eusunoptos, bewegt er sich in der Zeit, eumnemoneutos. Er darf aber auch nicht zu klein seyn: sugkheitai gar e theoria eggus tou%1FC0; anais- thetou khronou ginomene. Dieser Begriff des Ueberschaulichen und in sich Unterscheidbaren ist nun zwar wesentlich, aber ebenfalls keine Be- griffsbestimmung des Schönen; er giebt die Grenze, nicht die innere Natur an. Das innere Wesen der Durchdringung zu begreifen, wodurch die Gestalt zur schönen wird, dazu hat Aristoteles mehr als irgendwo einen Schritt gethan in der Stelle, die Ed. Müller anführt (a. a. O. S. 105, aus der Politik III, 6.): schöne Menschen unter- scheiden sich dadurch von nicht schönen und so auch die Gemälde der Kunst von der Wirklichkeit, daß das hie und da Zerstreute in ihnen verbunden und vereinigt ist, denn sonst wäre wohl, was das Einzelne anbetrifft, auch einmal schöner dieses Menschen Auge, von einem Anderen ein anderer Theil, als in den Gemälden. Allein dieser Gedanke, der geradezu dahin führt, wohin wir unter Abschn. C. uns zu stellen haben, wird nicht verfolgt.
Haben nun diese Bestimmungen der Alten eine Wirkung der im schönen Körper gegenwärtigen Idee auf dessen Form zwar aufgefaßt, aber eine solche, welche dieser gemein hat mit Anderem, worin die Idee auf andere Weise wirkend gegenwärtig ist, so liegt es nahe, dieser zu großen Weite dadurch abzuhelfen, daß man ins Enge geht und nicht nur Harmonie der Form, sondern eine bestimmte Form oder bestimmte Formen als das aufzustellen, worin das Wesen des Schönen liege. Die Sache wird jetzt erst bedenklich; denn Plato und Aristoteles giengen aus von dem Grunde der inneren Einheit, verfolgten ihn in seine Wirkungen auf die Form, und wußten nun hier zwar das spezifisch Aesthetische nicht zu finden, hatten aber doch, wenn sie nun die Merkmale der schönen Form zu nennen suchten, den inneren Grund dabei immer, wiewohl unvollständig, im Auge, konnten also nicht meynen, das Wesen erschöpft zu haben, wenn sie solche Merkmale angaben. Plato nennt zwar im Philebus auch gewisse abstracte geometrische Formen schön, die Kugel- gestalt um ihrer Vollendung willen im Timäus, reine Flächen, gerundete Formen und Winkel im Philebus, ebenda reine Töne und reine Farben, besonders das reine Weiß. Da er sonst das Schöne nur in einem organischen Ganzen sucht, so hat diese Stelle (Phileb. 51) ihre eigen- thümliche Schwierigkeit. Nimmt er hier das Wort: schön nicht genau und redet nur von Momenten des Schönen, welche erst in ihrer Zusammen- stellung ein Schönes bilden können? Keineswegs. Plato bringt hier
εὐσύνοπτος, bewegt er ſich in der Zeit, εὐμνημόνευτος. Er darf aber auch nicht zu klein ſeyn: συγχεῖται γὰρ ἡ ϑεωρία ἐγγὺς τȣ%1FC0; ἀναισ- ϑήτȣ χρόνȣ γινομένη. Dieſer Begriff des Ueberſchaulichen und in ſich Unterſcheidbaren iſt nun zwar weſentlich, aber ebenfalls keine Be- griffsbeſtimmung des Schönen; er giebt die Grenze, nicht die innere Natur an. Das innere Weſen der Durchdringung zu begreifen, wodurch die Geſtalt zur ſchönen wird, dazu hat Ariſtoteles mehr als irgendwo einen Schritt gethan in der Stelle, die Ed. Müller anführt (a. a. O. S. 105, aus der Politik III, 6.): ſchöne Menſchen unter- ſcheiden ſich dadurch von nicht ſchönen und ſo auch die Gemälde der Kunſt von der Wirklichkeit, daß das hie und da Zerſtreute in ihnen verbunden und vereinigt iſt, denn ſonſt wäre wohl, was das Einzelne anbetrifft, auch einmal ſchöner dieſes Menſchen Auge, von einem Anderen ein anderer Theil, als in den Gemälden. Allein dieſer Gedanke, der geradezu dahin führt, wohin wir unter Abſchn. C. uns zu ſtellen haben, wird nicht verfolgt.
