Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Treitschke, Heinrich von: Deutsche Geschichte im neunzehnten Jahrhundert. Bd. 2: Bis zu den Karlsbader Beschlüssen. Leipzig, 1882.

Bild:
<< vorherige Seite

II. 3. Geistige Strömungen der ersten Friedensjahre.
dem Jägervergnügen? Zur selben Zeit erhielt das deutsche Lied durch
einen fromm bescheidenen Wiener Künstler, Franz Schubert, seine höchste
Ausbildung; die ganze Tonleiter der geheimsten Seelenstimmungen stand
ihm zu Gebote, namentlich die milde Schönheit der Goethischen Dichtung
zog ihn an. Bald nachher fanden Uhlands Lieder an dem Schwaben
Konradin Kreutzer einen congenialen Componisten.

Von jenem katholisirenden Wesen, das so viele Poeten der Romantik
ankränkelte, hielt sich die romantische Musik völlig frei, obgleich die mei-
sten unserer namhaften Tonsetzer der katholischen Kirche angehörten. Sie
sprach schlicht und recht das Allen Gemeinsame aus, sie verwirklichte
durch die That das von den romantischen Dichtern so oft gepriesene, aber
nur von Uhland wirklich erreichte Ideal der volksthümlichen Kunst; und
da der Dilettantismus in keiner Kunst ein so gutes Recht hat wie in der
Musik, so zog sie auch bald das Volk selber zu freier Mitwirkung heran.
Schon in den neunziger Jahren waren Berliner Musikfreunde zu der
Singakademie zusammengetreten um bei der Aufführung Händelscher Ora-
torien und ähnlicher Werke den Chorgesang zu übernehmen. Zelter, der
derbe, warmherzige Freund Goethes stiftete dann im Jahre 1808 zu
Berlin die erste deutsche Liedertafel, einen kleinen Kreis von Dichtern,
Sängern und Componisten zur Pflege des Gesanges. Mehrere andere
norddeutsche Städte folgten nach. In dem preußischen Volksheere nahm
während der Kriege das fröhliche Singen kein Ende; die Lützowsche Frei-
schaar besaß bereits einen geschulten Sängerchor, und ihr Beispiel fand
nach dem Frieden in vielen preußischen Regimentern Nachahmung.

Da gab zur rechten Stunde (1817) der Schweizer Nägeli die Gesang-
bildungslehre für Männerchor heraus; er nannte den Chorgesang "das
eine, allgemein mögliche Volksleben im Reiche der höheren Kunst" und for-
derte die ganze Nation zur Theilnahme auf. Sieben Jahre später entstand
dann der Stuttgarter Liederkranz, das Vorbild für die zahlreichen Lieder-
kränze Süd- und Mitteldeutschlands, die nach der zwanglosen, demokra-
tischen Weise des Oberlandes von vornherein auf eine größere Mitglieder-
zahl berechnet waren, als die mehr häuslich eingerichteten Liedertafeln des
Nordens, und sich nicht scheuten mit öffentlichen Aufführungen und Sän-
gerfesten vor das Volk hinauszutreten. Die Musik wurde die gesellige
Kunst des neuen Jahrhunderts, wie die Beredsamkeit im Zeitalter des
Cinquecento, ein unentbehrlicher Schmuck für jedes deutsche Fest, recht
eigentlich ein Stolz der Nation. In allen Gauen erwachte die Sanges-
lust, wie nie mehr seit den Tagen der Meistersinger. Man empfand
lebhaft, wie mit dieser neuen edleren Geselligkeit ein freierer Luftzug in
das Volksleben kam, und rühmte gern, daß "vor des Gesanges Macht der
Stände lächerliche Schranken fielen". Unzählige kleine Leute empfingen
allein durch den Gesang die Ahnung einer reinen, über dem Staub und
Schweiß des Alltagslebens erhabenen Welt; und neben diesem reichen

II. 3. Geiſtige Strömungen der erſten Friedensjahre.
dem Jägervergnügen? Zur ſelben Zeit erhielt das deutſche Lied durch
einen fromm beſcheidenen Wiener Künſtler, Franz Schubert, ſeine höchſte
Ausbildung; die ganze Tonleiter der geheimſten Seelenſtimmungen ſtand
ihm zu Gebote, namentlich die milde Schönheit der Goethiſchen Dichtung
zog ihn an. Bald nachher fanden Uhlands Lieder an dem Schwaben
Konradin Kreutzer einen congenialen Componiſten.

