Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Vischer, Friedrich Theodor von: Auch Einer. Eine Reisebekanntschaft. Bd. 2. Stuttgart u. a., 1879.

Bild:
<< vorherige Seite

akte. Nur in Hemdknöpfchen auch sie, auch sie nicht
ganz zuverlässig.


Gleich zwei neue aufgegabelt, Hatzrüd und Ratten¬
fänger, beide noch jung. Vom ersten Tag an schon
gute Kameraden. Gute moralische Anlagen.


Höhere Thiere, gebildete Hausthiere können doch
recht affektirt sein; versteht sich: naiv affektirt zu ihrem
Zweck. Der Kleine geht nicht gern in's Wasser. Ich
hetz' ihn scharf. Jetzt stellt er sich, als versteh' er
mich falsch und fährt wie wüthend auf einen unschul¬
digen Wanderer auf der Landstraße los.


Spielen ganz reizend mit dem Kater. Hund ganz
Pierro, Katze ganz Arlecchino.


Außer dem Hunde wohl nur der Elephant lernt das
Deuten verstehen, nie eine Katze, auch kein Affe. Es ist
kein Kleines, von der Spitze des Fingers eine geistige
Linie nach dem Punkte ziehen, wohin er deutet. Es hat
mich einmal ein altes Weib bedient, das es nicht verstand.


akte. Nur in Hemdknöpfchen auch ſie, auch ſie nicht
ganz zuverläſſig.


Gleich zwei neue aufgegabelt, Hatzrüd und Ratten¬
fänger, beide noch jung. Vom erſten Tag an ſchon
gute Kameraden. Gute moraliſche Anlagen.


Höhere Thiere, gebildete Hausthiere können doch
recht affektirt ſein; verſteht ſich: naiv affektirt zu ihrem
Zweck. Der Kleine geht nicht gern in's Waſſer. Ich
hetz' ihn ſcharf. Jetzt ſtellt er ſich, als verſteh' er
mich falſch und fährt wie wüthend auf einen unſchul¬
digen Wanderer auf der Landſtraße los.


Spielen ganz reizend mit dem Kater. Hund ganz
Pierro, Katze ganz Arlecchino.


Außer dem Hunde wohl nur der Elephant lernt das
Deuten verſtehen, nie eine Katze, auch kein Affe. Es iſt
kein Kleines, von der Spitze des Fingers eine geiſtige
Linie nach dem Punkte ziehen, wohin er deutet. Es hat
mich einmal ein altes Weib bedient, das es nicht verſtand.


<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <p><pb facs="#f0301" n="288"/>
akte. Nur in Hemdknöpfchen auch &#x017F;ie, auch &#x017F;ie nicht<lb/>
ganz zuverlä&#x017F;&#x017F;ig.</p><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/>
        <p>Gleich zwei neue aufgegabelt, Hatzrüd und Ratten¬<lb/>
fänger, beide noch jung. Vom er&#x017F;ten Tag an &#x017F;chon<lb/>
gute Kameraden. Gute morali&#x017F;che Anlagen.</p><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/>
        <p>Höhere Thiere, gebildete Hausthiere können doch<lb/>
recht affektirt &#x017F;ein; ver&#x017F;teht &#x017F;ich: naiv affektirt zu ihrem<lb/>
Zweck. Der Kleine geht nicht gern in's Wa&#x017F;&#x017F;er. Ich<lb/>
hetz' ihn &#x017F;charf. Jetzt &#x017F;tellt er &#x017F;ich, als ver&#x017F;teh' er<lb/>
mich fal&#x017F;ch und fährt wie wüthend auf einen un&#x017F;chul¬<lb/>
digen Wanderer auf der Land&#x017F;traße los.</p><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/>
        <p>Spielen ganz reizend mit dem Kater. Hund ganz<lb/>
Pierro, Katze ganz Arlecchino.</p><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/>
        <p>Außer dem Hunde wohl nur der Elephant lernt das<lb/>
Deuten ver&#x017F;tehen, nie eine Katze, auch kein Affe. Es i&#x017F;t<lb/>
kein Kleines, von der Spitze des Fingers eine gei&#x017F;tige<lb/>
Linie nach dem Punkte ziehen, wohin er deutet. Es hat<lb/>
mich einmal ein altes Weib bedient, das es nicht ver&#x017F;tand.</p><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[288/0301] akte. Nur in Hemdknöpfchen auch ſie, auch ſie nicht ganz zuverläſſig. Gleich zwei neue aufgegabelt, Hatzrüd und Ratten¬ fänger, beide noch jung. Vom erſten Tag an ſchon gute Kameraden. Gute moraliſche Anlagen. Höhere Thiere, gebildete Hausthiere können doch recht affektirt ſein; verſteht ſich: naiv affektirt zu ihrem Zweck. Der Kleine geht nicht gern in's Waſſer. Ich hetz' ihn ſcharf. Jetzt ſtellt er ſich, als verſteh' er mich falſch und fährt wie wüthend auf einen unſchul¬ digen Wanderer auf der Landſtraße los. Spielen ganz reizend mit dem Kater. Hund ganz Pierro, Katze ganz Arlecchino. Außer dem Hunde wohl nur der Elephant lernt das Deuten verſtehen, nie eine Katze, auch kein Affe. Es iſt kein Kleines, von der Spitze des Fingers eine geiſtige Linie nach dem Punkte ziehen, wohin er deutet. Es hat mich einmal ein altes Weib bedient, das es nicht verſtand.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_auch02_1879
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_auch02_1879/301
Zitationshilfe: Vischer, Friedrich Theodor von: Auch Einer. Eine Reisebekanntschaft. Bd. 2. Stuttgart u. a., 1879, S. 288. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_auch02_1879/301>, abgerufen am 03.06.2024.