Tuckermann, Peter: Ein Christliche Predigt/ Gethan zu Wolffenbüttel den 8. Septembris/ Als die Leich des ... Fürsten und Herrn/ Herrn Heinrich Iulii, Postulirten Bischoffen zu Halberstadt/ und Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... anhero gebracht/ und in der F. Schloß-Kirchen niedergesetzt. Wolfenbüttel, 1613.sen alle sterben. Vnd das wirs ja gleuben / das wir als Pilgrim keine bleibende stätt haben / so wird vnser leben gar vnbestendigen vnd fast nichtigen dingen verglichen / einem Winde / der da hinfähret vnd nicht wieder kömpt / im 78. Psalm. Einer Wolcken vnd Nebel / im Buch der Weißheit am 2. Einem Schatten / im 1. Buch der Chron. am 33. Einem Leuffer / Schiff vnnd Adeler / beym Hiob am 9. Einem Dampff / Jacob. 4. Einem Strom / Schlaff vnd Geschwetz / im 90. Psal. Einer Blumen vnd Graß / Esai. am 40. Vnser Leib aber selbst wird deßhalben eine Hütten oder Zelt genandt / in der 2. Epist. zun Cor. am 5. Cap. Vnser jrrdisch Hauß dieser Hütten wird zubrochen. Vnd dasselbige in frischer gedechtnuß jmmer zubehalten / so haben die heiligen Väter in Hütten gewohnet / vnd sind mit den Gottseligen gedancken vmbgangen / wie sie jhre Hütten abbrechen würden / so würde auch Gott die Hütten jhres Leibes abbrechen / vnnd einmahl ein ende damit machen. In der Pilgrimschafft ist nu zwar einem jeden Pilgrim seines lebens Ziel von Gott gesetzt / wie im Hiob am 14. bekandt wird / der Mensch hat seine bestimpte zeit / die zahl seiner Monden stehen bey dir / du hast ein Ziel gesetzt / das wird er nicht vbergehen. Vnd beym Syrach am 17. Cap. GOtt hat den Menschen geschaffen aus der Erden / vnnd macht jhn wieder zur Erden / vnd bestimpt jhnen die zeit jres lebens: Vnd am 37. Cap. Ein jeglicher hat eine bestimpte zeit zu sen alle sterben. Vnd das wirs ja gleuben / das wir als Pilgrim keine bleibende stätt haben / so wird vnser leben gar vnbestendigen vnd fast nichtigen dingen verglichen / einem Winde / der da hinfähret vnd nicht wieder kömpt / im 78. Psalm. Einer Wolcken vnd Nebel / im Buch der Weißheit am 2. Einem Schatten / im 1. Buch der Chron. am 33. Einem Leuffer / Schiff vnnd Adeler / beym Hiob am 9. Einem Dampff / Jacob. 4. Einem Strom / Schlaff vnd Geschwetz / im 90. Psal. Einer Blumen vnd Graß / Esai. am 40. Vnser Leib aber selbst wird deßhalben eine Hütten oder Zelt genandt / in der 2. Epist. zun Cor. am 5. Cap. Vnser jrrdisch Hauß dieser Hütten wird zubrochen. Vnd dasselbige in frischer gedechtnuß jm̃er zubehalten / so haben die heiligen Väter in Hütten gewohnet / vnd sind mit den Gottseligen gedancken vmbgangen / wie sie jhre Hütten abbrechen würden / so würde auch Gott die Hütten jhres Leibes abbrechen / vnnd einmahl ein ende damit machen. In der Pilgrimschafft ist nu zwar einem jeden Pilgrim seines lebens Ziel von Gott gesetzt / wie im Hiob am 14. bekandt wird / der Mensch hat seine bestimpte zeit / die zahl seiner Monden stehen bey dir / du hast ein Ziel gesetzt / das wird er nicht vbergehen. Vnd beym Syrach am 17. Cap. GOtt hat den Menschen geschaffen aus der Erden / vnnd macht jhn wieder zur Erden / vnd bestimpt jhnen die zeit jres lebens: Vnd am 37. Cap. Ein jeglicher hat eine bestimpte zeit zu <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0019"/> sen alle sterben. Vnd das wirs ja gleuben / das wir als Pilgrim keine bleibende stätt haben / so wird vnser leben gar vnbestendigen vnd fast nichtigen dingen verglichen / einem Winde / der da hinfähret vnd nicht wieder kömpt / im 78. Psalm. Einer Wolcken vnd Nebel / im Buch der Weißheit am 2. Einem Schatten / im 1. Buch der Chron. am 33. Einem Leuffer / Schiff vnnd Adeler / beym Hiob am 9. Einem Dampff / Jacob. 