Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Urbanitzky, Alfred von: Die Elektricität im Dienste der Menschheit. Wien; Leipzig, 1885.

Bild:
<< vorherige Seite

hat, daß der Anker H durch die Feder F vom Elektromagnete abgezogen wird,
und durch die gleichzeitige Entfernung des Röllchens R' von den beiden Röllchen R
der Kohlenstab wieder aufwärts gehen kann.

Um eine noch empfindlichere Regulirung zu erreichen, wird die Eisenröhre
überdies mit mehreren Lagen feinen Drahtes versehen, die in einen Nebenschluß
derart geschaltet werden, daß sie beim Durchgange eines Stromes in der Eisenröhre
die entgegengesetzten Magnetpole er-
zeugen, wie der directe Draht. Wächst
der Widerstand im Hauptstromkreise bis
zu einem gewissen Grade, so schwächt
der Nebenschluß den Hauptstrom, der
Magnet verliert seine Kraft und der
Anker wird durch die Feder abgezogen.

Ist der Kohlenstab ganz ver-
brannt, so legt sich der Hebel H mit
seinem unteren rechtwinkelig abgebogenen
Ende gegen einen Platincontact, welcher
mit der Klemme P" verbunden ist und
dadurch die Einschaltung einer Ersatz-
lampe oder auch eines entsprechenden
Widerstandes bewirkt. Es wird dies
in folgender Weise erreicht: So lange
noch ein Kohlenstab in der Lampe ist,
kann das untere Ende des Hebels H
den Platincontact nicht berühren, weil
das Röllchen R' gegen den Kohlenstab
stößt, bevor noch die in Rede stehende
Berührung erfolgen kann. Ist aber die
Kohle ausgebrannt, so kommt der
anfangs erwähnte Messingstift des
Schwimmers zwischen die drei Röllchen;
dieser ist aber an seinem oberen Ende
dünner als der Kohlenstab und gestattet
deshalb ein näheres Aneinandertreten
der Röllchen, somit auch die Bewegung
des unteren Endes von H bis zur
Berührung mit dem Platincontacte.

Die in Fig. 457 dargestellte
Lampe von Joel besitzt einen aus
zwei voneinander elektrisch isolirten

[Abbildung] Fig. 457.

Lampe von Joel.

Theilen I und II gebildeten Kupfermantel, dessen einer Theil (II) mit Hilfe des
Zahnes G und des Hakens T mit dem Theile I in leitende Verbindung gesetzt
werden kann. Das untere Ende des Theiles I trägt durch Vermittlung der Röhre
N N zwei um J drehbare Kluppen von der Form zweiarmiger Hebel. Innerhalb
des Rohres N N befindet sich, ohne ersteres zu berühren, die Röhre P, welche oben
zwei Rollen R und C, unten aber einen vorspringenden Rand trägt. Ueber die
Rollen R und C und über die bei B angebrachten Rollen lauft eine Schnur, welche
mit Hilfe des Gegengewichtes w die Röhre P in der Balance erhält. Der untere

hat, daß der Anker H durch die Feder F vom Elektromagnete abgezogen wird,
und durch die gleichzeitige Entfernung des Röllchens R' von den beiden Röllchen R
der Kohlenſtab wieder aufwärts gehen kann.

Um eine noch empfindlichere Regulirung zu erreichen, wird die Eiſenröhre
überdies mit mehreren Lagen feinen Drahtes verſehen, die in einen Nebenſchluß
derart geſchaltet werden, daß ſie beim Durchgange eines Stromes in der Eiſenröhre
die entgegengeſetzten Magnetpole er-
zeugen, wie der directe Draht. Wächſt
der Widerſtand im Hauptſtromkreiſe bis
zu einem gewiſſen Grade, ſo ſchwächt
der Nebenſchluß den Hauptſtrom, der
Magnet verliert ſeine Kraft und der
Anker wird durch die Feder abgezogen.

Iſt der Kohlenſtab ganz ver-
brannt, ſo legt ſich der Hebel H mit
ſeinem unteren rechtwinkelig abgebogenen
Ende gegen einen Platincontact, welcher
mit der Klemme P″ verbunden iſt und
dadurch die Einſchaltung einer Erſatz-
lampe oder auch eines entſprechenden
Widerſtandes bewirkt. Es wird dies
in folgender Weiſe erreicht: So lange
noch ein Kohlenſtab in der Lampe iſt,
kann das untere Ende des Hebels H
den Platincontact nicht berühren, weil
das Röllchen R' gegen den Kohlenſtab
ſtößt, bevor noch die in Rede ſtehende
Berührung erfolgen kann. Iſt aber die
Kohle ausgebrannt, ſo kommt der
anfangs erwähnte Meſſingſtift des
Schwimmers zwiſchen die drei Röllchen;
dieſer iſt aber an ſeinem oberen Ende
dünner als der Kohlenſtab und geſtattet
deshalb ein näheres Aneinandertreten
der Röllchen, ſomit auch die Bewegung
des unteren Endes von H bis zur
Berührung mit dem Platincontacte.

