Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Wackernagel, Wilhelm: Poetik, Rhetorik und Stilistik: Academische Vorlesungen. Hrsg. v. L. Sieber. Halle, 1873

Bild:
<< vorherige Seite

pwa_050.001
es sich, wo die Anschauung gestaltet wird als Mythus, als Märchen, pwa_050.002
als Thiersage. Hier ist das Vorrecht auf Seiten der Phantasie.

pwa_050.003
Zuerst der Mythus. Wir wissen wohl, dass dieses Wort (es pwa_050.004
kommt von muo, sich zusammenfügen) bei Homer dem Character jener pwa_050.005
Zeit gemäss, welche die Geschichte bloss mit dichterischen, nicht mit pwa_050.006
kritischen Augen betrachtete, nur noch s. v. a. Erzählung überhaupt pwa_050.007
bedeutet, seit Herodot aber dem Historiker und seit dem Lyriker pwa_050.008
Pindar dichterische und erdichtete Erzählung im Gegensatze zur historischen pwa_050.009
und historisch wahren: gleichwohl erlauben wir uns nicht ohne pwa_050.010
den Vorgang Anderer den Begriff des Mythus auf diejenige dichterische pwa_050.011
Erzählung einzuschränken, welche Thaten und Erlebnisse der Gottheit pwa_050.012
selber vorführt. Ein deutsches und besser bezeichnendes Wort ist uns pwa_050.013
nicht bekannt: Göttersage passt nur auf die Mythen polytheistischer pwa_050.014
Völker: es giebt aber auch monotheistische Mythen, bei den Christen pwa_050.015
wie bei den Juden und den Mohammedanern; z. B. die Legenden pwa_050.016
des Mittelalters sind christliche Mythen, Göttersagen kann man sie pwa_050.017
nicht nennen.

pwa_050.018
Bei der Sage sucht der Mensch die Gottheit in der Geschichte pwa_050.019
seines Volkes zu erkennen; er bleibt, wenn auch auf höherem Standpunkt, pwa_050.020
inmitten der ihn umgebenden Wirklichkeit: im Mythus geht er pwa_050.021
über diese Wirklichkeit hinaus, und seine Einbildung wagt einen pwa_050.022
Schritt in die Geschichte der Gottheit selbst. In der Sage hebt er pwa_050.023
den endlichen Stoff zu der unendlichen Idee hinauf: im Mythus legt pwa_050.024
er an das Unendliche den Massstab der Endlichkeit und zieht so die pwa_050.025
unendliche Idee herab in den endlichen Stoff. Die Sage fusst auf dem pwa_050.026
Gedächtnisse: der Mythus ist, indem er Geschichten der Gottheit selber pwa_050.027
erzählen will, vornehmlich auf die Phantasie angewiesen: denn hier pwa_050.028
gilt es nicht, in der Vorstellung aufzufrischen, was man selbst oder pwa_050.029
was die Vorfahren erlebt haben, sondern nur nach Analogie solcher pwa_050.030
Bilder des Gedächtnisses ähnliche nun mit der Phantasie zu schöpfen, pwa_050.031
um so die Menschengeschichte auf die Gottheit zu übertragen. Ein pwa_050.032
schönes Streben: denn es wurzelt tief und fest in der aufwärts gerichteten pwa_050.033
Sehnsucht und in dem Bewusstsein des Zusammenhanges zwischen pwa_050.034
Gott und Menschen; aber zugleich ein höchst gefährliches: denn nur pwa_050.035
zu bald muss eine so masslos ausgedehnte Vermenschlichung Gottes pwa_050.036
zur Vielgötterei führen; die tausend Mythen der Inder, der Griechen, pwa_050.037
der Germanen, kurz aller Völker sind nicht sowohl die Frucht und pwa_050.038
Folge ihres Polytheismus als vielmehr der keimende Grund und Boden, pwa_050.039
woraus der Polytheismus hervorgegangen ist. Die christliche Mythologie pwa_050.040
des Mittelalters stand auch schon nahe genug am Rande der pwa_050.041
Vielgötterei, und es bedurfte der Reformation, die alle Legenden über

pwa_050.001
es sich, wo die Anschauung gestaltet wird als Mythus, als Märchen, pwa_050.002
als Thiersage. Hier ist das Vorrecht auf Seiten der Phantasie.

