Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Vischer, Friedrich Theodor von: Ästhetik oder Wissenschaft des Schönen. Bd. 3,2,5. Stuttgart, 1857.

Bild:
<< vorherige Seite

wärtigen, daß es in den Bewegungszug der Phantasie aufgenommen wird.
Tiefer betrachtet entspringt das wahre Stylgesetz aus der Zusammenfassung der
Aufgabe der Poesie, Gestalten zu geben (§. 838), mit ihrer höchsten, die innere
Welt und schließlich Handlung darzustellen (§. 842), und bestimmt sich dahin,
daß diese Kunst körper andeutungsweise durch Handlungen nach-
zuahmen hat
(Lessing).

Die Poesie schwebt zwischen den beiden Verirrungen, von deren zweiter
dieser §. handelt, wie zwischen Scylla und Charybdis: um der gestaltlosen
Empfindung zu entgehen, verfällt der Dichter leicht in das Verfahren des
Malers und da die Flucht vor dem Unbestimmten und Farblosen jedem
klaren Geiste das Natürlichere ist, so droht von dieser Klippe die größere
Gefahr. Die deutsche Literatur darf stolz darauf sein, durch Lessing das
große Grundgesetz der Dichtkunst, welches dieser §. ausspricht, ein für alle-
mal hingestellt zu haben. Seit wir seinen Laokoon besitzen, gehört der Satz,
daß der Dichter nicht malen soll, zum A B C der Poesie. Wer dagegen
am meisten fehlt, sind noch heute, wie damals, als sie die beschreibende
Poesie einführten, die in Deutschland in den Brockes, Haller, Kleist ihre
Nachahmer fand und gegen welche Lessing's Schrift gerichtet war, die Eng-
länder; Walter Scott hat seine bedeutenden Schöpfungen unter dem Druck
eines eingefleischten Sündigens gegen diesen Urcodex fast erstickt. Es ist das
scharfe, fast mikroskopische Sehen, was ihn und Andere dazu verführt: das
umständliche Aufzählen der Züge soll den Leser in den Stand setzen, die
Gestalt bis zur Illusion des physischen Schauens und Greifens überzeugend
vor sich zu bekommen; der Dichter will den Beweis führen, daß er selbst
so haarscharf geschaut habe, und der Leser soll ihm folgen, aber die Wirkung
ist die entgegengesetzte. -- In der Nachweisung des Gesetzes, von dem es
sich hier handelt und auf das wir zu §. 839 und 840 vorläufig hingedeutet
haben, weichen wir jedoch von Lessing's Begründung (s. Laokoon Cap.
16 und 21) auf den ersten Schritten ab, um erst zum Schlusse die positive
Formel von ihm zu entlehnen. Der Satz, von welchem er ausgeht, daß
die Kategorie der Zeit, welcher die Poesie durch ihr Darstellungsmittel an-
gehört, das Simultane des räumlichen Nebeneinander als Inhalt des
Dargestellten ausschließe, ist nicht richtig. Die Kategorie, in welche das
Vehikel fällt, ist allerdings zugleich diejenige, in welcher das Leben des
Geistes an sich, also das Organ, von welchem und für welches gedichtet
wird, sich bewegt. Das Zeitleben des Geistes ist aber, wie wir gezeigt
haben, in jedem Moment eine intensive Einheit von Verschiedenem, so denn
auch als Phantasie eine intensive Anschauung einer Vielheit, welche im
Raum ausgebreitet ist: Ein innerlicher Blick, der ein Ganzes von coexi-
stirenden Theilen überschaut. Der Gegenstand dieser innern Anschauung

wärtigen, daß es in den Bewegungszug der Phantaſie aufgenommen wird.
Tiefer betrachtet entſpringt das wahre Stylgeſetz aus der Zuſammenfaſſung der
Aufgabe der Poeſie, Geſtalten zu geben (§. 838), mit ihrer höchſten, die innere
Welt und ſchließlich Handlung darzuſtellen (§. 842), und beſtimmt ſich dahin,
daß dieſe Kunſt körper andeutungsweiſe durch Handlungen nach-
zuahmen hat
(Leſſing).

