Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Varnhagen von Ense, Karl August: Denkwürdigkeiten und vermischte Schriften. Bd. 3. Mannheim, 1838.

Bild:
<< vorherige Seite

Die Sturmglocke geht im ganzen Lande; von allen
Seiten ziehen die Bauern, von Offizieren geleitet und
von 600 Kosaken unterstützt, heran gegen den Feind.
Es ist dieselbe Abtheilung, die ich vor zehn Tagen über
die Elbe geworfen habe, und auch jetzt bin ich allein
hinreichend, um allen ihren Unternehmungen die Spitze
zu bieten. Hamburger! ihr werdet 20,000 Feinde nicht
zu fürchten haben, wenn ihr muthvoll seid, und bereit
das Eurige zu thun. Die wenigen Hunderte, ohne
Reiterei, und bald von allen Seiten umringt und ge¬
ängstigt, dürfen euch nicht beunruhigen. Der Feind
ist nicht im Stande etwas zu unternehmen. Um so
weniger, da die Generale Tschernyscheff, Benkendorf
und Dörnberg bereits am 25. dieses Monats über die
Elbe gegangen sind, alle diesseits gestandenen feindli¬
chen Vorposten aufgehoben, und ihre Vorposten bereits
bis Salzwedel vorgeschoben haben."

Niemals hat sich eine Versicherung dieser Art glän¬
zender bewährt. Man vertraute zwar den gegebenen
Hoffnungen gern, niemand aber konnte eine solche Er¬
füllung erwarten, wie die war, welche alsbald erfolgte!
Da man erfuhr, daß bei den Truppen des Generals
Morand viele Sachsen befindlich, so erließ Tettenborn
einen Aufruf an sie, der sie zum Uebergehn aufforderte,
und also lautete: "Sachsen! Hört was ich euch sagen
werde: ihr seid betrogen und verrathen! Die Fran¬
zosen schleppen euch im Lande herum, hierhin, dorthin,

Die Sturmglocke geht im ganzen Lande; von allen
Seiten ziehen die Bauern, von Offizieren geleitet und
von 600 Koſaken unterſtuͤtzt, heran gegen den Feind.
Es iſt dieſelbe Abtheilung, die ich vor zehn Tagen uͤber
die Elbe geworfen habe, und auch jetzt bin ich allein
hinreichend, um allen ihren Unternehmungen die Spitze
zu bieten. Hamburger! ihr werdet 20,000 Feinde nicht
zu fuͤrchten haben, wenn ihr muthvoll ſeid, und bereit
das Eurige zu thun. Die wenigen Hunderte, ohne
Reiterei, und bald von allen Seiten umringt und ge¬
aͤngſtigt, duͤrfen euch nicht beunruhigen. Der Feind
iſt nicht im Stande etwas zu unternehmen. Um ſo
weniger, da die Generale Tſchernyſcheff, Benkendorf
und Doͤrnberg bereits am 25. dieſes Monats uͤber die
Elbe gegangen ſind, alle dieſſeits geſtandenen feindli¬
chen Vorpoſten aufgehoben, und ihre Vorpoſten bereits
bis Salzwedel vorgeſchoben haben.“

Niemals hat ſich eine Verſicherung dieſer Art glaͤn¬
zender bewaͤhrt. Man vertraute zwar den gegebenen
Hoffnungen gern, niemand aber konnte eine ſolche Er¬
fuͤllung erwarten, wie die war, welche alsbald erfolgte!
Da man erfuhr, daß bei den Truppen des Generals
Morand viele Sachſen befindlich, ſo erließ Tettenborn
einen Aufruf an ſie, der ſie zum Uebergehn aufforderte,
und alſo lautete: „Sachſen! Hoͤrt was ich euch ſagen
werde: ihr ſeid betrogen und verrathen! Die Fran¬
zoſen ſchleppen euch im Lande herum, hierhin, dorthin,

