sowohl in dem betrachtenden Subject als in den an ihnen betheiligten Personen die von dem Tonwerk musikalisch objectivirten Empfindungen sich knüpfen. Beachtenswerth ist, wie in der "Schöpfung" ein Fortgang vom Epischlyrischen zum Dramatischen stattfindet. In den beiden ersten Theilen wird das Schöpfungswerk von einzelnen Engeln und von Chören gesungen, welche zugleich Engelchöre repräsentiren; hier also herrscht, indem die Hand- lung von zuschauenden Personen, die außerhalb derselben stehen, vorgetragen wird, die Weise der epischen Cantate, allerdings mit dem Unterschiede, daß diese Personen nicht abstracte Personen (Erzähler), sondern zugleich selbst wenigstens innerlich an der Handlung sich betheiligende, sie mitfühlende und sie daher auch (in den Chören) mit Lobgesängen verherrlichende Indi- viduen sind; vollständig aber beginnt die dramatische Form erst im dritten Theile mit dem ersten Menschenpaare, das hier auf den Schauplatz tritt und die Empfindungen ausspricht, in die es sich durch seinen Eintritt in die göttliche Welt versetzt findet. Der Unterschied der Behandlung war nothwendig durch die Natur der Sache; die Schöpfung selbst konnte nicht dramatisch dargestellt werden; ebensowenig aber wäre es passend gewesen, im dritten Theil die epischrecitirende Form beizubehalten, es mußte vielmehr hier zu der lebendigern dramatischen fortgegangen werden, wieder ein Beweis, wie auf dem Gebiete des Oratoriums keine strenge Sonderung der Behand- lungsarten vorgeschrieben werden kann.
Gesetz ist für das Oratorium, daß die Musik, auch wo der Inhalt religiös erhaben ist, musikalisch schön, d. h. directer Gefühlsausdruck, ebendarum aber in den spezifisch dramatischen, affectvollen Partien auch vollständig dramatisch bewegt sei. Die Musik wirkt hier nur durch sich selbst, sie allein muß den Text veranschaulichen und beleben, sie muß also ein volles und schlechthin klares und charakteristisches Heraustreten der Gefühle und Erregungen zu ihrem Einen Zwecke machen. Nirgends ist daher vor Allem Melodie und bei gewichtigern, bewegtern Partien wirksame Harmonik und Rhythmik so unerläßlich wie hier; die rein lyrische Musik kann einfacher verfahren, weil sie weniger in der Charakteristik zu leisten hat, auf die im Oratorium Alles ankommt, weil es bestimmte, an eine concrete Anschauung sich anschließende, aus bestimmten Ereignissen, Hand- lungen, Zuständen sich entwickelnde Gefühle ganz allein in voller Anschau- lichkeit zu malen hat. Eine Hauptstelle nehmen ebendeßwegen auch die Chöre ein, sowohl die lyrischen als die dramatischen; sie sind im Oratorium überall der Gipfel- und Schlußpunct, weil in ihnen sowohl die Bewegtheit der Handlung als besonders der Reflex der Ereignisse und Actionen im Gefühle der betheiligten Personen sowie im subjectiven Bewußtsein seinen umfassendsten, kräftigsten, unumwundensten, vollsten, erhabensten Ausdruck erhält. Richtige Vertheilung der Stimmen, passende Folge der
