Szentiványi, Márton: Strittige Abhandlungen Der Ketzerey-Lehren. Tyrnau, 1703.§. 7. Die sibende Zehende Zahl. 171. §. 8. Die achte zehende Zahl. 196. §. 9. Die neunte zehende Zahl. 207. §. 10. Die Zehen-Letzt-Zehende Zahl/ der Ertz-Ketzer/ Ketzereyen/ und Falsch-Lehren in Glauben dieses si- benzehenden Jahrs- Hundert. 234. Zeiger/ und Anhang. ERste Verzeichnuß der Römischen Päpsten/ und Zweyte Verzeichnuß dero Kayser/ König/ und Dritte Verzeichnus/ Ansehnliche dieses siben zehen- Vierte Verzeichnuß der Hoch-Adelichen Persohnen Sechste Verzeichnuß gibt die von Heiligkeit in der Die sibende Verzeichnuß umbfanget die Zahl der Alles zu gröfferer Glory GOttes/ und Ehere der allzeit §. 7. Die ſibende Zehende Zahl. 171. §. 8. Die achte zehende Zahl. 196. §. 9. Die neunte zehende Zahl. 207. §. 10. Die Zehen-Letzt-Zehende Zahl/ der Ertz-Ketzer/ Ketzereyen/ und Falſch-Lehren in Glauben dieſes ſi- benzehenden Jahrs- Hundert. 234. Zeiger/ und Anhang. ERſte Verzeichnuß der Roͤmiſchen Paͤpſten/ und Zweyte Verzeichnuß dero Kayſer/ Koͤnig/ und Dritte Verzeichnus/ Anſehnliche dieſes ſiben zehen- Vierte Verzeichnuß der Hoch-Adelichen Perſohnen Sechſte Verzeichnuß gibt die von Heiligkeit in der Die ſibende Verzeichnuß umbfanget die Zahl der Alles zu groͤfferer Glory GOttes/ und Ehere der allzeit <TEI> <text> <back> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0316" n="304"/> <list> <item>§. 7. Die ſibende Zehende Zahl. <hi rendition="#et">171.</hi></item><lb/> <item>§. 8. Die achte zehende Zahl. <hi rendition="#et">196.</hi></item><lb/> <item>§. 9. Die neunte zehende Zahl. <hi rendition="#et">207.</hi></item><lb/> <item>§. 10. Die Zehen-Letzt-Zehende Zahl/ der Ertz-Ketzer/<lb/> Ketzereyen/ und Falſch-Lehren in Glauben dieſes ſi-<lb/> benzehenden Jahrs- Hundert. <hi rendition="#et">234.</hi></item> </list> </div> </div><lb/> <div n="1"> <head>Zeiger/ und Anhang.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">E</hi>Rſte Verzeichnuß der Roͤmiſchen Paͤpſten/ und<lb/> von ihnen diß Sibenzehende Jahr-Hundert<lb/> vor die Kirch geleiſte Lob-Thatten. <hi rendition="#et">279.</hi></p><lb/> <p>Zweyte Verzeichnuß dero Kayſer/ Koͤnig/ und<lb/> Fuͤrſten/ die in dieſen ſiben zehenden Jahr-Hundert<lb/> zur Aufnehmung/ und Erhaltung des Catholiſchen<lb/> Glaubens/ dapffern Fleiß angewendet/ und verſpuͤren<lb/> haben laſſen. <hi rendition="#et">286.</hi></p><lb/> <p>Dritte Verzeichnus/ Anſehnliche dieſes ſiben zehen-<lb/> den Jahrs-Hundert zum Roͤmiſch Catholiſchen Glau-<lb/> ben Zuſaͤtz/ und Vermehrungen. <hi rendition="#et">289.</hi></p><lb/> <p>Vierte Verzeichnuß der Hoch-Adelichen Perſohnen<lb/> in diſen ſiben zehenden Jahr-Hundert zum Roͤmiſch-<lb/> Catholiſchen Glauben Bekehrungen. <hi rendition="#et">291.</hi></p><lb/> <p>Sechſte Verzeichnuß gibt die von Heiligkeit in der<lb/> Kirch durch dieſen ſiben zehenden Jahrs-Hundert-<lb/> Lauf leuchtende Perſohnen. <hi rendition="#et">299.