Tuckermann, Peter: Lutherische JubelJahrs Predigt. Wolfenbüttel, 1617.sanfft predigen / so predigt man sich selbst / vnnd die Zuhörer in abgrund der Hellen. Derwegen man solch sanfft Predigen nicht sol begehren / sondern vielmehr die scherffe Predigen / vnd darinnen den Seelsorgern folgen vnd gehorchen / Heb. 13. Gehorchet ewren Lehrern vnd folget jhnen / denn sie wachen vber ewre Seelen / alß die da Rechenschafft dafür geben sollen / auff das sie das mit frewden thun / vnd nicht mit seufftzen / denn daß ist euch nicht gut. Zum Andern / wie der Königische dem Wort / daß JEsus zu jhm gesagt / gegleubet vnd hingegangen / so sollen wir auch schlecht vnd recht dem Wort / daß JESVS durch seinen Göttlichen Mund oder durch den Mund der Propheten vnd Apostel zu vns gesagt hat / gleuben / denn der glaube an das Wort JESV muß da seyn / Rom. 1. Das Evangelium ist eine Krafft GOTTES selig zu machen alle die daran gleuben. 1. Corint. 1. dieweil die Welt durch jhre Weißheit GOTT in seiner Weißheit nicht erkante / gefiel es GOTT wol durch thörigte Predigte selig zu machen / die / so daran gleuben. Darumb bethewret Christus mit einem Eyde Matth. 18. Capit. Wo wir nicht vmbkehren / vnnd werden wie die Kinder (die schlecht vnnd recht gleuben) so werden wir nicht in das Himmelreich kommen. So hats gemacht Abraham / wie Paulus von jhm sanfft predigen / so predigt man sich selbst / vnnd die Zuhörer in abgrund der Hellen. Derwegẽ man solch sanfft Predigen nicht sol begehren / sondern vielmehr die scherffe Predigen / vnd darinnen den Seelsorgern folgen vñ gehorchẽ / Heb. 13. Gehorchet ewren Lehrern vnd folget jhnen / denn sie wachen vber ewre Seelen / alß die da Rechenschafft dafür geben sollen / auff das sie das mit frewden thun / vnd nicht mit seufftzen / denn daß ist euch nicht gut. Zum Andern / wie der Königische dem Wort / daß JEsus zu jhm gesagt / gegleubet vnd hingegangen / so sollen wir auch schlecht vnd recht dem Wort / daß JESVS durch seinen Göttlichen Mund oder durch den Mund der Propheten vnd Apostel zu vns gesagt hat / gleuben / denn der glaube an das Wort JESV muß da seyn / Rom. 1. Das Evangelium ist eine Krafft GOTTES selig zu machen alle die daran gleuben. 1. Corint. 1. dieweil die Welt durch jhre Weißheit GOTT in seiner Weißheit nicht erkante / gefiel es GOTT wol durch thörigte Predigte selig zu machen / die / so daran gleuben. Darumb bethewret Christus mit einem Eyde Matth. 18. Capit. Wo wir nicht vmbkehren / vnnd werden wie die Kinder (die schlecht vnnd recht gleuben) so werden wir nicht in das Himmelreich kommen. So hats gemacht Abraham / wie Paulus von jhm <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0031"/> sanfft predigen / so predigt man sich selbst / vnnd die Zuhörer in abgrund der Hellen. Derwegẽ man solch sanfft Predigen nicht sol begehren / sondern vielmehr die scherffe Predigen / vnd darinnen den Seelsorgern folgen vñ gehorchẽ / Heb. 13. Gehorchet ewren Lehrern vnd folget jhnen / denn sie wachen vber ewre Seelen / alß die da Rechenschafft dafür geben sollen / auff das sie das mit frewden thun / vnd nicht mit seufftzen / denn daß ist euch nicht gut.</p> <p>Zum Andern / wie der Königische dem Wort / daß JEsus zu jhm gesagt / gegleubet vnd hingegangen / so sollen wir auch schlecht vnd recht dem Wort / daß JESVS durch seinen Göttlichen Mund oder durch den Mund der Propheten vnd Apostel zu vns gesagt hat / gleuben / denn der glaube an das Wort JESV muß da seyn / Rom. 1. Das Evangelium ist eine Krafft GOTTES selig zu machen alle die daran gleuben. 1. Corint. 1. dieweil die Welt durch jhre Weißheit GOTT in seiner Weißheit nicht erkante / gefiel es GOTT wol durch thörigte Predigte selig zu machen / die / so daran gleuben. Darumb bethewret Christus mit einem Eyde Matth. 18. Capit. Wo wir nicht vmbkehren / vnnd werden wie die Kinder (die schlecht vnnd recht gleuben) so werden wir nicht in das Himmelreich kommen.</p> <p>So hats gemacht Abraham / wie Paulus von jhm </p> </div> </body> </text> </TEI> [0031]
sanfft predigen / so predigt man sich selbst / vnnd die Zuhörer in abgrund der Hellen. Derwegẽ man solch sanfft Predigen nicht sol begehren / sondern vielmehr die scherffe Predigen / vnd darinnen den Seelsorgern folgen vñ gehorchẽ / Heb. 13. Gehorchet ewren Lehrern vnd folget jhnen / denn sie wachen vber ewre Seelen / alß die da Rechenschafft dafür geben sollen / auff das sie das mit frewden thun / vnd nicht mit seufftzen / denn daß ist euch nicht gut.
Zum Andern / wie der Königische dem Wort / daß JEsus zu jhm gesagt / gegleubet vnd hingegangen / so sollen wir auch schlecht vnd recht dem Wort / daß JESVS durch seinen Göttlichen Mund oder durch den Mund der Propheten vnd Apostel zu vns gesagt hat / gleuben / denn der glaube an das Wort JESV muß da seyn / Rom. 1. Das Evangelium ist eine Krafft GOTTES selig zu machen alle die daran gleuben. 1. Corint. 1. dieweil die Welt durch jhre Weißheit GOTT in seiner Weißheit nicht erkante / gefiel es GOTT wol durch thörigte Predigte selig zu machen / die / so daran gleuben. Darumb bethewret Christus mit einem Eyde Matth. 18. Capit. Wo wir nicht vmbkehren / vnnd werden wie die Kinder (die schlecht vnnd recht gleuben) so werden wir nicht in das Himmelreich kommen.
So hats gemacht Abraham / wie Paulus von jhm
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/tuckermann_lutherische_1617 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/tuckermann_lutherische_1617/31 |
Zitationshilfe: | Tuckermann, Peter: Lutherische JubelJahrs Predigt. Wolfenbüttel, 1617, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/tuckermann_lutherische_1617/31>, abgerufen am 16.02.2025. |