ſowohl in dem betrachtenden Subject als in den an ihnen betheiligten Perſonen die von dem Tonwerk muſikaliſch objectivirten Empfindungen ſich knüpfen. Beachtenswerth iſt, wie in der „Schöpfung“ ein Fortgang vom Epiſchlyriſchen zum Dramatiſchen ſtattfindet. In den beiden erſten Theilen wird das Schöpfungswerk von einzelnen Engeln und von Chören geſungen, welche zugleich Engelchöre repräſentiren; hier alſo herrſcht, indem die Hand- lung von zuſchauenden Perſonen, die außerhalb derſelben ſtehen, vorgetragen wird, die Weiſe der epiſchen Cantate, allerdings mit dem Unterſchiede, daß dieſe Perſonen nicht abſtracte Perſonen (Erzähler), ſondern zugleich ſelbſt wenigſtens innerlich an der Handlung ſich betheiligende, ſie mitfühlende und ſie daher auch (in den Chören) mit Lobgeſängen verherrlichende Indi- viduen ſind; vollſtändig aber beginnt die dramatiſche Form erſt im dritten Theile mit dem erſten Menſchenpaare, das hier auf den Schauplatz tritt und die Empfindungen ausſpricht, in die es ſich durch ſeinen Eintritt in die göttliche Welt verſetzt findet. Der Unterſchied der Behandlung war nothwendig durch die Natur der Sache; die Schöpfung ſelbſt konnte nicht dramatiſch dargeſtellt werden; ebenſowenig aber wäre es paſſend geweſen, im dritten Theil die epiſchrecitirende Form beizubehalten, es mußte vielmehr hier zu der lebendigern dramatiſchen fortgegangen werden, wieder ein Beweis, wie auf dem Gebiete des Oratoriums keine ſtrenge Sonderung der Behand- lungsarten vorgeſchrieben werden kann.
Geſetz iſt für das Oratorium, daß die Muſik, auch wo der Inhalt religiös erhaben iſt, muſikaliſch ſchön, d. h. directer Gefühlsausdruck, ebendarum aber in den ſpezifiſch dramatiſchen, affectvollen Partien auch vollſtändig dramatiſch bewegt ſei. Die Muſik wirkt hier nur durch ſich ſelbſt, ſie allein muß den Text veranſchaulichen und beleben, ſie muß alſo ein volles und ſchlechthin klares und charakteriſtiſches Heraustreten der Gefühle und Erregungen zu ihrem Einen Zwecke machen. Nirgends iſt daher vor Allem Melodie und bei gewichtigern, bewegtern Partien wirkſame Harmonik und Rhythmik ſo unerläßlich wie hier; die rein lyriſche Muſik kann einfacher verfahren, weil ſie weniger in der Charakteriſtik zu leiſten hat, auf die im Oratorium Alles ankommt, weil es beſtimmte, an eine concrete Anſchauung ſich anſchließende, aus beſtimmten Ereigniſſen, Hand- lungen, Zuſtänden ſich entwickelnde Gefühle ganz allein in voller Anſchau- lichkeit zu malen hat. Eine Hauptſtelle nehmen ebendeßwegen auch die Chöre ein, ſowohl die lyriſchen als die dramatiſchen; ſie ſind im Oratorium überall der Gipfel- und Schlußpunct, weil in ihnen ſowohl die Bewegtheit der Handlung als beſonders der Reflex der Ereigniſſe und Actionen im Gefühle der betheiligten Perſonen ſowie im ſubjectiven Bewußtſein ſeinen umfaſſendſten, kräftigſten, unumwundenſten, vollſten, erhabenſten Ausdruck erhält. Richtige Vertheilung der Stimmen, paſſende Folge der
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><p><hirendition="#et"><pbfacs="#f0346"n="1108"/>ſowohl in dem betrachtenden Subject als in den an ihnen betheiligten<lb/>
Perſonen die von dem Tonwerk muſikaliſch objectivirten Empfindungen ſich<lb/>
knüpfen. Beachtenswerth iſt, wie in der „Schöpfung“ ein Fortgang vom<lb/>
Epiſchlyriſchen zum Dramatiſchen ſtattfindet. In den beiden erſten Theilen<lb/>