Haben nun dieſe Beſtimmungen der Alten eine Wirkung der im ſchönen Körper gegenwärtigen Idee auf deſſen Form zwar aufgefaßt, aber eine ſolche, welche dieſer gemein hat mit Anderem, worin die Idee auf andere Weiſe wirkend gegenwärtig iſt, ſo liegt es nahe, dieſer zu großen Weite dadurch abzuhelfen, daß man ins Enge geht und nicht nur Harmonie der Form, ſondern eine beſtimmte Form oder beſtimmte Formen als das aufzuſtellen, worin das Weſen des Schönen liege. Die Sache wird jetzt erſt bedenklich; denn Plato und Ariſtoteles giengen aus von dem Grunde der inneren Einheit, verfolgten ihn in ſeine Wirkungen auf die Form, und wußten nun hier zwar das ſpezifiſch Aeſthetiſche nicht zu finden, hatten aber doch, wenn ſie nun die Merkmale der ſchönen Form zu nennen ſuchten, den inneren Grund dabei immer, wiewohl unvollſtändig, im Auge, konnten alſo nicht meynen, das Weſen erſchöpft zu haben, wenn ſie ſolche Merkmale angaben. Plato nennt zwar im Philebus auch gewiſſe abſtracte geometriſche Formen ſchön, die Kugel- geſtalt um ihrer Vollendung willen im Timäus, reine Flächen, gerundete Formen und Winkel im Philebus, ebenda reine Töne und reine Farben, beſonders das reine Weiß. Da er ſonſt das Schöne nur in einem organiſchen Ganzen ſucht, ſo hat dieſe Stelle (Phileb. 51) ihre eigen- thümliche Schwierigkeit. Nimmt er hier das Wort: ſchön nicht genau und redet nur von Momenten des Schönen, welche erſt in ihrer Zuſammen- ſtellung ein Schönes bilden können? Keineswegs. Plato bringt hier
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><p><hirendition="#et"><pbfacs="#f0116"n="102"/>εὐσύνοπτος, bewegt er ſich in der Zeit, εὐμνημόνευτος. Er darf aber<lb/>
auch nicht zu klein ſeyn: συγχεῖταιγὰρἡϑεωρίαἐγγὺςτȣ%1FC0; ἀναισ-<lb/>ϑήτȣχρόνȣγινομένη. Dieſer Begriff des Ueberſchaulichen und in<lb/>ſich Unterſcheidbaren iſt nun zwar weſentlich, aber ebenfalls keine Be-<lb/>
griffsbeſtimmung des Schönen; er giebt die Grenze, nicht die innere<lb/>
Natur an. Das innere Weſen der Durchdringung zu begreifen,<lb/>
wodurch die Geſtalt zur ſchönen wird, dazu hat <hirendition="#g">Ariſtoteles</hi> mehr als<lb/>
irgendwo einen Schritt gethan in der Stelle, die Ed. <hirendition="#g">Müller</hi> anführt<lb/>
(a. a. O. S. 105, aus der Politik <hirendition="#aq">III,</hi> 6.): ſchöne Menſchen unter-<lb/>ſcheiden ſich dadurch von nicht ſchönen und ſo auch die Gemälde der<lb/>
Kunſt von der Wirklichkeit, daß das hie und da Zerſtreute in ihnen<lb/>
verbunden und vereinigt iſt, denn ſonſt wäre wohl, was das Einzelne<lb/>
anbetrifft, auch einmal ſchöner dieſes Menſchen Auge, von einem Anderen<lb/>
ein anderer Theil, als in den Gemälden. Allein dieſer Gedanke, der<lb/>
geradezu dahin führt, wohin wir unter Abſchn. <hirendition="#aq">C.</hi> uns zu ſtellen haben,<lb/>
wird nicht verfolgt.</hi></p><lb/><p><hirendition="#et">Haben nun dieſe Beſtimmungen der Alten eine Wirkung der im<lb/>ſchönen Körper gegenwärtigen Idee auf deſſen Form zwar aufgefaßt,<lb/>
aber eine ſolche, welche dieſer gemein hat mit Anderem, worin die Idee<lb/>
auf andere Weiſe wirkend gegenwärtig iſt, ſo liegt es nahe, dieſer zu<lb/>
großen Weite dadurch abzuhelfen, daß man ins Enge geht und nicht nur<lb/>
Harmonie der Form, ſondern eine beſtimmte Form oder beſtimmte Formen<lb/>
als das aufzuſtellen, worin das Weſen des Schönen liege. Die Sache<lb/>
wird jetzt erſt bedenklich; denn <hirendition="#g">Plato</hi> und <hirendition="#g">Ariſtoteles</hi> giengen aus von<lb/>
dem Grunde der inneren Einheit, verfolgten ihn in ſeine Wirkungen<lb/>
auf die Form, und wußten nun hier zwar das ſpezifiſch Aeſthetiſche<lb/>
nicht zu finden, hatten aber doch, wenn ſie nun die Merkmale der ſchönen<lb/>
Form zu nennen ſuchten, den inneren Grund dabei immer, wiewohl<lb/>
