de 1); ebendesswegen wird man geneigt sein, mit diesem Theologen auch das gegenwärtige Erzählungsstück wie das vorige, den Täufer betreffende, einem und demselben ju- denchristlichen Verfasser zuzuschreiben. -- Erst als gegen diese Verheissung eines Sohnes Maria von ihrer Jungfrau- schaft aus Einwendungen macht, bestimmt der Engel die Art der Empfängniss näher dahin, dass sie durch den hei- ligen Geist, durch die Kraft der Gottheit bewirkt werden werde, wonach nun auch die Benennung uios theou einen bestimmteren metaphysischen Sinn erhält. Zum bestätigen- den Zeichen, dass etwas der Art Gott keineswegs unmög- lich sei, wird Maria auf den Vorgang mit ihrer Verwand- tin Elisabet verwiesen, worauf sie sich glaubig in den göttlichen Rathschluss mit ihr ergiebt.
Bei Matthäus, wo die Beschwichtigung der Bedenk- lichkeiten Josephs die Hauptsache ist, beginnt der Engel sogleich mit der Eröffnung, dass, wie der Evangelist schon V. 18. für sich referirt hatte, das in Maria erzeugte Kind vom pneuma agion sei, und hierauf erst wird Jesu messia- nische Bestimmung durch den Ausdruck bezeichnet, dass er sein Volk von dessen Sünden erlösen werde. Klingt diess auch anscheinend weniger jüdisch, als das, wodurch bei Lukas die messianische Funktion des zu gebärenden Kindes ausgedrückt war: so sind doch in den amartiais auch die Strafen derselben, namentlich die Unterjochung des Volks durch Fremde, mitbegriffen, so dass auch hier das jüdische Element nicht fehlt; so wie andrerseits in dem basileuein bei Lukas das Herrschen über ein folgsames, gebessertes Volk enthalten, also hier das Höhere nicht ganz zu vermissen ist. Hierauf fügt, sei es der Engel oder wahr- scheinlicher der Referent, durch die besonders bei ihm so oft wiederkehrende Formel: touto de olon gegonen, ina ple- rothe to Rethen k. t. l. (V. 22.) ein A. T.liches Orakel bei,
1) Über den Lukas, S. 23.
Erster Abschnitt.
de 1); ebendeſswegen wird man geneigt sein, mit diesem Theologen auch das gegenwärtige Erzählungsstück wie das vorige, den Täufer betreffende, einem und demselben ju- denchristlichen Verfasser zuzuschreiben. — Erst als gegen diese Verheiſsung eines Sohnes Maria von ihrer Jungfrau- schaft aus Einwendungen macht, bestimmt der Engel die Art der Empfängniſs näher dahin, daſs sie durch den hei- ligen Geist, durch die Kraft der Gottheit bewirkt werden werde, wonach nun auch die Benennung υἱὸς ϑεοῦ einen bestimmteren metaphysischen Sinn erhält. Zum bestätigen- den Zeichen, daſs etwas der Art Gott keineswegs unmög- lich sei, wird Maria auf den Vorgang mit ihrer Verwand- tin Elisabet verwiesen, worauf sie sich glaubig in den göttlichen Rathschluſs mit ihr ergiebt.
