Tuckermann, Peter: Ein Christliche Predigt/ Gethan zu Wolffenbüttel den 8. Septembris/ Als die Leich des ... Fürsten und Herrn/ Herrn Heinrich Iulii, Postulirten Bischoffen zu Halberstadt/ und Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... anhero gebracht/ und in der F. Schloß-Kirchen niedergesetzt. Wolfenbüttel, 1613.werden / darauff sie ein fleißiges wachends Auge haben sollen. Dafür wir dem Allmechtigen vnd Barmhertzigen Gott nicht gnugsam dancken können / denn das ist der höchste Schatz den wir hie auff Erden können haben / dadurch vns zur seligkeit verholffen wird. David ist auch nach dem frieden außgewesen / das seine Vnterthanen möchten in Ruhe sitzen / vnnd hat einem jeden Recht vnd Gerechtigkeit geschaffet / 2. Sa. 8. Gott lob vnd danck / wir haben vnter vnsers Gnädigen Fürsten vnnd Herrn Schutz auch zimblich Recht vnd frieden gehat / vnd ob wol etliche Jahr her Vnruhe mit vntergelauffen / vnd dasselbige von Verächtern der Herrschafften / wie sie Petrus nennet / 2. Cap. 2. S. F. G. zugemessen worden / so hat sichs doch viel anders befunden / das nemblich schuldig dran seyn gewesen vnd noch auff den heutigen tag schuldig dran seyn / S. F. G. halstarrige / vngehorsame vndrebellische Vnterthanen / wie sie auch deßhalben rechtmessiger weise in die Acht erkläret / welches vnter andern ein gnugsamb zeugniß ist S. F. G. Vnschuldt. David ist gleichfals ein rechter Gnädiger vnd Wolthätiger Herr gewesen: Wer denselben Ruhm vnserm gewesenen Gnädigen Fürsten vnd Herrn wolte entzihen / der thete der warheit selbst vnrecht / S. F. G. haben nicht wol Nein sagen können / welches viele / die es wol am wenigsten verdient / wol gewust / vnd vber die maß / jhre oculos wie man sagt / mit genommen. Vnd in Summa / wer sich bey S. F. G. nicht geschemet / der hat sich genehret vnd werden / darauff sie ein fleißiges wachends Auge haben sollen. Dafür wir dem Allmechtigen vnd Barmhertzigen Gott nicht gnugsam dancken können / denn das ist der höchste Schatz den wir hie auff Erden können haben / dadurch vns zur seligkeit verholffen wird. David ist auch nach dem frieden außgewesen / das seine Vnterthanen möchten in Ruhe sitzen / vnnd hat einem jeden Recht vnd Gerechtigkeit geschaffet / 2. Sa. 8. Gott lob vnd danck / wir haben vnter vnsers Gnädigen Fürsten vnnd Herrn Schutz auch zimblich Recht vnd frieden gehat / vnd ob wol etliche Jahr her Vnruhe mit vntergelauffen / vnd dasselbige von Verächtern der Herrschafften / wie sie Petrus nennet / 2. Cap. 2. S. F. G. zugemessen worden / so hat sichs doch viel anders befunden / das nemblich schuldig dran seyn gewesen vnd noch auff den heutigen tag schuldig dran seyn / S. F. G. halstarrige / vngehorsame vndrebellische Vnterthanen / wie sie auch deßhalben rechtmessiger weise in die Acht erkläret / welches vnter andern ein gnugsamb zeugniß ist S. F. G. Vnschuldt. David ist gleichfals ein rechter Gnädiger vnd Wolthätiger Herr gewesen: Wer denselben Ruhm vnserm gewesenen Gnädigen Fürsten vnd Herrn wolte entzihen / der thete der warheit selbst vnrecht / S. F. G. haben nicht wol Nein sagen können / welches viele / die es wol am wenigsten verdient / wol gewust / vnd vber die maß / jhre oculos wie man sagt / mit genom̃en. Vnd in Sum̃a / wer sich bey S. F. G. nicht geschemet / der hat sich genehret vnd <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0037"/> werden / darauff sie ein fleißiges wachends Auge haben sollen. Dafür wir dem Allmechtigen vnd Barmhertzigen Gott nicht gnugsam dancken