Die Poeſie ſchwebt zwiſchen den beiden Verirrungen, von deren zweiter
dieſer §. handelt, wie zwiſchen Scylla und Charybdis: um der geſtaltloſen
Empfindung zu entgehen, verfällt der Dichter leicht in das Verfahren des
Malers und da die Flucht vor dem Unbeſtimmten und Farbloſen jedem
klaren Geiſte das Natürlichere iſt, ſo droht von dieſer Klippe die größere
Gefahr. Die deutſche Literatur darf ſtolz darauf ſein, durch Leſſing das
große Grundgeſetz der Dichtkunſt, welches dieſer §. ausſpricht, ein für alle-
mal hingeſtellt zu haben. Seit wir ſeinen Laokoon beſitzen, gehört der Satz,
daß der Dichter nicht malen ſoll, zum A B C der Poeſie. Wer dagegen
am meiſten fehlt, ſind noch heute, wie damals, als ſie die beſchreibende
Poeſie einführten, die in Deutſchland in den Brockes, Haller, Kleiſt ihre
Nachahmer fand und gegen welche Leſſing’s Schrift gerichtet war, die Eng-
länder; Walter Scott hat ſeine bedeutenden Schöpfungen unter dem Druck
eines eingefleiſchten Sündigens gegen dieſen Urcodex faſt erſtickt. Es iſt das
ſcharfe, faſt mikroſkopiſche Sehen, was ihn und Andere dazu verführt: das
umſtändliche Aufzählen der Züge ſoll den Leſer in den Stand ſetzen, die
Geſtalt bis zur Illuſion des phyſiſchen Schauens und Greifens überzeugend
vor ſich zu bekommen; der Dichter will den Beweis führen, daß er ſelbſt
ſo haarſcharf geſchaut habe, und der Leſer ſoll ihm folgen, aber die Wirkung
iſt die entgegengeſetzte. — In der Nachweiſung des Geſetzes, von dem es
ſich hier handelt und auf das wir zu §. 839 und 840 vorläufig hingedeutet
haben, weichen wir jedoch von Leſſing’s Begründung (ſ. Laokoon Cap.
16 und 21) auf den erſten Schritten ab, um erſt zum Schluſſe die poſitive
Formel von ihm zu entlehnen. Der Satz, von welchem er ausgeht, daß
die Kategorie der Zeit, welcher die Poeſie durch ihr Darſtellungsmittel an-
gehört, das Simultane des räumlichen Nebeneinander als Inhalt des
Dargeſtellten ausſchließe, iſt nicht richtig. Die Kategorie, in welche das
Vehikel fällt, iſt allerdings zugleich diejenige, in welcher das Leben des
Geiſtes an ſich, alſo das Organ, von welchem und für welches gedichtet
wird, ſich bewegt. Das Zeitleben des Geiſtes iſt aber, wie wir gezeigt
haben, in jedem Moment eine intenſive Einheit von Verſchiedenem, ſo denn
auch als Phantaſie eine intenſive Anſchauung einer Vielheit, welche im
Raum ausgebreitet iſt: Ein innerlicher Blick, der ein Ganzes von coexi-
ſtirenden Theilen überſchaut. Der Gegenſtand dieſer innern Anſchauung

