Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Vischer, Friedrich Theodor von: Ästhetik oder Wissenschaft des Schönen. Bd. 3,2,5. Stuttgart, 1857.

Bild:
<< vorherige Seite

Buhlschaft statt der Kleider, womit sie sich putzt, der Mord statt: der Mörder.
Es ist nun dieß zunächst gar nichts Anderes, als eine logische Abbreviatur,
welche alle Sprache, auch die ganz gewöhnliche Prosa übt; dennoch bedarf
es nur eines Schritts, um von dieser scheinbar weitesten Entfernung zu
dem lebendigsten Mittelpuncte der Poesie umzulenken. Dieß geschieht nicht
etwa blos dadurch, daß der Dichter das Abstractum setzt, wo es die Prosa
nicht gesetzt hätte; wenn z. B. Makbeth vor der Ermordung Duncan's sagt:
jetzt geht der Mord an sein Geschäft, so hätte hier auch die gewöhnliche
Rede Mord, statt: Mörder setzen können. Der Dichter erhebt vielmehr,
was annähernd oder wirklich in jedem Momente wärmeren Antheils der
Phantasie auch die Prosa vollzieht, dann abgenützt in unzähligen Wendungen
stehend wiederholt (die trauernde Menschheit, die lächelnde Hoffnung, das
schnellschreitende Jahrhundert u. dergl.), zum vollen Acte: er beseelt, er per-
sonificirt das Abstractum. Dieß geschieht durch originale Belebungskraft
im Epitheton und im Verbum mit ihren weitern Entwicklungen und Zu-
sätzen: der dürre Mord, geweckt von seiner Schildwacht, dem Wolf, der
das Signal ihm heult, fährt auf und schreitet hin nach seinem Ziel ge-
spenstisch; die seidne Buhlschaft liegt im Kleiderschrank (wie ein lebendiges
Wesen, das zur todten Puppe geworden); der Krieg sträubt den zornigen
Kamm und fletscht dem Frieden in die milden Augen; dieser schlummert in
der Wiege des Landes, tritt "mädchenblaß" unter die Menschen, jener als
gluthaugige, schnaubende Jungfrau. Es erhellt, daß dieß Personificiren
derselbe Act ist wie der, durch welchen die Götter entstanden sind, mit dem
Unterschiede, daß er freier ästhetischer Schein bleibt, während in der Mytho-
logie die bedeutendsten seiner Schöpfungen sich im Glauben als wirkliche
Wesen festsetzten. Doch hat das mythische Bewußtsein neben diesen seinen
festgeglaubten Personificationen natürlich auch in frei poetischer Weise den-
selben Act, nur gerade noch erleichtert durch die Gewohnheit des Götter-
bildens, fortwährend in der reichsten Fülle ausgeübt; die Alten zeigen in
der Beseelung allgemeiner Begriffe eine Kühnheit, Bewegtheit der Phantasie,
die man von ihrer plastischen Ruhe kaum erwartet. Bei Sophokles heißt
die Hülfe heiterblickend, Reden bei Euripides und Aristophanes unfreundlich
blickend, bei Pindar hat das im Werden begriffene Lied ein fernleuchtendes
Antlitz, selbst der Seele werden Augen zugeschrieben, die Verläumdung hat
brennenden Blick, wie bei Shakespeare die Eifersucht ein grünaugiges Un-
geheuer ist, (vergl. Ueber personific. Adjectiva und Epitheta bei griechischen
Dichtern. V. C. C. Hense). Noch Horaz hat phantasievolle Anschauungen
dieser Art, wie z. B. die Sorge, die sich hinter den Reiter auf's Pferd setzt.
Shakespeare's besonderes Feuer und Alles belebender Reichthum im Per-
sonificiren genoß, wie bekannt, eine Unterstützung, welche fast als Surrogat
jener mythischen Gewöhnung der Phantasie betrachtet werden kann: nämlich

Buhlſchaft ſtatt der Kleider, womit ſie ſich putzt, der Mord ſtatt: der Mörder.
