Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Urbanitzky, Alfred von: Die Elektricität im Dienste der Menschheit. Wien; Leipzig, 1885.

Bild:
<< vorherige Seite

benutzte, ist in Fig. 140 abgebildet. Im Grundbrette O N ist der Glasstöpsel S
derart befestigt, daß die Flasche G H mit dem Halse nach abwärts auf den Stöpsel
geschoben werden kann. Stöpsel und Innenrand der Flasche sind gut abgeschliffen,
so daß ein luft- und wasserdichter Verschluß herstellbar ist. Durch zwei Bohrungen
des Glasstöpsels sind Platindrähte geführt und gleichfalls dicht eingekittet. Die in
die Flasche ragenden Enden tragen je ein Platinklötzchen. An letzteres ist ein spiralig
gewundener Platindraht befestigt, der hinreichend stark sein muß, um sich durch
seine eigene Festigkeit aufrecht zu erhalten. Nach außen sind die beiden Platin-
drähte mit zwei Klemmschrauben in leitende Verbindung gebracht.

Der nach oben gekehrte Boden der Glasflasche ist durchbohrt und durch
diese Bohrung wird mit Hilfe eines Korkstöpsels ein sehr empfindliches Thermo-
meter eingesetzt. Die Flasche selbst füllt man mit Alkohol, da das Wasser die
Elektricität doch zu gut leitet, als daß Nebenschließungen vollkommen vermieden
werden könnten. Bei den Beobachtungen wurde dann der Apparat in einen Strom-
kreis eingeschaltet, der auch noch eine Tan-
gentenbussole und einen Rheostaten enthielt,
um die Stromstärke stets entsprechend reguliren
zu können.

Das Joule'sche Gesetz erwies sich jedoch
nicht nur giltig für feste Leiter, sondern auch
für Flüssigkeiten. Es gilt somit nicht nur für
den aus Drähten gebildeten äußeren Schließungs-
bogen, sondern für den ganzen Stromkreis.
Dieses Verhalten gestattet aber, aus dem Joule-
schen Gesetze eine sehr interessante Folgerung zu
ziehen. Da nämlich einerseits der Zinkverbrauch
in einem galvanischen Element proportional ist der
Zeit und der Stromstärke, andererseits bei
gleichbleibender elektromotorischer Kraft die
Wärmemenge diesen beiden, so folgt daraus,
daß die erzeugte Wärmemenge proportional sein
muß der Menge des verbrauchten Zinkes.

[Abbildung] Fig. 140.

Apparat von Lenz.

Favre, welcher dieses Verhalten einem eingehenden Studium unterwarf,
erweiterte obigen Satz noch dahin, daß er sagt: Die im ganzen Stromkreise erzeugte
Wärmemenge ist gleich jener, welche bei der Ueberführung des Zinkes in Zink-
vitrol durch den chemischen Proceß erzeugt wird. Beim Verbrauche von 33 Kilo-
gramm Zink im Elemente erhielt Favre 18.160 Wärmeeinheiten oder Calorien. *)
Nun ergab sich aber für die Wärmemengen, die bei der Auflösung des Zinkes in
Schwefelsäure, also der Bildung von schwefelsaurem Zinkoxyd (Zinkvitriol) erzeugt
werden, folgendes Resultat:

[Tabelle]

*) Unter einer Wärme-Einheit oder Calorie versteht man jene Wärmemenge, welche
erforderlich ist, um 1 Kilogramm Wasser von 0° auf 1°C. zu erwärmen.

benutzte, iſt in Fig. 140 abgebildet. Im Grundbrette O N iſt der Glasſtöpſel S
derart befeſtigt, daß die Flaſche G H mit dem Halſe nach abwärts auf den Stöpſel
geſchoben werden kann. Stöpſel und Innenrand der Flaſche ſind gut abgeſchliffen,
ſo daß ein luft- und waſſerdichter Verſchluß herſtellbar iſt. Durch zwei Bohrungen
des Glasſtöpſels ſind Platindrähte geführt und gleichfalls dicht eingekittet. Die in
die Flaſche ragenden Enden tragen je ein Platinklötzchen. An letzteres iſt ein ſpiralig
gewundener Platindraht befeſtigt, der hinreichend ſtark ſein muß, um ſich durch
ſeine eigene Feſtigkeit aufrecht zu erhalten. Nach außen ſind die beiden Platin-
drähte mit zwei Klemmſchrauben in leitende Verbindung gebracht.

