Szentiványi, Márton: Strittige Abhandlungen Der Ketzerey-Lehren. Tyrnau, 1703.und andere mehr. Diese dann erweisen augenschein- sehens/ O 2
und andere mehr. Dieſe dann erweiſen augenſchein- ſehens/ O 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0223" n="211"/> und andere mehr. Dieſe dann erweiſen augenſchein-<lb/> lich/ daß die Lutheraner in vielen gefaͤhlt/ und annoch<lb/> ſich irren/ und faͤhlen. Und erſtens zwar/ verwerf-<lb/> fen ſie mit denen Catholiſchen/ und Recht-Glaubigen/<lb/> die aller Orthen der Menſchheit Chriſti Anweſenheit/<lb/> welche jene Lutheraner (die <hi rendition="#aq">Ubiquitarij</hi> genanut<lb/> werden) verfechten. 2. Die Abſteigung Chriſti<lb/> zur Hoͤlle halten ſie den Catholiſchen Verſtand ge-<lb/> maͤß. 3. Die Verzeihung/ und Nachlaß der Suͤn-<lb/> den auslegen ſie reiner/ und geſunder Lehr nach. 4.<lb/> Von der Bekehrung des Menſchens zu GOtt/ von<lb/> Unterſchied der toͤdtlich- und laͤßlichen Suͤnden/ von<lb/> Nothwendigkeit zum Heyl der gueten Wercken/ hal-<lb/> ten ſie alles recht. 5. Setzen ſie die Verwandlung<lb/> im Altar-Sacrament/ und in ſelben/ nur dergeſtal-<lb/> ten/ und beyfaͤlligen Sachen Verbleibung allein.<lb/> 6. Die Ceremonien/ und Gebraͤuch des Tauffs/<lb/> der Firmung/ und anderer Sacramenten/ wie ſie<lb/> vor alter/ und noch heunt zu Tag bey denen Catho-<lb/> liſchen in Gebrauch/ und Schwang gehen/ werden<lb/> von ihnen guet geheiſſen. 7. Das Anſehen der Al-<lb/> ten H: Vaͤtter verwerffen ſie nicht. 8. Die Apoſto-<lb/> liſche <hi rendition="#aq">traditiones,</hi> oder unſchrifftliche Ubergebungen/<lb/> Faſten/ Gebett/ und Meß-Opffer vor die Verſtorbe-<lb/> ne/ ehren ſie. 9. Sie loben die Evangeliſche Raͤth.<lb/> 10. Sie verneinen beſtaͤndig/ daß der Roͤmiſche<lb/> Papſt der Anti-Chriſt ſeye. Sie ſeynd auch in an-<lb/> deren Glaubens-Lehren der Catholiſchen Kirch guͤn-<lb/> ſtig/ und geneigt/ daß alſo allen Anſehen nach/ ſich<lb/> zu ihnen das Reich GOttes naͤhere/ und ſie nicht<lb/> mehr/ weit und fehrn/ von des Catholiſchen Glau-<lb/> bens Bekanntuuß/ und Umbfahung ſeynd/ und was<lb/> noch mehr/ haben ſchon allbereit etliche deroſelben/<lb/> bey Ablegung alles menſchlichen Reſpects/ und Auf-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">O 2</fw><fw place="bottom" type="catch">ſehens/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [211/0223]
und andere mehr. Dieſe dann erweiſen augenſchein-
lich/ daß die Lutheraner in vielen gefaͤhlt/ und annoch
ſich irren/ und faͤhlen. Und erſtens zwar/ verwerf-
fen ſie mit denen Catholiſchen/ und Recht-Glaubigen/
die aller Orthen der Menſchheit Chriſti Anweſenheit/
welche jene Lutheraner (die Ubiquitarij genanut
werden) verfechten. 2. Die Abſteigung Chriſti
zur Hoͤlle halten ſie den Catholiſchen Verſtand ge-
maͤß. 3. Die Verzeihung/ und Nachlaß der Suͤn-
den auslegen ſie reiner/ und geſunder Lehr nach. 4.
Von der Bekehrung des Menſchens zu GOtt/ von
Unterſchied der toͤdtlich- und laͤßlichen Suͤnden/ von
Nothwendigkeit zum Heyl der gueten Wercken/ hal-
ten ſie alles recht. 5. Setzen ſie die Verwandlung
im Altar-Sacrament/ und in ſelben/ nur dergeſtal-
ten/ und beyfaͤlligen Sachen Verbleibung allein.
6. Die Ceremonien/ und Gebraͤuch des Tauffs/
der Firmung/ und anderer Sacramenten/ wie ſie
vor alter/ und noch heunt zu Tag bey denen Catho-
liſchen in Gebrauch/ und Schwang gehen/ werden
von ihnen guet geheiſſen. 7. Das Anſehen der Al-
ten H: Vaͤtter verwerffen ſie nicht. 8. Die Apoſto-
liſche traditiones, oder unſchrifftliche Ubergebungen/
Faſten/ Gebett/ und Meß-Opffer vor die Verſtorbe-
ne/ ehren ſie. 9. Sie loben die Evangeliſche Raͤth.
10. Sie verneinen beſtaͤndig/ daß der Roͤmiſche
Papſt der Anti-Chriſt ſeye. Sie ſeynd auch in an-
deren Glaubens-Lehren der Catholiſchen Kirch guͤn-
ſtig/ und geneigt/ daß alſo allen Anſehen nach/ ſich
zu ihnen das Reich GOttes naͤhere/ und ſie nicht
mehr/ weit und fehrn/ von des Catholiſchen Glau-
bens Bekanntuuß/ und Umbfahung ſeynd/ und was
noch mehr/ haben ſchon allbereit etliche deroſelben/
bey Ablegung alles menſchlichen Reſpects/ und Auf-
ſehens/
O 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/szentivanyi_ketzereylehren_1703 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/szentivanyi_ketzereylehren_1703/223 |
Zitationshilfe: | Szentiványi, Márton: Strittige Abhandlungen Der Ketzerey-Lehren. Tyrnau, 1703, S. 211. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/szentivanyi_ketzereylehren_1703/223>, abgerufen am 17.02.2025. |