Szentiványi, Márton: Fünffzig Motiva, Oder Bewegende Ursachen/ Und Betrachtungen. 2. Aufl. [s. l.], 1755.liche Glaub das jenige lehrte, was wider das Fleisch und Blut, und wider die Veiständigkeit der Welt ist, und Geheimnüssen vorstellte, die von menschlichen Verstand nicht können begriffen werden, zumahlen auch dieses alles geschehen ist durch schlechte, einfältige, und unansehnliche Männer und Prediger. Habe hernacher erforscht, was solches für eine Religion und Glauben gewesen seye; und klar gefunden daß es der Römisch-Catholische Glaub gewesen, welchen Apostolische von den Römischen Päbsten gesandte Männer haben eingeführt. Dann daß in den ersten fünffhundert Jahren kein andre Christliche Religion gewesen, zu welcher die Heyden bekehret worden, als die Römisch-Catholisch, verlaugnen die Widersager selbsten nicht. Im 6. Saeculo aber ist Engelland durch den H. Augustinum, einen Mönchen bekehret worden, den der H. Pabst Gregorius dahin gesandt. Im siebenden Saeculo ist Teutschland bekehrt worden von dem H. Bonifacio, so von Pabst Gregorio dem Dritten gesandt worden. Im achteu Saeculo ist gantz liche Glaub das jenige lehrte, was wider das Fleisch und Blut, und wider die Veiständigkeit der Welt ist, und Geheimnüssen vorstellte, die von menschlichen Verstand nicht können begriffen werden, zumahlen auch dieses alles geschehen ist durch schlechte, einfältige, und unansehnliche Männer und Prediger. Habe hernacher erforscht, was solches für eine Religion und Glauben gewesen seye; und klar gefunden daß es der Römisch-Catholische Glaub gewesen, welchen Apostolische von den Römischen Päbsten gesandte Männer haben eingeführt. Dann daß in den ersten fünffhundert Jahren kein andre Christliche Religion gewesen, zu welcher die Heyden bekehret worden, als die Römisch-Catholisch, verlaugnen die Widersager selbsten nicht. Im 6. Saeculo aber ist Engelland durch den H. Augustinum, einen Mönchen bekehret worden, den der H. Pabst Gregorius dahin gesandt. Im siebenden Saeculo ist Teutschland bekehrt worden von dem H. Bonifacio, so von Pabst Gregorio dem Dritten gesandt worden. Im achteu Saeculo ist gantz <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0052" n="48"/> liche Glaub das jenige lehrte, was wider das Fleisch und Blut, und wider die Veiständigkeit der Welt ist, und Geheimnüssen vorstellte, die von menschlichen Verstand nicht können begriffen werden, zumahlen auch dieses alles geschehen ist durch schlechte, einfältige, und unansehnliche Männer und Prediger. Habe hernacher erforscht, was solches für eine Religion und Glauben gewesen seye; und klar gefunden daß es der Römisch-Catholische Glaub gewesen, welchen Apostolische von den Römischen Päbsten gesandte Männer haben eingeführt. Dann daß in den ersten fünffhundert Jahren kein andre Christliche Religion gewesen, zu welcher die Heyden bekehret worden, als die Römisch-Catholisch, verlaugnen die Widersager selbsten nicht. Im 6. Saeculo aber ist Engelland durch den H. Augustinum, einen Mönchen bekehret worden, den der H. Pabst Gregorius dahin gesandt. Im siebenden Saeculo ist Teutschland bekehrt worden von dem H. Bonifacio, so von Pabst Gregorio dem Dritten gesandt worden. Im achteu Saeculo ist gantz </p> </div> </body> </text> </TEI> [48/0052]
liche Glaub das jenige lehrte, was wider das Fleisch und Blut, und wider die Veiständigkeit der Welt ist, und Geheimnüssen vorstellte, die von menschlichen Verstand nicht können begriffen werden, zumahlen auch dieses alles geschehen ist durch schlechte, einfältige, und unansehnliche Männer und Prediger. Habe hernacher erforscht, was solches für eine Religion und Glauben gewesen seye; und klar gefunden daß es der Römisch-Catholische Glaub gewesen, welchen Apostolische von den Römischen Päbsten gesandte Männer haben eingeführt. Dann daß in den ersten fünffhundert Jahren kein andre Christliche Religion gewesen, zu welcher die Heyden bekehret worden, als die Römisch-Catholisch, verlaugnen die Widersager selbsten nicht. Im 6. Saeculo aber ist Engelland durch den H. Augustinum, einen Mönchen bekehret worden, den der H. Pabst Gregorius dahin gesandt. Im siebenden Saeculo ist Teutschland bekehrt worden von dem H. Bonifacio, so von Pabst Gregorio dem Dritten gesandt worden. Im achteu Saeculo ist gantz
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/szentivanyi_motiva_1755 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/szentivanyi_motiva_1755/52 |
Zitationshilfe: | Szentiványi, Márton: Fünffzig Motiva, Oder Bewegende Ursachen/ Und Betrachtungen. 2. Aufl. [s. l.], 1755, S. 48. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/szentivanyi_motiva_1755/52>, abgerufen am 16.02.2025. |