Szentiványi, Márton: Strittige Abhandlungen Der Ketzerey-Lehren. Tyrnau, 1703.Luther ertheilet worden. Welchem/ weilen er nicht Die achte falsche Lehr/ ist etlicher Neulingen we-
Luther ertheilet worden. Welchem/ weilen er nicht Die achte falſche Lehr/ iſt etlicher Neulingen we-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0233" n="221"/> Luther ertheilet worden. Welchem/ weilen er nicht<lb/> nachkommen/ iſt er zu einen meineydigen Verfaͤlſcher<lb/> worden.</p><lb/> <p>Die achte falſche Lehr/ iſt etlicher Neulingen<lb/><hi rendition="#aq">Pſeudoſtatiſtarum,</hi> oder falſchen Staatiſten/ und<lb/> Regenten des gemeinen Weſens/ welche denen hoͤchſt-<lb/> gewaltigen/ und politiſchen Obrigkeiten/ und Regie-<lb/> rungen die freye Vollmacht/ und hoͤchſten Gewalt/<lb/> uͤber all Heiliges/ uͤber die Kirch/ Prieſter und Bi-<lb/> ſchoffen ertheilen/ und in ſolchen dero Rath pflegen.<lb/> Und dieſen ihren falſchen Wahn/ und Meinung ſchu-<lb/> tzen/ und ſchirmen ſie wider all Goͤttliche/ und menſch-<lb/> liche Recht/ wider den Gebrauch/ Ubung/ und An-<lb/> ordnung beedes Teſtaments/ des Neuen/ und des Al-<lb/> ten/ wider das Buͤrgerliche/ und Geiſtliche Recht<lb/> ſelbſt/ wider alle Lehr aller heiligen Vaͤtter/ wider al-<lb/> le Erklaͤhrung aller Kirchen-Raͤth/ wider alle menſch-<lb/> liche Vernunfft/ und Polizey/ wider ſo viller Jahr-<lb/> Hundert in der <hi rendition="#aq">præſcription,</hi> oder Vorſchreibung<lb/> der Kirch/ wider die Ur-elteſte Geſetz/ und Verord-<lb/> nungen der Kayſer/ wider die Bullen/ oder Befelchs-<lb/> Brief der Paͤpſten/ wider die Freyheiten der Koͤni-<lb/> gen/ und Fuͤrſten/ und dero Annehmung/ und Ge-<lb/> braͤuchlichkeit von ſo vielen Voͤlckern/ Nationen/ und<lb/> Geſchlechtern. Denen billig kan unter die Naſe ge-<lb/> rieben werden/ was in H: Schrifft von <hi rendition="#aq">Ozia</hi> dem<lb/> Koͤnig 2. <hi rendition="#aq">P<hi rendition="#i">aralip. 26. v.</hi></hi> 18. geſagt worden. <hi rendition="#aq">Non<lb/> eſt tui officij Ozia (regimen politicum) ut adoleas<lb/> incenſum Domino, ſed Sacerdotum, qui conſecra-<lb/> ti ſunt ad hujusmodi miniſterium.</hi> Es iſt dein<lb/> Ambt nicht <hi rendition="#aq">Ozia</hi> (der Politiſchen Regierung) daß<lb/> du dem HErrn Rauch-Werck anzuͤnden ſolteſt/ ſon-<lb/> dern der Prieſter/ die zu ſolchen Dienſt geweyhet<lb/> ſeynd. So iſt auch nicht denen politiſchen Staatiſten<lb/> <fw place="bottom" type="catch">we-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [221/0233]
Luther ertheilet worden. Welchem/ weilen er nicht
nachkommen/ iſt er zu einen meineydigen Verfaͤlſcher
worden.
Die achte falſche Lehr/ iſt etlicher Neulingen
Pſeudoſtatiſtarum, oder falſchen Staatiſten/ und
Regenten des gemeinen Weſens/ welche denen hoͤchſt-
gewaltigen/ und politiſchen Obrigkeiten/ und Regie-
rungen die freye Vollmacht/ und hoͤchſten Gewalt/
uͤber all Heiliges/ uͤber die Kirch/ Prieſter und Bi-
ſchoffen ertheilen/ und in ſolchen dero Rath pflegen.
Und dieſen ihren falſchen Wahn/ und Meinung ſchu-
tzen/ und ſchirmen ſie wider all Goͤttliche/ und menſch-
liche Recht/ wider den Gebrauch/ Ubung/ und An-
ordnung beedes Teſtaments/ des Neuen/ und des Al-
ten/ wider das Buͤrgerliche/ und Geiſtliche Recht
ſelbſt/ wider alle Lehr aller heiligen Vaͤtter/ wider al-
le Erklaͤhrung aller Kirchen-Raͤth/ wider alle menſch-
liche Vernunfft/ und Polizey/ wider ſo viller Jahr-
Hundert in der præſcription, oder Vorſchreibung
der Kirch/ wider die Ur-elteſte Geſetz/ und Verord-
nungen der Kayſer/ wider die Bullen/ oder Befelchs-
Brief der Paͤpſten/ wider die Freyheiten der Koͤni-
gen/ und Fuͤrſten/ und dero Annehmung/ und Ge-
braͤuchlichkeit von ſo vielen Voͤlckern/ Nationen/ und
Geſchlechtern. Denen billig kan unter die Naſe ge-
rieben werden/ was in H: Schrifft von Ozia dem
Koͤnig 2. Paralip. 26. v. 18. geſagt worden. Non
eſt tui officij Ozia (regimen politicum) ut adoleas
incenſum Domino, ſed Sacerdotum, qui conſecra-
ti ſunt ad hujusmodi miniſterium. Es iſt dein
Ambt nicht Ozia (der Politiſchen Regierung) daß
du dem HErrn Rauch-Werck anzuͤnden ſolteſt/ ſon-
dern der Prieſter/ die zu ſolchen Dienſt geweyhet
ſeynd. So iſt auch nicht denen politiſchen Staatiſten
we-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/szentivanyi_ketzereylehren_1703 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/szentivanyi_ketzereylehren_1703/233 |
Zitationshilfe: | Szentiványi, Márton: Strittige Abhandlungen Der Ketzerey-Lehren. Tyrnau, 1703, S. 221. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/szentivanyi_ketzereylehren_1703/233>, abgerufen am 16.02.2025. |