Die in Fig. 457 dargeſtellte
Lampe von Joël beſitzt einen aus
zwei voneinander elektriſch iſolirten

[Abbildung] Fig. 457.

Lampe von Joël.

Theilen I und II gebildeten Kupfermantel, deſſen einer Theil (II) mit Hilfe des
Zahnes G und des Hakens T mit dem Theile I in leitende Verbindung geſetzt
werden kann. Das untere Ende des Theiles I trägt durch Vermittlung der Röhre
N N zwei um J drehbare Kluppen von der Form zweiarmiger Hebel. Innerhalb
des Rohres N N befindet ſich, ohne erſteres zu berühren, die Röhre P, welche oben
zwei Rollen R und C, unten aber einen vorſpringenden Rand trägt. Ueber die
Rollen R und C und über die bei B angebrachten Rollen lauft eine Schnur, welche
mit Hilfe des Gegengewichtes w die Röhre P in der Balance erhält. Der untere

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <div n="5">
                <p><pb facs="#f0663" n="649"/>
hat, daß der Anker <hi rendition="#aq">H</hi> durch die Feder <hi rendition="#aq">F</hi> vom Elektromagnete abgezogen wird,<lb/>
und durch die gleichzeitige Entfernung des Röllchens <hi rendition="#aq">R'</hi> von den beiden Röllchen <hi rendition="#aq">R</hi><lb/>
der Kohlen&#x017F;tab wieder aufwärts gehen kann.</p><lb/>
                <p>Um eine noch empfindlichere Regulirung zu erreichen, wird die Ei&#x017F;enröhre<lb/>
überdies mit mehreren Lagen feinen Drahtes ver&#x017F;ehen, die in einen Neben&#x017F;chluß<lb/>
derart ge&#x017F;chaltet werden, daß &#x017F;ie beim Durchgange eines Stromes in der Ei&#x017F;enröhre<lb/>
die entgegenge&#x017F;etzten Magnetpole er-<lb/>
zeugen, wie der directe Draht. Wäch&#x017F;t<lb/>
der Wider&#x017F;tand im Haupt&#x017F;tromkrei&#x017F;e bis<lb/>
zu einem gewi&#x017F;&#x017F;en Grade, &#x017F;o &#x017F;chwächt<lb/>
der Neben&#x017F;chluß den Haupt&#x017F;trom, der<lb/>
Magnet verliert &#x017F;eine Kraft und der<lb/>
Anker wird durch die Feder abgezogen.</p><lb/>
                <p>I&#x017F;t der Kohlen&#x017F;tab ganz ver-<lb/>
brannt, &#x017F;o legt &#x017F;ich der Hebel <hi rendition="#aq">H</hi> mit<lb/>
&#x017F;einem unteren rechtwinkelig abgebogenen<lb/>
Ende gegen einen Platincontact, welcher<lb/>
mit der Klemme <hi rendition="#aq">P&#x2033;</hi> verbunden i&#x017F;t und<lb/>
dadurch die Ein&#x017F;chaltung einer Er&#x017F;atz-<lb/>
lampe oder auch eines ent&#x017F;prechenden<lb/>
Wider&#x017F;tandes bewirkt. Es wird dies<lb/>
in folgender Wei&#x017F;e erreicht: So lange<lb/>
noch ein Kohlen&#x017F;tab in der Lampe i&#x017F;t,<lb/>
kann das untere Ende des Hebels <hi rendition="#aq">H</hi><lb/>
den Platincontact nicht berühren, weil<lb/>
das Röllchen <hi rendition="#aq">R'</hi> gegen den Kohlen&#x017F;tab<lb/>
&#x017F;tößt, bevor noch die in Rede &#x017F;tehende<lb/>
Berührung erfolgen kann. I&#x017F;t aber die<lb/>
Kohle ausgebrannt, &#x017F;o kommt der<lb/>
anfangs erwähnte Me&#x017F;&#x017F;ing&#x017F;tift des<lb/>
Schwimmers zwi&#x017F;chen die drei Röllchen;<lb/>
die&#x017F;er i&#x017F;t aber an &#x017F;einem oberen Ende<lb/>
dünner als der Kohlen&#x017F;tab und ge&#x017F;tattet<lb/>
deshalb ein näheres Aneinandertreten<lb/>
der Röllchen, &#x017F;omit auch die Bewegung<lb/>
des unteren Endes von <hi rendition="#aq">H</hi> bis zur<lb/>
Berührung mit dem Platincontacte.</p><lb/>
                <p>Die in Fig. 457 darge&#x017F;tellte<lb/><hi rendition="#b">Lampe von Jo<hi rendition="#aq">ë</hi>l</hi> be&#x017F;itzt einen aus<lb/>
zwei voneinander elektri&#x017F;ch i&#x017F;olirten<lb/><figure><head>Fig. 457.</head><lb/><p>Lampe von Jo<hi rendition="#aq">ë</hi>l.</p></figure><lb/>
Theilen <hi rendition="#aq">I</hi> und <hi rendition="#aq">II</hi> gebildeten Kupfermantel, de&#x017F;&#x017F;en einer Theil (<hi rendition="#aq">II</hi>) mit Hilfe des<lb/>
