Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Vischer, Friedrich Theodor: Aesthetik oder Wissenschaft des Schönen zum Gebrauche für Vorlesungen. Dritter Teil. Zweiter Abschnitt. Die Künste. Fünftes Heft: Die Dichtung (Schluss des ganzen Werkes). Stuttgart, 1857.

Bild:
<< vorherige Seite

pvi_1404.001
bin ich streng an die Gegenwart gefesselt, meine Phantasie verliert pvi_1404.002
alle Freiheit, es entsteht und erhält sich eine fortwährende Unruhe in mir, pvi_1404.003
ich muß immer bei'm Objecte bleiben, alles Nachdenken ist mir versagt, pvi_1404.004
weil ich einer fremden Gewalt folge", und (S. 72): "der tragische Dichter pvi_1404.005
raubt uns unsere Gemüthsfreiheit, und indem er unsere Thätigkeit nach pvi_1404.006
einer einzigen Seite richtet und concentrirt, so vereinfacht er sich sein Geschäft pvi_1404.007
um Vieles und setzt sich in Vortheil, indem er uns in Nachtheil setzt". pvi_1404.008
Er nennt (S. 361) den dramatischen Weg den der strengen geraden Linie, pvi_1404.009
er sagt, Göthe werde genirt durch den Hinblick auf den Zweck des äußern pvi_1404.010
Eindrucks, der bei dieser Dichtungsart nicht ganz verlassen werde. Entgegengesetzt pvi_1404.011
urtheilt Aristoteles; er geht in seiner Werthvergleichung (Poet. C. 27) pvi_1404.012
ebenfalls vom Zugeständniß einer stoffartigen Wirkung des Drama aus, pvi_1404.013
schreibt jedoch diese nur der Leidenschaftlichkeit einer übertriebenen Mimik zu pvi_1404.014
und zieht dann das Drama vor, weil es Alles habe, was das Epos, und pvi_1404.015
in Musik und Scenerie noch mehr, sodann, weil es durch Erkennungen und pvi_1404.016
Handlungen lebendiger, ferner weil es kürzer, gedrängter sei "mit weniger pvi_1404.017
Zeit gemischt" (wobei das Bild gewässerten Weins zu Grunde liegt), und pvi_1404.018
endlich weil es mehr Einheit habe. Jn diesen treffenden Sätzen ist nur pvi_1404.019
unrichtig, daß die pathologische Wirkung blos auf Schuld der Schauspieler pvi_1404.020
geschrieben, nicht als eine dem Dichter selbst nahe liegende Gefahr eingeräumt, pvi_1404.021
und daß behauptet ist, das Drama habe ja noch mehr, als was das pvi_1404.022
Epos hat, seine Kürze und Gedrängtheit sei ein Gewinn ohne Einbuße. pvi_1404.023
Die pathologische Aufregung ist eine Klippe, die dem Drama vermöge seines pvi_1404.024
inneren Wesens nahe liegt, Musik und Scenerie ersetzt nicht, was das Epos pvi_1404.025
an klarer, entwickelter Zeichnung voraus hat, und das breitere, ausführlichere pvi_1404.026
Weltbild ist gegen das gedrängtere nicht ohne Weiteres zurückzusetzen, sondern pvi_1404.027
behält seinen Werth; Schiller hätte die letztere Seite ausdrücklich hervorheben pvi_1404.028
dürfen. Dennoch, wenn wir die Sache im Mittelpuncte fassen, kann pvi_1404.029
kein Zweifel sein, daß das gedrängtere, zu straffer Einheit angezogene Weltbild pvi_1404.030
trotz dem Verlust an anderer Schönheit höher ist, als das gedehnte und pvi_1404.031
entwickelte ohne energisch durchgreifende Einheit. Das Epos läßt unentschieden, pvi_1404.032
was schließlich die Welt bestimme, das Drama entscheidet: es ist pvi_1404.033
