Strube, Johannes: Ein Christliche Leichpredigt Aus dem 116. Psalm Davids. Wolfenbüttel, 1601.Auff Deutsch also: CHristoffer Straub / der fromme Man / Alhie thut seine Ruhstet han. Gandersheimb war sein Vaterland / Gen Erfurd vnd Leiptzig gesand / Bis Funfftzig acht die jarzahl kam / Alda man jhn gen hofe nam Ins Hoffgericht: bis siebentzig Vnd eins die zahl vermehret sich / Daselbs er höher ehr bekam / Im gricht Assessor war sein Nam / Die Rathstub auch bekleidet hat / Als Fürstlicher bestalter Rath. Zusamen drey vnd viertzig Jar In Fürstlicher bestallung war. In disen diensten allesambt / Dermassen abr in seinem Ambt Sich Christoff Straub gehalten hat / Das er den Namen mit der that Eins frommen vnd Christlichen Mans / Bey menniglich des gantzen Lands /
Auff Deutsch also: CHristoffer Straub / der from̃e Man / Alhie thut seine Ruhstet han. Gandersheimb war sein Vaterland / Gen Erfurd vnd Leiptzig gesand / Bis Funfftzig acht die jarzahl kam / Alda man jhn gen hofe nam Ins Hoffgericht: bis siebentzig Vnd eins die zahl vermehret sich / Daselbs er höher ehr bekam / Im gricht Assessor war sein Nam / Die Rathstub auch bekleidet hat / Als Fürstlicher bestalter Rath. Zusamen drey vnd viertzig Jar In Fürstlicher bestallung war. In disen diensten allesambt / Dermassen abr in seinem Ambt Sich Christoff Straub gehalten hat / Das er den Namen mit der that Eins frommẽ vnd Christlichen Mans / Bey meñiglich des gantzen Lands /
<TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0054"/> </div> <div> <head>Auff Deutsch also:<lb/></head> <l>CHristoffer Straub / der from̃e Man / Alhie thut seine Ruhstet han. Gandersheimb war sein Vaterland / Gen Erfurd vnd Leiptzig gesand / Bis Funfftzig acht die jarzahl kam / Alda man jhn gen hofe nam Ins Hoffgericht: bis siebentzig Vnd eins die zahl vermehret sich / Daselbs er höher ehr bekam / Im gricht Assessor war sein Nam / Die Rathstub auch bekleidet hat / Als Fürstlicher bestalter Rath. Zusamen drey vnd viertzig Jar In Fürstlicher bestallung war. In disen diensten allesambt / Dermassen abr in seinem Ambt Sich Christoff Straub gehalten hat / Das er den Namen mit der that Eins frommẽ vnd Christlichen Mans / Bey meñiglich des gantzen Lands / </l> </div> </body> </text> </TEI> [0054]
Auff Deutsch also:
CHristoffer Straub / der from̃e Man / Alhie thut seine Ruhstet han. Gandersheimb war sein Vaterland / Gen Erfurd vnd Leiptzig gesand / Bis Funfftzig acht die jarzahl kam / Alda man jhn gen hofe nam Ins Hoffgericht: bis siebentzig Vnd eins die zahl vermehret sich / Daselbs er höher ehr bekam / Im gricht Assessor war sein Nam / Die Rathstub auch bekleidet hat / Als Fürstlicher bestalter Rath. Zusamen drey vnd viertzig Jar In Fürstlicher bestallung war. In disen diensten allesambt / Dermassen abr in seinem Ambt Sich Christoff Straub gehalten hat / Das er den Namen mit der that Eins frommẽ vnd Christlichen Mans / Bey meñiglich des gantzen Lands /
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/strube_leichpredigt_1601 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/strube_leichpredigt_1601/54 |
Zitationshilfe: | Strube, Johannes: Ein Christliche Leichpredigt Aus dem 116. Psalm Davids. Wolfenbüttel, 1601, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/strube_leichpredigt_1601/54>, abgerufen am 16.02.2025. |