Valentinus, Basilius: Von den Natürlichen vnnd vbernatürlichen Dingen. Leipzig, 1603.Das ander Capitel. verstehe nun ferner derent wegen also/ mer-cke mit fleiß darauff/ vnd nim in acht/ das du das wichtige nicht fahren lest mit verges- senheit/ noch das nützlichste vber sihest/ vnd dargegen das blosse schreiben nach der lenge obseruirest, vnd den Hauptßweg vbergehst/ denn was ich hierinnen schreibe/ wird das höchste für das geringste/ vnd das geringste/ für das höchste Geheimnis/ von vielen vn- zweifflich geschatzt vnnd dafür begrieffen werden. Nun soltu anfenglich wissen/ das alle kömpt/ C v
Das ander Capitel. verſtehe nun ferner derent wegen alſo/ mer-cke mit fleiß darauff/ vnd nim in acht/ das du das wichtige nicht fahren leſt mit vergeſ- ſenheit/ noch das nuͤtzlichſte vber ſiheſt/ vnd dargegen das bloſſe ſchreiben nach der lenge obſeruireſt, vnd den Hauptßweg vbergehſt/ denn was ich hierinnen ſchreibe/ wird das hoͤchſte fuͤr das geringſte/ vnd das geringſte/ fuͤr das hoͤchſte Geheimnis/ von vielen vn- zweifflich geſchatzt vnnd dafuͤr begrieffen werden. Nun ſoltu anfenglich wiſſen/ das alle koͤmpt/ C v
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0045" n="32"/><fw place="top" type="header">Das ander Capitel.</fw><lb/> verſtehe nun ferner derent wegen alſo/ mer-<lb/> cke mit fleiß darauff/ vnd nim in acht/ das<lb/> du das wichtige nicht fahren leſt mit vergeſ-<lb/> ſenheit/ noch das nuͤtzlichſte vber ſiheſt/ vnd<lb/> dargegen das bloſſe ſchreiben nach der lenge<lb/><hi rendition="#aq">obſeruireſt,</hi> vnd den Hauptßweg vbergehſt/<lb/> denn was ich hierinnen ſchreibe/ wird das<lb/> hoͤchſte fuͤr das geringſte/ vnd das geringſte/<lb/> fuͤr das hoͤchſte Geheimnis/ von vielen vn-<lb/> zweifflich geſchatzt vnnd dafuͤr begrieffen<lb/> werden.</p><lb/> <p>Nun ſoltu anfenglich wiſſen/ das alle<lb/> Metallen vnd Minera der Erden/ eine ei-<lb/> nige Materia/ vnd eine einige Mutter ha-<lb/> ben/ dadurch ſie <hi rendition="#aq">in genere</hi> allzuſampt jhre<lb/> entpfengnis erlanget/ vnd vollſtendige/<lb/> Leibhaffte Geburt vber kommen/ Vnd ſol-<lb/> che <hi rendition="#aq">Materia</hi> ſo aus dem <hi rendition="#aq">Centro</hi> gehet/ theilet<lb/> ſich anfenglich aus in drey Stuͤcke/ ein<lb/> Leibhafftiges zu wege bringen/ vnd eine ge-<lb/> wiſſe Form eines jeden Metalles/ Die drey<lb/> Stuͤcke nun/ werden durch die Elementa<lb/> nur geſpeiſet in der Erden/ aus jrem Leibe/<lb/> vnd <hi rendition="#aq">alimentirt,</hi> biß ſie vollkommen werden/<lb/> Die Materia aber/ ſo aus dem <hi rendition="#aq">Contro</hi> her-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">C v</fw><fw place="bottom" type="catch">koͤmpt/</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [32/0045]
Das ander Capitel.
verſtehe nun ferner derent wegen alſo/ mer-
cke mit fleiß darauff/ vnd nim in acht/ das
du das wichtige nicht fahren leſt mit vergeſ-
ſenheit/ noch das nuͤtzlichſte vber ſiheſt/ vnd
dargegen das bloſſe ſchreiben nach der lenge
obſeruireſt, vnd den Hauptßweg vbergehſt/
denn was ich hierinnen ſchreibe/ wird das
hoͤchſte fuͤr das geringſte/ vnd das geringſte/
fuͤr das hoͤchſte Geheimnis/ von vielen vn-
zweifflich geſchatzt vnnd dafuͤr begrieffen
werden.
Nun ſoltu anfenglich wiſſen/ das alle
Metallen vnd Minera der Erden/ eine ei-
nige Materia/ vnd eine einige Mutter ha-
ben/ dadurch ſie in genere allzuſampt jhre
entpfengnis erlanget/ vnd vollſtendige/
Leibhaffte Geburt vber kommen/ Vnd ſol-
che Materia ſo aus dem Centro gehet/ theilet
ſich anfenglich aus in drey Stuͤcke/ ein
Leibhafftiges zu wege bringen/ vnd eine ge-
wiſſe Form eines jeden Metalles/ Die drey
Stuͤcke nun/ werden durch die Elementa
nur geſpeiſet in der Erden/ aus jrem Leibe/
vnd alimentirt, biß ſie vollkommen werden/
Die Materia aber/ ſo aus dem Contro her-
koͤmpt/
C v
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/valentinus_natuerlichedinge_1603 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/valentinus_natuerlichedinge_1603/45 |
Zitationshilfe: | Valentinus, Basilius: Von den Natürlichen vnnd vbernatürlichen Dingen. Leipzig, 1603, S. 32. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/valentinus_natuerlichedinge_1603/45>, abgerufen am 16.02.2025. |