Auf, und fing ihn behend', eh sein Fuß den Boden berührte. Und nachdem sie den Ball gradauf zu schleudern versuchet, Tanzten sie schwebend dahin auf der allernährenden Erde, Mit oft wechselnder Stellung; die andern Jünglinge klappten Rings im Kreise dazu; es stieg ein lautes Getös' auf. 380 Und zu Alkinoos sprach der göttergleiche Odüßeus:
Weitgepriesener Held, Alkinoos, mächtigster König! Siehe du rühmtest dich der treflichsten Tänzer auf Erden, Und du behauptest den Ruhm! Mit Staunen erfüllt mich der Anblick.
Aber die heilige Macht Alkinoos freute sich innig. 385 Und er redete schnell zu den ruderliebenden Männern:
Merket auf, der Faiaken erhabene Fürsten und Pfleger! Dieser Fremdling scheint mir ein Mann von großem Verstande. Laßt uns ihm ein Geschenk, wie das Gastrecht fodert, verehren. Denn in unserm Volke sind zwölf ehrwürdige Fürsten, 390 Welche Gerechtigkeit üben; und mir gehorchen die Zwölfe. Jeder von diesen hole nun einen Mantel und Leibrock, Sauber und fein, samt einem Talente des köstlichen Goldes. Dieses wollen wir alle zugleich dem Fremdlinge bringen, Daß er fröhliches Mutes zum Abendschmause sich seze. 395 Aber Eurüalos soll mit Worten und mit Geschenken Ihn versöhnen; denn nicht anständig hat er geredet.
Also sprach der König, und alle riefen ihm Beifall. Schnell, die Geschenke zu holen, entsandte jeder den Herold. Aber Eurüalos gab dem Könige dieses zur Antwort: 400
Weitgepriesener Held, Alkinoos, mächtigster König! Gerne will ich den Gast versöhnen, wie du befiehlest, Und dies Schwert ihm verehren. Die Kling' ist von Erze geschmiedet,
Oduͤßee.
Auf, und fing ihn behend', eh ſein Fuß den Boden beruͤhrte. Und nachdem ſie den Ball gradauf zu ſchleudern verſuchet, Tanzten ſie ſchwebend dahin auf der allernaͤhrenden Erde, Mit oft wechſelnder Stellung; die andern Juͤnglinge klappten Rings im Kreiſe dazu; es ſtieg ein lautes Getoͤſ' auf. 380 Und zu Alkinoos ſprach der goͤttergleiche Oduͤßeus:
Weitgeprieſener Held, Alkinoos, maͤchtigſter Koͤnig! Siehe du ruͤhmteſt dich der treflichſten Taͤnzer auf Erden, Und du behaupteſt den Ruhm! Mit Staunen erfuͤllt mich der Anblick.
Aber die heilige Macht Alkinoos freute ſich innig. 385 Und er redete ſchnell zu den ruderliebenden Maͤnnern:
Merket auf, der Faiaken erhabene Fuͤrſten und Pfleger! Dieſer Fremdling ſcheint mir ein Mann von großem Verſtande. Laßt uns ihm ein Geſchenk, wie das Gaſtrecht fodert, verehren. Denn in unſerm Volke ſind zwoͤlf ehrwuͤrdige Fuͤrſten, 390 Welche Gerechtigkeit uͤben; und mir gehorchen die Zwoͤlfe. Jeder von dieſen hole nun einen Mantel und Leibrock, Sauber und fein, ſamt einem Talente des koͤſtlichen Goldes. Dieſes wollen wir alle zugleich dem Fremdlinge bringen, Daß er froͤhliches Mutes zum Abendſchmauſe ſich ſeze. 395 Aber Euruͤalos ſoll mit Worten und mit Geſchenken Ihn verſoͤhnen; denn nicht anſtaͤndig hat er geredet.