der active und wesentlich imputable Geist. Wir haben von der Poesie pvi_1404.034
(§. 837, Anm.) gesagt, sie sei der gefrorne Wein des Lebens, das Bild pvi_1404.035
gilt im engsten Sinne vom Drama. Was nun das Pathologische der pvi_1404.036
Wirkung betrifft, so führt es auf den Dichter selbst und auf den Punct der pvi_1404.037
Gemüthsfreiheit, von welchem Schiller ausgeht. Der Dichter bewahrt sie pvi_1404.038
im Epos wie der Hörer oder Leser; im Drama scheint sie durch die Unmittelbarkeit pvi_1404.039
der gegenwärtigen Wirkung und des Drängens nach dem Ziele pvi_1404.040
verloren zu gehen, ja in gewissem Sinne geht sie wirklich verloren, weicht pvi_1404.041
der Unruhe und Hast. Allein es gibt eine Ruhe in der Unruhe und der

pvi_1404.001
bin ich streng an die Gegenwart gefesselt, meine Phantasie verliert pvi_1404.002
alle Freiheit, es entsteht und erhält sich eine fortwährende Unruhe in mir, pvi_1404.003
ich muß immer bei'm Objecte bleiben, alles Nachdenken ist mir versagt, pvi_1404.004
weil ich einer fremden Gewalt folge“, und (S. 72): „der tragische Dichter pvi_1404.005
raubt uns unsere Gemüthsfreiheit, und indem er unsere Thätigkeit nach pvi_1404.006
einer einzigen Seite richtet und concentrirt, so vereinfacht er sich sein Geschäft pvi_1404.007
um Vieles und setzt sich in Vortheil, indem er uns in Nachtheil setzt“. pvi_1404.008
Er nennt (S. 361) den dramatischen Weg den der strengen geraden Linie, pvi_1404.009
er sagt, Göthe werde genirt durch den Hinblick auf den Zweck des äußern pvi_1404.010
Eindrucks, der bei dieser Dichtungsart nicht ganz verlassen werde. Entgegengesetzt pvi_1404.011
urtheilt Aristoteles; er geht in seiner Werthvergleichung (Poet. C. 27) pvi_1404.012
ebenfalls vom Zugeständniß einer stoffartigen Wirkung des Drama aus, pvi_1404.013
schreibt jedoch diese nur der Leidenschaftlichkeit einer übertriebenen Mimik zu pvi_1404.014
und zieht dann das Drama vor, weil es Alles habe, was das Epos, und pvi_1404.015
in Musik und Scenerie noch mehr, sodann, weil es durch Erkennungen und pvi_1404.016
Handlungen lebendiger, ferner weil es kürzer, gedrängter sei „mit weniger pvi_1404.017
Zeit gemischt“ (wobei das Bild gewässerten Weins zu Grunde liegt), und pvi_1404.018
endlich weil es mehr Einheit habe. Jn diesen treffenden Sätzen ist nur pvi_1404.019
unrichtig, daß die pathologische Wirkung blos auf Schuld der Schauspieler pvi_1404.020
geschrieben, nicht als eine dem Dichter selbst nahe liegende Gefahr eingeräumt, pvi_1404.021
und daß behauptet ist, das Drama habe ja noch mehr, als was das pvi_1404.022
Epos hat, seine Kürze und Gedrängtheit sei ein Gewinn ohne Einbuße. pvi_1404.023
Die pathologische Aufregung ist eine Klippe, die dem Drama vermöge seines pvi_1404.024
inneren Wesens nahe liegt, Musik und Scenerie ersetzt nicht, was das Epos pvi_1404.025
an klarer, entwickelter Zeichnung voraus hat, und das breitere, ausführlichere pvi_1404.026
Weltbild ist gegen das gedrängtere nicht ohne Weiteres zurückzusetzen, sondern pvi_1404.027
behält seinen Werth; Schiller hätte die letztere Seite ausdrücklich hervorheben pvi_1404.028
