einer Zeit überhaupt in ihnen ausdrücken; z. B. kirchliche Baukunst und Malerei wird dann nicht rein ästhetisch, sondern so zu sagen symptomatisch als Theil des Gottesdienstes, somit des innern Culturzustands überhaupt, betrachtet. Waffen, Kleidung, Geräthe drücken die Art der Kriegsführung, die Begriffe vom Angenehmen, Anständigen, Nützlichen aus; die Fertig- keiten, durch die sie hervorgebracht und womit sie gebraucht werden, weisen dadurch mittelbar auch auf den tieferen Charakter einer Nation, Epoche, auf die Höhe ihres Wissens und Fühlens, und so heißen sie Culturformen. Es handelt sich also wesentlich immer darum, wie das Innere in seiner Erschei- nung sich ausnimmt, das Aeußere hat allerdings wesentlich die Bedeutung des Symptoms, aber dieß hebt das spezifische Interesse für die sinnliche Erschei- nungsweise als solche nicht auf. Diese ganze Formenwelt rückt denn also im epischen Gebiete mit der Handlung und dem innern Leben des Menschen in die Beleuchtung Eines ungetrennten poetischen Nachdrucks; man will überall sehen, wie der Mensch sich gebahrt, im Umgange sich bewegt, Gott verehrt, baut, bildet, malt, fährt und reitet, kämpft, welche Geräthe er gebraucht, wie er gekleidet ist, ißt und trinkt. Dieß Alles erfreut gleichzeitig und gleich innig das innere Anschauungsbedürfniß wie den sittlich geistigen Drang, von dem eigentlichen Denken, Fühlen und Wollen einer Zeit ein klares Bild zu bekommen. Da nun der tiefere Grund solcher Auffassungsweise überhaupt darin liegt, daß sie auf der Kategorie des Seins ruht, so erhellt ferner von selbst, daß vorzüglich das Gebiet, welchem diese Kategorie ursprünglich und eigentlich angehört und von welchem sie auf das mensch- liche Leben übergetragen ist, die Natur, mit kindlicher Freude angeschaut und beleuchtet wird: Luft, Licht, Land und Wasser, Sturm und Stille, die Pflanze und namentlich das Thier, das zum Menschen, wo er im Sinne des höheren Instinctlebens aufgefaßt wird, wie ein einfaches, unentwickeltes, aber auch unverwickeltes Prototyp sich verhält und als sein Genosse und Diener ihn fortsetzt nach der Naturseite. Die Gediegenheit des Daseins, wie sie sich in compacten, klar umrissenen, fest gemessenen Gestaltungen und ebenso mächtigen, Alles tragenden, nährenden, umhüllenden, elementarischen Potenzen offenbart, erfreut den offenen Sinn für Realität, Kraft und Form.
Es leuchtet ein, daß das Epos eine tiefe Verwandtschaft mit dem Sittenbilde hat, denn dieses "faßt den Menschen unter dem Standpuncte des Seins, der Zuständlichkeit auf" (vergl. §. 696 Anm., wozu in §. 697 bereits der Begriff des Epischen vorausgenommen und auf dieses Gebiet angewandt werden mußte). Und dieß führt zurück auf den Standpunct des allgemein Menschlichen (§. 702). Die Parallele gilt nicht nur einer beson- dern Form, die dem Sittenbilde spezieller verwandt ist und die wir unter- scheiden werden, sondern auch dem großartigen heroischen Epos. Es ruht
Vischer's Aesthetik. 4. Band. 82
