Valentinus, Basilius: Von den Natürlichen vnnd vbernatürlichen Dingen. Leipzig, 1603.Das neunde Capitel. vnnd der Mond des Nachts leuchtung ge-ben/ vnd allen Creaturen bedienet sein sol- len. Die Kinder/ so der Influentz des Satur- ni zugethan sind/ sind Melancolisch/ vn- freundlich/ stetig murrende/ wie die alten geitzigen Leute/ die jhrem eigenen Leibe nichts guts bieten/ vnd nimmer können sat werden/ ziehen jhrem Leibe zu grosse Ar- beit/ schlagen sich mit Grüllen vnd Gedan- cken/ vnnd werden selten frölich sich zuerge- tzen mit andern Leuten/ achten auch nicht groß der natürlichen Liebe schöner Weibs- bilder. Vnd in Summa/ so sage ich dir das mehr J
Das neunde Capitel. vnnd der Mond des Nachts leuchtung ge-ben/ vnd allen Creaturen bedienet ſein ſol- len. Die Kinder/ ſo der Influentz des Satur- ni zugethan ſind/ ſind Melancoliſch/ vn- freundlich/ ſtetig murrende/ wie die alten geitzigen Leute/ die jhrem eigenen Leibe nichts guts bieten/ vnd nimmer koͤnnen ſat werden/ ziehen jhrem Leibe zu groſſe Ar- beit/ ſchlagen ſich mit Gruͤllen vnd Gedan- cken/ vnnd werden ſelten froͤlich ſich zuerge- tzen mit andern Leuten/ achten auch nicht groß der natuͤrlichen Liebe ſchoͤner Weibs- bilder. Vnd in Summa/ ſo ſage ich dir das mehr J
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0133" n="120"/><fw place="top" type="header">Das neunde Capitel.</fw><lb/> vnnd der Mond des Nachts leuchtung ge-<lb/> ben/ vnd allen Creaturen bedienet ſein ſol-<lb/> len. Die Kinder/ ſo der <hi rendition="#aq">Influentz</hi> des Satur-<lb/> ni zugethan ſind/ ſind Melancoliſch/ vn-<lb/> freundlich/ ſtetig murrende/ wie die alten<lb/> geitzigen Leute/ die jhrem eigenen Leibe<lb/> nichts guts bieten/ vnd nimmer koͤnnen ſat<lb/> werden/ ziehen jhrem Leibe zu groſſe Ar-<lb/> beit/ ſchlagen ſich mit Gruͤllen vnd Gedan-<lb/> cken/ vnnd werden ſelten froͤlich ſich zuerge-<lb/> tzen mit andern Leuten/ achten auch nicht<lb/> groß der natuͤrlichen Liebe ſchoͤner Weibs-<lb/> bilder.</p><lb/> <p>Vnd in Summa/ ſo ſage ich dir das<lb/> Saturnus ſeine Geburt vberkommen hat/<lb/> aus wenig Schwebel/ wenigen Saltze/ vnd<lb/> viel vnzeitigen groben Mercurio/ welcher<lb/> Mercurius iſt zurechnen einem Schaum/<lb/> welcher auff dem Waſſer ſchwebet gegen<lb/> dem Mercurio/ welcher <hi rendition="#aq">in ſole</hi> gefunden<lb/> wird/ vnnd ein ſehr hitzigern Grad in ſich<lb/> hat/ darumb auch der Mercurius/ Satur-<lb/> ni wegen der groſſen Kelte/ nimmer ſo ein<lb/> friſches lauffendes Leben hat/ als der/ wel-<lb/> cher aus dem Golde gemacht wird/ weil<lb/> <fw place="bottom" type="sig">J</fw><fw place="bottom" type="catch">mehr</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [120/0133]
Das neunde Capitel.
vnnd der Mond des Nachts leuchtung ge-
ben/ vnd allen Creaturen bedienet ſein ſol-
len. Die Kinder/ ſo der Influentz des Satur-
ni zugethan ſind/ ſind Melancoliſch/ vn-
freundlich/ ſtetig murrende/ wie die alten
geitzigen Leute/ die jhrem eigenen Leibe
nichts guts bieten/ vnd nimmer koͤnnen ſat
werden/ ziehen jhrem Leibe zu groſſe Ar-
beit/ ſchlagen ſich mit Gruͤllen vnd Gedan-
cken/ vnnd werden ſelten froͤlich ſich zuerge-
tzen mit andern Leuten/ achten auch nicht
groß der natuͤrlichen Liebe ſchoͤner Weibs-
bilder.
Vnd in Summa/ ſo ſage ich dir das
Saturnus ſeine Geburt vberkommen hat/
aus wenig Schwebel/ wenigen Saltze/ vnd
viel vnzeitigen groben Mercurio/ welcher
Mercurius iſt zurechnen einem Schaum/
welcher auff dem Waſſer ſchwebet gegen
dem Mercurio/ welcher in ſole gefunden
wird/ vnnd ein ſehr hitzigern Grad in ſich
hat/ darumb auch der Mercurius/ Satur-
ni wegen der groſſen Kelte/ nimmer ſo ein
friſches lauffendes Leben hat/ als der/ wel-
cher aus dem Golde gemacht wird/ weil
mehr
J
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/valentinus_natuerlichedinge_1603 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/valentinus_natuerlichedinge_1603/133 |
Zitationshilfe: | Valentinus, Basilius: Von den Natürlichen vnnd vbernatürlichen Dingen. Leipzig, 1603, S. 120. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/valentinus_natuerlichedinge_1603/133>, abgerufen am 16.02.2025. |