Thumbshirn, Wilhelm Abraham von; Jugel, Caspar: Oeconomia. Leipzig, 1616.Nothwendiger Vnterricht Frembder Ochsen vnd Schweinkauff gehet an auff Jacobi. Kappsamen vnd andere gesame/ so in diesem Mo- nat zu reiffen anfehet/ von tage zu tage abnehmen/ darmit solches nit vergeblichen außlauffen möge. Wenn man den rübesamen mit den wurtzeln auß- zeucht/ vnd mit einander auffden boden leget/ so wird der vbrige samen so reiff vnd schön von solchen Wur- tzeln/ auff den Boden/ alß wenn er noch in dem Erd- reich stünde. Das Staudenkorn an örther/ do es tügliche fel- der in newen Monden/ etlichs vor oder nach Ja- cobi zu seen/ ist also denn auch vors Viehe zu schrepfen/ vor Winters zugebrauchen. Kraut zu blaten anfahen Jacobi. Acht tage vor Jacobi gehet der Vogel fang mit den käutzigen an. Man mag auch vmb solche zeit sprenckel anrichten/ vornemlich/ wo man rothe wil- de holunder beerlein haben kan. Etliche brauchen Johansbeerlein vnd kirschen an solcher stelle. Auff den Gebirge fehet man die schneer hauffen weise/ vmb vnd nach S. Jacobi auff den Herden/ man stecket Kirschen im strauch/ darnach fellet der Schner mit
Nothwendiger Vnterricht Frembder Ochſen vnd Schweinkauff gehet an auff Jacobi. Kappſamen vnd andere geſame/ ſo in dieſem Mo- nat zu reiffen anfehet/ von tage zu tage abnehmen/ darmit ſolches nit vergeblichen außlauffen moͤge. Wenn man den ruͤbeſamen mit den wurtzeln auß- zeucht/ vnd mit einander auffden boden leget/ ſo wird der vbrige ſamen ſo reiff vnd ſchoͤn von ſolchen Wur- tzeln/ auff den Boden/ alß wenn er noch in dem Erd- reich ſtuͤnde. Das Staudenkorn an oͤrther/ do es tuͤgliche fel- der in newen Monden/ etlichs vor oder nach Ja- cobi zu ſeen/ iſt alſo deñ auch vors Viehe zu ſchrepfen/ vor Winters zugebrauchen. Kraut zu blaten anfahen Jacobi. Acht tage vor Jacobi gehet der Vogel fang mit den kaͤutzigen an. Man mag auch vmb ſolche zeit ſprenckel anrichten/ vornemlich/ wo man rothe wil- de holunder beerlein haben kan. Etliche brauchen Johansbeerlein vnd kirſchen an ſolcher ſtelle. Auff den Gebirge fehet man die ſchneer hauffen weiſe/ vmb vnd nach S. Jacobi auff den Herden/ man ſtecket Kirſchen im ſtrauch/ darnach fellet der Schner mit
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0042" n="30"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Nothwendiger Vnterricht</hi> </fw><lb/> <list> <item><hi rendition="#fr">F</hi>rembder <hi rendition="#fr">O</hi>chſen vnd <hi rendition="#fr">S</hi>chweinkauff gehet an<lb/> auff <hi rendition="#fr">J</hi>acobi.</item><lb/> <item><hi rendition="#fr">K</hi>appſamen vnd andere geſame/ ſo in dieſem <hi rendition="#fr">M</hi>o-<lb/> nat zu reiffen anfehet/ von tage zu tage abnehmen/<lb/> darmit ſolches nit vergeblichen außlauffen moͤge.</item><lb/> <item><hi rendition="#fr">W</hi>enn man den ruͤbeſamen mit den wurtzeln auß-<lb/> zeucht/ vnd mit einander auffden boden leget/ ſo wird<lb/> der vbrige ſamen ſo reiff vnd ſchoͤn von ſolchen <hi rendition="#fr">W</hi>ur-<lb/> tzeln/ auff den Boden/ alß wenn er noch in dem <hi rendition="#fr">E</hi>rd-<lb/> reich ſtuͤnde.