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p> <hi rendition="#fr"><pb facs="#f0064" n="1200"/>
wärtigen, daß es in den Bewegungszug der Phanta&#x017F;ie aufgenommen wird.<lb/>
Tiefer betrachtet ent&#x017F;pringt das wahre Stylge&#x017F;etz aus der Zu&#x017F;ammenfa&#x017F;&#x017F;ung der<lb/>
Aufgabe der Poe&#x017F;ie, Ge&#x017F;talten zu geben (§. 838), mit ihrer höch&#x017F;ten, die innere<lb/>
Welt und &#x017F;chließlich Handlung darzu&#x017F;tellen (§. 842), und be&#x017F;timmt &#x017F;ich dahin,<lb/>
daß die&#x017F;e Kun&#x017F;t <hi rendition="#g">körper andeutungswei&#x017F;e durch Handlungen nach-<lb/>
zuahmen hat</hi> (Le&#x017F;&#x017F;ing).</hi> </p><lb/>
              <p> <hi rendition="#et">Die Poe&#x017F;ie &#x017F;chwebt zwi&#x017F;chen den beiden Verirrungen, von deren zweiter<lb/>
die&#x017F;er §. handelt, wie zwi&#x017F;chen Scylla und Charybdis: um der ge&#x017F;taltlo&#x017F;en<lb/>
Empfindung zu entgehen, verfällt der Dichter leicht in das Verfahren des<lb/>
Malers und da die Flucht vor dem Unbe&#x017F;timmten und Farblo&#x017F;en jedem<lb/>
klaren Gei&#x017F;te das Natürlichere i&#x017F;t, &#x017F;o droht von die&#x017F;er Klippe die größere<lb/>
Gefahr. Die deut&#x017F;che Literatur darf &#x017F;tolz darauf &#x017F;ein, durch Le&#x017F;&#x017F;ing das<lb/>
große Grundge&#x017F;etz der Dichtkun&#x017F;t, welches die&#x017F;er §. aus&#x017F;pricht, ein für alle-<lb/>
mal hinge&#x017F;tellt zu haben. Seit wir &#x017F;einen Laokoon be&#x017F;itzen, gehört der Satz,<lb/>
daß der Dichter nicht malen &#x017F;oll, zum A B C der Poe&#x017F;ie. Wer dagegen<lb/>
am mei&#x017F;ten fehlt, &#x017F;ind noch heute, wie damals, als &#x017F;ie die be&#x017F;chreibende<lb/>
Poe&#x017F;ie einführten, die in Deut&#x017F;chland in den Brockes, Haller, Klei&#x017F;t ihre<lb/>
Nachahmer fand und gegen welche Le&#x017F;&#x017F;ing&#x2019;s Schrift gerichtet war, die Eng-<lb/>
länder; Walter Scott hat &#x017F;eine bedeutenden Schöpfungen unter dem Druck<lb/>
eines eingeflei&#x017F;chten Sündigens gegen die&#x017F;en Urcodex fa&#x017F;t er&#x017F;tickt. Es i&#x017F;t das<lb/>
&#x017F;charfe, fa&#x017F;t mikro&#x017F;kopi&#x017F;che Sehen, was ihn und Andere dazu verführt: das<lb/>
um&#x017F;tändliche Aufzählen der Züge &#x017F;oll den Le&#x017F;er in den Stand &#x017F;etzen, die<lb/>
Ge&#x017F;talt bis zur Illu&#x017F;ion des phy&#x017F;i&#x017F;chen Schauens und Greifens überzeugend<lb/>
vor &#x017F;ich zu bekommen; der Dichter will den Beweis führen, daß er &#x017F;elb&#x017F;t<lb/>
&#x017F;o haar&#x017F;charf ge&#x017F;chaut habe, und der Le&#x017F;er &#x017F;oll ihm folgen, aber die Wirkung<lb/>
i&#x017F;t die entgegenge&#x017F;etzte. &#x2014; In der Nachwei&#x017F;ung des Ge&#x017F;etzes, von dem es<lb/>
&#x017F;ich hier handelt und auf das wir zu §. 839 und 840 vorläufig hingedeutet<lb/>
haben, weichen wir jedoch von Le&#x017F;&#x017F;ing&#x2019;s Begründung (&#x017F;. Laokoon Cap.<lb/>
16 und 21) auf den er&#x017F;ten Schritten ab, um er&#x017F;t zum Schlu&#x017F;&#x017F;e die po&#x017F;itive<lb/>
Formel von ihm zu entlehnen. Der Satz, von welchem er ausgeht, daß<lb/>
die Kategorie der Zeit, welcher die Poe&#x017F;ie durch ihr Dar&#x017F;tellungsmittel an-<lb/>
gehört, das Simultane des räumlichen Nebeneinander als Inhalt des<lb/>
Darge&#x017F;tellten aus&#x017F;chließe, i&#x017F;t nicht richtig. Die Kategorie, in welche das<lb/>
Vehikel fällt, i&#x017F;t allerdings zugleich diejenige, in welcher das Leben des<lb/>
Gei&#x017F;tes an &#x017F;ich, al&#x017F;o das Organ, von welchem und für welches gedichtet<lb/>
wird, &#x017F;ich bewegt. Das Zeitleben des Gei&#x017F;tes i&#x017F;t aber, wie wir gezeigt<lb/>
