Tuckermann, Peter: Ein Christliche Predigt/ Gethan zu Wolffenbüttel den 8. Septembris/ Als die Leich des ... Fürsten und Herrn/ Herrn Heinrich Iulii, Postulirten Bischoffen zu Halberstadt/ und Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... anhero gebracht/ und in der F. Schloß-Kirchen niedergesetzt. Wolfenbüttel, 1613.hanne aus der offenbarung am 22. beten / Amen / Ja komm HErr JEsu. Mit solchem verlangen vnd sehnen bezeugen wir / das vns an der Bürgerschafft des ewigen lebens gelegen / vnnd hoch drumb zuthun sey. Darumb wirs nicht sollen vnterlassen. So viel auch vom andern Stück. Haben so nach gelegenheit der zeit zweyerley vernommen / Erstlich das wir Gottes Pilgrim seyn / vnd worzu vns dasselbige diene. Zum Andern das wir auch Gottes Bürger seyn / vnnd worzu wir dasselbige sollen anlegen. Gott im Himmel gebe / dar wir vns darnach richten. HIerauff solte nu billig ein außführlicher bericht geschehen / von vnsers gewesenen Gnädigen Fürsten vnd Herrn Leben vnnd Sterben / wie Gottes Wort selbst gedencket der Regenten / vnd wie sie gelebet haben / vnd gestorben seyn / nicht mit stillschweigen für bey gehet. Weil aber dasselbige eigendtlich gehöret in die rechte Leichpredigt / die gelibts Gott den 4. Octobr. wird gethan werden / als wollen wir nicht weitleufftig drinnen seyn / damit derselben das jhre nicht genommen werde: Sondern anfenglich eine geringe vergleichung zwischen David dem Hertzog vber Israel / 2. Samuel. 5. der diesen Spruch durch eingeben des H. Geists gered / Vnd zwischen dem Hertzog zu Braunschweig vnd Lüneburg / vnsern gewesenen Gnädigen Fürsten vnd Herren anstellen / vnd darauff besehen / wie dieser Text auff S. F. G. zu ziehen. hanne aus der offenbarung am 22. beten / Amen / Ja kom̃ HErr JEsu. Mit solchem verlangen vnd sehnen bezeugen wir / das vns an der Bürgerschafft des ewigen lebens gelegen / vnnd hoch drumb zuthun sey. Darumb wirs nicht sollen vnterlassen. So viel auch vom andern Stück. Haben so nach gelegenheit der zeit zweyerley vernommen / Erstlich das wir Gottes Pilgrim seyn / vnd worzu vns dasselbige diene. Zum Andern das wir auch Gottes Bürger seyn / vnnd worzu wir dasselbige sollen anlegen. Gott im Himmel gebe / dar wir vns darnach richten. HIerauff solte nu billig ein außführlicher bericht geschehen / von vnsers gewesenen Gnädigen Fürsten vnd Herrn Leben vnnd Sterben / wie Gottes Wort selbst gedencket der Regenten / vnd wie sie gelebet haben / vnd gestorben seyn / nicht mit stillschweigen für bey gehet. Weil aber dasselbige eigendtlich gehöret in die rechte Leichpredigt / die gelibts Gott den 4. Octobr. wird gethan werden / als wollen wir nicht weitleufftig drinnen seyn / damit derselben das jhre nicht genommen werde: Sondern anfenglich eine geringe vergleichung zwischen David dem Hertzog vber Israel / 2. Samuel. 5. der diesen Spruch durch eingeben des H. Geists gered / Vnd zwischen dem Hertzog zu Braunschweig vnd Lüneburg / vnsern gewesenen Gnädigen Fürsten vnd Herren anstellen / vnd darauff besehen / wie dieser Text auff S. F. G. zu ziehen. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0035"/> hanne aus der offenbarung am 22. beten / Amen / Ja kom̃ HErr JEsu. Mit solchem verlangen vnd sehnen bezeugen wir / das vns an der Bürgerschafft des ewigen lebens gelegen / vnnd hoch drumb zuthun sey. Darumb wirs nicht sollen vnterlassen. So viel auch vom andern Stück. Haben so nach gelegenheit der zeit zweyerley vernommen / Erstlich das wir Gottes Pilgrim seyn / vnd worzu vns dasselbige diene. Zum Andern das wir auch Gottes Bürger seyn / vnnd worzu wir dasselbige sollen anlegen. Gott im Himmel gebe / dar wir vns darnach richten.</p> <p>HIerauff solte nu billig ein außführlicher bericht geschehen / von vnsers gewesenen Gnädigen Fürsten vnd Herrn Leben vnnd Sterben / wie Gottes Wort selbst gedencket der Regenten / vnd wie sie gelebet haben / vnd gestorben seyn / nicht mit stillschweigen für bey gehet. Weil aber dasselbige eigendtlich gehöret in die rechte Leichpredigt / die gelibts Gott den 4. Octobr. wird gethan werden / als wollen wir nicht weitleufftig drinnen seyn / damit derselben das jhre nicht genommen werde: Sondern anfenglich eine geringe vergleichung zwischen David dem Hertzog vber Israel / 2. Samuel. 5. der diesen Spruch durch eingeben des H. Geists gered / Vnd zwischen dem Hertzog zu Braunschweig vnd Lüneburg / vnsern gewesenen Gnädigen Fürsten vnd Herren anstellen / vnd darauff besehen / wie dieser Text auff S. F. G. zu ziehen.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0035]
hanne aus der offenbarung am 22. beten / Amen / Ja kom̃ HErr JEsu. Mit solchem verlangen vnd sehnen bezeugen wir / das vns an der Bürgerschafft des ewigen lebens gelegen / vnnd hoch drumb zuthun sey. Darumb wirs nicht sollen vnterlassen. So viel auch vom andern Stück. Haben so nach gelegenheit der zeit zweyerley vernommen / Erstlich das wir Gottes Pilgrim seyn / vnd worzu vns dasselbige diene. Zum Andern das wir auch Gottes Bürger seyn / vnnd worzu wir dasselbige sollen anlegen. Gott im Himmel gebe / dar wir vns darnach richten.
HIerauff solte nu billig ein außführlicher bericht geschehen / von vnsers gewesenen Gnädigen Fürsten vnd Herrn Leben vnnd Sterben / wie Gottes Wort selbst gedencket der Regenten / vnd wie sie gelebet haben / vnd gestorben seyn / nicht mit stillschweigen für bey gehet. Weil aber dasselbige eigendtlich gehöret in die rechte Leichpredigt / die gelibts Gott den 4. Octobr. wird gethan werden / als wollen wir nicht weitleufftig drinnen seyn / damit derselben das jhre nicht genommen werde: Sondern anfenglich eine geringe vergleichung zwischen David dem Hertzog vber Israel / 2. Samuel. 5. der diesen Spruch durch eingeben des H. Geists gered / Vnd zwischen dem Hertzog zu Braunschweig vnd Lüneburg / vnsern gewesenen Gnädigen Fürsten vnd Herren anstellen / vnd darauff besehen / wie dieser Text auff S. F. G. zu ziehen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/tuckermann_predigt_1613 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/tuckermann_predigt_1613/35 |
Zitationshilfe: | Tuckermann, Peter: Ein Christliche Predigt/ Gethan zu Wolffenbüttel den 8. Septembris/ Als die Leich des ... Fürsten und Herrn/ Herrn Heinrich Iulii, Postulirten Bischoffen zu Halberstadt/ und Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... anhero gebracht/ und in der F. Schloß-Kirchen niedergesetzt. Wolfenbüttel, 1613, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/tuckermann_predigt_1613/35>, abgerufen am 16.02.2025. |