Der nach oben gekehrte Boden der Glasflaſche iſt durchbohrt und durch
dieſe Bohrung wird mit Hilfe eines Korkſtöpſels ein ſehr empfindliches Thermo-
meter eingeſetzt. Die Flaſche ſelbſt füllt man mit Alkohol, da das Waſſer die
Elektricität doch zu gut leitet, als daß Nebenſchließungen vollkommen vermieden
werden könnten. Bei den Beobachtungen wurde dann der Apparat in einen Strom-
kreis eingeſchaltet, der auch noch eine Tan-
gentenbuſſole und einen Rheoſtaten enthielt,
um die Stromſtärke ſtets entſprechend reguliren
zu können.

Das Joule’ſche Geſetz erwies ſich jedoch
nicht nur giltig für feſte Leiter, ſondern auch
für Flüſſigkeiten. Es gilt ſomit nicht nur für
den aus Drähten gebildeten äußeren Schließungs-
bogen, ſondern für den ganzen Stromkreis.
Dieſes Verhalten geſtattet aber, aus dem Joule-
ſchen Geſetze eine ſehr intereſſante Folgerung zu
ziehen. Da nämlich einerſeits der Zinkverbrauch
in einem galvaniſchen Element proportional iſt der
Zeit und der Stromſtärke, andererſeits bei
gleichbleibender elektromotoriſcher Kraft die
Wärmemenge dieſen beiden, ſo folgt daraus,
daß die erzeugte Wärmemenge proportional ſein
muß der Menge des verbrauchten Zinkes.

[Abbildung] Fig. 140.

Apparat von Lenz.

Favre, welcher dieſes Verhalten einem eingehenden Studium unterwarf,
erweiterte obigen Satz noch dahin, daß er ſagt: Die im ganzen Stromkreiſe erzeugte
Wärmemenge iſt gleich jener, welche bei der Ueberführung des Zinkes in Zink-
vitrol durch den chemiſchen Proceß erzeugt wird. Beim Verbrauche von 33 Kilo-
gramm Zink im Elemente erhielt Favre 18.160 Wärmeeinheiten oder Calorien. *)
Nun ergab ſich aber für die Wärmemengen, die bei der Auflöſung des Zinkes in
Schwefelſäure, alſo der Bildung von ſchwefelſaurem Zinkoxyd (Zinkvitriol) erzeugt
werden, folgendes Reſultat:

[Tabelle]

