ren aber nach 24, und selbst nach 40 Stunden noch ins Leben zurück m). Blutigel leben eine lange Zeit in Oel n), und, nach Thomaso) über 24 Stunden, nach Boylep) fünf Tage im luft- leeren Raum. In diesem sahe auch Musschen- broekq) Regenwürmer 15 Stunden ohne Nach- theil zubringen.
Von mephitischen Luftarten leiden die Thiere der niedern Classen ebenfalls weit weniger als die der höhern. Mehrere Käfer, z. B. Scarabaeus ster- corarius, Coccinella 7 punctata, Chrysomela po- puli, Elater aterrimus, Curculio germanus, kön- nen in Wasserstoffgas zwey bis drey Tage leben r).
Die Ausdauer mancher dieser Thiere ohne alle Nahrung gränzt ans Unglaubliche. Dass sie meh- rere Monate fasten, ist etwas ganz Gewöhnli-
ches.
m)Boyle a. a. O. p. 2011. 2035. -- Derham a. a. O. -- Tentamina experim. natural. captor. in Acad. del Ci- mento. p. 98. -- Reaumur Mem. pour. servir a l'Hist. des Ins. T. I. Mem. 2. -- Hausmann de animal. ex- sang. respir. p. 9.
n)Morand, Mem de l'Acad. des sc. de Paris. A. 1739. p. 106. -- Corradori, Opuscoli scelti sulle scienze etc. T. XX. p. 204.
o) Mem. pour servir a l'Hist nat. des sangsues. p. 79.
p) A. a. O.
q) Tent. exper. nat. capt. in Acad. del Cimento. p. 99.
r)Hausmann l. c. p. 63. 64.
ren aber nach 24, und selbst nach 40 Stunden noch ins Leben zurück m). Blutigel leben eine lange Zeit in Oel n), und, nach Thomaso) über 24 Stunden, nach Boylep) fünf Tage im luft- leeren Raum. In diesem sahe auch Musschen- broekq) Regenwürmer 15 Stunden ohne Nach- theil zubringen.
Von mephitischen Luftarten leiden die Thiere der niedern Classen ebenfalls weit weniger als die der höhern. Mehrere Käfer, z. B. Scarabaeus ster- corarius, Coccinella 7 punctata, Chrysomela po- puli, Elater aterrimus, Curculio germanus, kön- nen in Wasserstoffgas zwey bis drey Tage leben r).
Die Ausdauer mancher dieser Thiere ohne alle Nahrung gränzt ans Unglaubliche. Daſs sie meh- rere Monate fasten, ist etwas ganz Gewöhnli-
ches.
m)Boyle a. a. O. p. 2011. 2035. — Derham a. a. O. — Tentamina experim. natural. captor. in Acad. del Ci- mento. p. 98. — Réaumur Mém. pour. servir à l’Hist. des Ins. T. I. Mém. 2. — Hausmann de animal. ex- sang. respir. p. 9.
n)Morand, Mém de l’Acad. des sc. de Paris. A. 1739. p. 106. — Corradori, Opuscoli scelti sulle scienze etc. T. XX. p. 204.
o) Mém. pour servir à l’Hist nat. des sangsues. p. 79.
p) A. a. O.
q) Tent. exper. nat. capt. in Acad. del Cimento. p. 99.