wird das Schöpfungswerk von einzelnen Engeln und von Chören geſungen,<lb/>
welche zugleich Engelchöre repräſentiren; hier alſo herrſcht, indem die Hand-<lb/>
lung von zuſchauenden Perſonen, die außerhalb derſelben ſtehen, vorgetragen<lb/>
wird, die Weiſe der epiſchen Cantate, allerdings mit dem Unterſchiede, daß<lb/>
dieſe Perſonen nicht abſtracte Perſonen (Erzähler), ſondern zugleich ſelbſt<lb/>
wenigſtens innerlich an der Handlung ſich betheiligende, ſie mitfühlende<lb/>
und ſie daher auch (in den Chören) mit Lobgeſängen verherrlichende Indi-<lb/>
viduen ſind; vollſtändig aber beginnt die dramatiſche Form erſt im dritten<lb/>
Theile mit dem erſten Menſchenpaare, das hier auf den Schauplatz tritt<lb/>
und die Empfindungen ausſpricht, in die es ſich durch ſeinen Eintritt in<lb/>
die göttliche Welt verſetzt findet. Der Unterſchied der Behandlung war<lb/>
nothwendig durch die Natur der Sache; die Schöpfung ſelbſt konnte nicht<lb/>
dramatiſch dargeſtellt werden; ebenſowenig aber wäre es paſſend geweſen,<lb/>
im dritten Theil die epiſchrecitirende Form beizubehalten, es mußte vielmehr<lb/>
hier zu der lebendigern dramatiſchen fortgegangen werden, wieder ein Beweis,<lb/>
wie auf dem Gebiete des Oratoriums keine ſtrenge Sonderung der Behand-<lb/>
lungsarten vorgeſchrieben werden kann.</hi></p><lb/><p><hirendition="#et">Geſetz iſt für das Oratorium, daß die Muſik, auch wo der Inhalt<lb/>
religiös erhaben iſt, <hirendition="#g">muſikaliſch ſchön</hi>, d. h. directer Gefühlsausdruck,<lb/>
ebendarum aber in den ſpezifiſch dramatiſchen, affectvollen Partien auch<lb/>
vollſtändig dramatiſch bewegt ſei. Die Muſik wirkt hier nur durch ſich<lb/>ſelbſt, ſie allein muß den Text veranſchaulichen und beleben, ſie muß alſo<lb/>
ein volles und ſchlechthin klares und charakteriſtiſches Heraustreten der<lb/>
Gefühle und Erregungen zu ihrem Einen Zwecke machen. Nirgends iſt<lb/>
daher vor Allem Melodie und bei gewichtigern, bewegtern Partien wirkſame<lb/>
Harmonik und Rhythmik ſo unerläßlich wie hier; die rein lyriſche Muſik<lb/>
kann einfacher verfahren, weil ſie weniger in der Charakteriſtik zu leiſten<lb/>
hat, auf die im Oratorium Alles ankommt, weil es beſtimmte, an eine<lb/>
concrete Anſchauung ſich anſchließende, aus beſtimmten Ereigniſſen, Hand-<lb/>
lungen, Zuſtänden ſich entwickelnde Gefühle ganz allein in voller Anſchau-<lb/>
lichkeit zu malen hat. Eine Hauptſtelle nehmen ebendeßwegen auch die<lb/><hirendition="#g">Chöre</hi> ein, ſowohl die lyriſchen als die dramatiſchen; ſie ſind im Oratorium<lb/>
überall der Gipfel- und Schlußpunct, weil in ihnen ſowohl die Bewegtheit<lb/>
der Handlung als beſonders der Reflex der Ereigniſſe und Actionen im<lb/>
Gefühle der betheiligten Perſonen ſowie im ſubjectiven Bewußtſein ſeinen<lb/>
umfaſſendſten, kräftigſten, unumwundenſten, vollſten, erhabenſten Ausdruck<lb/>
erhält. <hirendition="#g">Richtige Vertheilung der Stimmen</hi>, paſſende Folge der<lb/></hi></p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[1108/0346]
ſowohl in dem betrachtenden Subject als in den an ihnen betheiligten