einer Zeit überhaupt in ihnen ausdrücken; z. B. kirchliche Baukunſt und Malerei wird dann nicht rein äſthetiſch, ſondern ſo zu ſagen ſymptomatiſch als Theil des Gottesdienſtes, ſomit des innern Culturzuſtands überhaupt, betrachtet. Waffen, Kleidung, Geräthe drücken die Art der Kriegsführung, die Begriffe vom Angenehmen, Anſtändigen, Nützlichen aus; die Fertig- keiten, durch die ſie hervorgebracht und womit ſie gebraucht werden, weiſen dadurch mittelbar auch auf den tieferen Charakter einer Nation, Epoche, auf die Höhe ihres Wiſſens und Fühlens, und ſo heißen ſie Culturformen. Es handelt ſich alſo weſentlich immer darum, wie das Innere in ſeiner Erſchei- nung ſich ausnimmt, das Aeußere hat allerdings weſentlich die Bedeutung des Symptoms, aber dieß hebt das ſpezifiſche Intereſſe für die ſinnliche Erſchei- nungsweiſe als ſolche nicht auf. Dieſe ganze Formenwelt rückt denn alſo im epiſchen Gebiete mit der Handlung und dem innern Leben des Menſchen in die Beleuchtung Eines ungetrennten poetiſchen Nachdrucks; man will überall ſehen, wie der Menſch ſich gebahrt, im Umgange ſich bewegt, Gott verehrt, baut, bildet, malt, fährt und reitet, kämpft, welche Geräthe er gebraucht, wie er gekleidet iſt, ißt und trinkt. Dieß Alles erfreut gleichzeitig und gleich innig das innere Anſchauungsbedürfniß wie den ſittlich geiſtigen Drang, von dem eigentlichen Denken, Fühlen und Wollen einer Zeit ein klares Bild zu bekommen. Da nun der tiefere Grund ſolcher Auffaſſungsweiſe überhaupt darin liegt, daß ſie auf der Kategorie des Seins ruht, ſo erhellt ferner von ſelbſt, daß vorzüglich das Gebiet, welchem dieſe Kategorie urſprünglich und eigentlich angehört und von welchem ſie auf das menſch- liche Leben übergetragen iſt, die Natur, mit kindlicher Freude angeſchaut und beleuchtet wird: Luft, Licht, Land und Waſſer, Sturm und Stille, die Pflanze und namentlich das Thier, das zum Menſchen, wo er im Sinne des höheren Inſtinctlebens aufgefaßt wird, wie ein einfaches, unentwickeltes, aber auch unverwickeltes Prototyp ſich verhält und als ſein Genoſſe und Diener ihn fortſetzt nach der Naturſeite. Die Gediegenheit des Daſeins, wie ſie ſich in compacten, klar umriſſenen, feſt gemeſſenen Geſtaltungen und ebenſo mächtigen, Alles tragenden, nährenden, umhüllenden, elementariſchen Potenzen offenbart, erfreut den offenen Sinn für Realität, Kraft und Form.
Es leuchtet ein, daß das Epos eine tiefe Verwandtſchaft mit dem Sittenbilde hat, denn dieſes „faßt den Menſchen unter dem Standpuncte des Seins, der Zuſtändlichkeit auf“ (vergl. §. 696 Anm., wozu in §. 697 bereits der Begriff des Epiſchen vorausgenommen und auf dieſes Gebiet angewandt werden mußte). Und dieß führt zurück auf den Standpunct des allgemein Menſchlichen (§. 702). Die Parallele gilt nicht nur einer beſon- dern Form, die dem Sittenbilde ſpezieller verwandt iſt und die wir unter- ſcheiden werden, ſondern auch dem großartigen heroiſchen Epos. Es ruht
Viſcher’s Aeſthetik. 4. Band. 82
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><divn="5"><p><hirendition="#et"><pbfacs="#f0135"n="1271"/>
einer Zeit überhaupt in ihnen ausdrücken; z. B. kirchliche Baukunſt und<lb/>
Malerei wird dann nicht rein äſthetiſch, ſondern ſo zu ſagen ſymptomatiſch<lb/>
als Theil des Gottesdienſtes, ſomit des innern Culturzuſtands überhaupt,<lb/>
betrachtet. Waffen, Kleidung, Geräthe drücken die Art der Kriegsführung,<lb/>
die Begriffe vom Angenehmen, Anſtändigen, Nützlichen aus; die Fertig-<lb/>
keiten, durch die ſie hervorgebracht und womit ſie gebraucht werden, weiſen<lb/>
dadurch mittelbar auch auf den tieferen Charakter einer Nation, Epoche,<lb/>
auf die Höhe ihres Wiſſens und Fühlens, und ſo heißen ſie Culturformen.<lb/>
