Trakl, Georg: Gedichte. Leipzig, 1913.DIE RABEN Über den schwarzen Winkel hasten Am Mittag die Raben mit hartem Schrei. Ihr Schatten streift an der Hirschkuh vorbei Und manchmal sieht man sie mürrisch rasten. O wie sie die braune Stille stören, In der ein Acker sich verzückt, Wie ein Weib, das schwere Ahnung berückt, Und manchmal kann man sie keifen hören Um ein Aas, das sie irgendwo wittern, Und plötzlich richten nach Nord sie den Flug Und schwinden wie ein Leichenzug In Lüften, die von Wollust zittern. DIE RABEN Über den schwarzen Winkel hasten Am Mittag die Raben mit hartem Schrei. Ihr Schatten streift an der Hirschkuh vorbei Und manchmal sieht man sie mürrisch rasten. O wie sie die braune Stille stören, In der ein Acker sich verzückt, Wie ein Weib, das schwere Ahnung berückt, Und manchmal kann man sie keifen hören Um ein Aas, das sie irgendwo wittern, Und plötzlich richten nach Nord sie den Flug Und schwinden wie ein Leichenzug In Lüften, die von Wollust zittern. <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0003" n="5"/> <div n="1"> <lg type="poem"> <head>DIE RABEN</head><lb/> <lg n="1"> <l>Über den schwarzen Winkel hasten</l><lb/> <l>Am Mittag die Raben mit hartem Schrei.</l><lb/> <l>Ihr Schatten streift an der Hirschkuh vorbei</l><lb/> <l>Und manchmal sieht man sie mürrisch rasten.</l><lb/> </lg> <lg n="2"> <l>O wie sie die braune Stille stören,</l><lb/> <l>In der ein Acker sich verzückt,</l><lb/> <l>Wie ein Weib, das schwere Ahnung berückt,</l><lb/> <l>Und manchmal kann man sie keifen hören</l><lb/> </lg> <lg n="3"> <l>Um ein Aas, das sie irgendwo wittern,</l><lb/> <l>Und plötzlich richten nach Nord sie den Flug</l><lb/> <l>Und schwinden wie ein Leichenzug</l><lb/> <l>In Lüften, die von Wollust zittern.</l><lb/> </lg> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [5/0003]
DIE RABEN
Über den schwarzen Winkel hasten
Am Mittag die Raben mit hartem Schrei.
Ihr Schatten streift an der Hirschkuh vorbei
Und manchmal sieht man sie mürrisch rasten.
O wie sie die braune Stille stören,
In der ein Acker sich verzückt,
Wie ein Weib, das schwere Ahnung berückt,
Und manchmal kann man sie keifen hören
Um ein Aas, das sie irgendwo wittern,
Und plötzlich richten nach Nord sie den Flug
Und schwinden wie ein Leichenzug
In Lüften, die von Wollust zittern.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/trakl_gedichte_1913 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/trakl_gedichte_1913/3 |
Zitationshilfe: | Trakl, Georg: Gedichte. Leipzig, 1913, S. 5. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/trakl_gedichte_1913/3>, abgerufen am 18.12.2024. |