*) Unter einer Wärme-Einheit oder Calorie verſteht man jene Wärmemenge, welche
erforderlich iſt, um 1 Kilogramm Waſſer von 0° auf 1°C. zu erwärmen.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0243" n="229"/>
benutzte, i&#x017F;t in Fig. 140 abgebildet. Im Grundbrette <hi rendition="#aq">O N</hi> i&#x017F;t der Glas&#x017F;töp&#x017F;el <hi rendition="#aq">S</hi><lb/>
derart befe&#x017F;tigt, daß die Fla&#x017F;che <hi rendition="#aq">G H</hi> mit dem Hal&#x017F;e nach abwärts auf den Stöp&#x017F;el<lb/>
ge&#x017F;choben werden kann. Stöp&#x017F;el und Innenrand der Fla&#x017F;che &#x017F;ind gut abge&#x017F;chliffen,<lb/>
&#x017F;o daß ein luft- und wa&#x017F;&#x017F;erdichter Ver&#x017F;chluß her&#x017F;tellbar i&#x017F;t. Durch zwei Bohrungen<lb/>
des Glas&#x017F;töp&#x017F;els &#x017F;ind Platindrähte geführt und gleichfalls dicht eingekittet. Die in<lb/>
die Fla&#x017F;che ragenden Enden tragen je ein Platinklötzchen. An letzteres i&#x017F;t ein &#x017F;piralig<lb/>
gewundener Platindraht befe&#x017F;tigt, der hinreichend &#x017F;tark &#x017F;ein muß, um &#x017F;ich durch<lb/>
&#x017F;eine eigene Fe&#x017F;tigkeit aufrecht zu erhalten. Nach außen &#x017F;ind die beiden Platin-<lb/>
drähte mit zwei Klemm&#x017F;chrauben in leitende Verbindung gebracht.</p><lb/>
              <p>Der nach oben gekehrte Boden der Glasfla&#x017F;che i&#x017F;t durchbohrt und durch<lb/>
die&#x017F;e Bohrung wird mit Hilfe eines Kork&#x017F;töp&#x017F;els ein &#x017F;ehr empfindliches Thermo-<lb/>
meter einge&#x017F;etzt. Die Fla&#x017F;che &#x017F;elb&#x017F;t füllt man mit Alkohol, da das Wa&#x017F;&#x017F;er die<lb/>
Elektricität doch zu gut leitet, als daß Neben&#x017F;chließungen vollkommen vermieden<lb/>
werden könnten. Bei den Beobachtungen wurde dann der Apparat in einen Strom-<lb/>
kreis einge&#x017F;chaltet, der auch noch eine Tan-<lb/>
gentenbu&#x017F;&#x017F;ole und einen Rheo&#x017F;taten enthielt,<lb/>
um die Strom&#x017F;tärke &#x017F;tets ent&#x017F;prechend reguliren<lb/>
zu können.</p><lb/>
              <p>Das Joule&#x2019;&#x017F;che Ge&#x017F;etz erwies &#x017F;ich jedoch<lb/>
nicht nur giltig für fe&#x017F;te Leiter, &#x017F;ondern auch<lb/>
für Flü&#x017F;&#x017F;igkeiten. Es gilt &#x017F;omit nicht nur für<lb/>
den aus Drähten gebildeten äußeren Schließungs-<lb/>
bogen, &#x017F;ondern für den ganzen Stromkreis.<lb/>
Die&#x017F;es Verhalten ge&#x017F;tattet aber, aus dem Joule-<lb/>
&#x017F;chen Ge&#x017F;etze eine &#x017F;ehr intere&#x017F;&#x017F;ante Folgerung zu<lb/>
ziehen. Da nämlich einer&#x017F;eits der <hi rendition="#g">Zinkverbrauch</hi><lb/>
in einem galvani&#x017F;chen Element proportional i&#x017F;t der<lb/>
Zeit und der Strom&#x017F;tärke, anderer&#x017F;eits bei<lb/>
gleichbleibender elektromotori&#x017F;cher Kraft die<lb/><hi rendition="#g">Wärmemenge</hi> die&#x017F;en beiden, &#x017F;o folgt daraus,<lb/>
daß die erzeugte Wärmemenge proportional &#x017F;ein<lb/>
muß der Menge des verbrauchten Zinkes.</p><lb/>
              <figure>
                <head>Fig. 140.</head><lb/>
                <p>Apparat von Lenz.</p>
              </figure><lb/>
              <p><hi rendition="#g">Favre</hi>, welcher die&#x017F;es Verhalten einem eingehenden Studium unterwarf,<lb/>
erweiterte obigen Satz noch dahin, daß er &#x017F;agt: Die im ganzen Stromkrei&#x017F;e erzeugte<lb/>
Wärmemenge i&#x017F;t gleich jener, welche bei der Ueberführung des Zinkes in Zink-<lb/>
vitrol durch den chemi&#x017F;chen Proceß erzeugt wird. Beim Verbrauche von 33 Kilo-<lb/>
