Tschirnhaus, Ehrenfried Walther von: Getreuer Hofmeister auf Academien und Reisen. Hrsg. v. Wolfgang Bernhard von Tschirnhaus. Hannover, 1727.von Anno 1716. Speise auf das beste, aus eigener Er-von allensollen ge- than wer- den. fahrung, recommendiren: Und diese bestehet in allerhand guten Suppen, und Fleisch-Brühen, welche täglich zu ein oder zwey mahl in einiger Quanti- tät zu geniessen. Diese Suppen sollen nicht allzudick zubereitet, auch nicht zu viel in selbige eingeschnitten werden, und dienet eine gute ausgebackene und nicht verbrandte Brod-Rinde, it. ge- röstete Semmel, sonderlich ihrer Locker- keit halben, zum einschneiden. Von Fleisch und Hüner-Brühen muß alles Fette abgeschöpffet, und selbige sonsten kräfftig eingekochet werden. Die Sup- pen aber mögen, nach eines ieden Belie- ben, mancherley seyn. E. g. Bier, Ko- fent, Wasser, Hafer-Grütz, Graupen- Suppen, it. Suppen aus Bier und Milch, oder aus Kofent ein wenig Wein und Zucker gemacht, auch andere dergleichen Suppen mehr, wie sie nur zur Veränderung erdacht werden mö- gen. Von denen Eyern, welche zur Suppe kommen, muß das Eyer-Weiß weg gethan, und nur allein der Dotter behalten werden. Wer Sommers- Zeit
von Anno 1716. Speiſe auf das beſte, aus eigener Er-von allenſollen ge- than wer- den. fahrung, recommendiren: Und dieſe beſtehet in allerhand guten Suppen, und Fleiſch-Bruͤhen, welche taͤglich zu ein oder zwey mahl in einiger Quanti- taͤt zu genieſſen. Dieſe Suppen ſollen nicht allzudick zubereitet, auch nicht zu viel in ſelbige eingeſchnitten werden, und dienet eine gute ausgebackene und nicht verbrandte Brod-Rinde, it. ge- roͤſtete Semmel, ſonderlich ihrer Locker- keit halben, zum einſchneiden. Von Fleiſch und Huͤner-Bruͤhen muß alles Fette abgeſchoͤpffet, und ſelbige ſonſten kraͤfftig eingekochet werden. Die Sup- pen aber moͤgen, nach eines ieden Belie- ben, mancherley ſeyn. E. g. Bier, Ko- fent, Waſſer, Hafer-Gruͤtz, Graupen- Suppen, it. Suppen aus Bier und Milch, oder aus Kofent ein wenig Wein und Zucker gemacht, auch andere dergleichen Suppen mehr, wie ſie nur zur Veraͤnderung erdacht werden moͤ- gen. Von denen Eyern, welche zur Suppe kommen, muß das Eyer-Weiß weg gethan, und nur allein der Dotter behalten werden. Wer Sommers- Zeit
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0339" n="317"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">von <hi rendition="#aq">Anno</hi> 1716.</hi></fw><lb/> Speiſe auf das beſte, aus eigener Er-<note place="right">von allen<lb/> ſollen ge-<lb/> than wer-<lb/> den.</note><lb/> fahrung, <hi rendition="#aq">recommendi</hi>ren: Und dieſe<lb/> beſtehet in allerhand guten Suppen,<lb/> und Fleiſch-Bruͤhen, welche taͤglich zu<lb/> ein oder zwey mahl in einiger <hi rendition="#aq">Quanti-</hi><lb/> taͤt zu genieſſen. Dieſe Suppen ſollen<lb/> nicht allzudick zubereitet, auch nicht<lb/> zu viel in ſelbige eingeſchnitten werden,<lb/> und dienet eine gute ausgebackene und<lb/> nicht verbrandte Brod-Rinde, <hi rendition="#aq">it.</hi> ge-<lb/> roͤſtete Semmel, ſonderlich ihrer Locker-<lb/> keit halben, zum einſchneiden. Von<lb/> Fleiſch und Huͤner-Bruͤhen muß alles<lb/> Fette abgeſchoͤpffet, und ſelbige ſonſten<lb/> kraͤfftig eingekochet werden. Die Sup-<lb/> pen aber moͤgen, nach eines ieden Belie-<lb/> ben, mancherley ſeyn. <hi rendition="#aq">E. g.</hi> Bier, Ko-<lb/> fent, Waſſer, Hafer-Gruͤtz, Graupen-<lb/> Suppen, <hi rendition="#aq">it.</hi> Suppen aus Bier und<lb/> Milch, oder aus Kofent ein wenig<lb/> Wein und Zucker gemacht, auch andere<lb/> dergleichen Suppen mehr, wie ſie nur<lb/> zur Veraͤnderung erdacht werden moͤ-<lb/> gen. Von denen Eyern, welche zur<lb/> Suppe kommen, muß das Eyer-Weiß<lb/> weg gethan, und nur allein der Dotter<lb/> behalten werden. Wer Sommers-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Zeit</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [317/0339]
von Anno 1716.
Speiſe auf das beſte, aus eigener Er-
fahrung, recommendiren: Und dieſe
beſtehet in allerhand guten Suppen,
und Fleiſch-Bruͤhen, welche taͤglich zu
ein oder zwey mahl in einiger Quanti-
taͤt zu genieſſen. Dieſe Suppen ſollen
nicht allzudick zubereitet, auch nicht
zu viel in ſelbige eingeſchnitten werden,
und dienet eine gute ausgebackene und
nicht verbrandte Brod-Rinde, it. ge-
roͤſtete Semmel, ſonderlich ihrer Locker-
keit halben, zum einſchneiden. Von
Fleiſch und Huͤner-Bruͤhen muß alles
Fette abgeſchoͤpffet, und ſelbige ſonſten
kraͤfftig eingekochet werden. Die Sup-
pen aber moͤgen, nach eines ieden Belie-
ben, mancherley ſeyn. E. g. Bier, Ko-
fent, Waſſer, Hafer-Gruͤtz, Graupen-
Suppen, it. Suppen aus Bier und
Milch, oder aus Kofent ein wenig
Wein und Zucker gemacht, auch andere
dergleichen Suppen mehr, wie ſie nur
zur Veraͤnderung erdacht werden moͤ-
gen. Von denen Eyern, welche zur
Suppe kommen, muß das Eyer-Weiß
weg gethan, und nur allein der Dotter
behalten werden. Wer Sommers-
Zeit
von allen
ſollen ge-
than wer-
den.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/tschirnhaus_anleitung_1727 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/tschirnhaus_anleitung_1727/339 |
Zitationshilfe: | Tschirnhaus, Ehrenfried Walther von: Getreuer Hofmeister auf Academien und Reisen. Hrsg. v. Wolfgang Bernhard von Tschirnhaus. Hannover, 1727, S. 317. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/tschirnhaus_anleitung_1727/339>, abgerufen am 16.02.2025. |