Perſonen die von dem Tonwerk muſikaliſch objectivirten Empfindungen ſich
knüpfen. Beachtenswerth iſt, wie in der „Schöpfung“ ein Fortgang vom
Epiſchlyriſchen zum Dramatiſchen ſtattfindet. In den beiden erſten Theilen
wird das Schöpfungswerk von einzelnen Engeln und von Chören geſungen,
welche zugleich Engelchöre repräſentiren; hier alſo herrſcht, indem die Hand-
lung von zuſchauenden Perſonen, die außerhalb derſelben ſtehen, vorgetragen
wird, die Weiſe der epiſchen Cantate, allerdings mit dem Unterſchiede, daß
dieſe Perſonen nicht abſtracte Perſonen (Erzähler), ſondern zugleich ſelbſt
wenigſtens innerlich an der Handlung ſich betheiligende, ſie mitfühlende
und ſie daher auch (in den Chören) mit Lobgeſängen verherrlichende Indi-
viduen ſind; vollſtändig aber beginnt die dramatiſche Form erſt im dritten
Theile mit dem erſten Menſchenpaare, das hier auf den Schauplatz tritt
und die Empfindungen ausſpricht, in die es ſich durch ſeinen Eintritt in
die göttliche Welt verſetzt findet. Der Unterſchied der Behandlung war
nothwendig durch die Natur der Sache; die Schöpfung ſelbſt konnte nicht
dramatiſch dargeſtellt werden; ebenſowenig aber wäre es paſſend geweſen,
im dritten Theil die epiſchrecitirende Form beizubehalten, es mußte vielmehr
hier zu der lebendigern dramatiſchen fortgegangen werden, wieder ein Beweis,
wie auf dem Gebiete des Oratoriums keine ſtrenge Sonderung der Behand-
lungsarten vorgeſchrieben werden kann.
Geſetz iſt für das Oratorium, daß die Muſik, auch wo der Inhalt
religiös erhaben iſt, muſikaliſch ſchön, d. h. directer Gefühlsausdruck,
ebendarum aber in den ſpezifiſch dramatiſchen, affectvollen Partien auch
vollſtändig dramatiſch bewegt ſei. Die Muſik wirkt hier nur durch ſich
ſelbſt, ſie allein muß den Text veranſchaulichen und beleben, ſie muß alſo
ein volles und ſchlechthin klares und charakteriſtiſches Heraustreten der
Gefühle und Erregungen zu ihrem Einen Zwecke machen. Nirgends iſt
daher vor Allem Melodie und bei gewichtigern, bewegtern Partien wirkſame
Harmonik und Rhythmik ſo unerläßlich wie hier; die rein lyriſche Muſik
kann einfacher verfahren, weil ſie weniger in der Charakteriſtik zu leiſten
hat, auf die im Oratorium Alles ankommt, weil es beſtimmte, an eine
concrete Anſchauung ſich anſchließende, aus beſtimmten Ereigniſſen, Hand-
lungen, Zuſtänden ſich entwickelnde Gefühle ganz allein in voller Anſchau-
lichkeit zu malen hat. Eine Hauptſtelle nehmen ebendeßwegen auch die
Chöre ein, ſowohl die lyriſchen als die dramatiſchen; ſie ſind im Oratorium
überall der Gipfel- und Schlußpunct, weil in ihnen ſowohl die Bewegtheit
der Handlung als beſonders der Reflex der Ereigniſſe und Actionen im
Gefühle der betheiligten Perſonen ſowie im ſubjectiven Bewußtſein ſeinen
umfaſſendſten, kräftigſten, unumwundenſten, vollſten, erhabenſten Ausdruck
erhält. Richtige Vertheilung der Stimmen, paſſende Folge der
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Vischer, Friedrich Theodor von: Ästhetik oder Wissenschaft des Schönen. Bd. 3,2,4. Stuttgart, 1857, S. 1108. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_aesthetik030204_1857/346>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.