Szentiványi, Márton: Strittige Abhandlungen Der Ketzerey-Lehren. Tyrnau, 1703.der Wahrheit/ die hernach aus öffentliche Licht ge- Nun gebe ich die vierte Ketzerey/ jene neue Sect kom-
der Wahrheit/ die hernach aus oͤffentliche Licht ge- Nun gebe ich die vierte Ketzerey/ jene neue Sect kom-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0105" n="93"/> der Wahrheit/ die hernach aus oͤffentliche Licht ge-<lb/> bracht ſich eingefunden haben. Wo? und welcher<lb/> Orthen? von welchen? und wann? ſchweigen ſie<lb/> meißl ſtill/ und haben darvon auch nichts beyzu-<lb/> bringen. Jhre Lehr-Saͤtz ſynd. 1. Daß ſie ſich<lb/> zu aller Kuͤnſten Wiſſenſchafft/ forderiſt zur Zaube-<lb/> rey (Jch halte darvor) zu natuͤrlicher bekennen. 2.<lb/> Lehren ſie/ daß ſie volkommen ſeynd/ und ſonder-<lb/> bahre Reguln ihrer Bruderſchafft/ mit viel des <hi rendition="#aq">Pa-<lb/> racelſi,</hi> und <hi rendition="#aq">Veigelij</hi> vermengten haben. Es iſt<lb/> aber glaublich/ daß ſie ſeynd/ oder lauter <hi rendition="#aq">Alchimi-</hi><lb/> ſten/ Metall-Kuͤnſtler/ und Goldmacher geweſen<lb/> waren. Doch hat dieſe Sect unter dieſen Nahm/<lb/> nicht lang geharret/ auſſer deme/ daß etliche dero-<lb/> ſelben Lehr/ eine aus denen Secten/ der Wider-<lb/> Tauffer/ ihr zugeeignet/ worvon in hier folgender<lb/> Zahl.</p><lb/> <p>Nun gebe ich die vierte Ketzerey/ jene neue Sect<lb/> der Widertauffer/ welche der <hi rendition="#aq">Enthuſianorum,</hi> oder<lb/><hi rendition="#aq">Extaticorum,</hi> daß iſt der von Geiſt angetriebenen/<lb/> oder verzuckten genannt/ ihren Urſprung wenigſt<lb/> eines Theils aus der vorigen Sect der Gebruͤder<lb/><hi rendition="#aq">Roſeæ Crucis,</hi> des Roſenfarbigen Creues genom-<lb/> men. Dieſer Lehr-Saͤtz ſeyen 1. erfordern ſie Traum/<lb/> und geheime Sonder-Offenbahrungen ihre Sect-<lb/> Lehr/ mit zubeſtettigen. 2. Verachten ſie das ge-<lb/> ſchriebene Wort GOttes/ und H: Schrifft. 3. Leh-<lb/> ren ſie/ daß im alten Geſaͤtz allein Gott der Vatter ſeye<lb/> geehret worden/ anjetzo in neuen muͤſſe allein Chriſtus<lb/> geehret werden/ nach der Urſtaͤnd aber/ werde die<lb/> Ehr allein des H: Geiſts verbleiben. Wider die er-<lb/> ſte/ und andere Lehr dieſer Sect ſtreitet/ daß die<lb/> Regul/ und Richt-Schnur des Glaubens muͤſſe un-<lb/> ſehlbahr/ und die allergewiſſeſte ſeyn/ dieſes aber<lb/> <fw place="bottom" type="catch">kom-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [93/0105]
der Wahrheit/ die hernach aus oͤffentliche Licht ge-
bracht ſich eingefunden haben. Wo? und welcher
Orthen? von welchen? und wann? ſchweigen ſie
meißl ſtill/ und haben darvon auch nichts beyzu-
bringen. Jhre Lehr-Saͤtz ſynd. 1. Daß ſie ſich
zu aller Kuͤnſten Wiſſenſchafft/ forderiſt zur Zaube-
rey (Jch halte darvor) zu natuͤrlicher bekennen. 2.
Lehren ſie/ daß ſie volkommen ſeynd/ und ſonder-
bahre Reguln ihrer Bruderſchafft/ mit viel des Pa-
racelſi, und Veigelij vermengten haben. Es iſt
aber glaublich/ daß ſie ſeynd/ oder lauter Alchimi-
ſten/ Metall-Kuͤnſtler/ und Goldmacher geweſen
waren. Doch hat dieſe Sect unter dieſen Nahm/
nicht lang geharret/ auſſer deme/ daß etliche dero-
ſelben Lehr/ eine aus denen Secten/ der Wider-
Tauffer/ ihr zugeeignet/ worvon in hier folgender
Zahl.
Nun gebe ich die vierte Ketzerey/ jene neue Sect
der Widertauffer/ welche der Enthuſianorum, oder
Extaticorum, daß iſt der von Geiſt angetriebenen/
oder verzuckten genannt/ ihren Urſprung wenigſt
eines Theils aus der vorigen Sect der Gebruͤder
Roſeæ Crucis, des Roſenfarbigen Creues genom-
men. Dieſer Lehr-Saͤtz ſeyen 1. erfordern ſie Traum/
und geheime Sonder-Offenbahrungen ihre Sect-
Lehr/ mit zubeſtettigen. 2. Verachten ſie das ge-
ſchriebene Wort GOttes/ und H: Schrifft. 3. Leh-
ren ſie/ daß im alten Geſaͤtz allein Gott der Vatter ſeye
geehret worden/ anjetzo in neuen muͤſſe allein Chriſtus
geehret werden/ nach der Urſtaͤnd aber/ werde die
Ehr allein des H: Geiſts verbleiben. Wider die er-
ſte/ und andere Lehr dieſer Sect ſtreitet/ daß die
Regul/ und Richt-Schnur des Glaubens muͤſſe un-
ſehlbahr/ und die allergewiſſeſte ſeyn/ dieſes aber
kom-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/szentivanyi_ketzereylehren_1703 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/szentivanyi_ketzereylehren_1703/105 |
Zitationshilfe: | Szentiványi, Márton: Strittige Abhandlungen Der Ketzerey-Lehren. Tyrnau, 1703, S. 93. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/szentivanyi_ketzereylehren_1703/105>, abgerufen am 16.02.2025. |