Strube, Johannes: Epitaphium In Obitum Ornatissimi Viri Dn. Theodori Reichers, Amplissimi Viri. Wolfenbüttel, 1597.
Bekennen mus) was solt ich hart Mich engsten ob meiner
Hinfarth? Solt ich viel mehr mich frewen nicht / Weil Gottes Word klärlich
bericht / Das selig all die Todten sein / So in Christo geschlaffen ein
3.
VNd ob mein Leichnam in der Erd Von Würmen mus werden verzehrt / Wird doch der
tag schir brechen an / Das GOttes Sohn der rechte Mann / Vns alle wirdt erwecken
schon / Da wirdt erst recht die freud angohn / Wann Eltern / Kinder / Mann vnd
Weib / Wann gute freund / wann Seel vnd Leib / Zusamen wieder kommen werdn / So
hie beysamen gelebt auff erdn / Da wirdt vns vnser Heiland dan / Mit freuden
alle nehmen an / Vnnd mit sich führen in sein Reich / Das wir da leben ewiglich
/ Kein scheiden wirt da nimmer sein / Kein hertzleit / kein not / qual vnd pein
/ Sondern ein ewig wehrend freud / Die nie verwandelt wart in leidt.
Bekennen mus) was solt ich hart Mich engsten ob meiner
Hinfarth? Solt ich viel mehr mich frewen nicht / Weil Gottes Word klärlich
bericht / Das selig all die Todten sein / So in Christo geschlaffen ein
3.
VNd ob mein Leichnam in der Erd Von Würmen mus werden verzehrt / Wird doch der
tag schir brechen an / Das GOttes Sohn der rechte Mann / Vns alle wirdt erwecken
schon / Da wirdt erst recht die freud angohn / Wann Eltern / Kinder / Mann vnd
Weib / Wann gute freund / wann Seel vnd Leib / Zusamen wieder kommen werdn / So
hie beysamen gelebt auff erdn / Da wirdt vns vnser Heiland dan / Mit freuden
alle nehmen an / Vnnd mit sich führen in sein Reich / Das wir da leben ewiglich
/ Kein scheiden wirt da nimmer sein / Kein hertzleit / kein not / qual vnd pein
/ Sondern ein ewig wehrend freud / Die nie verwandelt wart in leidt.
<TEI> <text> <body> <div> <l><pb facs="#f0009"/> Bekennen mus) was solt ich hart Mich engsten ob meiner Hinfarth? Solt ich viel mehr mich frewen nicht / Weil Gottes Word klärlich bericht / Das selig all die Todten sein / So in Christo geschlaffen ein</l> </div> <div> <head>3.<lb/></head> <l>VNd ob mein Leichnam in der Erd Von Würmen mus werden verzehrt / Wird doch der tag schir brechen an / Das GOttes Sohn der rechte Mann / Vns alle wirdt erwecken schon / Da wirdt erst recht die freud angohn / Wann Eltern / Kinder / Mann vnd Weib / Wann gute freund / wann Seel vnd Leib / Zusamen wieder kommen werdn / So hie beysamen gelebt auff erdn / Da wirdt vns vnser Heiland dan / Mit freuden alle nehmen an / Vnnd mit sich führen in sein Reich / Das wir da leben ewiglich / Kein scheiden wirt da nimmer sein / Kein hertzleit / kein not / qual vnd pein / Sondern ein ewig wehrend freud / Die nie verwandelt wart in leidt. </l> </div> </body> </text> </TEI> [0009]
Bekennen mus) was solt ich hart Mich engsten ob meiner Hinfarth? Solt ich viel mehr mich frewen nicht / Weil Gottes Word klärlich bericht / Das selig all die Todten sein / So in Christo geschlaffen ein 3.
VNd ob mein Leichnam in der Erd Von Würmen mus werden verzehrt / Wird doch der tag schir brechen an / Das GOttes Sohn der rechte Mann / Vns alle wirdt erwecken schon / Da wirdt erst recht die freud angohn / Wann Eltern / Kinder / Mann vnd Weib / Wann gute freund / wann Seel vnd Leib / Zusamen wieder kommen werdn / So hie beysamen gelebt auff erdn / Da wirdt vns vnser Heiland dan / Mit freuden alle nehmen an / Vnnd mit sich führen in sein Reich / Das wir da leben ewiglich / Kein scheiden wirt da nimmer sein / Kein hertzleit / kein not / qual vnd pein / Sondern ein ewig wehrend freud / Die nie verwandelt wart in leidt.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/strube_epitaphium_1597 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/strube_epitaphium_1597/9 |
Zitationshilfe: | Strube, Johannes: Epitaphium In Obitum Ornatissimi Viri Dn. Theodori Reichers, Amplissimi Viri. Wolfenbüttel, 1597, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/strube_epitaphium_1597/9>, abgerufen am 29.11.2023. |