Von jenem katholiſirenden Weſen, das ſo viele Poeten der Romantik
ankränkelte, hielt ſich die romantiſche Muſik völlig frei, obgleich die mei-
ſten unſerer namhaften Tonſetzer der katholiſchen Kirche angehörten. Sie
ſprach ſchlicht und recht das Allen Gemeinſame aus, ſie verwirklichte
durch die That das von den romantiſchen Dichtern ſo oft geprieſene, aber
nur von Uhland wirklich erreichte Ideal der volksthümlichen Kunſt; und
da der Dilettantismus in keiner Kunſt ein ſo gutes Recht hat wie in der
Muſik, ſo zog ſie auch bald das Volk ſelber zu freier Mitwirkung heran.
Schon in den neunziger Jahren waren Berliner Muſikfreunde zu der
Singakademie zuſammengetreten um bei der Aufführung Händelſcher Ora-
torien und ähnlicher Werke den Chorgeſang zu übernehmen. Zelter, der
derbe, warmherzige Freund Goethes ſtiftete dann im Jahre 1808 zu
Berlin die erſte deutſche Liedertafel, einen kleinen Kreis von Dichtern,
Sängern und Componiſten zur Pflege des Geſanges. Mehrere andere
norddeutſche Städte folgten nach. In dem preußiſchen Volksheere nahm
während der Kriege das fröhliche Singen kein Ende; die Lützowſche Frei-
ſchaar beſaß bereits einen geſchulten Sängerchor, und ihr Beiſpiel fand
nach dem Frieden in vielen preußiſchen Regimentern Nachahmung.

Da gab zur rechten Stunde (1817) der Schweizer Nägeli die Geſang-
bildungslehre für Männerchor heraus; er nannte den Chorgeſang „das
eine, allgemein mögliche Volksleben im Reiche der höheren Kunſt“ und for-
derte die ganze Nation zur Theilnahme auf. Sieben Jahre ſpäter entſtand
dann der Stuttgarter Liederkranz, das Vorbild für die zahlreichen Lieder-
kränze Süd- und Mitteldeutſchlands, die nach der zwangloſen, demokra-
tiſchen Weiſe des Oberlandes von vornherein auf eine größere Mitglieder-
zahl berechnet waren, als die mehr häuslich eingerichteten Liedertafeln des
Nordens, und ſich nicht ſcheuten mit öffentlichen Aufführungen und Sän-
gerfeſten vor das Volk hinauszutreten. Die Muſik wurde die geſellige
Kunſt des neuen Jahrhunderts, wie die Beredſamkeit im Zeitalter des
Cinquecento, ein unentbehrlicher Schmuck für jedes deutſche Feſt, recht
eigentlich ein Stolz der Nation. In allen Gauen erwachte die Sanges-
luſt, wie nie mehr ſeit den Tagen der Meiſterſinger. Man empfand
lebhaft, wie mit dieſer neuen edleren Geſelligkeit ein freierer Luftzug in
das Volksleben kam, und rühmte gern, daß „vor des Geſanges Macht der
Stände lächerliche Schranken fielen“. Unzählige kleine Leute empfingen
allein durch den Geſang die Ahnung einer reinen, über dem Staub und
Schweiß des Alltagslebens erhabenen Welt; und neben dieſem reichen