dürfen. Dennoch, wenn wir die Sache im Mittelpuncte fassen, kann pvi_1404.029
kein Zweifel sein, daß das gedrängtere, zu straffer Einheit angezogene Weltbild pvi_1404.030
trotz dem Verlust an anderer Schönheit höher ist, als das gedehnte und pvi_1404.031
entwickelte ohne energisch durchgreifende Einheit. Das Epos läßt unentschieden, pvi_1404.032
was schließlich die Welt bestimme, das Drama entscheidet: es ist pvi_1404.033
der active und wesentlich imputable Geist. Wir haben von der Poesie pvi_1404.034
(§. 837, Anm.) gesagt, sie sei der gefrorne Wein des Lebens, das Bild pvi_1404.035
gilt im engsten Sinne vom Drama. Was nun das Pathologische der pvi_1404.036
Wirkung betrifft, so führt es auf den Dichter selbst und auf den Punct der pvi_1404.037
Gemüthsfreiheit, von welchem Schiller ausgeht. Der Dichter bewahrt sie pvi_1404.038
im Epos wie der Hörer oder Leser; im Drama scheint sie durch die Unmittelbarkeit pvi_1404.039
der gegenwärtigen Wirkung und des Drängens nach dem Ziele pvi_1404.040
verloren zu gehen, ja in gewissem Sinne geht sie wirklich verloren, weicht pvi_1404.041
der Unruhe und Hast. Allein es gibt eine Ruhe in der Unruhe und der

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p> <hi rendition="#et"><pb facs="#f0266" n="1404"/><lb n="pvi_1404.001"/>
bin ich streng an die Gegenwart gefesselt, meine Phantasie verliert <lb n="pvi_1404.002"/>
alle Freiheit, es entsteht und erhält sich eine fortwährende Unruhe in mir, <lb n="pvi_1404.003"/>
ich muß immer bei'm Objecte bleiben, alles Nachdenken ist mir versagt, <lb n="pvi_1404.004"/>
weil ich einer fremden Gewalt folge&#x201C;, und (S. 72): &#x201E;der tragische Dichter <lb n="pvi_1404.005"/>
raubt uns unsere Gemüthsfreiheit, und indem er unsere Thätigkeit nach <lb n="pvi_1404.006"/>
einer einzigen Seite richtet und concentrirt, so vereinfacht er sich sein Geschäft <lb n="pvi_1404.007"/>
um Vieles und setzt sich in Vortheil, indem er uns in Nachtheil setzt&#x201C;. <lb n="pvi_1404.008"/>
Er nennt (S. 361) den dramatischen Weg den der strengen geraden Linie, <lb n="pvi_1404.009"/>
er sagt, Göthe werde genirt durch den Hinblick auf den Zweck des äußern <lb n="pvi_1404.010"/>
Eindrucks, der bei dieser Dichtungsart nicht ganz verlassen werde. Entgegengesetzt <lb n="pvi_1404.011"/>
urtheilt Aristoteles; er geht in seiner Werthvergleichung (Poet. C. 27) <lb n="pvi_1404.012"/>
ebenfalls vom Zugeständniß einer stoffartigen Wirkung des Drama aus, <lb n="pvi_1404.013"/>
schreibt jedoch diese nur der Leidenschaftlichkeit einer übertriebenen Mimik zu <lb n="pvi_1404.014"/>
und zieht dann das Drama vor, weil es Alles habe, was das Epos, und <lb n="pvi_1404.015"/>
in Musik und Scenerie noch mehr, sodann, weil es durch Erkennungen und <lb n="pvi_1404.016"/>
Handlungen lebendiger, ferner weil es kürzer, gedrängter sei &#x201E;mit weniger <lb n="pvi_1404.017"/>
Zeit gemischt&#x201C; (wobei das Bild gewässerten Weins zu Grunde liegt), und <lb n="pvi_1404.018"/>
endlich weil es mehr Einheit habe. Jn diesen treffenden Sätzen ist nur <lb n="pvi_1404.019"/>
unrichtig, daß die pathologische Wirkung blos auf Schuld der Schauspieler <lb n="pvi_1404.020"/>
