Strube, Johannes: Epitaphium In Obitum Ornatissimi Viri Dn. Theodori Reichers, Amplissimi Viri. Wolfenbüttel, 1597.
Drumb weil mich Gott selbs fordert ab / Solt mir denn grawen
für dem Grab?
2.
DAs aber mir erst geben thut In diesem fall ein starcken muth / Das der from vnd
getrewe GOtt Mir Vetterlich verliehen hot / Das ich zu eim seligen end Mich hab
bey zeit Christlich gewend. Hab all hoffnung gesetzt allein In Christum den
Erlöser mein. Demselben mich thun gantz ergebn / Es gilt zum Todt oder zum Lebn.
Hab jhn fleissig geruffen an / Sein Wort mir stets fürhalten lahn / Gebraucht
das heilig nachtmal sein / Zur vergebung der Sünden mein. Darumb mich auch der
liebe GOtt Wiederumb hoch geerhret hot / Vnd geben / das ich bey verstand Bin
plieben bis ans letzte end. Vnd gleichsam sanfft geschlaffen ein Mit gefaltenen
henden mein. Weil dem nun so (wie mancher Christ / Der bey meim endt gewesen ist
/
Drumb weil mich Gott selbs fordert ab / Solt mir denn grawen
für dem Grab?
2.
DAs aber mir erst geben thut In diesem fall ein starcken muth / Das der from vnd
getrewe GOtt Mir Vetterlich verliehen hot / Das ich zu eim seligen end Mich hab
bey zeit Christlich gewend. Hab all hoffnung gesetzt allein In Christum den
Erlöser mein. Demselben mich thun gantz ergebn / Es gilt zum Todt oder zum Lebn.
Hab jhn fleissig geruffen an / Sein Wort mir stets fürhalten lahn / Gebraucht
das heilig nachtmal sein / Zur vergebung der Sünden mein. Darumb mich auch der
liebe GOtt Wiederumb hoch geerhret hot / Vnd geben / das ich bey verstand Bin
plieben bis ans letzte end. Vnd gleichsam sanfft geschlaffen ein Mit gefaltenen
henden mein. Weil dem nun so (wie mancher Christ / Der bey meim endt gewesen ist
/
<TEI> <text> <body> <div> <l><pb facs="#f0007"/> Drumb weil mich Gott selbs fordert ab / Solt mir denn grawen für dem Grab?</l> </div> <div> <head>2.<lb/></head> <l>DAs aber mir erst geben thut In diesem fall ein starcken muth / Das der from vnd getrewe GOtt Mir Vetterlich verliehen hot / Das ich zu eim seligen end Mich hab bey zeit Christlich gewend. Hab all hoffnung gesetzt allein In Christum den Erlöser mein. Demselben mich thun gantz ergebn / Es gilt zum Todt oder zum Lebn. Hab jhn fleissig geruffen an / Sein Wort mir stets fürhalten lahn / Gebraucht das heilig nachtmal sein / Zur vergebung der Sünden mein. Darumb mich auch der liebe GOtt Wiederumb hoch geerhret hot / Vnd geben / das ich bey verstand Bin plieben bis ans letzte end. Vnd gleichsam sanfft geschlaffen ein Mit gefaltenen henden mein. Weil dem nun so (wie mancher Christ / Der bey meim endt gewesen ist / </l> </div> </body> </text> </TEI> [0007]
Drumb weil mich Gott selbs fordert ab / Solt mir denn grawen für dem Grab? 2.
DAs aber mir erst geben thut In diesem fall ein starcken muth / Das der from vnd getrewe GOtt Mir Vetterlich verliehen hot / Das ich zu eim seligen end Mich hab bey zeit Christlich gewend. Hab all hoffnung gesetzt allein In Christum den Erlöser mein. Demselben mich thun gantz ergebn / Es gilt zum Todt oder zum Lebn. Hab jhn fleissig geruffen an / Sein Wort mir stets fürhalten lahn / Gebraucht das heilig nachtmal sein / Zur vergebung der Sünden mein. Darumb mich auch der liebe GOtt Wiederumb hoch geerhret hot / Vnd geben / das ich bey verstand Bin plieben bis ans letzte end. Vnd gleichsam sanfft geschlaffen ein Mit gefaltenen henden mein. Weil dem nun so (wie mancher Christ / Der bey meim endt gewesen ist /
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/strube_epitaphium_1597 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/strube_epitaphium_1597/7 |
Zitationshilfe: | Strube, Johannes: Epitaphium In Obitum Ornatissimi Viri Dn. Theodori Reichers, Amplissimi Viri. Wolfenbüttel, 1597, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/strube_epitaphium_1597/7>, abgerufen am 01.04.2023. |