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <pb facs="#f0308" n="296"/>
        <p>Die Sturmglocke geht im ganzen Lande; von allen<lb/>
Seiten ziehen die Bauern, von Offizieren geleitet und<lb/>
von <hi rendition="#b">600</hi> Ko&#x017F;aken unter&#x017F;tu&#x0364;tzt, heran gegen den Feind.<lb/>
Es i&#x017F;t die&#x017F;elbe Abtheilung, die ich vor zehn Tagen u&#x0364;ber<lb/>
die Elbe geworfen habe, und auch jetzt bin ich allein<lb/>
hinreichend, um allen ihren Unternehmungen die Spitze<lb/>
zu bieten. Hamburger! ihr werdet <hi rendition="#b">20,000</hi> Feinde nicht<lb/>
zu fu&#x0364;rchten haben, wenn ihr muthvoll &#x017F;eid, und bereit<lb/>
das Eurige zu thun. Die wenigen Hunderte, ohne<lb/>
Reiterei, und bald von allen Seiten umringt und ge¬<lb/>
a&#x0364;ng&#x017F;tigt, du&#x0364;rfen euch nicht beunruhigen. Der Feind<lb/>
i&#x017F;t nicht im Stande etwas zu unternehmen. Um &#x017F;o<lb/>
weniger, da die Generale T&#x017F;cherny&#x017F;cheff, Benkendorf<lb/>
und Do&#x0364;rnberg bereits am <hi rendition="#b">25.</hi> die&#x017F;es Monats u&#x0364;ber die<lb/>
Elbe gegangen &#x017F;ind, alle die&#x017F;&#x017F;eits ge&#x017F;tandenen feindli¬<lb/>
chen Vorpo&#x017F;ten aufgehoben, und ihre Vorpo&#x017F;ten bereits<lb/>
bis Salzwedel vorge&#x017F;choben haben.&#x201C;</p><lb/>
        <p>Niemals hat &#x017F;ich eine Ver&#x017F;icherung die&#x017F;er Art gla&#x0364;<lb/>
zender bewa&#x0364;hrt. Man vertraute zwar den gegebenen<lb/>
Hoffnungen gern, niemand aber konnte eine &#x017F;olche Er¬<lb/>
fu&#x0364;llung erwarten, wie die war, welche alsbald erfolgte!<lb/>
Da man erfuhr, daß bei den Truppen des Generals<lb/>
Morand viele Sach&#x017F;en befindlich, &#x017F;o erließ Tettenborn<lb/>
einen Aufruf an &#x017F;ie, der &#x017F;ie zum Uebergehn aufforderte,<lb/>
und al&#x017F;o lautete: &#x201E;Sach&#x017F;en! Ho&#x0364;rt was ich euch &#x017F;agen<lb/>
werde: ihr &#x017F;eid betrogen und verrathen! Die Fran¬<lb/>
zo&#x017F;en &#x017F;chleppen euch im Lande herum, hierhin, dorthin,<lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[296/0308] Die Sturmglocke geht im ganzen Lande; von allen Seiten ziehen die Bauern, von Offizieren geleitet und von 600 Koſaken unterſtuͤtzt, heran gegen den Feind. Es iſt dieſelbe Abtheilung, die ich vor zehn Tagen uͤber die Elbe geworfen habe, und auch jetzt bin ich allein hinreichend, um allen ihren Unternehmungen die Spitze zu bieten. Hamburger! ihr werdet 20,000 Feinde nicht zu fuͤrchten haben, wenn ihr muthvoll ſeid, und bereit das Eurige zu thun. Die wenigen Hunderte, ohne Reiterei, und bald von allen Seiten umringt und ge¬ aͤngſtigt, duͤrfen euch nicht beunruhigen. Der Feind iſt nicht im Stande etwas zu unternehmen. Um ſo weniger, da die Generale Tſchernyſcheff, Benkendorf und Doͤrnberg bereits am 25. dieſes Monats uͤber die Elbe gegangen ſind, alle dieſſeits geſtandenen feindli¬ chen Vorpoſten aufgehoben, und ihre Vorpoſten bereits bis Salzwedel vorgeſchoben haben.“ Niemals hat ſich eine Verſicherung dieſer Art glaͤn¬ zender bewaͤhrt. Man vertraute zwar den gegebenen Hoffnungen gern, niemand aber konnte eine ſolche Er¬ fuͤllung erwarten, wie die war, welche alsbald erfolgte! Da man erfuhr, daß bei den Truppen des Generals Morand viele Sachſen befindlich, ſo erließ Tettenborn einen Aufruf an ſie, der ſie zum Uebergehn aufforderte, und alſo lautete: „Sachſen! Hoͤrt was ich euch ſagen werde: ihr ſeid betrogen und verrathen! Die Fran¬ zoſen ſchleppen euch im Lande herum, hierhin, dorthin,

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/varnhagen_denkwuerdigkeiten03_1838
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/varnhagen_denkwuerdigkeiten03_1838/308
Zitationshilfe: Varnhagen von Ense, Karl August: Denkwürdigkeiten und vermischte Schriften. Bd. 3. Mannheim, 1838, S. 296. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/varnhagen_denkwuerdigkeiten03_1838/308>, abgerufen am 16.06.2024.