geschrieben, nicht als eine dem Dichter selbst nahe liegende Gefahr eingeräumt, <lb n="pvi_1404.021"/>
und daß behauptet ist, das Drama habe ja noch mehr, als was das <lb n="pvi_1404.022"/>
Epos hat, seine Kürze und Gedrängtheit sei ein Gewinn ohne Einbuße. <lb n="pvi_1404.023"/>
Die pathologische Aufregung ist eine Klippe, die dem Drama vermöge seines <lb n="pvi_1404.024"/>
inneren Wesens nahe liegt, Musik und Scenerie ersetzt nicht, was das Epos <lb n="pvi_1404.025"/>
an klarer, entwickelter Zeichnung voraus hat, und das breitere, ausführlichere <lb n="pvi_1404.026"/>
Weltbild ist gegen das gedrängtere nicht ohne Weiteres zurückzusetzen, sondern <lb n="pvi_1404.027"/>
behält seinen Werth; Schiller hätte die letztere Seite ausdrücklich hervorheben <lb n="pvi_1404.028"/>
dürfen. Dennoch, wenn wir die Sache im Mittelpuncte fassen, kann <lb n="pvi_1404.029"/>
kein Zweifel sein, daß das gedrängtere, zu straffer Einheit angezogene Weltbild <lb n="pvi_1404.030"/>
trotz dem Verlust an anderer Schönheit höher ist, als das gedehnte und <lb n="pvi_1404.031"/>
entwickelte ohne energisch durchgreifende Einheit. Das Epos läßt unentschieden, <lb n="pvi_1404.032"/>
was schließlich die Welt bestimme, das Drama entscheidet: es ist <lb n="pvi_1404.033"/>
der active und wesentlich imputable Geist. Wir haben von der Poesie <lb n="pvi_1404.034"/>
(§. 837, Anm.) gesagt, sie sei der gefrorne Wein des Lebens, das Bild <lb n="pvi_1404.035"/>
gilt im engsten Sinne vom Drama. Was nun das Pathologische der <lb n="pvi_1404.036"/>
Wirkung betrifft, so führt es auf den Dichter selbst und auf den Punct der <lb n="pvi_1404.037"/>
Gemüthsfreiheit, von welchem Schiller ausgeht. Der Dichter bewahrt sie <lb n="pvi_1404.038"/>
im Epos wie der Hörer oder Leser; im Drama scheint sie durch die Unmittelbarkeit <lb n="pvi_1404.039"/>
der gegenwärtigen Wirkung und des Drängens nach dem Ziele <lb n="pvi_1404.040"/>
verloren zu gehen, ja in gewissem Sinne geht sie wirklich verloren, weicht <lb n="pvi_1404.041"/>
der Unruhe und Hast. Allein es gibt eine Ruhe in der Unruhe und der
</hi> </p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[1404/0266] pvi_1404.001 bin ich streng an die Gegenwart gefesselt, meine Phantasie verliert pvi_1404.002 alle Freiheit, es entsteht und erhält sich eine fortwährende Unruhe in mir, pvi_1404.003 ich muß immer bei'm Objecte bleiben, alles Nachdenken ist mir versagt, pvi_1404.004 weil ich einer fremden Gewalt folge“, und (S. 72): „der tragische Dichter pvi_1404.005 raubt uns unsere Gemüthsfreiheit, und indem er unsere Thätigkeit nach pvi_1404.006 einer einzigen Seite richtet und concentrirt, so vereinfacht er sich sein Geschäft pvi_1404.007 um Vieles und setzt sich in Vortheil, indem er uns in Nachtheil setzt“. pvi_1404.008 Er nennt (S. 361) den dramatischen Weg den der strengen geraden Linie, pvi_1404.009 er sagt, Göthe werde genirt durch den Hinblick auf den Zweck des äußern pvi_1404.010 Eindrucks, der bei dieser Dichtungsart nicht ganz verlassen werde. Entgegengesetzt pvi_1404.011 urtheilt