Wenn nun mit Einmal im wilden Orkan der gewaltige Südwind Oder der sausende West herwirbelte, welche die Schiffe Oft auch gegen den Willen der herschenden Götter zerschmettern? 290 Laßt uns denn jezo der Nacht aufsteigenden Schatten gehorchen, Und am Ufer ein Mahl bei dem schnellen Schiffe bereiten. Morgen steigen wir ein, und steuren ins offene Weltmeer.
Also sprach er; und laut rief jeder Eurülochos Beifall. Und ich erkannte jezt, daß ein Himmlischer Böses verhängte; 295 Drauf antwortet' ich ihm, und sprach die geflügelten Worte:
Freilich, Eurülochos, zwingt ihr mich Einzelnen leicht zum Gehorsam. Aber wohlan! jezt schwöret mir alle den heiligen Eidschwur: Wenn wir irgendwo Heerden von Rindern oder von Schafen Finden, daß keiner mir dann, durch schreckliche Bosheit verblendet, 300 Weder ein Rind noch ein Schaf abschlachte, sondern geruhig Eße der Speise, die uns die unsterbliche Kirkä gereicht hat!
Also sprach ich; und schnell beschwuren sie, was ich verlangte. Als sie es jezo gelobt, und vollendet den heiligen Eidschwur; Landeten wir in der Bucht mit dem starkgezimmerten Schiffe, 305 Nahe bei süßem Waßer; und meine Gefährten entstiegen Alle dem Schiff', und bereiteten schnell am Ufer die Mahlzeit. Und nachdem die Begierde des Tranks und der Speise gestillt war; Da beweineten sie der lieben Freunde Gedächtniß, Welche Skülla geraubt, und vor der Höhle verschlungen; 310 Auf die Weinenden sank almählich der süße Schlummer.
Schon war die dritte Wache der Nacht, und es sanken die Sterne; Siehe da sendete Zeus, der Wolkenversammler, der Windsbraut Fürchterlich zuckenden Sturm, verhüllt' in dicke Gewölke Meer und Erde zugleich; und dem düstern Himmel entsank Nacht. 315
Oduͤßee.
Wenn nun mit Einmal im wilden Orkan der gewaltige Suͤdwind Oder der ſauſende Weſt herwirbelte, welche die Schiffe Oft auch gegen den Willen der herſchenden Goͤtter zerſchmettern? 290 Laßt uns denn jezo der Nacht aufſteigenden Schatten gehorchen, Und am Ufer ein Mahl bei dem ſchnellen Schiffe bereiten. Morgen ſteigen wir ein, und ſteuren ins offene Weltmeer.
Alſo ſprach er; und laut rief jeder Euruͤlochos Beifall. Und ich erkannte jezt, daß ein Himmliſcher Boͤſes verhaͤngte; 295 Drauf antwortet' ich ihm, und ſprach die gefluͤgelten Worte:
Freilich, Euruͤlochos, zwingt ihr mich Einzelnen leicht zum Gehorſam. Aber wohlan! jezt ſchwoͤret mir alle den heiligen Eidſchwur: Wenn wir irgendwo Heerden von Rindern oder von Schafen Finden, daß keiner mir dann, durch ſchreckliche Bosheit verblendet, 300 Weder ein Rind noch ein Schaf abſchlachte, ſondern geruhig Eße der Speiſe, die uns die unſterbliche Kirkaͤ gereicht hat!
Alſo ſprach ich; und ſchnell beſchwuren ſie, was ich verlangte. Als ſie es jezo gelobt, und vollendet den heiligen Eidſchwur; Landeten wir in der Bucht mit dem ſtarkgezimmerten Schiffe, 305 Nahe bei ſuͤßem Waßer; und meine Gefaͤhrten entſtiegen Alle dem Schiff', und bereiteten ſchnell am Ufer die Mahlzeit. Und nachdem die Begierde des Tranks und der Speiſe geſtillt war; Da beweineten ſie der lieben Freunde Gedaͤchtniß, Welche Skuͤlla geraubt, und vor der Hoͤhle verſchlungen; 310 Auf die Weinenden ſank almaͤhlich der ſuͤße Schlummer.
