Sulzer, Johann Georg: Tagebuch einer von Berlin nach den mittäglichen Ländern von Europa in den Jahren 1775 und 1776 gethanen Reise und Rückreise. Leipzig, 1780.gethanen Reise. Man kann die Nationalphysionomien nur an demLandvolk sehen, das der Natur ungezwungen nach- giebt. Jn den großen Städten macht eine künstliche Erziehung, daß die Menschen beynahe durch ganz Eu- ropa sich mehr oder weniger gleichen. Jch kam gleich nach Mittage in Marseille an. Den Weg hieher habe ich nur von Vienne aus
Welches bennahe 39 deutsche Meilen macht. ThutGröße der Mar- H 2
gethanen Reiſe. Man kann die Nationalphyſionomien nur an demLandvolk ſehen, das der Natur ungezwungen nach- giebt. Jn den großen Staͤdten macht eine kuͤnſtliche Erziehung, daß die Menſchen beynahe durch ganz Eu- ropa ſich mehr oder weniger gleichen. Jch kam gleich nach Mittage in Marſeille an. Den Weg hieher habe ich nur von Vienne aus
Welches bennahe 39 deutſche Meilen macht. ThutGroͤße der Mar- H 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div type="diaryEntry" n="2"> <p><pb facs="#f0135" n="115"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">gethanen Reiſe.</hi></fw><lb/> Man kann die Nationalphyſionomien nur an dem<lb/> Landvolk ſehen, das der Natur ungezwungen nach-<lb/> giebt. Jn den großen Staͤdten macht eine kuͤnſtliche<lb/> Erziehung, daß die Menſchen beynahe durch ganz Eu-<lb/> ropa ſich mehr oder weniger gleichen. Jch kam gleich<lb/> nach Mittage in <hi rendition="#fr">Marſeille</hi> an.</p><lb/> <p>Den Weg hieher habe ich nur von <hi rendition="#fr">Vienne</hi> aus<lb/> gemeſſen, weil mein Bedienter den Meilenmeſſer in<lb/><hi rendition="#fr">Lyon</hi> nicht recht angeſchnallt hatte, und ich den Fehler erſt<lb/> gewahr wurde, nachdem ich in <hi rendition="#fr">Vienne</hi> angekommen<lb/> war. Nach dieſen Ausmeſſungen verhalten ſich die<lb/> Entfernungen der verſchiedenen Oerter dieſer großen<lb/> Landſtraße wie folget.</p><lb/> <table> <row> <cell>Von Vienne auf Berible</cell> <cell>43945</cell> </row><lb/> <row> <cell>— Berible auf Rouſſillon</cell> <cell>20089</cell> </row><lb/> <row> <cell>— Rouſſillon auf St. Valier</cell> <cell>71770</cell> </row><lb/> <row> <cell>— St. Valier auf Tain</cell> <cell>44127</cell> </row><lb/> <row> <cell>— Tain auf Valence</cell> <cell>59552</cell> </row><lb/> <row> <cell>— Valence auf Lauriole</cell> <cell>53983</cell> </row><lb/> <row> <cell>— Lauriole auf Montelimard</cell> <cell>74140</cell> </row><lb/> <row> <cell>— Montelimard auf La Palud</cell> <cell>80037</cell> </row><lb/> <row> <cell>— La Palud auf Courtezon</cell> <cell>121012</cell> </row><lb/> <row> <cell>— Courtezon auf Avignon</cell> <cell>68217</cell> </row><lb/> <row> <cell>— Avignon auf Orgon</cell> <cell>97104</cell> </row><lb/> <row> <cell>— Orgon auf Lambeſc</cell> <cell>89175</cell> </row><lb/> <row> <cell>— Lambeſc auf St. Pont</cell> <cell>65308</cell> </row><lb/> <row> <cell>— <hi rendition="#u">St. Pont auf Marſeille</hi></cell> <cell> <hi rendition="#u">84476</hi> </cell> </row><lb/> <row> <cell>Jn allem</cell> <cell>972935 Fuß.</cell> </row> </table><lb/> <p>Welches bennahe 39 deutſche Meilen macht. Thut<note place="right">Groͤße der<lb/> franzoͤſiſchen<lb/> Meilen.</note><lb/> man noch etwa 3½ Meilen von <hi rendition="#fr">Lyon</hi> nach <hi rendition="#fr">Vienne</hi><lb/> hinzu, ſo macht der ganze Weg von <hi rendition="#fr">Lyon</hi> nach<lb/> <fw place="bottom" type="sig">H 2</fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">Mar-</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [115/0135]
gethanen Reiſe.
Man kann die Nationalphyſionomien nur an dem
Landvolk ſehen, das der Natur ungezwungen nach-
giebt. Jn den großen Staͤdten macht eine kuͤnſtliche
Erziehung, daß die Menſchen beynahe durch ganz Eu-
ropa ſich mehr oder weniger gleichen. Jch kam gleich
nach Mittage in Marſeille an.
Den Weg hieher habe ich nur von Vienne aus
gemeſſen, weil mein Bedienter den Meilenmeſſer in
Lyon nicht recht angeſchnallt hatte, und ich den Fehler erſt
gewahr wurde, nachdem ich in Vienne angekommen
war. Nach dieſen Ausmeſſungen verhalten ſich die
Entfernungen der verſchiedenen Oerter dieſer großen
Landſtraße wie folget.
Von Vienne auf Berible 43945
— Berible auf Rouſſillon 20089
— Rouſſillon auf St. Valier 71770
— St. Valier auf Tain 44127
— Tain auf Valence 59552
— Valence auf Lauriole 53983
— Lauriole auf Montelimard 74140
— Montelimard auf La Palud 80037
— La Palud auf Courtezon 121012
— Courtezon auf Avignon 68217
— Avignon auf Orgon 97104
— Orgon auf Lambeſc 89175
— Lambeſc auf St. Pont 65308
— St. Pont auf Marſeille 84476
Jn allem 972935 Fuß.
Welches bennahe 39 deutſche Meilen macht. Thut
man noch etwa 3½ Meilen von Lyon nach Vienne
hinzu, ſo macht der ganze Weg von Lyon nach
Mar-
Groͤße der
franzoͤſiſchen
Meilen.
H 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sulzer_reise_1780 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sulzer_reise_1780/135 |
Zitationshilfe: | Sulzer, Johann Georg: Tagebuch einer von Berlin nach den mittäglichen Ländern von Europa in den Jahren 1775 und 1776 gethanen Reise und Rückreise. Leipzig, 1780, S. 115. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sulzer_reise_1780/135>, abgerufen am 16.02.2025. |