pwa_050.003
Zuerst der Mythus. Wir wissen wohl, dass dieses Wort (es pwa_050.004
kommt von μύω, sich zusammenfügen) bei Homer dem Character jener pwa_050.005
Zeit gemäss, welche die Geschichte bloss mit dichterischen, nicht mit pwa_050.006
kritischen Augen betrachtete, nur noch s. v. a. Erzählung überhaupt pwa_050.007
bedeutet, seit Herodot aber dem Historiker und seit dem Lyriker pwa_050.008
Pindar dichterische und erdichtete Erzählung im Gegensatze zur historischen pwa_050.009
und historisch wahren: gleichwohl erlauben wir uns nicht ohne pwa_050.010
den Vorgang Anderer den Begriff des Mythus auf diejenige dichterische pwa_050.011
Erzählung einzuschränken, welche Thaten und Erlebnisse der Gottheit pwa_050.012
selber vorführt. Ein deutsches und besser bezeichnendes Wort ist uns pwa_050.013
nicht bekannt: Göttersage passt nur auf die Mythen polytheistischer pwa_050.014
Völker: es giebt aber auch monotheistische Mythen, bei den Christen pwa_050.015
wie bei den Juden und den Mohammedanern; z. B. die Legenden pwa_050.016
des Mittelalters sind christliche Mythen, Göttersagen kann man sie pwa_050.017
nicht nennen.

pwa_050.018
Bei der Sage sucht der Mensch die Gottheit in der Geschichte pwa_050.019
seines Volkes zu erkennen; er bleibt, wenn auch auf höherem Standpunkt, pwa_050.020
inmitten der ihn umgebenden Wirklichkeit: im Mythus geht er pwa_050.021
über diese Wirklichkeit hinaus, und seine Einbildung wagt einen pwa_050.022
Schritt in die Geschichte der Gottheit selbst. In der Sage hebt er pwa_050.023
den endlichen Stoff zu der unendlichen Idee hinauf: im Mythus legt pwa_050.024
er an das Unendliche den Massstab der Endlichkeit und zieht so die pwa_050.025
unendliche Idee herab in den endlichen Stoff. Die Sage fusst auf dem pwa_050.026
Gedächtnisse: der Mythus ist, indem er Geschichten der Gottheit selber pwa_050.027
erzählen will, vornehmlich auf die Phantasie angewiesen: denn hier pwa_050.028
gilt es nicht, in der Vorstellung aufzufrischen, was man selbst oder pwa_050.029
was die Vorfahren erlebt haben, sondern nur nach Analogie solcher pwa_050.030
Bilder des Gedächtnisses ähnliche nun mit der Phantasie zu schöpfen, pwa_050.031
um so die Menschengeschichte auf die Gottheit zu übertragen. Ein pwa_050.032
schönes Streben: denn es wurzelt tief und fest in der aufwärts gerichteten pwa_050.033
Sehnsucht und in dem Bewusstsein des Zusammenhanges zwischen pwa_050.034
Gott und Menschen; aber zugleich ein höchst gefährliches: denn nur pwa_050.035
zu bald muss eine so masslos ausgedehnte Vermenschlichung Gottes pwa_050.036
zur Vielgötterei führen; die tausend Mythen der Inder, der Griechen, pwa_050.037
der Germanen, kurz aller Völker sind nicht sowohl die Frucht und pwa_050.038
Folge ihres Polytheismus als vielmehr der keimende Grund und Boden, pwa_050.039
woraus der Polytheismus hervorgegangen ist. Die christliche Mythologie pwa_050.040
des Mittelalters stand auch schon nahe genug am Rande der pwa_050.041
Vielgötterei, und es bedurfte der Reformation, die alle Legenden über

