Uz, Johann Peter: Lyrische und andere Gedichte. 2. Aufl. Ansbach, 1755.Viertes Buch. Die Grotte der Nacht. Wohin wird mein Gesang verschlagen? Der Ocean ist voller Glut: Denn Titan kommt; sein strahlenreicher Wagen Schwebt feurig über blauer Fluth: Jndessen auf bethauten Schwingen Die braune Nacht entlassen flieht, Und Nymphen sie zu ihrer Grotte bringen, Die kein unheilig Auge sieht. Wird meinem Blick im tiefsten Meere Dort ihre Herrschaft aufgethan? Es trennen sich erschrockner Schatten Heere; Sie machen mir entfliehend Bahn. O Ruh! o welch ein heilig Schweigen Beherrscht ihr schattigtes Revier! Kein Vogel schwatzt auf düstrer Ulmen Zweigen; Der muntre West entschlummert hier. Ein zitternd Schimmern bleicher Kerzen Erleuchtet ihren dunkeln Sitz, Wo rings umher die leichten Träume scherzen, Geflügelt, wie der schnelle Blitz. Von J
Viertes Buch. Die Grotte der Nacht. Wohin wird mein Geſang verſchlagen? Der Ocean iſt voller Glut: Denn Titan kommt; ſein ſtrahlenreicher Wagen Schwebt feurig uͤber blauer Fluth: Jndeſſen auf bethauten Schwingen Die braune Nacht entlaſſen flieht, Und Nymphen ſie zu ihrer Grotte bringen, Die kein unheilig Auge ſieht. Wird meinem Blick im tiefſten Meere Dort ihre Herrſchaft aufgethan? Es trennen ſich erſchrockner Schatten Heere; Sie machen mir entfliehend Bahn. O Ruh! o welch ein heilig Schweigen Beherrſcht ihr ſchattigtes Revier! Kein Vogel ſchwatzt auf duͤſtrer Ulmen Zweigen; Der muntre Weſt entſchlummert hier. Ein zitternd Schimmern bleicher Kerzen Erleuchtet ihren dunkeln Sitz, Wo rings umher die leichten Traͤume ſcherzen, Gefluͤgelt, wie der ſchnelle Blitz. Von J
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0143" n="129"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Viertes Buch.</hi> </fw><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">Die Grotte der Nacht.</hi> </head><lb/> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">W</hi>ohin wird mein Geſang verſchlagen?</l><lb/> <l>Der Ocean iſt voller Glut:</l><lb/> <l>Denn Titan kommt; ſein ſtrahlenreicher Wagen</l><lb/> <l>Schwebt feurig uͤber blauer Fluth:</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l><hi rendition="#in">J</hi>ndeſſen auf bethauten Schwingen</l><lb/> <l>Die braune Nacht entlaſſen flieht,</l><lb/> <l>Und Nymphen ſie zu ihrer Grotte bringen,</l><lb/> <l>Die kein unheilig Auge ſieht.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l><hi rendition="#in">W</hi>ird meinem Blick im tiefſten Meere</l><lb/> <l>Dort ihre Herrſchaft aufgethan?</l><lb/> <l>Es trennen ſich erſchrockner Schatten Heere;</l><lb/> <l>Sie machen mir entfliehend Bahn.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <l><hi rendition="#in">O</hi> Ruh! o welch ein heilig Schweigen</l><lb/> <l>Beherrſcht ihr ſchattigtes Revier!</l><lb/> <l>Kein Vogel ſchwatzt auf duͤſtrer Ulmen Zweigen;</l><lb/> <l>Der muntre Weſt entſchlummert hier.</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <l><hi rendition="#in">E</hi>in zitternd Schimmern bleicher Kerzen</l><lb/> <l>Erleuchtet ihren dunkeln Sitz,</l><lb/> <l>Wo rings umher die leichten Traͤume ſcherzen,</l><lb/> <l>Gefluͤgelt, wie der ſchnelle Blitz.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="sig">J</fw> <fw place="bottom" type="catch">Von</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [129/0143]
Viertes Buch.
Die Grotte der Nacht.
Wohin wird mein Geſang verſchlagen?
Der Ocean iſt voller Glut:
Denn Titan kommt; ſein ſtrahlenreicher Wagen
Schwebt feurig uͤber blauer Fluth:
Jndeſſen auf bethauten Schwingen
Die braune Nacht entlaſſen flieht,
Und Nymphen ſie zu ihrer Grotte bringen,
Die kein unheilig Auge ſieht.
Wird meinem Blick im tiefſten Meere
Dort ihre Herrſchaft aufgethan?
Es trennen ſich erſchrockner Schatten Heere;
Sie machen mir entfliehend Bahn.
O Ruh! o welch ein heilig Schweigen
Beherrſcht ihr ſchattigtes Revier!
Kein Vogel ſchwatzt auf duͤſtrer Ulmen Zweigen;
Der muntre Weſt entſchlummert hier.
Ein zitternd Schimmern bleicher Kerzen
Erleuchtet ihren dunkeln Sitz,
Wo rings umher die leichten Traͤume ſcherzen,
Gefluͤgelt, wie der ſchnelle Blitz.
Von
J
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/uz_gedichte_1755 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/uz_gedichte_1755/143 |
Zitationshilfe: | Uz, Johann Peter: Lyrische und andere Gedichte. 2. Aufl. Ansbach, 1755, S. 129. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/uz_gedichte_1755/143>, abgerufen am 16.02.2025. |