Es handelt ſich alſo weſentlich immer darum, wie das Innere in ſeiner Erſchei-<lb/>
nung ſich ausnimmt, das Aeußere hat allerdings weſentlich die Bedeutung des<lb/>
Symptoms, aber dieß hebt das ſpezifiſche Intereſſe für die ſinnliche Erſchei-<lb/>
nungsweiſe als ſolche nicht auf. Dieſe ganze Formenwelt rückt denn alſo<lb/>
im epiſchen Gebiete mit der Handlung und dem innern Leben des Menſchen<lb/>
in die Beleuchtung Eines ungetrennten poetiſchen Nachdrucks; man will<lb/>
überall ſehen, wie der Menſch ſich gebahrt, im Umgange ſich bewegt, Gott<lb/>
verehrt, baut, bildet, malt, fährt und reitet, kämpft, welche Geräthe er<lb/>
gebraucht, wie er gekleidet iſt, ißt und trinkt. Dieß Alles erfreut gleichzeitig<lb/>
und gleich innig das innere Anſchauungsbedürfniß wie den ſittlich geiſtigen<lb/>
Drang, von dem eigentlichen Denken, Fühlen und Wollen einer Zeit ein<lb/>
klares Bild zu bekommen. Da nun der tiefere Grund ſolcher Auffaſſungsweiſe<lb/>
überhaupt darin liegt, daß ſie auf der Kategorie des Seins ruht, ſo erhellt<lb/>
ferner von ſelbſt, daß vorzüglich das Gebiet, welchem dieſe Kategorie<lb/>
urſprünglich und eigentlich angehört und von welchem ſie auf das menſch-<lb/>
liche Leben übergetragen iſt, die Natur, mit kindlicher Freude angeſchaut und<lb/>
beleuchtet wird: Luft, Licht, Land und Waſſer, Sturm und Stille, die<lb/>
Pflanze und namentlich das Thier, das zum Menſchen, wo er im Sinne<lb/>
des höheren Inſtinctlebens aufgefaßt wird, wie ein einfaches, unentwickeltes,<lb/>
aber auch unverwickeltes Prototyp ſich verhält und als ſein Genoſſe und<lb/>
Diener ihn fortſetzt nach der Naturſeite. Die Gediegenheit des Daſeins,<lb/>
wie ſie ſich in compacten, klar umriſſenen, feſt gemeſſenen Geſtaltungen und<lb/>
ebenſo mächtigen, Alles tragenden, nährenden, umhüllenden, elementariſchen<lb/>
Potenzen offenbart, erfreut den offenen Sinn für Realität, Kraft und<lb/>
Form.</hi></p><lb/><p><hirendition="#et">Es leuchtet ein, daß das Epos eine tiefe Verwandtſchaft mit dem<lb/>
Sittenbilde hat, denn dieſes „faßt den Menſchen unter dem Standpuncte<lb/>
des Seins, der Zuſtändlichkeit auf“ (vergl. §. 696 Anm., wozu in §. 697<lb/>
bereits der Begriff des Epiſchen vorausgenommen und auf dieſes Gebiet<lb/>
angewandt werden mußte). Und dieß führt zurück auf den Standpunct des<lb/>
allgemein Menſchlichen (§. 702). Die Parallele gilt nicht nur einer beſon-<lb/>
dern Form, die dem Sittenbilde ſpezieller verwandt iſt und die wir unter-<lb/>ſcheiden werden, ſondern auch dem großartigen heroiſchen Epos. Es ruht</hi><lb/><fwplace="bottom"type="sig"><hirendition="#g">Viſcher’s</hi> Aeſthetik. 4. Band. 82</fw><lb/></p></div></div></div></div></div></body></text></TEI>
[1271/0135]
einer Zeit überhaupt in ihnen ausdrücken; z. B. kirchliche Baukunſt und
Malerei wird dann nicht rein äſthetiſch, ſondern ſo zu ſagen ſymptomatiſch
als Theil des Gottesdienſtes, ſomit des innern Culturzuſtands überhaupt,
betrachtet. Waffen, Kleidung, Geräthe drücken die Art der Kriegsführung,
die Begriffe vom Angenehmen, Anſtändigen, Nützlichen aus; die Fertig-
keiten, durch die ſie hervorgebracht und womit ſie gebraucht werden, weiſen
dadurch mittelbar auch auf den tieferen Charakter einer Nation, Epoche,
auf die Höhe ihres Wiſſens und Fühlens, und ſo heißen ſie Culturformen.