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0070" n="56"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq">II.</hi> 3. Gei&#x017F;tige Strömungen der er&#x017F;ten Friedensjahre.</fw><lb/>
dem Jägervergnügen? Zur &#x017F;elben Zeit erhielt das deut&#x017F;che Lied durch<lb/>
einen fromm be&#x017F;cheidenen Wiener Kün&#x017F;tler, Franz Schubert, &#x017F;eine höch&#x017F;te<lb/>
Ausbildung; die ganze Tonleiter der geheim&#x017F;ten Seelen&#x017F;timmungen &#x017F;tand<lb/>
ihm zu Gebote, namentlich die milde Schönheit der Goethi&#x017F;chen Dichtung<lb/>
zog ihn an. Bald nachher fanden Uhlands Lieder an dem Schwaben<lb/>
Konradin Kreutzer einen congenialen Componi&#x017F;ten.</p><lb/>
          <p>Von jenem katholi&#x017F;irenden We&#x017F;en, das &#x017F;o viele Poeten der Romantik<lb/>
ankränkelte, hielt &#x017F;ich die romanti&#x017F;che Mu&#x017F;ik völlig frei, obgleich die mei-<lb/>
&#x017F;ten un&#x017F;erer namhaften Ton&#x017F;etzer der katholi&#x017F;chen Kirche angehörten. Sie<lb/>
&#x017F;prach &#x017F;chlicht und recht das Allen Gemein&#x017F;ame aus, &#x017F;ie verwirklichte<lb/>
durch die That das von den romanti&#x017F;chen Dichtern &#x017F;o oft geprie&#x017F;ene, aber<lb/>
nur von Uhland wirklich erreichte Ideal der volksthümlichen Kun&#x017F;t; und<lb/>
da der Dilettantismus in keiner Kun&#x017F;t ein &#x017F;o gutes Recht hat wie in der<lb/>
Mu&#x017F;ik, &#x017F;o zog &#x017F;ie auch bald das Volk &#x017F;elber zu freier Mitwirkung heran.<lb/>
Schon in den neunziger Jahren waren Berliner Mu&#x017F;ikfreunde zu der<lb/>
Singakademie zu&#x017F;ammengetreten um bei der Aufführung Händel&#x017F;cher Ora-<lb/>
torien und ähnlicher Werke den Chorge&#x017F;ang zu übernehmen. Zelter, der<lb/>
derbe, warmherzige Freund Goethes &#x017F;tiftete dann im Jahre 1808 zu<lb/>
Berlin die er&#x017F;te deut&#x017F;che Liedertafel, einen kleinen Kreis von Dichtern,<lb/>
Sängern und Componi&#x017F;ten zur Pflege des Ge&#x017F;anges. Mehrere andere<lb/>
norddeut&#x017F;che Städte folgten nach. In dem preußi&#x017F;chen Volksheere nahm<lb/>
während der Kriege das fröhliche Singen kein Ende; die Lützow&#x017F;che Frei-<lb/>
&#x017F;chaar be&#x017F;aß bereits einen ge&#x017F;chulten Sängerchor, und ihr Bei&#x017F;piel fand<lb/>
nach dem Frieden in vielen preußi&#x017F;chen Regimentern Nachahmung.</p><lb/>
          <p>Da gab zur rechten Stunde (1817) der Schweizer Nägeli die Ge&#x017F;ang-<lb/>
bildungslehre für Männerchor heraus; er nannte den Chorge&#x017F;ang &#x201E;das<lb/>
eine, allgemein mögliche Volksleben im Reiche der höheren Kun&#x017F;t&#x201C; und for-<lb/>
derte die ganze Nation zur Theilnahme auf. Sieben Jahre &#x017F;päter ent&#x017F;tand<lb/>
dann der Stuttgarter Liederkranz, das Vorbild für die zahlreichen Lieder-<lb/>
kränze Süd- und Mitteldeut&#x017F;chlands, die nach der zwanglo&#x017F;en, demokra-<lb/>
ti&#x017F;chen Wei&#x017F;e des Oberlandes von vornherein auf eine größere Mitglieder-<lb/>
zahl berechnet waren, als die mehr häuslich eingerichteten Liedertafeln des<lb/>
Nordens, und &#x017F;ich nicht &#x017F;cheuten mit öffentlichen Aufführungen und Sän-<lb/>
gerfe&#x017F;ten vor das Volk hinauszutreten. Die Mu&#x017F;ik wurde die ge&#x017F;ellige<lb/>
Kun&#x017F;t des neuen Jahrhunderts, wie die Bered&#x017F;amkeit im Zeitalter des<lb/>
Cinquecento, ein unentbehrlicher Schmuck für jedes deut&#x017F;che Fe&#x017F;t, recht<lb/>
eigentlich ein Stolz der Nation. In allen Gauen erwachte die Sanges-<lb/>
lu&#x017F;t, wie nie mehr &#x017F;eit den Tagen der Mei&#x017F;ter&#x017F;inger. Man empfand<lb/>
lebhaft, wie mit die&#x017F;er neuen edleren Ge&#x017F;elligkeit ein freierer Luftzug in<lb/>
das Volksleben kam, und rühmte gern, daß &#x201E;vor des Ge&#x017F;anges Macht der<lb/>