haben, in jedem Moment eine inten&#x017F;ive Einheit von Ver&#x017F;chiedenem, &#x017F;o denn<lb/>
auch als Phanta&#x017F;ie eine inten&#x017F;ive An&#x017F;chauung einer Vielheit, welche im<lb/>
Raum ausgebreitet i&#x017F;t: Ein innerlicher Blick, der ein Ganzes von coexi-<lb/>
&#x017F;tirenden Theilen über&#x017F;chaut. Der Gegen&#x017F;tand die&#x017F;er innern An&#x017F;chauung<lb/></hi> </p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[1200/0064] wärtigen, daß es in den Bewegungszug der Phantaſie aufgenommen wird. Tiefer betrachtet entſpringt das wahre Stylgeſetz aus der Zuſammenfaſſung der Aufgabe der Poeſie, Geſtalten zu geben (§. 838), mit ihrer höchſten, die innere Welt und ſchließlich Handlung darzuſtellen (§. 842), und beſtimmt ſich dahin, daß dieſe Kunſt körper andeutungsweiſe durch Handlungen nach- zuahmen hat (Leſſing). Die Poeſie ſchwebt zwiſchen den beiden Verirrungen, von deren zweiter dieſer §. handelt, wie zwiſchen Scylla und Charybdis: um der geſtaltloſen Empfindung zu entgehen, verfällt der Dichter leicht in das Verfahren des Malers und da die Flucht vor dem Unbeſtimmten und Farbloſen jedem klaren Geiſte das Natürlichere iſt, ſo droht von dieſer Klippe die größere Gefahr. Die deutſche Literatur darf ſtolz darauf ſein, durch Leſſing das große Grundgeſetz der Dichtkunſt, welches dieſer §. ausſpricht, ein für alle- mal hingeſtellt zu haben. Seit wir ſeinen Laokoon beſitzen, gehört der Satz, daß der Dichter nicht malen ſoll, zum A B C der Poeſie. Wer dagegen am meiſten fehlt, ſind noch heute, wie damals, als ſie die beſchreibende Poeſie einführten, die in Deutſchland in den Brockes, Haller, Kleiſt ihre Nachahmer fand und gegen welche Leſſing’s Schrift gerichtet war, die Eng- länder; Walter Scott hat ſeine bedeutenden Schöpfungen unter dem Druck eines eingefleiſchten Sündigens gegen dieſen Urcodex faſt erſtickt. Es iſt das ſcharfe, faſt mikroſkopiſche Sehen, was ihn und Andere dazu verführt: das umſtändliche Aufzählen der Züge ſoll den Leſer in den Stand ſetzen, die Geſtalt bis zur Illuſion des phyſiſchen Schauens und Greifens überzeugend vor ſich zu bekommen; der Dichter will den Beweis führen, daß er ſelbſt ſo haarſcharf geſchaut habe, und der Leſer ſoll ihm folgen, aber die Wirkung iſt die entgegengeſetzte. — In der Nachweiſung des Geſetzes, von dem es ſich hier handelt und auf das wir zu §. 839 und 840 vorläufig hingedeutet haben, weichen wir jedoch von Leſſing’s Begründung (ſ. Laokoon Cap. 16 und 21) auf den erſten Schritten ab, um erſt zum Schluſſe die poſitive Formel von ihm zu entlehnen. Der Satz, von welchem er ausgeht, daß die Kategorie der Zeit, welcher die Poeſie durch ihr Darſtellungsmittel an- gehört, das Simultane des räumlichen Nebeneinander als Inhalt des Dargeſtellten ausſchließe, iſt nicht richtig. Die Kategorie, in welche das Vehikel fällt, iſt allerdings zugleich diejenige, in welcher das Leben des Geiſtes an ſich, alſo das Organ, von welchem und für welches gedichtet wird, ſich bewegt. Das Zeitleben des Geiſtes iſt aber, wie wir gezeigt haben, in jedem Moment eine intenſive Einheit von Verſchiedenem, ſo denn auch als Phantaſie eine intenſive Anſchauung einer Vielheit, welche im Raum ausgebreitet iſt: Ein innerlicher Blick, der ein Ganzes von coexi- ſtirenden Theilen überſchaut. Der Gegenſtand dieſer innern Anſchauung

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_aesthetik030205_1857
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_aesthetik030205_1857/64
Zitationshilfe: Vischer, Friedrich Theodor von: Ästhetik oder Wissenschaft des Schönen. Bd. 3,2,5. Stuttgart, 1857, S. 1200. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_aesthetik030205_1857/64>, abgerufen am 21.11.2024.