</hi></p><lb/> <p>Die ſibende Verzeichnuß umbfanget die Zahl der<lb/> Martyrer/ oder deren/ die umb des Roͤmiſch-Catholi-<lb/> ſchen Glaubens Wahrheit halben von dero Feinden<lb/> aus Haaß des Glaubens Ritterlich den Todt aus-<lb/> geſtanden/ und darvor ihr Bluet freywillig vergoſſen<lb/> haben. 300. Achte Letzt-Verzeichnuß/ legt unter die<lb/> Augen die ſtrittige Scribenten/ die den Roͤmiſch-Ca-<lb/> tholiſchen Glauben mit Buͤcher auch ſchrifftlich ver-<lb/><hi rendition="#c">fochten/ und denen Uncatholiſchen Secten<lb/> den Spitz gebotten haben. 301.</hi></p><lb/> <p>Alles zu groͤfferer Glory GOttes/ und Ehere der allzeit<lb/><hi rendition="#c">unbefleckten Jungf. Mutter GOttes <hi rendition="#aq">MARIÆ.</hi></hi></p> </div><lb/> </back> </text> </TEI> [304/0316]
§. 7. Die ſibende Zehende Zahl. 171.
§. 8. Die achte zehende Zahl. 196.
§. 9. Die neunte zehende Zahl. 207.
§. 10. Die Zehen-Letzt-Zehende Zahl/ der Ertz-Ketzer/
Ketzereyen/ und Falſch-Lehren in Glauben dieſes ſi-
benzehenden Jahrs- Hundert. 234.
Zeiger/ und Anhang.
ERſte Verzeichnuß der Roͤmiſchen Paͤpſten/ und
von ihnen diß Sibenzehende Jahr-Hundert
vor die Kirch geleiſte Lob-Thatten. 279.
Zweyte Verzeichnuß dero Kayſer/ Koͤnig/ und
Fuͤrſten/ die in dieſen ſiben zehenden Jahr-Hundert
zur Aufnehmung/ und Erhaltung des Catholiſchen
Glaubens/ dapffern Fleiß angewendet/ und verſpuͤren
haben laſſen. 286.
Dritte Verzeichnus/ Anſehnliche dieſes ſiben zehen-
den Jahrs-Hundert zum Roͤmiſch Catholiſchen Glau-
ben Zuſaͤtz/ und Vermehrungen. 289.
Vierte Verzeichnuß der Hoch-Adelichen Perſohnen
in diſen ſiben zehenden Jahr-Hundert zum Roͤmiſch-
Catholiſchen Glauben Bekehrungen. 291.
Sechſte Verzeichnuß gibt die von Heiligkeit in der
Kirch durch dieſen ſiben zehenden Jahrs-Hundert-
Lauf leuchtende Perſohnen. 299.
Die ſibende Verzeichnuß umbfanget die Zahl der
Martyrer/ oder deren/ die umb des Roͤmiſch-Catholi-
ſchen Glaubens Wahrheit halben von dero Feinden
aus Haaß des Glaubens Ritterlich den Todt aus-
geſtanden/ und darvor ihr Bluet freywillig vergoſſen
haben. 300. Achte Letzt-Verzeichnuß/ legt unter die
Augen die ſtrittige Scribenten/ die den Roͤmiſch-Ca-
tholiſchen Glauben mit Buͤcher auch ſchrifftlich ver-
fochten/ und denen Uncatholiſchen Secten
den Spitz gebotten haben. 301.
Alles zu groͤfferer Glory GOttes/ und Ehere der allzeit
unbefleckten Jungf. Mutter GOttes MARIÆ.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/szentivanyi_ketzereylehren_1703 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/szentivanyi_ketzereylehren_1703/316 |
Zitationshilfe: | Szentiványi, Márton: Strittige Abhandlungen Der Ketzerey-Lehren. Tyrnau, 1703, S. 304. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/szentivanyi_ketzereylehren_1703/316>, abgerufen am 16.02.2025. |