Es handelt ſich alſo weſentlich immer darum, wie das Innere in ſeiner Erſchei-
nung ſich ausnimmt, das Aeußere hat allerdings weſentlich die Bedeutung des
Symptoms, aber dieß hebt das ſpezifiſche Intereſſe für die ſinnliche Erſchei-
nungsweiſe als ſolche nicht auf. Dieſe ganze Formenwelt rückt denn alſo
im epiſchen Gebiete mit der Handlung und dem innern Leben des Menſchen
in die Beleuchtung Eines ungetrennten poetiſchen Nachdrucks; man will
überall ſehen, wie der Menſch ſich gebahrt, im Umgange ſich bewegt, Gott
verehrt, baut, bildet, malt, fährt und reitet, kämpft, welche Geräthe er
gebraucht, wie er gekleidet iſt, ißt und trinkt. Dieß Alles erfreut gleichzeitig
und gleich innig das innere Anſchauungsbedürfniß wie den ſittlich geiſtigen
Drang, von dem eigentlichen Denken, Fühlen und Wollen einer Zeit ein
klares Bild zu bekommen. Da nun der tiefere Grund ſolcher Auffaſſungsweiſe
überhaupt darin liegt, daß ſie auf der Kategorie des Seins ruht, ſo erhellt
ferner von ſelbſt, daß vorzüglich das Gebiet, welchem dieſe Kategorie
urſprünglich und eigentlich angehört und von welchem ſie auf das menſch-
liche Leben übergetragen iſt, die Natur, mit kindlicher Freude angeſchaut und
beleuchtet wird: Luft, Licht, Land und Waſſer, Sturm und Stille, die
Pflanze und namentlich das Thier, das zum Menſchen, wo er im Sinne
des höheren Inſtinctlebens aufgefaßt wird, wie ein einfaches, unentwickeltes,
aber auch unverwickeltes Prototyp ſich verhält und als ſein Genoſſe und
Diener ihn fortſetzt nach der Naturſeite. Die Gediegenheit des Daſeins,
wie ſie ſich in compacten, klar umriſſenen, feſt gemeſſenen Geſtaltungen und
ebenſo mächtigen, Alles tragenden, nährenden, umhüllenden, elementariſchen
Potenzen offenbart, erfreut den offenen Sinn für Realität, Kraft und
Form.
Es leuchtet ein, daß das Epos eine tiefe Verwandtſchaft mit dem
Sittenbilde hat, denn dieſes „faßt den Menſchen unter dem Standpuncte
des Seins, der Zuſtändlichkeit auf“ (vergl. §. 696 Anm., wozu in §. 697
bereits der Begriff des Epiſchen vorausgenommen und auf dieſes Gebiet
angewandt werden mußte). Und dieß führt zurück auf den Standpunct des
allgemein Menſchlichen (§. 702). Die Parallele gilt nicht nur einer beſon-
dern Form, die dem Sittenbilde ſpezieller verwandt iſt und die wir unter-
ſcheiden werden, ſondern auch dem großartigen heroiſchen Epos. Es ruht
Viſcher’s Aeſthetik. 4. Band. 82
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Vischer, Friedrich Theodor von: Ästhetik oder Wissenschaft des Schönen. Bd. 3,2,5. Stuttgart, 1857, S. 1271. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_aesthetik030205_1857/135>, abgerufen am 28.01.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.