn sollte oder die Folgen einer übeln Erziehung. Bd. 1. Gera, 1800, S. 69. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wallenrodt_fritz01_1800/75>, abgerufen am 16.02.2025. |