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0068" n="50"/><lb n="pwa_050.001"/>
es sich, wo die Anschauung gestaltet wird als Mythus, als Märchen, <lb n="pwa_050.002"/>
als Thiersage. Hier ist das Vorrecht auf Seiten der Phantasie.</p>
              <p><lb n="pwa_050.003"/>
Zuerst der <hi rendition="#b">Mythus.</hi> Wir wissen wohl, dass dieses Wort (es <lb n="pwa_050.004"/>
kommt von <foreign xml:lang="grc">&#x03BC;&#x03CD;&#x03C9;</foreign>, sich zusammenfügen) bei Homer dem Character jener <lb n="pwa_050.005"/>
Zeit gemäss, welche die Geschichte bloss mit dichterischen, nicht mit <lb n="pwa_050.006"/>
kritischen Augen betrachtete, nur noch s. v. a. Erzählung überhaupt <lb n="pwa_050.007"/>
bedeutet, seit Herodot aber dem Historiker und seit dem Lyriker <lb n="pwa_050.008"/>
Pindar dichterische und erdichtete Erzählung im Gegensatze zur historischen <lb n="pwa_050.009"/>
und historisch wahren: gleichwohl erlauben wir uns nicht ohne <lb n="pwa_050.010"/>
den Vorgang Anderer den Begriff des Mythus auf diejenige dichterische <lb n="pwa_050.011"/>
Erzählung einzuschränken, welche Thaten und Erlebnisse der Gottheit <lb n="pwa_050.012"/>
selber vorführt. Ein deutsches und besser bezeichnendes Wort ist uns <lb n="pwa_050.013"/>
nicht bekannt: Göttersage passt nur auf die Mythen polytheistischer <lb n="pwa_050.014"/>
Völker: es giebt aber auch monotheistische Mythen, bei den Christen <lb n="pwa_050.015"/>
wie bei den Juden und den Mohammedanern; z. B. die Legenden <lb n="pwa_050.016"/>
des Mittelalters sind christliche Mythen, Göttersagen kann man sie <lb n="pwa_050.017"/>
nicht nennen.</p>
              <p><lb n="pwa_050.018"/>
Bei der Sage sucht der Mensch die Gottheit in der Geschichte <lb n="pwa_050.019"/>
seines Volkes zu erkennen; er bleibt, wenn auch auf höherem Standpunkt, <lb n="pwa_050.020"/>
inmitten der ihn umgebenden Wirklichkeit: im Mythus geht er <lb n="pwa_050.021"/>
über diese Wirklichkeit hinaus, und seine Einbildung wagt einen <lb n="pwa_050.022"/>
Schritt in die Geschichte der Gottheit selbst. In der Sage hebt er <lb n="pwa_050.023"/>
den endlichen Stoff zu der unendlichen Idee hinauf: im Mythus legt <lb n="pwa_050.024"/>
er an das Unendliche den Massstab der Endlichkeit und zieht so die <lb n="pwa_050.025"/>
unendliche Idee herab in den endlichen Stoff. Die Sage fusst auf dem <lb n="pwa_050.026"/>
Gedächtnisse: der Mythus ist, indem er Geschichten der Gottheit selber <lb n="pwa_050.027"/>
erzählen will, vornehmlich auf die Phantasie angewiesen: denn hier <lb n="pwa_050.028"/>
gilt es nicht, in der Vorstellung aufzufrischen, was man selbst oder <lb n="pwa_050.029"/>
was die Vorfahren erlebt haben, sondern nur nach Analogie solcher <lb n="pwa_050.030"/>
Bilder des Gedächtnisses ähnliche nun mit der Phantasie zu schöpfen, <lb n="pwa_050.031"/>
um so die Menschengeschichte auf die Gottheit zu übertragen. Ein <lb n="pwa_050.032"/>
schönes Streben: denn es wurzelt tief und fest in der aufwärts gerichteten <lb n="pwa_050.033"/>
Sehnsucht und in dem Bewusstsein des Zusammenhanges zwischen <lb n="pwa_050.034"/>
Gott und Menschen; aber zugleich ein höchst gefährliches: denn nur <lb n="pwa_050.035"/>
zu bald muss eine so masslos ausgedehnte Vermenschlichung Gottes <lb n="pwa_050.036"/>
zur Vielgötterei führen; die tausend Mythen der Inder, der Griechen, <lb n="pwa_050.037"/>
der Germanen, kurz aller Völker sind nicht sowohl die Frucht und <lb n="pwa_050.038"/>
Folge ihres Polytheismus als vielmehr der keimende Grund und Boden, <lb n="pwa_050.039"/>
woraus der Polytheismus hervorgegangen ist. Die christliche Mythologie <lb n="pwa_050.040"/>
des Mittelalters stand auch schon nahe genug am Rande der <lb n="pwa_050.041"/>
