Strube, Johannes: Leichpredigt Aus dem 12. Capittel Danielis. GEthan bey der Begrebnis Weiland der Edlen ... Jungfrauwen Appolloniae von Gram. Wolfenbüttel, 1596.Wird nicht anders hergehen / als wann vnser einer einen schlaffenden Menschen anredet / vnd derselbige bald auff wüscht vnd da stehet: Also werden die Todten (als die vor Gott nur schlaffen) auff Christi Stim auffwachen / vnd lebendich herführ gehen. Das ist der verstand des Andern Theils. Da wird vns nun mit deutlichen Worten bestetiget / der Artickel vnsers Christlichen Glaubens / da wir bekennen vnd sagen: Ich gleube eine aufferstehung des Fleisches. So eine Lehr im Glauben ist / Daran sich Menschliche vernunfft stösset / so ist es die Lehr von der aufferstehung der Todten. Dessen wir eine merckliche Historiam lesen / Acto: 26. Capit. Als Paulus vor dem Landpfleger Festo eine schöne lange Predigt thut / höret Festus jhm gedültig zu / bis das er kompt auff die Lehr von aufferstehung der Todten / da kan sich Festus nicht lenger enthalten / fehret jhn an / vnd spricht: Paule du Rasest / die grosse kunst macht dich Rasend. Denn das kan die Vernunfft nicht begreiffen / das ein Mensch / dem die Seel ausgangen / der in die Erden verscharret vnd von Würmern verzehret worden / solle wiederumb können lebendig werden. Aber Gottes Wort (welches die ewige Warheit ist) berichtet vns / das vnser HERr Gott Wird nicht anders hergehen / als wann vnser einer einen schlaffenden Menschen anredet / vnd derselbige bald auff wüscht vnd da stehet: Also werden die Todten (als die vor Gott nur schlaffen) auff Christi Stim auffwachen / vnd lebendich herführ gehen. Das ist der verstand des Andern Theils. Da wird vns nun mit deutlichen Worten bestetiget / der Artickel vnsers Christlichen Glaubens / da wir bekennen vnd sagen: Ich gleube eine aufferstehung des Fleisches. So eine Lehr im Glauben ist / Daran sich Menschliche vernunfft stösset / so ist es die Lehr von der aufferstehung der Todten. Dessen wir eine merckliche Historiam lesen / Acto: 26. Capit. Als Paulus vor dem Landpfleger Festo eine schöne lange Predigt thut / höret Festus jhm gedültig zu / bis das er kompt auff die Lehr von aufferstehung der Todten / da kan sich Festus nicht lenger enthalten / fehret jhn an / vnd spricht: Paule du Rasest / die grosse kunst macht dich Rasend. Denn das kan die Vernunfft nicht begreiffen / das ein Mensch / dem die Seel ausgangen / der in die Erden verscharret vnd von Würmern verzehret wordẽ / solle wiederumb köñen lebendig werden. Aber Gottes Wort (welches die ewige Warheit ist) berichtet vns / das vnser HERr Gott <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0018"/> <p>Wird nicht anders hergehen / als wann vnser einer einen schlaffenden Menschen anredet / vnd derselbige bald auff wüscht vnd da stehet: Also werden die Todten (als die vor Gott nur schlaffen) auff Christi Stim auffwachen / vnd lebendich herführ gehen.</p> </div> <div> <head>Das ist der verstand des Andern Theils.<lb/></head> <p>Da wird vns nun mit deutlichen Worten bestetiget / der Artickel vnsers Christlichen Glaubens / da wir bekennen vnd sagen: Ich gleube eine aufferstehung des Fleisches.</p> <p>So eine Lehr im Glauben ist / Daran sich Menschliche vernunfft stösset / so ist es die Lehr von der aufferstehung der Todten.</p> <p>Dessen wir eine merckliche Historiam lesen / Acto: 26. Capit. Als Paulus vor dem Landpfleger Festo eine schöne lange Predigt thut / höret Festus jhm gedültig zu / bis das er kompt auff die Lehr von aufferstehung der Todten / da kan sich Festus nicht lenger enthalten / fehret jhn an / vnd spricht: Paule du Rasest / die grosse kunst macht dich Rasend.</p> <p>Denn das kan die Vernunfft nicht begreiffen / das ein Mensch / dem die Seel ausgangen / der in die Erden verscharret vnd von Würmern verzehret wordẽ / solle wiederumb köñen lebendig werden.</p> <p>Aber Gottes Wort (welches die ewige Warheit ist) berichtet vns / das vnser HERr Gott </p> </div> </body> </text> </TEI> [0018]
Wird nicht anders hergehen / als wann vnser einer einen schlaffenden Menschen anredet / vnd derselbige bald auff wüscht vnd da stehet: Also werden die Todten (als die vor Gott nur schlaffen) auff Christi Stim auffwachen / vnd lebendich herführ gehen.
Das ist der verstand des Andern Theils.
Da wird vns nun mit deutlichen Worten bestetiget / der Artickel vnsers Christlichen Glaubens / da wir bekennen vnd sagen: Ich gleube eine aufferstehung des Fleisches.
So eine Lehr im Glauben ist / Daran sich Menschliche vernunfft stösset / so ist es die Lehr von der aufferstehung der Todten.
Dessen wir eine merckliche Historiam lesen / Acto: 26. Capit. Als Paulus vor dem Landpfleger Festo eine schöne lange Predigt thut / höret Festus jhm gedültig zu / bis das er kompt auff die Lehr von aufferstehung der Todten / da kan sich Festus nicht lenger enthalten / fehret jhn an / vnd spricht: Paule du Rasest / die grosse kunst macht dich Rasend.
Denn das kan die Vernunfft nicht begreiffen / das ein Mensch / dem die Seel ausgangen / der in die Erden verscharret vnd von Würmern verzehret wordẽ / solle wiederumb köñen lebendig werden.
Aber Gottes Wort (welches die ewige Warheit ist) berichtet vns / das vnser HERr Gott
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/strube_leichpredigt_1596 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/strube_leichpredigt_1596/18 |
Zitationshilfe: | Strube, Johannes: Leichpredigt Aus dem 12. Capittel Danielis. GEthan bey der Begrebnis Weiland der Edlen ... Jungfrauwen Appolloniae von Gram. Wolfenbüttel, 1596, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/strube_leichpredigt_1596/18>, abgerufen am 16.02.2025. |