Stände lächerliche Schranken fielen&#x201C;. Unzählige kleine Leute empfingen<lb/>
allein durch den Ge&#x017F;ang die Ahnung einer reinen, über dem Staub und<lb/>
Schweiß des Alltagslebens erhabenen Welt; und neben die&#x017F;em reichen<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[56/0070] II. 3. Geiſtige Strömungen der erſten Friedensjahre. dem Jägervergnügen? Zur ſelben Zeit erhielt das deutſche Lied durch einen fromm beſcheidenen Wiener Künſtler, Franz Schubert, ſeine höchſte Ausbildung; die ganze Tonleiter der geheimſten Seelenſtimmungen ſtand ihm zu Gebote, namentlich die milde Schönheit der Goethiſchen Dichtung zog ihn an. Bald nachher fanden Uhlands Lieder an dem Schwaben Konradin Kreutzer einen congenialen Componiſten. Von jenem katholiſirenden Weſen, das ſo viele Poeten der Romantik ankränkelte, hielt ſich die romantiſche Muſik völlig frei, obgleich die mei- ſten unſerer namhaften Tonſetzer der katholiſchen Kirche angehörten. Sie ſprach ſchlicht und recht das Allen Gemeinſame aus, ſie verwirklichte durch die That das von den romantiſchen Dichtern ſo oft geprieſene, aber nur von Uhland wirklich erreichte Ideal der volksthümlichen Kunſt; und da der Dilettantismus in keiner Kunſt ein ſo gutes Recht hat wie in der Muſik, ſo zog ſie auch bald das Volk ſelber zu freier Mitwirkung heran. Schon in den neunziger Jahren waren Berliner Muſikfreunde zu der Singakademie zuſammengetreten um bei der Aufführung Händelſcher Ora- torien und ähnlicher Werke den Chorgeſang zu übernehmen. Zelter, der derbe, warmherzige Freund Goethes ſtiftete dann im Jahre 1808 zu Berlin die erſte deutſche Liedertafel, einen kleinen Kreis von Dichtern, Sängern und Componiſten zur Pflege des Geſanges. Mehrere andere norddeutſche Städte folgten nach. In dem preußiſchen Volksheere nahm während der Kriege das fröhliche Singen kein Ende; die Lützowſche Frei- ſchaar beſaß bereits einen geſchulten Sängerchor, und ihr Beiſpiel fand nach dem Frieden in vielen preußiſchen Regimentern Nachahmung. Da gab zur rechten Stunde (1817) der Schweizer Nägeli die Geſang- bildungslehre für Männerchor heraus; er nannte den Chorgeſang „das eine, allgemein mögliche Volksleben im Reiche der höheren Kunſt“ und for- derte die ganze Nation zur Theilnahme auf. Sieben Jahre ſpäter entſtand dann der Stuttgarter Liederkranz, das Vorbild für die zahlreichen Lieder- kränze Süd- und Mitteldeutſchlands, die nach der zwangloſen, demokra- tiſchen Weiſe des Oberlandes von vornherein auf eine größere Mitglieder- zahl berechnet waren, als die mehr häuslich eingerichteten Liedertafeln des Nordens, und ſich nicht ſcheuten mit öffentlichen Aufführungen und Sän- gerfeſten vor das Volk hinauszutreten. Die Muſik wurde die geſellige Kunſt des neuen Jahrhunderts, wie die Beredſamkeit im Zeitalter des Cinquecento, ein unentbehrlicher Schmuck für jedes deutſche Feſt, recht eigentlich ein Stolz der Nation. In allen Gauen erwachte die Sanges- luſt, wie nie mehr ſeit den Tagen der Meiſterſinger. Man empfand lebhaft, wie mit dieſer neuen edleren Geſelligkeit ein freierer Luftzug in das Volksleben kam, und rühmte gern, daß „vor des Geſanges Macht der Stände lächerliche Schranken fielen“. Unzählige kleine Leute empfingen allein durch den Geſang die Ahnung einer reinen, über dem Staub und Schweiß des Alltagslebens erhabenen Welt; und neben dieſem reichen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/treitschke_geschichte02_1882
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/treitschke_geschichte02_1882/70
Zitationshilfe: Treitschke, Heinrich von: Deutsche Geschichte im neunzehnten Jahrhundert. Bd. 2: Bis zu den Karlsbader Beschlüssen. Leipzig, 1882, S. 56. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/treitschke_geschichte02_1882/70>, abgerufen am 28.04.2024.