Zahnes <hi rendition="#aq">G</hi> und des Hakens <hi rendition="#aq">T</hi> mit dem Theile <hi rendition="#aq">I</hi> in leitende Verbindung ge&#x017F;etzt<lb/>
werden kann. Das untere Ende des Theiles <hi rendition="#aq">I</hi> trägt durch Vermittlung der Röhre<lb/><hi rendition="#aq">N N</hi> zwei um <hi rendition="#aq">J</hi> drehbare Kluppen von der Form zweiarmiger Hebel. Innerhalb<lb/>
des Rohres <hi rendition="#aq">N N</hi> befindet &#x017F;ich, ohne er&#x017F;teres zu berühren, die Röhre <hi rendition="#aq">P</hi>, welche oben<lb/>
zwei Rollen <hi rendition="#aq">R</hi> und <hi rendition="#aq">C</hi>, unten aber einen vor&#x017F;pringenden Rand trägt. Ueber die<lb/>
Rollen <hi rendition="#aq">R</hi> und <hi rendition="#aq">C</hi> und über die bei <hi rendition="#aq">B</hi> angebrachten Rollen lauft eine Schnur, welche<lb/>
mit Hilfe des Gegengewichtes <hi rendition="#aq">w</hi> die Röhre <hi rendition="#aq">P</hi> in der Balance erhält. Der untere<lb/></p>
              </div>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[649/0663] hat, daß der Anker H durch die Feder F vom Elektromagnete abgezogen wird, und durch die gleichzeitige Entfernung des Röllchens R' von den beiden Röllchen R der Kohlenſtab wieder aufwärts gehen kann. Um eine noch empfindlichere Regulirung zu erreichen, wird die Eiſenröhre überdies mit mehreren Lagen feinen Drahtes verſehen, die in einen Nebenſchluß derart geſchaltet werden, daß ſie beim Durchgange eines Stromes in der Eiſenröhre die entgegengeſetzten Magnetpole er- zeugen, wie der directe Draht. Wächſt der Widerſtand im Hauptſtromkreiſe bis zu einem gewiſſen Grade, ſo ſchwächt der Nebenſchluß den Hauptſtrom, der Magnet verliert ſeine Kraft und der Anker wird durch die Feder abgezogen. Iſt der Kohlenſtab ganz ver- brannt, ſo legt ſich der Hebel H mit ſeinem unteren rechtwinkelig abgebogenen Ende gegen einen Platincontact, welcher mit der Klemme P″ verbunden iſt und dadurch die Einſchaltung einer Erſatz- lampe oder auch eines entſprechenden Widerſtandes bewirkt. Es wird dies in folgender Weiſe erreicht: So lange noch ein Kohlenſtab in der Lampe iſt, kann das untere Ende des Hebels H den Platincontact nicht berühren, weil das Röllchen R' gegen den Kohlenſtab ſtößt, bevor noch die in Rede ſtehende Berührung erfolgen kann. Iſt aber die Kohle ausgebrannt, ſo kommt der anfangs erwähnte Meſſingſtift des Schwimmers zwiſchen die drei Röllchen; dieſer iſt aber an ſeinem oberen Ende dünner als der Kohlenſtab und geſtattet deshalb ein näheres Aneinandertreten der Röllchen, ſomit auch die Bewegung des unteren Endes von H bis zur Berührung mit dem Platincontacte. Die in Fig. 457 dargeſtellte Lampe von Joël beſitzt einen aus zwei voneinander elektriſch iſolirten [Abbildung Fig. 457. Lampe von Joël.] Theilen I und II gebildeten Kupfermantel, deſſen einer Theil (II) mit Hilfe des Zahnes G und des Hakens T mit dem Theile I in leitende Verbindung geſetzt werden kann. Das untere Ende des Theiles I trägt durch Vermittlung der Röhre N N zwei um J drehbare Kluppen von der Form zweiarmiger Hebel. Innerhalb des Rohres N N befindet ſich, ohne erſteres zu berühren, die Röhre P, welche oben zwei Rollen R und C, unten aber einen vorſpringenden Rand trägt. Ueber die Rollen R und C und über die bei B angebrachten Rollen lauft eine Schnur, welche mit Hilfe des Gegengewichtes w die Röhre P in der Balance erhält. Der untere

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/urbanitzky_electricitaet_1885
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/urbanitzky_electricitaet_1885/663
Zitationshilfe: Urbanitzky, Alfred von: Die Elektricität im Dienste der Menschheit. Wien; Leipzig, 1885, S. 649. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/urbanitzky_electricitaet_1885/663>, abgerufen am 25.08.2024.