Strouhal, Vincenz: Ueber eine besondere Art der Tonerregung. In: Annalen der Physik und Chemie. Leipzig, 1878. NF. Bd. V, H. 10, S. 216-251.Inhalt. Zehntes Heft. Seite I. F. Narr. Ueber das Verhalten der Electricität in ver- dünnten Gasen 145 II. A. L. Holz. Ueber die Coercitivkraft des Magneteisen- steines und des glasharten Stahles 169 III. F. Braun. Ueber die Electricitätsentwickelung als Aequi- valent chemischer Prozesse 182 IV. V. Strouhal. Ueber eine besondere Art der Tonerregung 216 V. K. R. Koch. Ueber die Bestimmung des Elasticitäts- coefficienten aus der Biegung kurzer Stäbchen 251 VI. R. Schneider. Bemerkungen, das Atomgewicht des An- timons betreffend 265 VII. L. Ditscheiner. Ueber den galvanischen Widerstand eines ebenen Ringes 282 VIII. H. Haga. Erwiderungen auf Hrn. Prof. Edlund's "Be- merkungen über die beim Ausströmen der Flüssigkeiten durch Röhren entstehende electromotorische Kraft" 287 Geschlossen am 1. October 1878. Elftes Heft. I. F. Auerbach. Der Durchgang des galvanischen Stromes durch das Eisen 289 II. C. Fromme. Magnetische Experimentaluntersuchungen 345 III. F. Exner. Ueber die galvanische Polarisation des Platins in Wasser 388 IV. A. Ritter. Untersuchungen über die Höhe der Atmo- sphäre und die Constitution gasförmiger Weltkörper 405 V. F. Kolacek. Ueber den Einfluss des capillaren Oberflächendruckes auf die Fortpflanzungsgeschwindig- keit von Wasserwellen 425 VI. L. Boltzmann. Zur Theorie der elastischen Nachwir- kung 430 Geschlossen am 8. November 1877. Inhalt. Zehntes Heft. Seite I. F. Narr. Ueber das Verhalten der Electricität in ver- dünnten Gasen 145 II. A. L. Holz. Ueber die Coercitivkraft des Magneteisen- steines und des glasharten Stahles 169 III. F. Braun. Ueber die Electricitätsentwickelung als Aequi- valent chemischer Prozesse 182 IV. V. Strouhal. Ueber eine besondere Art der Tonerregung 216 V. K. R. Koch. Ueber die Bestimmung des Elasticitäts- coëfficienten aus der Biegung kurzer Stäbchen 251 VI. R. Schneider. Bemerkungen, das Atomgewicht des An- timons betreffend 265 VII. L. Ditscheiner. Ueber den galvanischen Widerstand eines ebenen Ringes 282 VIII. H. Haga. Erwiderungen auf Hrn. Prof. Edlund’s „Be- merkungen über die beim Ausströmen der Flüssigkeiten durch Röhren entstehende electromotorische Kraft“ 287 Geschlossen am 1. October 1878. Elftes Heft. I. F. Auerbach. Der Durchgang des galvanischen Stromes durch das Eisen 289 II. C. Fromme. Magnetische Experimentaluntersuchungen 345 III. F. Exner. Ueber die galvanische Polarisation des Platins in Wasser 388 IV. A. Ritter. Untersuchungen über die Höhe der Atmo- sphäre und die Constitution gasförmiger Weltkörper 405 V. F. Koláček. Ueber den Einfluss des capillaren Oberflächendruckes auf die Fortpflanzungsgeschwindig- keit von Wasserwellen 425 VI. L. Boltzmann. Zur Theorie der elastischen Nachwir- kung 430 Geschlossen am 8. November 1877. <TEI> <text> <front> <div type="contents"> <list> <pb facs="#f0012" n="VI"/> <fw place="top" type="header"><hi rendition="#i">Inhalt</hi>.</fw><lb/> <item> <hi rendition="#c"><hi rendition="#b">Zehntes Heft</hi>.</hi> </item><lb/> <item> <hi rendition="#right">Seite</hi> </item><lb/> <item>I. F. <hi rendition="#g">Narr</hi>. Ueber das Verhalten der Electricität in ver-<lb/> dünnten Gasen <ref>145</ref></item><lb/> <item>II. A. L. <hi rendition="#g">Holz</hi>. Ueber die Coercitivkraft des Magneteisen-<lb/> steines und des glasharten Stahles <ref>169</ref></item><lb/> <item>III. F. <hi rendition="#g">Braun</hi>. Ueber die Electricitätsentwickelung als Aequi-<lb/> valent chemischer Prozesse <ref>182</ref></item><lb/> <item>IV. V. <hi rendition="#g">Strouhal</hi>. Ueber eine besondere Art der Tonerregung <ref>216</ref></item><lb/> <item>V. K. R. <hi rendition="#g">Koch</hi>. Ueber die Bestimmung des Elasticitäts-<lb/> coëfficienten aus der Biegung kurzer Stäbchen <ref>251</ref></item><lb/> <item>VI. R. <hi rendition="#g">Schneider</hi>. Bemerkungen, das Atomgewicht des An-<lb/> timons betreffend <ref>265</ref></item><lb/> <item>VII. L. <hi rendition="#g">Ditscheiner</hi>. Ueber den galvanischen Widerstand<lb/> eines ebenen Ringes <ref>282</ref></item><lb/> <item>VIII. H. <hi rendition="#g">Haga</hi>. Erwiderungen auf Hrn. Prof. Edlund’s „Be-<lb/> merkungen über die beim Ausströmen der Flüssigkeiten<lb/> durch Röhren entstehende electromotorische Kraft“ <ref>287</ref></item><lb/> <item> <hi rendition="#c"><hi rendition="#i">Geschlossen am 1. October 1878</hi>.</hi> </item><lb/> <item> <hi rendition="#c"><hi rendition="#b">Elftes Heft</hi>.</hi> </item><lb/> <item>I. F. <hi rendition="#g">Auerbach</hi>. Der Durchgang des galvanischen Stromes<lb/> durch das Eisen <ref>289</ref></item><lb/> <item>II. C. <hi rendition="#g">Fromme</hi>. Magnetische Experimentaluntersuchungen <ref>345</ref></item><lb/> <item>III. F. <hi rendition="#g">Exner</hi>. Ueber die galvanische Polarisation des<lb/> Platins in Wasser <ref>388</ref></item><lb/> <item>IV. A. <hi rendition="#g">Ritter</hi>. Untersuchungen über die Höhe der Atmo-<lb/> sphäre und die Constitution gasförmiger Weltkörper <ref>405</ref></item><lb/> <item>V. F. <hi rendition="#g">Koláček</hi>. Ueber den Einfluss des capillaren<lb/> Oberflächendruckes auf die Fortpflanzungsgeschwindig-<lb/> keit von Wasserwellen <ref>425</ref></item><lb/> <item>VI. L. <hi rendition="#g">Boltzmann</hi>. Zur Theorie der elastischen Nachwir-<lb/> kung <ref>430</ref></item><lb/> <item> <hi rendition="#c"><hi rendition="#i">Geschlossen am 8. November 1877</hi>.</hi> </item><lb/> </list> </div> </front> </text> </TEI> [VI/0012]
Inhalt.
Zehntes Heft.
Seite
I. F. Narr. Ueber das Verhalten der Electricität in ver-
dünnten Gasen 145
II. A. L. Holz. Ueber die Coercitivkraft des Magneteisen-
steines und des glasharten Stahles 169
III. F. Braun. Ueber die Electricitätsentwickelung als Aequi-
valent chemischer Prozesse 182
IV. V. Strouhal. Ueber eine besondere Art der Tonerregung 216
V. K. R. Koch. Ueber die Bestimmung des Elasticitäts-
coëfficienten aus der Biegung kurzer Stäbchen 251
VI. R. Schneider. Bemerkungen, das Atomgewicht des An-
timons betreffend 265
VII. L. Ditscheiner. Ueber den galvanischen Widerstand
eines ebenen Ringes 282
VIII. H. Haga. Erwiderungen auf Hrn. Prof. Edlund’s „Be-
merkungen über die beim Ausströmen der Flüssigkeiten
durch Röhren entstehende electromotorische Kraft“ 287
Geschlossen am 1. October 1878.
Elftes Heft.
I. F. Auerbach. Der Durchgang des galvanischen Stromes
durch das Eisen 289
II. C. Fromme. Magnetische Experimentaluntersuchungen 345
III. F. Exner. Ueber die galvanische Polarisation des
Platins in Wasser 388
IV. A. Ritter. Untersuchungen über die Höhe der Atmo-
sphäre und die Constitution gasförmiger Weltkörper 405
V. F. Koláček. Ueber den Einfluss des capillaren
Oberflächendruckes auf die Fortpflanzungsgeschwindig-
keit von Wasserwellen 425
VI. L. Boltzmann. Zur Theorie der elastischen Nachwir-
kung 430
Geschlossen am 8. November 1877.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/strouhal_tonerregung_1878 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/strouhal_tonerregung_1878/12 |
Zitationshilfe: | Strouhal, Vincenz: Ueber eine besondere Art der Tonerregung. In: Annalen der Physik und Chemie. Leipzig, 1878. NF. Bd. V, H. 10, S. 216-251, hier S. VI. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/strouhal_tonerregung_1878/12>, abgerufen am 16.02.2025. |