Vielgötterei, und es bedurfte der Reformation, die alle Legenden über
</p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[50/0068] pwa_050.001 es sich, wo die Anschauung gestaltet wird als Mythus, als Märchen, pwa_050.002 als Thiersage. Hier ist das Vorrecht auf Seiten der Phantasie. pwa_050.003 Zuerst der Mythus. Wir wissen wohl, dass dieses Wort (es pwa_050.004 kommt von μύω, sich zusammenfügen) bei Homer dem Character jener pwa_050.005 Zeit gemäss, welche die Geschichte bloss mit dichterischen, nicht mit pwa_050.006 kritischen Augen betrachtete, nur noch s. v. a. Erzählung überhaupt pwa_050.007 bedeutet, seit Herodot aber dem Historiker und seit dem Lyriker pwa_050.008 Pindar dichterische und erdichtete Erzählung im Gegensatze zur historischen pwa_050.009 und historisch wahren: gleichwohl erlauben wir uns nicht ohne pwa_050.010 den Vorgang Anderer den Begriff des Mythus auf diejenige dichterische pwa_050.011 Erzählung einzuschränken, welche Thaten und Erlebnisse der Gottheit pwa_050.012 selber vorführt. Ein deutsches und besser bezeichnendes Wort ist uns pwa_050.013 nicht bekannt: Göttersage passt nur auf die Mythen polytheistischer pwa_050.014 Völker: es giebt aber auch monotheistische Mythen, bei den Christen pwa_050.015 wie bei den Juden und den Mohammedanern; z. B. die Legenden pwa_050.016 des Mittelalters sind christliche Mythen, Göttersagen kann man sie pwa_050.017 nicht nennen. pwa_050.018 Bei der Sage sucht der Mensch die Gottheit in der Geschichte pwa_050.019 seines Volkes zu erkennen; er bleibt, wenn auch auf höherem Standpunkt, pwa_050.020 inmitten der ihn umgebenden Wirklichkeit: im Mythus geht er pwa_050.021 über diese Wirklichkeit hinaus, und seine Einbildung wagt einen pwa_050.022 Schritt in die Geschichte der Gottheit selbst. In der Sage hebt er pwa_050.023 den endlichen Stoff zu der unendlichen Idee hinauf: im Mythus legt pwa_050.024 er an das Unendliche den Massstab der Endlichkeit und zieht so die pwa_050.025 unendliche Idee herab in den endlichen Stoff. Die Sage fusst auf dem pwa_050.026 Gedächtnisse: der Mythus ist, indem er Geschichten der Gottheit selber pwa_050.027 erzählen will, vornehmlich auf die Phantasie angewiesen: denn hier pwa_050.028 gilt es nicht, in der Vorstellung aufzufrischen, was man selbst oder pwa_050.029 was die Vorfahren erlebt haben, sondern nur nach Analogie solcher pwa_050.030 Bilder des Gedächtnisses ähnliche nun mit der Phantasie zu schöpfen, pwa_050.031 um so die Menschengeschichte auf die Gottheit zu übertragen. Ein pwa_050.032 schönes Streben: denn es wurzelt tief und fest in der aufwärts gerichteten pwa_050.033 Sehnsucht und in dem Bewusstsein des Zusammenhanges zwischen pwa_050.034 Gott und Menschen; aber zugleich ein höchst gefährliches: denn nur pwa_050.035 zu bald muss eine so masslos ausgedehnte Vermenschlichung Gottes pwa_050.036 zur Vielgötterei führen; die tausend Mythen der Inder, der Griechen, pwa_050.037 der Germanen, kurz aller Völker sind nicht sowohl die Frucht und pwa_050.038 Folge ihres Polytheismus als vielmehr der keimende Grund und Boden, pwa_050.039 woraus der Polytheismus hervorgegangen ist. Die christliche Mythologie pwa_050.040 des Mittelalters stand auch schon nahe genug am Rande der pwa_050.041 Vielgötterei, und es bedurfte der Reformation, die alle Legenden über

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/wackernagel_poetik_1873
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/wackernagel_poetik_1873/68
Zitationshilfe: Wackernagel, Wilhelm: Poetik, Rhetorik und Stilistik: Academische Vorlesungen. Hrsg. v. L. Sieber. Halle, 1873, S. 50. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wackernagel_poetik_1873/68>, abgerufen am 27.04.2024.