Schon war die dritte Wache der Nacht, und es ſanken die Sterne; Siehe da ſendete Zeus, der Wolkenverſammler, der Windsbraut Fuͤrchterlich zuckenden Sturm, verhuͤllt' in dicke Gewoͤlke Meer und Erde zugleich; und dem duͤſtern Himmel entſank Nacht. 315
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0246"n="240"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#g">Oduͤßee.</hi></fw><lb/>
Wenn nun mit Einmal im wilden Orkan der gewaltige Suͤdwind<lb/>
Oder der ſauſende Weſt herwirbelte, welche die Schiffe<lb/>
Oft auch gegen den Willen der herſchenden Goͤtter zerſchmettern? <noteplace="right">290</note><lb/>
Laßt uns denn jezo der Nacht aufſteigenden Schatten gehorchen,<lb/>
Und am Ufer ein Mahl bei dem ſchnellen Schiffe bereiten.<lb/>
Morgen ſteigen wir ein, und ſteuren ins offene Weltmeer.</p><lb/><p>Alſo ſprach er; und laut rief jeder Euruͤlochos Beifall.<lb/>
Und ich erkannte jezt, daß ein Himmliſcher Boͤſes verhaͤngte; <noteplace="right">295</note><lb/>
Drauf antwortet' ich ihm, und ſprach die gefluͤgelten Worte:</p><lb/><p>Freilich, Euruͤlochos, zwingt ihr mich Einzelnen leicht zum Gehorſam.<lb/>
Aber wohlan! jezt ſchwoͤret mir alle den heiligen Eidſchwur:<lb/>
Wenn wir irgendwo Heerden von Rindern oder von Schafen<lb/>
Finden, daß keiner mir dann, durch ſchreckliche Bosheit verblendet, <noteplace="right">300</note><lb/>
Weder ein Rind noch ein Schaf abſchlachte, ſondern geruhig<lb/>
Eße der Speiſe, die uns die unſterbliche Kirkaͤ gereicht hat!</p><lb/><p>Alſo ſprach ich; und ſchnell beſchwuren ſie, was ich verlangte.<lb/>
Als ſie es jezo gelobt, und vollendet den heiligen Eidſchwur;<lb/>
Landeten wir in der Bucht mit dem ſtarkgezimmerten Schiffe, <noteplace="right">305</note><lb/>
Nahe bei ſuͤßem Waßer; und meine Gefaͤhrten entſtiegen<lb/>
Alle dem Schiff', und bereiteten ſchnell am Ufer die Mahlzeit.<lb/>
Und nachdem die Begierde des Tranks und der Speiſe geſtillt war;<lb/>
Da beweineten ſie der lieben Freunde Gedaͤchtniß,<lb/>
Welche Skuͤlla geraubt, und vor der Hoͤhle verſchlungen; <noteplace="right">310</note><lb/>
Auf die Weinenden ſank almaͤhlich der ſuͤße Schlummer.</p><lb/><p>Schon war die dritte Wache der Nacht, und es ſanken die Sterne;<lb/>
Siehe da ſendete Zeus, der Wolkenverſammler, der Windsbraut<lb/>
Fuͤrchterlich zuckenden Sturm, verhuͤllt' in dicke Gewoͤlke<lb/>
Meer und Erde zugleich; und dem duͤſtern Himmel entſank Nacht. <noteplace="right">315</note><lb/></p></div></body></text></TEI>
[240/0246]
Oduͤßee.
Wenn nun mit Einmal im wilden Orkan der gewaltige Suͤdwind
Oder der ſauſende Weſt herwirbelte, welche die Schiffe
Oft auch gegen den Willen der herſchenden Goͤtter zerſchmettern?
Laßt uns denn jezo der Nacht aufſteigenden Schatten gehorchen,
Und am Ufer ein Mahl bei dem ſchnellen Schiffe bereiten.
Morgen ſteigen wir ein, und ſteuren ins offene Weltmeer.
290
Alſo ſprach er; und laut rief jeder Euruͤlochos Beifall.
Und ich erkannte jezt, daß ein Himmliſcher Boͤſes verhaͤngte;
Drauf antwortet' ich ihm, und ſprach die gefluͤgelten Worte:
295
Freilich, Euruͤlochos, zwingt ihr mich Einzelnen leicht zum Gehorſam.
Aber wohlan! jezt ſchwoͤret mir alle den heiligen Eidſchwur:
Wenn wir irgendwo Heerden von Rindern oder von Schafen
Finden, daß keiner mir dann, durch ſchreckliche Bosheit verblendet,
Weder ein Rind noch ein Schaf abſchlachte, ſondern geruhig
Eße der Speiſe, die uns die unſterbliche Kirkaͤ gereicht hat!
300
Alſo ſprach ich; und ſchnell beſchwuren ſie, was ich verlangte.
Als ſie es jezo gelobt, und vollendet den heiligen Eidſchwur;
Landeten wir in der Bucht mit dem ſtarkgezimmerten Schiffe,
Nahe bei ſuͤßem Waßer; und meine Gefaͤhrten entſtiegen
Alle dem Schiff', und bereiteten ſchnell am Ufer die Mahlzeit.
Und nachdem die Begierde des Tranks und der Speiſe geſtillt war;
Da beweineten ſie der lieben Freunde Gedaͤchtniß,
Welche Skuͤlla geraubt, und vor der Hoͤhle verſchlungen;
Auf die Weinenden ſank almaͤhlich der ſuͤße Schlummer.
305
310
Schon war die dritte Wache der Nacht, und es ſanken die Sterne;
Siehe da ſendete Zeus, der Wolkenverſammler, der Windsbraut
Fuͤrchterlich zuckenden Sturm, verhuͤllt' in dicke Gewoͤlke
Meer und Erde zugleich; und dem duͤſtern Himmel entſank Nacht.
315
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Homerus: Odüssee übersezt von Johann Heinrich Voß. Hamburg, 1781, S. 240. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/voss_oduessee_1781/246>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.