Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Sturza, Marie Tihanyi: Das Gelübde einer dreißigjährigen Frau. Leipzig, 1905

Bild:
<< vorherige Seite

eines sicheren Wartens nichts verlieren wollen. Doch ließ er seine Blicke dahin und dorthin schweifen, um den Veränderungen der Lichter im Hause zu folgen. -

Die Fenster leuchteten in der Abendluft, die ganz von dem berauschenden Duft der Maienblüte erfüllt war und drin wurden die Vorschriften getroffen, um zur Ruhe zu gehen.

Bald erhellte sich Stellas Zimmer und eine schmale Silhouette mit wallendem Haar stützte sich mit den Ellenbogen auf das Fensterbrett und sah hinaus. Nicht lange. Sie entfernte sich, kam dann wieder, ging auf und ab, ging an dem Fenster vorbei und zeigte eine Aufregung, die sich nicht beruhigen wollte.

Dann trat langsam ein dichter Schatten dazwischen.

Fred erriet, daß Mira Stella veranlaßt hatte zur Ruhe zu gehen. Sie selbst kam ans Fenster, schloß die Fenster und er glaubte zu sehen, daß sie sich vorher ein wenig verneigte um die Alleen des Parkes auszuspähen. Er murmelte in großer Erregung: "Mira, Mira! ... ich bin hier!"

Endlich erschien sie am Fenster ihres Zimmers. In diesem Augenblicke schlug es zehn Uhr. Sie

eines sicheren Wartens nichts verlieren wollen. Doch ließ er seine Blicke dahin und dorthin schweifen, um den Veränderungen der Lichter im Hause zu folgen. –

Die Fenster leuchteten in der Abendluft, die ganz von dem berauschenden Duft der Maienblüte erfüllt war und drin wurden die Vorschriften getroffen, um zur Ruhe zu gehen.

Bald erhellte sich Stellas Zimmer und eine schmale Silhouette mit wallendem Haar stützte sich mit den Ellenbogen auf das Fensterbrett und sah hinaus. Nicht lange. Sie entfernte sich, kam dann wieder, ging auf und ab, ging an dem Fenster vorbei und zeigte eine Aufregung, die sich nicht beruhigen wollte.

Dann trat langsam ein dichter Schatten dazwischen.

Fred erriet, daß Mira Stella veranlaßt hatte zur Ruhe zu gehen. Sie selbst kam ans Fenster, schloß die Fenster und er glaubte zu sehen, daß sie sich vorher ein wenig verneigte um die Alleen des Parkes auszuspähen. Er murmelte in großer Erregung: „Mira, Mira! … ich bin hier!“

Endlich erschien sie am Fenster ihres Zimmers. In diesem Augenblicke schlug es zehn Uhr. Sie

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0192" n="191"/>
eines sicheren Wartens nichts verlieren wollen. Doch ließ er seine Blicke dahin und dorthin schweifen, um den Veränderungen der Lichter im Hause zu folgen. &#x2013;</p>
        <p>Die Fenster leuchteten in der Abendluft, die ganz von dem berauschenden Duft der Maienblüte erfüllt war und drin wurden die Vorschriften getroffen, um zur Ruhe zu gehen.</p>
        <p>Bald erhellte sich Stellas Zimmer und eine schmale Silhouette mit wallendem Haar stützte sich mit den Ellenbogen auf das Fensterbrett und sah hinaus. Nicht lange. Sie entfernte sich, kam dann wieder, ging auf und ab, ging an dem Fenster vorbei und zeigte eine Aufregung, die sich nicht beruhigen wollte.</p>
        <p>Dann trat langsam ein dichter Schatten dazwischen.</p>
        <p>Fred erriet, daß Mira Stella veranlaßt hatte zur Ruhe zu gehen. Sie selbst kam ans Fenster, schloß die Fenster und er glaubte zu sehen, daß sie sich vorher ein wenig verneigte um die Alleen des Parkes auszuspähen. Er murmelte in großer Erregung: &#x201E;Mira, Mira! &#x2026; ich bin hier!&#x201C;</p>
        <p>Endlich erschien sie am Fenster ihres Zimmers. In diesem Augenblicke schlug es zehn Uhr. Sie
</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[191/0192] eines sicheren Wartens nichts verlieren wollen. Doch ließ er seine Blicke dahin und dorthin schweifen, um den Veränderungen der Lichter im Hause zu folgen. – Die Fenster leuchteten in der Abendluft, die ganz von dem berauschenden Duft der Maienblüte erfüllt war und drin wurden die Vorschriften getroffen, um zur Ruhe zu gehen. Bald erhellte sich Stellas Zimmer und eine schmale Silhouette mit wallendem Haar stützte sich mit den Ellenbogen auf das Fensterbrett und sah hinaus. Nicht lange. Sie entfernte sich, kam dann wieder, ging auf und ab, ging an dem Fenster vorbei und zeigte eine Aufregung, die sich nicht beruhigen wollte. Dann trat langsam ein dichter Schatten dazwischen. Fred erriet, daß Mira Stella veranlaßt hatte zur Ruhe zu gehen. Sie selbst kam ans Fenster, schloß die Fenster und er glaubte zu sehen, daß sie sich vorher ein wenig verneigte um die Alleen des Parkes auszuspähen. Er murmelte in großer Erregung: „Mira, Mira! … ich bin hier!“ Endlich erschien sie am Fenster ihres Zimmers. In diesem Augenblicke schlug es zehn Uhr. Sie

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Wikisource: Bereitstellung der Texttranskription und Auszeichnung in Wikisource-Syntax. (2012-10-29T10:30:31Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme aus Wikisource entsprechen muss.
Wikimedia Commons: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2012-10-29T10:30:31Z)
Frank Wiegand: Konvertierung von Wikisource-Markup nach XML/TEI gemäß DTA-Basisformat. (2012-10-29T10:30:31Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/sturza_geluebde_1905
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/sturza_geluebde_1905/192
Zitationshilfe: Sturza, Marie Tihanyi: Das Gelübde einer dreißigjährigen Frau. Leipzig, 1905, S. 191. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sturza_geluebde_1905/192>, abgerufen am 23.06.2024.