Unzer, Johann August: Gedanken vom Einfluß der Seele in ihren Körper. Halle (Saale), 1746.wenn die Nerven lädirt sind, so mag man an- §. 33. Allemal, wenn die Nerven in gehörigen Zu- uns
wenn die Nerven laͤdirt ſind, ſo mag man an- §. 33. Allemal, wenn die Nerven in gehoͤrigen Zu- uns
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0114" n="84"/> wenn die Nerven laͤdirt ſind, ſo mag man an-<lb/> nehmen, daß dieſes auch von denen andern<lb/> Stuͤcken gelte, oder nicht. Es iſt in dieſem<lb/> letztern Falle einerley. Dieſes mercke ich des-<lb/> wegen an, damit ich hernach ohne Weitlaͤuf-<lb/> tigkeit mich dieſer Saͤtze bedienen koͤnne, ohne<lb/> allemal das: <hi rendition="#fr">Wenn es mit denen uͤbrigen<lb/> ſeine Richtigkeit hat,</hi> hinzuthun zu muͤſſen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head>§. 33.</head><lb/> <p>Allemal, wenn die Nerven in gehoͤrigen Zu-<lb/> ſtande ſind, empfinden wir; hingegen hat nie-<lb/> mals eine Empfindung alsdenn ſtatt, wenn<lb/> die Nerven auf einige Art in ihrer Bewegung<lb/> gehindert worden. §. 32. Wenn <hi rendition="#aq">A</hi> iſt und <hi rendition="#aq">B</hi><lb/> iſt auch, wenn <hi rendition="#aq">A</hi> nicht iſt und <hi rendition="#aq">B</hi> iſt auch nicht,<lb/> und dieſes allemal, ſo darf man muthmaſſen,<lb/> daß zwiſchen <hi rendition="#aq">A</hi> und <hi rendition="#aq">B</hi> Urſach und Wuͤrckung<lb/> ſtatt habe. §. 19. <hi rendition="#aq">A</hi> ſey = <hi rendition="#aq">S</hi> = einer Empfin-<lb/> dung <hi rendition="#aq">B</hi> ſey = <hi rendition="#aq">M N</hi> = der Bewegung der<lb/> Nerven: ſo iſt, weil <hi rendition="#aq">S</hi> iſt; ſo bald <hi rendition="#aq">MN</hi> iſt;<lb/> weil <hi rendition="#aq">S</hi> nicht iſt, ſo bald <hi rendition="#aq">MN</hi> nicht iſt, und weil<lb/> ſich dieſes allemal zutraͤgt §. 32. <hi rendition="#aq">S</hi> entweder die<lb/> wuͤrckende Urſach von <hi rendition="#aq">MN</hi> oder umgekehrt:<lb/> Doch aber iſt dieſes nicht anders als nur wahr-<lb/> ſcheinlich §. 19. Wenn <hi rendition="#aq">S</hi> beſtaͤndig mit <hi rendition="#aq">MN</hi><lb/> verbunden iſt, und es iſt uns entweder das<lb/> Weſen von <hi rendition="#aq">S</hi> oder <hi rendition="#aq">MN</hi> bekandt, und wenn<lb/> man endlich daraus begreiflich machen kan,<lb/> daß es wol moͤglich ſey, daß zwiſchen <hi rendition="#aq">S</hi> und<lb/><hi rendition="#aq">MN</hi> Urſach und Wuͤrckung ſtatt habe; ſo iſt<lb/> es gewiß, daß dem alſo ſey §. 21. Allein da<lb/> <fw place="bottom" type="catch">uns</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [84/0114]
wenn die Nerven laͤdirt ſind, ſo mag man an-
nehmen, daß dieſes auch von denen andern
Stuͤcken gelte, oder nicht. Es iſt in dieſem
letztern Falle einerley. Dieſes mercke ich des-
wegen an, damit ich hernach ohne Weitlaͤuf-
tigkeit mich dieſer Saͤtze bedienen koͤnne, ohne
allemal das: Wenn es mit denen uͤbrigen
ſeine Richtigkeit hat, hinzuthun zu muͤſſen.
§. 33.
Allemal, wenn die Nerven in gehoͤrigen Zu-
ſtande ſind, empfinden wir; hingegen hat nie-
mals eine Empfindung alsdenn ſtatt, wenn
die Nerven auf einige Art in ihrer Bewegung
gehindert worden. §. 32. Wenn A iſt und B
iſt auch, wenn A nicht iſt und B iſt auch nicht,
und dieſes allemal, ſo darf man muthmaſſen,
daß zwiſchen A und B Urſach und Wuͤrckung
ſtatt habe. §. 19. A ſey = S = einer Empfin-
dung B ſey = M N = der Bewegung der
Nerven: ſo iſt, weil S iſt; ſo bald MN iſt;
weil S nicht iſt, ſo bald MN nicht iſt, und weil
ſich dieſes allemal zutraͤgt §. 32. S entweder die
wuͤrckende Urſach von MN oder umgekehrt:
Doch aber iſt dieſes nicht anders als nur wahr-
ſcheinlich §. 19. Wenn S beſtaͤndig mit MN
verbunden iſt, und es iſt uns entweder das
Weſen von S oder MN bekandt, und wenn
man endlich daraus begreiflich machen kan,
daß es wol moͤglich ſey, daß zwiſchen S und
MN Urſach und Wuͤrckung ſtatt habe; ſo iſt
es gewiß, daß dem alſo ſey §. 21. Allein da
uns
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/unzer_gedanken_1746 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/unzer_gedanken_1746/114 |
Zitationshilfe: | Unzer, Johann August: Gedanken vom Einfluß der Seele in ihren Körper. Halle (Saale), 1746, S. 84. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/unzer_gedanken_1746/114>, abgerufen am 16.02.2025. |