</item><lb/> <item><hi rendition="#fr">D</hi>as <hi rendition="#fr">S</hi>taudenkorn an oͤrther/ do es tuͤgliche fel-<lb/> der in newen <hi rendition="#fr">M</hi>onden/ etlichs vor oder nach <hi rendition="#fr">J</hi>a-<lb/> cobi zu ſeen/ iſt alſo deñ auch vors <hi rendition="#fr">V</hi>iehe zu ſchrepfen/<lb/> vor <hi rendition="#fr">W</hi>inters zugebrauchen.</item><lb/> <item><hi rendition="#fr">K</hi>raut zu blaten anfahen <hi rendition="#fr">J</hi>acobi.</item><lb/> <item><hi rendition="#fr">A</hi>cht tage vor <hi rendition="#fr">J</hi>acobi gehet der <hi rendition="#fr">V</hi>ogel fang mit<lb/> den kaͤutzigen an. <hi rendition="#fr">M</hi>an mag auch vmb ſolche zeit<lb/> ſprenckel anrichten/ vornemlich/ wo man rothe wil-<lb/> de holunder beerlein haben kan. <hi rendition="#fr">E</hi>tliche brauchen<lb/><hi rendition="#fr">J</hi>ohansbeerlein vnd kirſchen an ſolcher ſtelle.</item><lb/> <item><hi rendition="#fr">A</hi>uff den <hi rendition="#fr">G</hi>ebirge fehet man die ſchneer hauffen<lb/> weiſe/ vmb vnd nach <hi rendition="#fr">S. J</hi>acobi auff den <hi rendition="#fr">H</hi>erden/ man<lb/> ſtecket <hi rendition="#fr">K</hi>irſchen im ſtrauch/ darnach fellet der <hi rendition="#fr">S</hi>chner<lb/> <fw place="bottom" type="catch">mit</fw><lb/></item> </list> </div> </div> </body> </text> </TEI> [30/0042]
Nothwendiger Vnterricht
Frembder Ochſen vnd Schweinkauff gehet an
auff Jacobi.
Kappſamen vnd andere geſame/ ſo in dieſem Mo-
nat zu reiffen anfehet/ von tage zu tage abnehmen/
darmit ſolches nit vergeblichen außlauffen moͤge.
Wenn man den ruͤbeſamen mit den wurtzeln auß-
zeucht/ vnd mit einander auffden boden leget/ ſo wird
der vbrige ſamen ſo reiff vnd ſchoͤn von ſolchen Wur-
tzeln/ auff den Boden/ alß wenn er noch in dem Erd-
reich ſtuͤnde.
Das Staudenkorn an oͤrther/ do es tuͤgliche fel-
der in newen Monden/ etlichs vor oder nach Ja-
cobi zu ſeen/ iſt alſo deñ auch vors Viehe zu ſchrepfen/
vor Winters zugebrauchen.
Kraut zu blaten anfahen Jacobi.
Acht tage vor Jacobi gehet der Vogel fang mit
den kaͤutzigen an. Man mag auch vmb ſolche zeit
ſprenckel anrichten/ vornemlich/ wo man rothe wil-
de holunder beerlein haben kan. Etliche brauchen
Johansbeerlein vnd kirſchen an ſolcher ſtelle.
Auff den Gebirge fehet man die ſchneer hauffen
weiſe/ vmb vnd nach S. Jacobi auff den Herden/ man
ſtecket Kirſchen im ſtrauch/ darnach fellet der Schner
mit
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/thumbshirn_oeconomia_1616 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/thumbshirn_oeconomia_1616/42 |
Zitationshilfe: | Thumbshirn, Wilhelm Abraham von; Jugel, Caspar: Oeconomia. Leipzig, 1616, S. 30. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/thumbshirn_oeconomia_1616/42>, abgerufen am 16.02.2025. |