Tuckermann, Peter: Ein Christliche Predigt/ Gethan zu Wolffenbüttel den 8. Septembris/ Als die Leich des ... Fürsten und Herrn/ Herrn Heinrich Iulii, Postulirten Bischoffen zu Halberstadt/ und Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... anhero gebracht/ und in der F. Schloß-Kirchen niedergesetzt. Wolfenbüttel, 1613.zu bereiten / vnd ob ich hinginge euch die stätte zu bereiten / wil ich doch wiederkommen / vnnd euch zu mir nehmen / auff das jhr seyd wo ich bin. Im 20. Capit. Ich fahre auff zu meinem Vater vnd zu ewrem Vater / zu meinem Gott vnd zu ewrem Gott. Diß Bürgerrecht gehet schon alhie in der Kirchen an / denn albereit vnsere Nahmen geschrieben werden in das Buch Gottes / hie ist Christus der Weg darzu / Johan. 14. hie haben wir auch den Wagen darzu / das Predigampt / Ezech: 1. Daher Paulus sagt zun Ephes. am 2. Cap. In Israel / das ist in der Kirche / sey Bürgerschafft / vnnd am selbigen ort stehet vorher / Da wir todt waren in Sünden / hat vns Gott sampt Christo lebendig gemacht / vnd hat vns sampt jhm aufferwecket / vnnd sampt jhm in das Himlische wesen gesetzt. Aber im Himmel ists vns recht beygelegt / vnnd wird vns behalten biß an den jüngsten Tag / da wirs alßdan recht in der That einnemen vnd besitzen werden / vnd wird sich da alles recht endern vnd wandeln / denn da wir hie als Pilgrim nicht mit Gott im rechten Hause seyn gewesen / so werden wir alßdan mit jhm in das rechte Hauß ins ewige leben kommen / vnnd jhn von Angesicht zu Angesicht anschawen / in der 1. zun Cor. am 13. Wir sehen jetzt durch einen Spiegel in einem tunckeln Wort / denn aber von Angesicht zu Angesicht / jetzt erkenne ichs stückweise / denn aber werde ich erkennen / gleich wie ich erkennet bin. In der 1. zun Thessal. am 4. Wir werden bey dem HErrn seyn alle- zu bereiten / vnd ob ich hinginge euch die stätte zu bereiten / wil ich doch wiederkommen / vnnd euch zu mir nehmen / auff das jhr seyd wo ich bin. Im 20. Capit. Ich fahre auff zu meinem Vater vnd zu ewrem Vater / zu meinem Gott vnd zu ewrem Gott. Diß Bürgerrecht gehet schon alhie in der Kirchen an / deñ albereit vnsere Nahmen geschrieben werden in das Buch Gottes / hie ist Christus der Weg darzu / Johan. 14. hie haben wir auch den Wagen darzu / das Predigampt / Ezech: 1. Daher Paulus sagt zun Ephes. am 2. Cap. In Israel / das ist in der Kirche / sey Bürgerschafft / vnnd am selbigen ort stehet vorher / Da wir todt waren in Sünden / hat vns Gott sampt Christo lebendig gemacht / vnd hat vns sampt jhm aufferwecket / vnnd sampt jhm in das Himlische wesen gesetzt. Aber im Himmel ists vns recht beygelegt / vnnd wird vns behalten biß an den jüngsten Tag / da wirs alßdan recht in der That einnemen vnd besitzen werden / vnd wird sich da alles recht endern vnd wandeln / deñ da wir hie als Pilgrim nicht mit Gott im rechten Hause seyn gewesen / so werden wir alßdan mit jhm in das rechte Hauß ins ewige leben kommen / vnnd jhn von Angesicht zu Angesicht anschawen / in der 1. zun Cor. am 13. Wir sehen jetzt durch einen Spiegel in einem tunckeln Wort / deñ aber von Angesicht zu Angesicht / jetzt erkenne ichs stückweise / deñ aber werde ich erkennen / gleich wie ich erkennet bin. In der 1. zun Thessal. am 4. Wir werden bey dem HErrn seyn alle- <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0028"/> zu bereiten / vnd ob ich hinginge euch die stätte zu bereiten / wil ich doch wiederkommen / vnnd euch zu mir nehmen / auff das jhr seyd wo ich bin. Im 20. Capit. Ich fahre auff zu meinem Vater vnd zu ewrem Vater / zu meinem Gott vnd zu ewrem Gott. Diß Bürgerrecht gehet schon alhie in der Kirchen an / deñ albereit vnsere Nahmen geschrieben werden in das Buch Gottes / hie ist Christus der Weg darzu / Johan. 