Es iſt nun dieß zunächſt gar nichts Anderes, als eine logiſche Abbreviatur,
welche alle Sprache, auch die ganz gewöhnliche Proſa übt; dennoch bedarf
es nur eines Schritts, um von dieſer ſcheinbar weiteſten Entfernung zu
dem lebendigſten Mittelpuncte der Poeſie umzulenken. Dieß geſchieht nicht
etwa blos dadurch, daß der Dichter das Abſtractum ſetzt, wo es die Proſa
nicht geſetzt hätte; wenn z. B. Makbeth vor der Ermordung Duncan’s ſagt:
jetzt geht der Mord an ſein Geſchäft, ſo hätte hier auch die gewöhnliche
Rede Mord, ſtatt: Mörder ſetzen können. Der Dichter erhebt vielmehr,
was annähernd oder wirklich in jedem Momente wärmeren Antheils der
Phantaſie auch die Proſa vollzieht, dann abgenützt in unzähligen Wendungen
ſtehend wiederholt (die trauernde Menſchheit, die lächelnde Hoffnung, das
ſchnellſchreitende Jahrhundert u. dergl.), zum vollen Acte: er beſeelt, er per-
ſonificirt das Abſtractum. Dieß geſchieht durch originale Belebungskraft
im Epitheton und im Verbum mit ihren weitern Entwicklungen und Zu-
ſätzen: der dürre Mord, geweckt von ſeiner Schildwacht, dem Wolf, der
das Signal ihm heult, fährt auf und ſchreitet hin nach ſeinem Ziel ge-
ſpenſtiſch; die ſeidne Buhlſchaft liegt im Kleiderſchrank (wie ein lebendiges
Weſen, das zur todten Puppe geworden); der Krieg ſträubt den zornigen
Kamm und fletſcht dem Frieden in die milden Augen; dieſer ſchlummert in
der Wiege des Landes, tritt „mädchenblaß“ unter die Menſchen, jener als
gluthaugige, ſchnaubende Jungfrau. Es erhellt, daß dieß Perſonificiren
derſelbe Act iſt wie der, durch welchen die Götter entſtanden ſind, mit dem
Unterſchiede, daß er freier äſthetiſcher Schein bleibt, während in der Mytho-
logie die bedeutendſten ſeiner Schöpfungen ſich im Glauben als wirkliche
Weſen feſtſetzten. Doch hat das mythiſche Bewußtſein neben dieſen ſeinen
feſtgeglaubten Perſonificationen natürlich auch in frei poetiſcher Weiſe den-
ſelben Act, nur gerade noch erleichtert durch die Gewohnheit des Götter-
bildens, fortwährend in der reichſten Fülle ausgeübt; die Alten zeigen in
der Beſeelung allgemeiner Begriffe eine Kühnheit, Bewegtheit der Phantaſie,
die man von ihrer plaſtiſchen Ruhe kaum erwartet. Bei Sophokles heißt
die Hülfe heiterblickend, Reden bei Euripides und Ariſtophanes unfreundlich
blickend, bei Pindar hat das im Werden begriffene Lied ein fernleuchtendes
Antlitz, ſelbſt der Seele werden Augen zugeſchrieben, die Verläumdung hat
brennenden Blick, wie bei Shakespeare die Eiferſucht ein grünaugiges Un-
geheuer iſt, (vergl. Ueber perſonific. Adjectiva und Epitheta bei griechiſchen
Dichtern. V. C. C. Henſe). Noch Horaz hat phantaſievolle Anſchauungen
dieſer Art, wie z. B. die Sorge, die ſich hinter den Reiter auf’s Pferd ſetzt.
Shakespeare’s beſonderes Feuer und Alles belebender Reichthum im Per-
ſonificiren genoß, wie bekannt, eine Unterſtützung, welche faſt als Surrogat
jener mythiſchen Gewöhnung der Phantaſie betrachtet werden kann: nämlich

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p>
                <pb facs="#f0088" n="1224"/> <hi rendition="#et">Buhl&#x017F;chaft &#x017F;tatt der Kleider, womit &#x017F;ie &#x017F;ich putzt, der Mord &#x017F;tatt: der Mörder.<lb/>
Es i&#x017F;t nun dieß zunäch&#x017F;t gar nichts Anderes, als eine logi&#x017F;che Abbreviatur,<lb/>
welche alle Sprache, auch die ganz gewöhnliche Pro&#x017F;a übt; dennoch bedarf<lb/>
es nur eines Schritts, um von die&#x017F;er &#x017F;cheinbar weite&#x017F;ten Entfernung zu<lb/>