4. Einem Strom / Schlaff vnd Geschwetz / im 90. Psal. Einer Blumen vnd Graß / Esai. am 40. Vnser Leib aber selbst wird deßhalben eine Hütten oder Zelt genandt / in der 2. Epist. zun Cor. am 5. Cap. Vnser jrrdisch Hauß dieser Hütten wird zubrochen. Vnd dasselbige in frischer gedechtnuß jm̃er zubehalten / so haben die heiligen Väter in Hütten gewohnet / vnd sind mit den Gottseligen gedancken vmbgangen / wie sie jhre Hütten abbrechen würden / so würde auch Gott die Hütten jhres Leibes abbrechen / vnnd einmahl ein ende damit machen.</p> <p>In der Pilgrimschafft ist nu zwar einem jeden Pilgrim seines lebens Ziel von Gott gesetzt / wie im Hiob am 14. bekandt wird / der Mensch hat seine bestimpte zeit / die zahl seiner Monden stehen bey dir / du hast ein Ziel gesetzt / das wird er nicht vbergehen. Vnd beym Syrach am 17. Cap. GOtt hat den Menschen geschaffen aus der Erden / vnnd macht jhn wieder zur Erden / vnd bestimpt jhnen die zeit jres lebens: Vnd am 37. Cap. Ein jeglicher hat eine bestimpte zeit zu </p> </div> </body> </text> </TEI> [0019]
sen alle sterben. Vnd das wirs ja gleuben / das wir als Pilgrim keine bleibende stätt haben / so wird vnser leben gar vnbestendigen vnd fast nichtigen dingen verglichen / einem Winde / der da hinfähret vnd nicht wieder kömpt / im 78. Psalm. Einer Wolcken vnd Nebel / im Buch der Weißheit am 2. Einem Schatten / im 1. Buch der Chron. am 33. Einem Leuffer / Schiff vnnd Adeler / beym Hiob am 9. Einem Dampff / Jacob. 4. Einem Strom / Schlaff vnd Geschwetz / im 90. Psal. Einer Blumen vnd Graß / Esai. am 40. Vnser Leib aber selbst wird deßhalben eine Hütten oder Zelt genandt / in der 2. Epist. zun Cor. am 5. Cap. Vnser jrrdisch Hauß dieser Hütten wird zubrochen. Vnd dasselbige in frischer gedechtnuß jm̃er zubehalten / so haben die heiligen Väter in Hütten gewohnet / vnd sind mit den Gottseligen gedancken vmbgangen / wie sie jhre Hütten abbrechen würden / so würde auch Gott die Hütten jhres Leibes abbrechen / vnnd einmahl ein ende damit machen.
In der Pilgrimschafft ist nu zwar einem jeden Pilgrim seines lebens Ziel von Gott gesetzt / wie im Hiob am 14. bekandt wird / der Mensch hat seine bestimpte zeit / die zahl seiner Monden stehen bey dir / du hast ein Ziel gesetzt / das wird er nicht vbergehen. Vnd beym Syrach am 17. Cap. GOtt hat den Menschen geschaffen aus der Erden / vnnd macht jhn wieder zur Erden / vnd bestimpt jhnen die zeit jres lebens: Vnd am 37. Cap. Ein jeglicher hat eine bestimpte zeit zu
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/tuckermann_predigt_1613 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/tuckermann_predigt_1613/19 |
Zitationshilfe: | Tuckermann, Peter: Ein Christliche Predigt/ Gethan zu Wolffenbüttel den 8. Septembris/ Als die Leich des ... Fürsten und Herrn/ Herrn Heinrich Iulii, Postulirten Bischoffen zu Halberstadt/ und Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... anhero gebracht/ und in der F. Schloß-Kirchen niedergesetzt. Wolfenbüttel, 1613, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/tuckermann_predigt_1613/19>, abgerufen am 17.02.2025. |