r)Hausmann l. c. p. 63. 64.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0283"n="271"/>
ren aber nach 24, und selbst nach 40 Stunden<lb/>
noch ins Leben zurück <noteplace="foot"n="m)"><hirendition="#k">Boyle</hi> a. a. O. p. 2011. 2035. —<hirendition="#k">Derham</hi> a. a. O. —<lb/>
Tentamina experim. natural. captor. in Acad. del Ci-<lb/>
mento. p. 98. —<hirendition="#k">Réaumur</hi> Mém. pour. servir à l’Hist.<lb/>
des Ins. T. I. Mém. 2. —<hirendition="#k">Hausmann</hi> de animal. ex-<lb/>
sang. respir. p. 9.</note>. Blutigel leben eine<lb/>
lange Zeit in Oel <noteplace="foot"n="n)"><hirendition="#k">Morand</hi>, Mém de l’Acad. des sc. de Paris. A. 1739.<lb/>
p. 106. —<hirendition="#k">Corradori</hi>, Opuscoli scelti sulle scienze<lb/>
etc. T. XX. p. 204.</note>, und, nach <hirendition="#k">Thomas</hi><noteplace="foot"n="o)">Mém. pour servir à l’Hist nat. des sangsues. p. 79.</note> über<lb/>
24 Stunden, nach <hirendition="#k">Boyle</hi><noteplace="foot"n="p)">A. a. O.</note> fünf Tage im luft-<lb/>
leeren Raum. In diesem sahe auch <hirendition="#k">Musschen-<lb/>
broek</hi><noteplace="foot"n="q)">Tent. exper. nat. capt. in Acad. del Cimento. p. 99.</note> Regenwürmer 15 Stunden ohne Nach-<lb/>
theil zubringen.</p><lb/><p>Von mephitischen Luftarten leiden die Thiere<lb/>
der niedern Classen ebenfalls weit weniger als die<lb/>
der höhern. Mehrere Käfer, z. B. Scarabaeus ster-<lb/>
corarius, Coccinella 7 punctata, Chrysomela po-<lb/>
puli, Elater aterrimus, Curculio germanus, kön-<lb/>
nen in Wasserstoffgas zwey bis drey Tage leben <noteplace="foot"n="r)"><hirendition="#k">Hausmann</hi> l. c. p. 63. 64.</note>.</p><lb/><p>Die Ausdauer mancher dieser Thiere ohne alle<lb/>
Nahrung gränzt ans Unglaubliche. Daſs sie meh-<lb/>
rere Monate fasten, ist etwas ganz Gewöhnli-<lb/><fwplace="bottom"type="catch">ches.</fw><lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[271/0283]
ren aber nach 24, und selbst nach 40 Stunden
noch ins Leben zurück m). Blutigel leben eine
lange Zeit in Oel n), und, nach Thomas o) über
24 Stunden, nach Boyle p) fünf Tage im luft-
leeren Raum. In diesem sahe auch Musschen-
broek q) Regenwürmer 15 Stunden ohne Nach-
theil zubringen.
Von mephitischen Luftarten leiden die Thiere
der niedern Classen ebenfalls weit weniger als die
der höhern. Mehrere Käfer, z. B. Scarabaeus ster-
corarius, Coccinella 7 punctata, Chrysomela po-
puli, Elater aterrimus, Curculio germanus, kön-
nen in Wasserstoffgas zwey bis drey Tage leben r).
Die Ausdauer mancher dieser Thiere ohne alle
Nahrung gränzt ans Unglaubliche. Daſs sie meh-
rere Monate fasten, ist etwas ganz Gewöhnli-
ches.
m) Boyle a. a. O. p. 2011. 2035. — Derham a. a. O. —
Tentamina experim. natural. captor. in Acad. del Ci-
mento. p. 98. — Réaumur Mém. pour. servir à l’Hist.
des Ins. T. I. Mém. 2. — Hausmann de animal. ex-
sang. respir. p. 9.
n) Morand, Mém de l’Acad. des sc. de Paris. A. 1739.
p. 106. — Corradori, Opuscoli scelti sulle scienze
etc. T. XX. p. 204.
o) Mém. pour servir à l’Hist nat. des sangsues. p. 79.
p) A. a. O.
q) Tent. exper. nat. capt. in Acad. del Cimento. p. 99.
r) Hausmann l. c. p. 63. 64.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Treviranus, Gottfried Reinhold: Biologie, oder Philosophie der lebenden Natur für Naturforscher und Ärzte. Bd. 5. Göttingen, 1818, S. 271. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/treviranus_biologie05_1818/283>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.