dem lebendig&#x017F;ten Mittelpuncte der Poe&#x017F;ie umzulenken. Dieß ge&#x017F;chieht nicht<lb/>
etwa blos dadurch, daß der Dichter das Ab&#x017F;tractum &#x017F;etzt, wo es die Pro&#x017F;a<lb/>
nicht ge&#x017F;etzt hätte; wenn z. B. Makbeth vor der Ermordung Duncan&#x2019;s &#x017F;agt:<lb/>
jetzt geht der Mord an &#x017F;ein Ge&#x017F;chäft, &#x017F;o hätte hier auch die gewöhnliche<lb/>
Rede Mord, &#x017F;tatt: Mörder &#x017F;etzen können. Der Dichter erhebt vielmehr,<lb/>
was annähernd oder wirklich in jedem Momente wärmeren Antheils der<lb/>
Phanta&#x017F;ie auch die Pro&#x017F;a vollzieht, dann abgenützt in unzähligen Wendungen<lb/>
&#x017F;tehend wiederholt (die trauernde Men&#x017F;chheit, die lächelnde Hoffnung, das<lb/>
&#x017F;chnell&#x017F;chreitende Jahrhundert u. dergl.), zum vollen Acte: er be&#x017F;eelt, er per-<lb/>
&#x017F;onificirt das Ab&#x017F;tractum. Dieß ge&#x017F;chieht durch originale Belebungskraft<lb/>
im Epitheton und im Verbum mit ihren weitern Entwicklungen und Zu-<lb/>
&#x017F;ätzen: der dürre Mord, geweckt von &#x017F;einer Schildwacht, dem Wolf, der<lb/>
das Signal ihm heult, fährt auf und &#x017F;chreitet hin nach &#x017F;einem Ziel ge-<lb/>
&#x017F;pen&#x017F;ti&#x017F;ch; die &#x017F;eidne Buhl&#x017F;chaft liegt im Kleider&#x017F;chrank (wie ein lebendiges<lb/>
We&#x017F;en, das zur todten Puppe geworden); der Krieg &#x017F;träubt den zornigen<lb/>
Kamm und flet&#x017F;cht dem Frieden in die milden Augen; die&#x017F;er &#x017F;chlummert in<lb/>
der Wiege des Landes, tritt &#x201E;mädchenblaß&#x201C; unter die Men&#x017F;chen, jener als<lb/>
gluthaugige, &#x017F;chnaubende Jungfrau. Es erhellt, daß dieß Per&#x017F;onificiren<lb/>
der&#x017F;elbe Act i&#x017F;t wie der, durch welchen die Götter ent&#x017F;tanden &#x017F;ind, mit dem<lb/>
Unter&#x017F;chiede, daß er freier ä&#x017F;theti&#x017F;cher Schein bleibt, während in der Mytho-<lb/>
logie die bedeutend&#x017F;ten &#x017F;einer Schöpfungen &#x017F;ich im Glauben als wirkliche<lb/>
We&#x017F;en fe&#x017F;t&#x017F;etzten. Doch hat das mythi&#x017F;che Bewußt&#x017F;ein neben die&#x017F;en &#x017F;einen<lb/>
fe&#x017F;tgeglaubten Per&#x017F;onificationen natürlich auch in frei poeti&#x017F;cher Wei&#x017F;e den-<lb/>
&#x017F;elben Act, nur gerade noch erleichtert durch die Gewohnheit des Götter-<lb/>
bildens, fortwährend in der reich&#x017F;ten Fülle ausgeübt; die Alten zeigen in<lb/>
der Be&#x017F;eelung allgemeiner Begriffe eine Kühnheit, Bewegtheit der Phanta&#x017F;ie,<lb/>
die man von ihrer pla&#x017F;ti&#x017F;chen Ruhe kaum erwartet. Bei Sophokles heißt<lb/>
die Hülfe heiterblickend, Reden bei Euripides und Ari&#x017F;tophanes unfreundlich<lb/>
blickend, bei Pindar hat das im Werden begriffene Lied ein fernleuchtendes<lb/>
Antlitz, &#x017F;elb&#x017F;t der Seele werden Augen zuge&#x017F;chrieben, die Verläumdung hat<lb/>
brennenden Blick, wie bei Shakespeare die Eifer&#x017F;ucht ein grünaugiges Un-<lb/>
geheuer i&#x017F;t, (vergl. Ueber per&#x017F;onific. Adjectiva und Epitheta bei griechi&#x017F;chen<lb/>
Dichtern. V. C. C. Hen&#x017F;e). Noch Horaz hat phanta&#x017F;ievolle An&#x017F;chauungen<lb/>
die&#x017F;er Art, wie z. B. die Sorge, die &#x017F;ich hinter den Reiter auf&#x2019;s Pferd &#x017F;etzt.<lb/>
Shakespeare&#x2019;s be&#x017F;onderes Feuer und Alles belebender Reichthum im Per-<lb/>
&#x017F;onificiren genoß, wie bekannt, eine Unter&#x017F;tützung, welche fa&#x017F;t als Surrogat<lb/>
