Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Vischer, Friedrich Theodor von: Auch Einer. Eine Reisebekanntschaft. Bd. 1. Stuttgart u. a., 1879.

Bild:
<< vorherige Seite

gegenwart bleibt; aber kein Augenzeuge der verzweifelten
Hetze könnte das hoffen. Fürchterlich an sich schon der
Anblick eines Thieres, an dessen breitgestirntem Haupte
durch den krausen Haarwald die ohnedieß groben
organischen Formen so verdeckt sind, daß es einfach
bloß zur ungeschlachten, blöckischen Stoßwaffe gebildet
erscheint. Tiger- und Löwenkopf hat bei schöner Bil¬
dung grundfalsche, blutdürstige Katzenzüge, da mag
dem Schrecken des Angegriffenen noch die Seelenqual
sich beimischen, so viel Wildheit mit solcher thierischen
Schönheit verbunden zu sehen, aber er sieht doch Züge,
das Entsetzen ist nicht so dumpf, wie beim Anblick
dieses Stierkopfs, der wie ein Stück roher Masse aus¬
sieht, von dem langen Leibe wie ein Mauerbrecher
vorwärts geworfen, um zu Brei zu zermalmen, was
nicht hart wie Fels und Eisen ist, oder mit Hülfe
der kurzen, nah an den Schläfen aufwärts stehenden
Hörner, was da Lebendiges begegnen mag, und wäre
es der schwere Körper eines Bären, wie einen Ball
in die Luft zu schleudern. Und doch verkünden furcht¬
bare Zeichen, daß eben in diesem formlosen Blocke der
dumpfwilde Geist wohnt, der ihn als seinen Sturm¬
bock, seine Schleuder regiert: Feuerqualm scheint aus
den schnaubenden Nüstern zu sprühen, das tiefe, wie
aus langem Gewölb heraufgeholte Brummen ist nur
noch schrecklicher als Brüllen des Löwen, des Bären,
dämonische Wuth funkelt in dem großen, dunklen Auge,

gegenwart bleibt; aber kein Augenzeuge der verzweifelten
Hetze könnte das hoffen. Fürchterlich an ſich ſchon der
Anblick eines Thieres, an deſſen breitgeſtirntem Haupte
durch den krauſen Haarwald die ohnedieß groben
organiſchen Formen ſo verdeckt ſind, daß es einfach
bloß zur ungeſchlachten, blöckiſchen Stoßwaffe gebildet
erſcheint. Tiger- und Löwenkopf hat bei ſchöner Bil¬
dung grundfalſche, blutdürſtige Katzenzüge, da mag
dem Schrecken des Angegriffenen noch die Seelenqual
ſich beimiſchen, ſo viel Wildheit mit ſolcher thieriſchen
Schönheit verbunden zu ſehen, aber er ſieht doch Züge,
das Entſetzen iſt nicht ſo dumpf, wie beim Anblick
dieſes Stierkopfs, der wie ein Stück roher Maſſe aus¬
ſieht, von dem langen Leibe wie ein Mauerbrecher
vorwärts geworfen, um zu Brei zu zermalmen, was
nicht hart wie Fels und Eiſen iſt, oder mit Hülfe
der kurzen, nah an den Schläfen aufwärts ſtehenden
Hörner, was da Lebendiges begegnen mag, und wäre
es der ſchwere Körper eines Bären, wie einen Ball
in die Luft zu ſchleudern. Und doch verkünden furcht¬
bare Zeichen, daß eben in dieſem formloſen Blocke der
dumpfwilde Geiſt wohnt, der ihn als ſeinen Sturm¬
bock, ſeine Schleuder regiert: Feuerqualm ſcheint aus
den ſchnaubenden Nüſtern zu ſprühen, das tiefe, wie
aus langem Gewölb heraufgeholte Brummen iſt nur
noch ſchrecklicher als Brüllen des Löwen, des Bären,
dämoniſche Wuth funkelt in dem großen, dunklen Auge,