unvollſtändig, im Auge, konnten alſo nicht meynen, das Weſen erſchöpft<lb/>
zu haben, wenn ſie ſolche Merkmale angaben. <hirendition="#g">Plato</hi> nennt zwar im<lb/>
Philebus auch gewiſſe abſtracte geometriſche Formen ſchön, die Kugel-<lb/>
geſtalt um ihrer Vollendung willen im Timäus, reine Flächen, gerundete<lb/>
Formen und Winkel im Philebus, ebenda reine Töne und reine Farben,<lb/>
beſonders das reine Weiß. Da er ſonſt das Schöne nur in einem<lb/>
organiſchen Ganzen ſucht, ſo hat dieſe Stelle (Phileb. 51) ihre eigen-<lb/>
thümliche Schwierigkeit. Nimmt er hier das Wort: ſchön nicht genau und<lb/>
redet nur von Momenten des Schönen, welche erſt in ihrer Zuſammen-<lb/>ſtellung ein Schönes bilden können? Keineswegs. <hirendition="#g">Plato</hi> bringt hier<lb/></hi></p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[102/0116]
εὐσύνοπτος, bewegt er ſich in der Zeit, εὐμνημόνευτος. Er darf aber
auch nicht zu klein ſeyn: συγχεῖται γὰρ ἡ ϑεωρία ἐγγὺς τȣ%1FC0; ἀναισ-
ϑήτȣ χρόνȣ γινομένη. Dieſer Begriff des Ueberſchaulichen und in
ſich Unterſcheidbaren iſt nun zwar weſentlich, aber ebenfalls keine Be-
griffsbeſtimmung des Schönen; er giebt die Grenze, nicht die innere
Natur an. Das innere Weſen der Durchdringung zu begreifen,
wodurch die Geſtalt zur ſchönen wird, dazu hat Ariſtoteles mehr als
irgendwo einen Schritt gethan in der Stelle, die Ed. Müller anführt
(a. a. O. S. 105, aus der Politik III, 6.): ſchöne Menſchen unter-
ſcheiden ſich dadurch von nicht ſchönen und ſo auch die Gemälde der
Kunſt von der Wirklichkeit, daß das hie und da Zerſtreute in ihnen
verbunden und vereinigt iſt, denn ſonſt wäre wohl, was das Einzelne
anbetrifft, auch einmal ſchöner dieſes Menſchen Auge, von einem Anderen
ein anderer Theil, als in den Gemälden. Allein dieſer Gedanke, der
geradezu dahin führt, wohin wir unter Abſchn. C. uns zu ſtellen haben,
wird nicht verfolgt.
Haben nun dieſe Beſtimmungen der Alten eine Wirkung der im
ſchönen Körper gegenwärtigen Idee auf deſſen Form zwar aufgefaßt,
aber eine ſolche, welche dieſer gemein hat mit Anderem, worin die Idee
auf andere Weiſe wirkend gegenwärtig iſt, ſo liegt es nahe, dieſer zu
großen Weite dadurch abzuhelfen, daß man ins Enge geht und nicht nur
Harmonie der Form, ſondern eine beſtimmte Form oder beſtimmte Formen
als das aufzuſtellen, worin das Weſen des Schönen liege. Die Sache
wird jetzt erſt bedenklich; denn Plato und Ariſtoteles giengen aus von
dem Grunde der inneren Einheit, verfolgten ihn in ſeine Wirkungen
auf die Form, und wußten nun hier zwar das ſpezifiſch Aeſthetiſche
nicht zu finden, hatten aber doch, wenn ſie nun die Merkmale der ſchönen
Form zu nennen ſuchten, den inneren Grund dabei immer, wiewohl
unvollſtändig, im Auge, konnten alſo nicht meynen, das Weſen erſchöpft
zu haben, wenn ſie ſolche Merkmale angaben. Plato nennt zwar im
Philebus auch gewiſſe abſtracte geometriſche Formen ſchön, die Kugel-
geſtalt um ihrer Vollendung willen im Timäus, reine Flächen, gerundete
Formen und Winkel im Philebus, ebenda reine Töne und reine Farben,
beſonders das reine Weiß. Da er ſonſt das Schöne nur in einem
organiſchen Ganzen ſucht, ſo hat dieſe Stelle (Phileb. 51) ihre eigen-
thümliche Schwierigkeit. Nimmt er hier das Wort: ſchön nicht genau und
redet nur von Momenten des Schönen, welche erſt in ihrer Zuſammen-
ſtellung ein Schönes bilden können? Keineswegs. Plato bringt hier
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Vischer, Friedrich Theodor von: Ästhetik oder Wissenschaft des Schönen. Bd. 1. Reutlingen u. a., 1846, S. 102. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_aesthetik01_1846/116>, abgerufen am 24.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.