Aristoteles; er geht in seiner Werthvergleichung (Poet. C. 27) pvi_1404.012 ebenfalls vom Zugeständniß einer stoffartigen Wirkung des Drama aus, pvi_1404.013 schreibt jedoch diese nur der Leidenschaftlichkeit einer übertriebenen Mimik zu pvi_1404.014 und zieht dann das Drama vor, weil es Alles habe, was das Epos, und pvi_1404.015 in Musik und Scenerie noch mehr, sodann, weil es durch Erkennungen und pvi_1404.016 Handlungen lebendiger, ferner weil es kürzer, gedrängter sei „mit weniger pvi_1404.017 Zeit gemischt“ (wobei das Bild gewässerten Weins zu Grunde liegt), und pvi_1404.018 endlich weil es mehr Einheit habe. Jn diesen treffenden Sätzen ist nur pvi_1404.019 unrichtig, daß die pathologische Wirkung blos auf Schuld der Schauspieler pvi_1404.020 geschrieben, nicht als eine dem Dichter selbst nahe liegende Gefahr eingeräumt, pvi_1404.021 und daß behauptet ist, das Drama habe ja noch mehr, als was das pvi_1404.022 Epos hat, seine Kürze und Gedrängtheit sei ein Gewinn ohne Einbuße. pvi_1404.023 Die pathologische Aufregung ist eine Klippe, die dem Drama vermöge seines pvi_1404.024 inneren Wesens nahe liegt, Musik und Scenerie ersetzt nicht, was das Epos pvi_1404.025 an klarer, entwickelter Zeichnung voraus hat, und das breitere, ausführlichere pvi_1404.026 Weltbild ist gegen das gedrängtere nicht ohne Weiteres zurückzusetzen, sondern pvi_1404.027 behält seinen Werth; Schiller hätte die letztere Seite ausdrücklich hervorheben pvi_1404.028 dürfen. Dennoch, wenn wir die Sache im Mittelpuncte fassen, kann pvi_1404.029 kein Zweifel sein, daß das gedrängtere, zu straffer Einheit angezogene Weltbild pvi_1404.030 trotz dem Verlust an anderer Schönheit höher ist, als das gedehnte und pvi_1404.031 entwickelte ohne energisch durchgreifende Einheit. Das Epos läßt unentschieden, pvi_1404.032 was schließlich die Welt bestimme, das Drama entscheidet: es ist pvi_1404.033 der active und wesentlich imputable Geist. Wir haben von der Poesie pvi_1404.034 (§. 837, Anm.) gesagt, sie sei der gefrorne Wein des Lebens, das Bild pvi_1404.035 gilt im engsten Sinne vom Drama. Was nun das Pathologische der pvi_1404.036 Wirkung betrifft, so führt es auf den Dichter selbst und auf den Punct der pvi_1404.037 Gemüthsfreiheit, von welchem Schiller ausgeht. Der Dichter bewahrt sie pvi_1404.038 im Epos wie der Hörer oder Leser; im Drama scheint sie durch die Unmittelbarkeit pvi_1404.039 der gegenwärtigen Wirkung und des Drängens nach dem Ziele pvi_1404.040 verloren zu gehen, ja in gewissem Sinne geht sie wirklich verloren, weicht pvi_1404.041 der Unruhe und Hast. Allein es gibt eine Ruhe in der Unruhe und der

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_poetik_1857
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_poetik_1857/266
Zitationshilfe: Vischer, Friedrich Theodor: Aesthetik oder Wissenschaft des Schönen zum Gebrauche für Vorlesungen. Dritter Teil. Zweiter Abschnitt. Die Künste. Fünftes Heft: Die Dichtung (Schluss des ganzen Werkes). Stuttgart, 1857, S. 1404. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_poetik_1857/266>, abgerufen am 17.05.2024.