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0251" n="238"/>
gegenwart bleibt; aber kein Augenzeuge der verzweifelten<lb/>
Hetze könnte das hoffen. Fürchterlich an &#x017F;ich &#x017F;chon der<lb/>
Anblick eines Thieres, an de&#x017F;&#x017F;en breitge&#x017F;tirntem Haupte<lb/>
durch den krau&#x017F;en Haarwald die ohnedieß groben<lb/>
organi&#x017F;chen Formen &#x017F;o verdeckt &#x017F;ind, daß es einfach<lb/>
bloß zur unge&#x017F;chlachten, blöcki&#x017F;chen Stoßwaffe gebildet<lb/>
er&#x017F;cheint. Tiger- und Löwenkopf hat bei &#x017F;chöner Bil¬<lb/>
dung grundfal&#x017F;che, blutdür&#x017F;tige Katzenzüge, da mag<lb/>
dem Schrecken des Angegriffenen noch die Seelenqual<lb/>
&#x017F;ich beimi&#x017F;chen, &#x017F;o viel Wildheit mit &#x017F;olcher thieri&#x017F;chen<lb/>
Schönheit verbunden zu &#x017F;ehen, aber er &#x017F;ieht doch Züge,<lb/>
das Ent&#x017F;etzen i&#x017F;t nicht &#x017F;o dumpf, wie beim Anblick<lb/>
die&#x017F;es Stierkopfs, der wie ein Stück roher Ma&#x017F;&#x017F;e aus¬<lb/>
&#x017F;ieht, von dem langen Leibe wie ein Mauerbrecher<lb/>
vorwärts geworfen, um zu Brei zu zermalmen, was<lb/>
nicht hart wie Fels und Ei&#x017F;en i&#x017F;t, oder mit Hülfe<lb/>
der kurzen, nah an den Schläfen aufwärts &#x017F;tehenden<lb/>
Hörner, was da Lebendiges begegnen mag, und wäre<lb/>
es der &#x017F;chwere Körper eines Bären, wie einen Ball<lb/>
in die Luft zu &#x017F;chleudern. Und doch verkünden furcht¬<lb/>
bare Zeichen, daß eben in die&#x017F;em formlo&#x017F;en Blocke der<lb/>
dumpfwilde Gei&#x017F;t wohnt, der ihn als &#x017F;einen Sturm¬<lb/>
bock, &#x017F;eine Schleuder regiert: Feuerqualm &#x017F;cheint aus<lb/>
den &#x017F;chnaubenden Nü&#x017F;tern zu &#x017F;prühen, das tiefe, wie<lb/>
aus langem Gewölb heraufgeholte Brummen i&#x017F;t nur<lb/>
noch &#x017F;chrecklicher als Brüllen des Löwen, des Bären,<lb/>
dämoni&#x017F;che Wuth funkelt in dem großen, dunklen Auge,<lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[238/0251] gegenwart bleibt; aber kein Augenzeuge der verzweifelten Hetze könnte das hoffen. Fürchterlich an ſich ſchon der Anblick eines Thieres, an deſſen breitgeſtirntem Haupte durch den krauſen Haarwald die ohnedieß groben organiſchen Formen ſo verdeckt ſind, daß es einfach bloß zur ungeſchlachten, blöckiſchen Stoßwaffe gebildet erſcheint. Tiger- und Löwenkopf hat bei ſchöner Bil¬ dung grundfalſche, blutdürſtige Katzenzüge, da mag dem Schrecken des Angegriffenen noch die Seelenqual ſich beimiſchen, ſo viel Wildheit mit ſolcher thieriſchen Schönheit verbunden zu ſehen, aber er ſieht doch Züge, das Entſetzen iſt nicht ſo dumpf, wie beim Anblick dieſes Stierkopfs, der wie ein Stück roher Maſſe aus¬ ſieht, von dem langen Leibe wie ein Mauerbrecher vorwärts geworfen, um zu Brei zu zermalmen, was nicht hart wie Fels und Eiſen iſt, oder mit Hülfe der kurzen, nah an den Schläfen aufwärts ſtehenden Hörner, was da Lebendiges begegnen mag, und wäre es der ſchwere Körper eines Bären, wie einen Ball in die Luft zu ſchleudern. Und doch verkünden furcht¬ bare Zeichen, daß eben in dieſem formloſen Blocke der dumpfwilde Geiſt wohnt, der ihn als ſeinen Sturm¬ bock, ſeine Schleuder regiert: Feuerqualm ſcheint aus den ſchnaubenden Nüſtern zu ſprühen, das tiefe, wie aus langem Gewölb heraufgeholte Brummen iſt nur noch ſchrecklicher als Brüllen des Löwen, des Bären, dämoniſche Wuth funkelt in dem großen, dunklen Auge,

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_auch01_1879
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_auch01_1879/251
Zitationshilfe: Vischer, Friedrich Theodor von: Auch Einer. Eine Reisebekanntschaft. Bd. 1. Stuttgart u. a., 1879, S. 238. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_auch01_1879/251>, abgerufen am 11.06.2024.