jener mythi&#x017F;chen Gewöhnung der Phanta&#x017F;ie betrachtet werden kann: nämlich<lb/></hi> </p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[1224/0088] Buhlſchaft ſtatt der Kleider, womit ſie ſich putzt, der Mord ſtatt: der Mörder. Es iſt nun dieß zunächſt gar nichts Anderes, als eine logiſche Abbreviatur, welche alle Sprache, auch die ganz gewöhnliche Proſa übt; dennoch bedarf es nur eines Schritts, um von dieſer ſcheinbar weiteſten Entfernung zu dem lebendigſten Mittelpuncte der Poeſie umzulenken. Dieß geſchieht nicht etwa blos dadurch, daß der Dichter das Abſtractum ſetzt, wo es die Proſa nicht geſetzt hätte; wenn z. B. Makbeth vor der Ermordung Duncan’s ſagt: jetzt geht der Mord an ſein Geſchäft, ſo hätte hier auch die gewöhnliche Rede Mord, ſtatt: Mörder ſetzen können. Der Dichter erhebt vielmehr, was annähernd oder wirklich in jedem Momente wärmeren Antheils der Phantaſie auch die Proſa vollzieht, dann abgenützt in unzähligen Wendungen ſtehend wiederholt (die trauernde Menſchheit, die lächelnde Hoffnung, das ſchnellſchreitende Jahrhundert u. dergl.), zum vollen Acte: er beſeelt, er per- ſonificirt das Abſtractum. Dieß geſchieht durch originale Belebungskraft im Epitheton und im Verbum mit ihren weitern Entwicklungen und Zu- ſätzen: der dürre Mord, geweckt von ſeiner Schildwacht, dem Wolf, der das Signal ihm heult, fährt auf und ſchreitet hin nach ſeinem Ziel ge- ſpenſtiſch; die ſeidne Buhlſchaft liegt im Kleiderſchrank (wie ein lebendiges Weſen, das zur todten Puppe geworden); der Krieg ſträubt den zornigen Kamm und fletſcht dem Frieden in die milden Augen; dieſer ſchlummert in der Wiege des Landes, tritt „mädchenblaß“ unter die Menſchen, jener als gluthaugige, ſchnaubende Jungfrau. Es erhellt, daß dieß Perſonificiren derſelbe Act iſt wie der, durch welchen die Götter entſtanden ſind, mit dem Unterſchiede, daß er freier äſthetiſcher Schein bleibt, während in der Mytho- logie die bedeutendſten ſeiner Schöpfungen ſich im Glauben als wirkliche Weſen feſtſetzten. Doch hat das mythiſche Bewußtſein neben dieſen ſeinen feſtgeglaubten Perſonificationen natürlich auch in frei poetiſcher Weiſe den- ſelben Act, nur gerade noch erleichtert durch die Gewohnheit des Götter- bildens, fortwährend in der reichſten Fülle ausgeübt; die Alten zeigen in der Beſeelung allgemeiner Begriffe eine Kühnheit, Bewegtheit der Phantaſie, die man von ihrer plaſtiſchen Ruhe kaum erwartet. Bei Sophokles heißt die Hülfe heiterblickend, Reden bei Euripides und Ariſtophanes unfreundlich blickend, bei Pindar hat das im Werden begriffene Lied ein fernleuchtendes Antlitz, ſelbſt der Seele werden Augen zugeſchrieben, die Verläumdung hat brennenden Blick, wie bei Shakespeare die Eiferſucht ein grünaugiges Un- geheuer iſt, (vergl. Ueber perſonific. Adjectiva und Epitheta bei griechiſchen Dichtern. V. C. C. Henſe). Noch Horaz hat phantaſievolle Anſchauungen dieſer Art, wie z. B. die Sorge, die ſich hinter den Reiter auf’s Pferd ſetzt. Shakespeare’s beſonderes Feuer und Alles belebender Reichthum im Per- ſonificiren genoß, wie bekannt, eine Unterſtützung, welche faſt als Surrogat jener mythiſchen Gewöhnung der Phantaſie betrachtet werden kann: nämlich

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_aesthetik030205_1857
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_aesthetik030205_1857/88
Zitationshilfe: Vischer, Friedrich Theodor von: Ästhetik oder Wissenschaft des Schönen. Bd. 3,2,5. Stuttgart, 1857, S. 1224. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_aesthetik030205_1857/88>, abgerufen am 06.05.2024.