14. hie haben wir auch den Wagen darzu / das Predigampt / Ezech: 1. Daher Paulus sagt zun Ephes. am 2. Cap. In Israel / das ist in der Kirche / sey Bürgerschafft / vnnd am selbigen ort stehet vorher / Da wir todt waren in Sünden / hat vns Gott sampt Christo lebendig gemacht / vnd hat vns sampt jhm aufferwecket / vnnd sampt jhm in das Himlische wesen gesetzt. Aber im Himmel ists vns recht beygelegt / vnnd wird vns behalten biß an den jüngsten Tag / da wirs alßdan recht in der That einnemen vnd besitzen werden / vnd wird sich da alles recht endern vnd wandeln / deñ da wir hie als Pilgrim nicht mit Gott im rechten Hause seyn gewesen / so werden wir alßdan mit jhm in das rechte Hauß ins ewige leben kommen / vnnd jhn von Angesicht zu Angesicht anschawen / in der 1. zun Cor. am 13. Wir sehen jetzt durch einen Spiegel in einem tunckeln Wort / deñ aber von Angesicht zu Angesicht / jetzt erkenne ichs stückweise / deñ aber werde ich erkennen / gleich wie ich erkennet bin. In der 1. zun Thessal. am 4. Wir werden bey dem HErrn seyn alle- </p> </div> </body> </text> </TEI> [0028]
zu bereiten / vnd ob ich hinginge euch die stätte zu bereiten / wil ich doch wiederkommen / vnnd euch zu mir nehmen / auff das jhr seyd wo ich bin. Im 20. Capit. Ich fahre auff zu meinem Vater vnd zu ewrem Vater / zu meinem Gott vnd zu ewrem Gott. Diß Bürgerrecht gehet schon alhie in der Kirchen an / deñ albereit vnsere Nahmen geschrieben werden in das Buch Gottes / hie ist Christus der Weg darzu / Johan. 14. hie haben wir auch den Wagen darzu / das Predigampt / Ezech: 1. Daher Paulus sagt zun Ephes. am 2. Cap. In Israel / das ist in der Kirche / sey Bürgerschafft / vnnd am selbigen ort stehet vorher / Da wir todt waren in Sünden / hat vns Gott sampt Christo lebendig gemacht / vnd hat vns sampt jhm aufferwecket / vnnd sampt jhm in das Himlische wesen gesetzt. Aber im Himmel ists vns recht beygelegt / vnnd wird vns behalten biß an den jüngsten Tag / da wirs alßdan recht in der That einnemen vnd besitzen werden / vnd wird sich da alles recht endern vnd wandeln / deñ da wir hie als Pilgrim nicht mit Gott im rechten Hause seyn gewesen / so werden wir alßdan mit jhm in das rechte Hauß ins ewige leben kommen / vnnd jhn von Angesicht zu Angesicht anschawen / in der 1. zun Cor. am 13. Wir sehen jetzt durch einen Spiegel in einem tunckeln Wort / deñ aber von Angesicht zu Angesicht / jetzt erkenne ichs stückweise / deñ aber werde ich erkennen / gleich wie ich erkennet bin. In der 1. zun Thessal. am 4. Wir werden bey dem HErrn seyn alle-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/tuckermann_predigt_1613 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/tuckermann_predigt_1613/28 |
Zitationshilfe: | Tuckermann, Peter: Ein Christliche Predigt/ Gethan zu Wolffenbüttel den 8. Septembris/ Als die Leich des ... Fürsten und Herrn/ Herrn Heinrich Iulii, Postulirten Bischoffen zu Halberstadt/ und Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... anhero gebracht/ und in der F. Schloß-Kirchen niedergesetzt. Wolfenbüttel, 1613, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/tuckermann_predigt_1613/28>, abgerufen am 16.02.2025. |