können / denn das ist der höchste Schatz den wir hie auff Erden können haben / dadurch vns zur seligkeit verholffen wird. David ist auch nach dem frieden außgewesen / das seine Vnterthanen möchten in Ruhe sitzen / vnnd hat einem jeden Recht vnd Gerechtigkeit geschaffet / 2. Sa. 8. Gott lob vnd danck / wir haben vnter vnsers Gnädigen Fürsten vnnd Herrn Schutz auch zimblich Recht vnd frieden gehat / vnd ob wol etliche Jahr her Vnruhe mit vntergelauffen / vnd dasselbige von Verächtern der Herrschafften / wie sie Petrus nennet / 2. Cap. 2. S. F. G. zugemessen worden / so hat sichs doch viel anders befunden / das nemblich schuldig dran seyn gewesen vnd noch auff den heutigen tag schuldig dran seyn / S. F. G. halstarrige / vngehorsame vndrebellische Vnterthanen / wie sie auch deßhalben rechtmessiger weise in die Acht erkläret / welches vnter andern ein gnugsamb zeugniß ist S. F. G. Vnschuldt. David ist gleichfals ein rechter Gnädiger vnd Wolthätiger Herr gewesen: Wer denselben Ruhm vnserm gewesenen Gnädigen Fürsten vnd Herrn wolte entzihen / der thete der warheit selbst vnrecht / S. F. G. haben nicht wol Nein sagen können / welches viele / die es wol am wenigsten verdient / wol gewust / vnd vber die maß / jhre oculos wie man sagt / mit genom̃en. Vnd in Sum̃a / wer sich bey S. F. G. nicht geschemet / der hat sich genehret vnd </p> </div> </body> </text> </TEI> [0037]
werden / darauff sie ein fleißiges wachends Auge haben sollen. Dafür wir dem Allmechtigen vnd Barmhertzigen Gott nicht gnugsam dancken können / denn das ist der höchste Schatz den wir hie auff Erden können haben / dadurch vns zur seligkeit verholffen wird. David ist auch nach dem frieden außgewesen / das seine Vnterthanen möchten in Ruhe sitzen / vnnd hat einem jeden Recht vnd Gerechtigkeit geschaffet / 2. Sa. 8. Gott lob vnd danck / wir haben vnter vnsers Gnädigen Fürsten vnnd Herrn Schutz auch zimblich Recht vnd frieden gehat / vnd ob wol etliche Jahr her Vnruhe mit vntergelauffen / vnd dasselbige von Verächtern der Herrschafften / wie sie Petrus nennet / 2. Cap. 2. S. F. G. zugemessen worden / so hat sichs doch viel anders befunden / das nemblich schuldig dran seyn gewesen vnd noch auff den heutigen tag schuldig dran seyn / S. F. G. halstarrige / vngehorsame vndrebellische Vnterthanen / wie sie auch deßhalben rechtmessiger weise in die Acht erkläret / welches vnter andern ein gnugsamb zeugniß ist S. F. G. Vnschuldt. David ist gleichfals ein rechter Gnädiger vnd Wolthätiger Herr gewesen: Wer denselben Ruhm vnserm gewesenen Gnädigen Fürsten vnd Herrn wolte entzihen / der thete der warheit selbst vnrecht / S. F. G. haben nicht wol Nein sagen können / welches viele / die es wol am wenigsten verdient / wol gewust / vnd vber die maß / jhre oculos wie man sagt / mit genom̃en. Vnd in Sum̃a / wer sich bey S. F. G. nicht geschemet / der hat sich genehret vnd
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/tuckermann_predigt_1613 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/tuckermann_predigt_1613/37 |
Zitationshilfe: | Tuckermann, Peter: Ein Christliche Predigt/ Gethan zu Wolffenbüttel den 8. Septembris/ Als die Leich des ... Fürsten und Herrn/ Herrn Heinrich Iulii, Postulirten Bischoffen zu Halberstadt/ und Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... anhero gebracht/ und in der F. Schloß-Kirchen niedergesetzt. Wolfenbüttel, 1613, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/tuckermann_predigt_1613/37>, abgerufen am 16.02.2025. |