Thomasius, Christian: Außübung Der Vernunfft-Lehre. Halle (Saale), [1691].der Warheit nachzudencken. wahr sey/ so folget doch deshalben nicht/ daßwir zweiffeln sollen/ ob nichts wahr sey; son- dern indem ich dieses oder jenes sage/ zeige ich alsbald an/ daß etwas aus genommen werden müsse/ an dem ich nicht zweiffeln dörffe. 49. Dieses nun desto deutlicher zu erken- 50. Diese Sätze oder conclusiones nun sind 51. An denen Sätzen die er alsobald be- greifft B 4
der Warheit nachzudencken. wahr ſey/ ſo folget doch deshalben nicht/ daßwir zweiffeln ſollen/ ob nichts wahr ſey; ſon- dern indem ich dieſes oder jenes ſage/ zeige ich alsbald an/ daß etwas aus genommen werden muͤſſe/ an dem ich nicht zweiffeln doͤrffe. 49. Dieſes nun deſto deutlicher zu erken- 50. Dieſe Saͤtze oder concluſiones nun ſind 51. An denen Saͤtzen die er alſobald be- greifft B 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0049" n="23"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">der Warheit nachzudencken.</hi></fw><lb/> wahr ſey/ ſo folget doch deshalben nicht/ daß<lb/> wir zweiffeln ſollen/ ob nichts wahr ſey; ſon-<lb/> dern indem ich dieſes oder jenes ſage/ zeige ich<lb/> alsbald an/ daß <hi rendition="#fr">etwas</hi> aus genommen werden<lb/> muͤſſe/ an dem ich nicht zweiffeln doͤrffe.</p><lb/> <p>49. Dieſes nun deſto deutlicher zu erken-<lb/> nen und zu begreiffen/ <hi rendition="#fr">was das vor Dinge<lb/> ſeyn/</hi> an denen ein Menſch/ der in ſeinen Kopff<lb/> auffraͤumen will/ mit fug zweiffeln koͤnne/<lb/> ſo muͤſſen wir aus der Vernunfft-Lehre wie-<lb/> derholen/ daß die Warheiten entweder die <hi rendition="#fr">er-<lb/> ſten Grund-Warheiten/</hi> oder daraus her-<lb/> geleitete Saͤtze und <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">propoſitiones</hi></hi> oder <hi rendition="#aq">conclu-<lb/> ſiones</hi> ſind.</p><lb/> <p>50. Dieſe Saͤtze oder <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">concluſiones</hi></hi> nun ſind<lb/> entweder dergeſtalt beſchaffen/ daß deren <hi rendition="#fr">un-<lb/> ſtreitige Warheit</hi> alsbald und <hi rendition="#fr">ohne einige</hi><lb/><hi rendition="#aq">raiſonir</hi><hi rendition="#fr">ung</hi> der Menſch verſichert wird/ weil<lb/> ſie mit denen Grund-Warheiten ohnmittel-<lb/> bar verknuͤpfft ſind: oder der Menſch braucht<lb/> hierzu <hi rendition="#fr">eine Bedenck-Zeit/</hi> weil ſie mit denen<lb/> Grund-Warheiten durch andere verknuͤpfft<lb/> werden/ und alſo der Menſch dieſe Ver-<lb/> knuͤpffung durch einige <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">raiſonir</hi></hi>ung ſuchen<lb/> muß.</p><lb/> <p>51. An denen <hi rendition="#fr">Saͤtzen</hi> die er <hi rendition="#fr">alſobald be-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#aq">B</hi> 4</fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">greifft</hi></fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [23/0049]
der Warheit nachzudencken.
wahr ſey/ ſo folget doch deshalben nicht/ daß
wir zweiffeln ſollen/ ob nichts wahr ſey; ſon-
dern indem ich dieſes oder jenes ſage/ zeige ich
alsbald an/ daß etwas aus genommen werden
muͤſſe/ an dem ich nicht zweiffeln doͤrffe.
49. Dieſes nun deſto deutlicher zu erken-
nen und zu begreiffen/ was das vor Dinge
ſeyn/ an denen ein Menſch/ der in ſeinen Kopff
auffraͤumen will/ mit fug zweiffeln koͤnne/
ſo muͤſſen wir aus der Vernunfft-Lehre wie-
derholen/ daß die Warheiten entweder die er-
ſten Grund-Warheiten/ oder daraus her-
geleitete Saͤtze und propoſitiones oder conclu-
ſiones ſind.
50. Dieſe Saͤtze oder concluſiones nun ſind
entweder dergeſtalt beſchaffen/ daß deren un-
ſtreitige Warheit alsbald und ohne einige
raiſonirung der Menſch verſichert wird/ weil
ſie mit denen Grund-Warheiten ohnmittel-
bar verknuͤpfft ſind: oder der Menſch braucht
hierzu eine Bedenck-Zeit/ weil ſie mit denen
Grund-Warheiten durch andere verknuͤpfft
werden/ und alſo der Menſch dieſe Ver-
knuͤpffung durch einige raiſonirung ſuchen
muß.
51. An denen Saͤtzen die er alſobald be-
greifft
B 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ausuebungvernunfftlehre_1691 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ausuebungvernunfftlehre_1691/49 |
Zitationshilfe: | Thomasius, Christian: Außübung Der Vernunfft-Lehre. Halle (Saale), [1691], S. 23. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ausuebungvernunfftlehre_1691/49>, abgerufen am 16.02.2025. |