Alſo ſprach der Koͤnig, und alle riefen ihm Beifall. Schnell, die Geſchenke zu holen, entſandte jeder den Herold. Aber Euruͤalos gab dem Koͤnige dieſes zur Antwort: 400
Weitgeprieſener Held, Alkinoos, maͤchtigſter Koͤnig! Gerne will ich den Gaſt verſoͤhnen, wie du befiehleſt, Und dies Schwert ihm verehren. Die Kling' iſt von Erze geſchmiedet,
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0160"n="154"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#g">Oduͤßee.</hi></fw><lb/>
Auf, und fing ihn behend', eh ſein Fuß den Boden beruͤhrte.<lb/>
Und nachdem ſie den Ball gradauf zu ſchleudern verſuchet,<lb/>
Tanzten ſie ſchwebend dahin auf der allernaͤhrenden Erde,<lb/>
Mit oft wechſelnder Stellung; die andern Juͤnglinge klappten<lb/>
Rings im Kreiſe dazu; es ſtieg ein lautes Getoͤſ' auf. <noteplace="right">380</note><lb/>
Und zu Alkinoos ſprach der goͤttergleiche Oduͤßeus:</p><lb/><p>Weitgeprieſener Held, Alkinoos, maͤchtigſter Koͤnig!<lb/>
Siehe du ruͤhmteſt dich der treflichſten Taͤnzer auf Erden,<lb/>
Und du behaupteſt den Ruhm! Mit Staunen erfuͤllt mich der Anblick.</p><lb/><p>Aber die heilige Macht Alkinoos freute ſich innig. <noteplace="right">385</note><lb/>
Und er redete ſchnell zu den ruderliebenden Maͤnnern:</p><lb/><p>Merket auf, der Faiaken erhabene Fuͤrſten und Pfleger!<lb/>
Dieſer Fremdling ſcheint mir ein Mann von großem Verſtande.<lb/>
Laßt uns ihm ein Geſchenk, wie das Gaſtrecht fodert, verehren.<lb/>
Denn in unſerm Volke ſind zwoͤlf ehrwuͤrdige Fuͤrſten, <noteplace="right">390</note><lb/>
Welche Gerechtigkeit uͤben; und mir gehorchen die Zwoͤlfe.<lb/>
Jeder von dieſen hole nun einen Mantel und Leibrock,<lb/>
Sauber und fein, ſamt einem Talente des koͤſtlichen Goldes.<lb/>
Dieſes wollen wir alle zugleich dem Fremdlinge bringen,<lb/>
Daß er froͤhliches Mutes zum Abendſchmauſe ſich ſeze. <noteplace="right">395</note><lb/>
Aber Euruͤalos ſoll mit Worten und mit Geſchenken<lb/>
Ihn verſoͤhnen; denn nicht anſtaͤndig hat er geredet.</p><lb/><p>Alſo ſprach der Koͤnig, und alle riefen ihm Beifall.<lb/>
Schnell, die Geſchenke zu holen, entſandte jeder den Herold.<lb/>
Aber Euruͤalos gab dem Koͤnige dieſes zur Antwort: <noteplace="right">400</note></p><lb/><p>Weitgeprieſener Held, Alkinoos, maͤchtigſter Koͤnig!<lb/>
Gerne will ich den Gaſt verſoͤhnen, wie du befiehleſt,<lb/>
Und dies Schwert ihm verehren. Die Kling' iſt von Erze geſchmiedet,<lb/></p></div></body></text></TEI>
[154/0160]
Oduͤßee.
Auf, und fing ihn behend', eh ſein Fuß den Boden beruͤhrte.
Und nachdem ſie den Ball gradauf zu ſchleudern verſuchet,
Tanzten ſie ſchwebend dahin auf der allernaͤhrenden Erde,
Mit oft wechſelnder Stellung; die andern Juͤnglinge klappten
Rings im Kreiſe dazu; es ſtieg ein lautes Getoͤſ' auf.
Und zu Alkinoos ſprach der goͤttergleiche Oduͤßeus:
380
Weitgeprieſener Held, Alkinoos, maͤchtigſter Koͤnig!
Siehe du ruͤhmteſt dich der treflichſten Taͤnzer auf Erden,
Und du behaupteſt den Ruhm! Mit Staunen erfuͤllt mich der Anblick.
Aber die heilige Macht Alkinoos freute ſich innig.
Und er redete ſchnell zu den ruderliebenden Maͤnnern:
385
Merket auf, der Faiaken erhabene Fuͤrſten und Pfleger!
Dieſer Fremdling ſcheint mir ein Mann von großem Verſtande.
Laßt uns ihm ein Geſchenk, wie das Gaſtrecht fodert, verehren.
Denn in unſerm Volke ſind zwoͤlf ehrwuͤrdige Fuͤrſten,
Welche Gerechtigkeit uͤben; und mir gehorchen die Zwoͤlfe.
Jeder von dieſen hole nun einen Mantel und Leibrock,
Sauber und fein, ſamt einem Talente des koͤſtlichen Goldes.
Dieſes wollen wir alle zugleich dem Fremdlinge bringen,
Daß er froͤhliches Mutes zum Abendſchmauſe ſich ſeze.
Aber Euruͤalos ſoll mit Worten und mit Geſchenken
Ihn verſoͤhnen; denn nicht anſtaͤndig hat er geredet.
390
395
Alſo ſprach der Koͤnig, und alle riefen ihm Beifall.
Schnell, die Geſchenke zu holen, entſandte jeder den Herold.
Aber Euruͤalos gab dem Koͤnige dieſes zur Antwort:
400
Weitgeprieſener Held, Alkinoos, maͤchtigſter Koͤnig!
Gerne will ich den Gaſt verſoͤhnen, wie du befiehleſt,
Und dies Schwert ihm verehren. Die Kling' iſt von Erze geſchmiedet,
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Homerus: Odüssee übersezt von Johann Heinrich Voß. Hamburg, 1781, S. 154. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/voss_oduessee_1781/160>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.