gramm Zink im Elemente erhielt Favre 18.160 Wärmeeinheiten oder Calorien. <note place="foot" n="*)">Unter einer Wärme-Einheit oder Calorie ver&#x017F;teht man jene Wärmemenge, welche<lb/>
erforderlich i&#x017F;t, um 1 Kilogramm Wa&#x017F;&#x017F;er von 0° auf 1°C. zu erwärmen.</note><lb/>
Nun ergab &#x017F;ich aber für die Wärmemengen, die bei der Auflö&#x017F;ung des Zinkes in<lb/>
Schwefel&#x017F;äure, al&#x017F;o der Bildung von &#x017F;chwefel&#x017F;aurem Zinkoxyd (Zinkvitriol) erzeugt<lb/>
werden, folgendes Re&#x017F;ultat:<lb/><table><row><cell/></row></table></p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[229/0243] benutzte, iſt in Fig. 140 abgebildet. Im Grundbrette O N iſt der Glasſtöpſel S derart befeſtigt, daß die Flaſche G H mit dem Halſe nach abwärts auf den Stöpſel geſchoben werden kann. Stöpſel und Innenrand der Flaſche ſind gut abgeſchliffen, ſo daß ein luft- und waſſerdichter Verſchluß herſtellbar iſt. Durch zwei Bohrungen des Glasſtöpſels ſind Platindrähte geführt und gleichfalls dicht eingekittet. Die in die Flaſche ragenden Enden tragen je ein Platinklötzchen. An letzteres iſt ein ſpiralig gewundener Platindraht befeſtigt, der hinreichend ſtark ſein muß, um ſich durch ſeine eigene Feſtigkeit aufrecht zu erhalten. Nach außen ſind die beiden Platin- drähte mit zwei Klemmſchrauben in leitende Verbindung gebracht. Der nach oben gekehrte Boden der Glasflaſche iſt durchbohrt und durch dieſe Bohrung wird mit Hilfe eines Korkſtöpſels ein ſehr empfindliches Thermo- meter eingeſetzt. Die Flaſche ſelbſt füllt man mit Alkohol, da das Waſſer die Elektricität doch zu gut leitet, als daß Nebenſchließungen vollkommen vermieden werden könnten. Bei den Beobachtungen wurde dann der Apparat in einen Strom- kreis eingeſchaltet, der auch noch eine Tan- gentenbuſſole und einen Rheoſtaten enthielt, um die Stromſtärke ſtets entſprechend reguliren zu können. Das Joule’ſche Geſetz erwies ſich jedoch nicht nur giltig für feſte Leiter, ſondern auch für Flüſſigkeiten. Es gilt ſomit nicht nur für den aus Drähten gebildeten äußeren Schließungs- bogen, ſondern für den ganzen Stromkreis. Dieſes Verhalten geſtattet aber, aus dem Joule- ſchen Geſetze eine ſehr intereſſante Folgerung zu ziehen. Da nämlich einerſeits der Zinkverbrauch in einem galvaniſchen Element proportional iſt der Zeit und der Stromſtärke, andererſeits bei gleichbleibender elektromotoriſcher Kraft die Wärmemenge dieſen beiden, ſo folgt daraus, daß die erzeugte Wärmemenge proportional ſein muß der Menge des verbrauchten Zinkes. [Abbildung Fig. 140. Apparat von Lenz.] Favre, welcher dieſes Verhalten einem eingehenden Studium unterwarf, erweiterte obigen Satz noch dahin, daß er ſagt: Die im ganzen Stromkreiſe erzeugte Wärmemenge iſt gleich jener, welche bei der Ueberführung des Zinkes in Zink- vitrol durch den chemiſchen Proceß erzeugt wird. Beim Verbrauche von 33 Kilo- gramm Zink im Elemente erhielt Favre 18.160 Wärmeeinheiten oder Calorien. *) Nun ergab ſich aber für die Wärmemengen, die bei der Auflöſung des Zinkes in Schwefelſäure, alſo der Bildung von ſchwefelſaurem Zinkoxyd (Zinkvitriol) erzeugt werden, folgendes Reſultat: *) Unter einer Wärme-Einheit oder Calorie verſteht man jene Wärmemenge, welche erforderlich iſt, um 1 Kilogramm Waſſer von 0° auf 1°C. zu erwärmen.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/urbanitzky_electricitaet_1885
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/urbanitzky_electricitaet_1885/243
Zitationshilfe: Urbanitzky, Alfred von: Die Elektricität im Dienste der Menschheit. Wien; Leipzig, 1885, S. 229. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/urbanitzky_electricitaet_1885/243>, abgerufen am 04.05.2024.