Bei Matthäus, wo die Beschwichtigung der Bedenk- lichkeiten Josephs die Hauptsache ist, beginnt der Engel sogleich mit der Eröffnung, daſs, wie der Evangelist schon V. 18. für sich referirt hatte, das in Maria erzeugte Kind vom πνεῡμα ἃγιον sei, und hierauf erst wird Jesu messia- nische Bestimmung durch den Ausdruck bezeichnet, daſs er sein Volk von dessen Sünden erlösen werde. Klingt dieſs auch anscheinend weniger jüdisch, als das, wodurch bei Lukas die messianische Funktion des zu gebärenden Kindes ausgedrückt war: so sind doch in den άμαρτίαις auch die Strafen derselben, namentlich die Unterjochung des Volks durch Fremde, mitbegriffen, so daſs auch hier das jüdische Element nicht fehlt; so wie andrerseits in dem βασιλεύειν bei Lukas das Herrschen über ein folgsames, gebessertes Volk enthalten, also hier das Höhere nicht ganz zu vermissen ist. Hierauf fügt, sei es der Engel oder wahr- scheinlicher der Referent, durch die besonders bei ihm so oft wiederkehrende Formel: τοῦτο δὲ ὅλον γέγονεν, ἵνα πλη- ρωϑῇ τὸ ῥηϑὲν κ. τ. λ. (V. 22.) ein A. T.liches Orakel bei,
1) Über den Lukas, S. 23.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0168"n="144"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#g">Erster Abschnitt</hi>.</fw><lb/>
de <noteplace="foot"n="1)">Über den Lukas, S. 23.</note>; ebendeſswegen wird man geneigt sein, mit diesem<lb/>
Theologen auch das gegenwärtige Erzählungsstück wie das<lb/>
vorige, den Täufer betreffende, einem und demselben ju-<lb/>
denchristlichen Verfasser zuzuschreiben. — Erst als gegen<lb/>
diese Verheiſsung eines Sohnes Maria von ihrer Jungfrau-<lb/>
schaft aus Einwendungen macht, bestimmt der Engel die<lb/>
Art der Empfängniſs näher dahin, daſs sie durch den hei-<lb/>
ligen Geist, durch die Kraft der Gottheit bewirkt werden<lb/>
werde, wonach nun auch die Benennung <foreignxml:lang="ell">υἱὸςϑεοῦ</foreign> einen<lb/>
bestimmteren metaphysischen Sinn erhält. Zum bestätigen-<lb/>
den Zeichen, daſs etwas der Art Gott keineswegs unmög-<lb/>
lich sei, wird Maria auf den Vorgang mit ihrer Verwand-<lb/>
tin Elisabet verwiesen, worauf sie sich glaubig in den<lb/>
göttlichen Rathschluſs mit ihr ergiebt.</p><lb/><p>Bei Matthäus, wo die Beschwichtigung der Bedenk-<lb/>
lichkeiten Josephs die Hauptsache ist, beginnt der Engel<lb/>
sogleich mit der Eröffnung, daſs, wie der Evangelist schon<lb/>
V. 18. für sich referirt hatte, das in Maria erzeugte Kind<lb/>
vom <foreignxml:lang="ell">πνεῡμαἃγιον</foreign> sei, und hierauf erst wird Jesu messia-<lb/>
nische Bestimmung durch den Ausdruck bezeichnet, daſs<lb/>
er sein Volk von dessen Sünden erlösen werde. Klingt<lb/>
dieſs auch anscheinend weniger jüdisch, als das, wodurch<lb/>
bei Lukas die messianische Funktion des zu gebärenden<lb/>
Kindes ausgedrückt war: so sind doch in den άμαρτίαις<lb/>
auch die Strafen derselben, namentlich die Unterjochung<lb/>
des Volks durch Fremde, mitbegriffen, so daſs auch hier<lb/>
das jüdische Element nicht fehlt; so wie andrerseits in dem<lb/><foreignxml:lang="ell">βασιλεύειν</foreign> bei Lukas das Herrschen über ein folgsames,<lb/>
gebessertes Volk enthalten, also hier das Höhere nicht ganz<lb/>
zu vermissen ist. Hierauf fügt, sei es der Engel oder wahr-<lb/>
scheinlicher der Referent, durch die besonders bei ihm so<lb/>
oft wiederkehrende Formel: <foreignxml:lang="ell">τοῦτοδὲὅλονγέγονεν, ἵναπλη-<lb/>ρωϑῇτὸῥηϑὲνκ. τ. λ.</foreign> (V. 22.) ein A. T.liches Orakel bei,<lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[144/0168]
Erster Abschnitt.
de 1); ebendeſswegen wird man geneigt sein, mit diesem
Theologen auch das gegenwärtige Erzählungsstück wie das
vorige, den Täufer betreffende, einem und demselben ju-
denchristlichen Verfasser zuzuschreiben. — Erst als gegen
diese Verheiſsung eines Sohnes Maria von ihrer Jungfrau-
schaft aus Einwendungen macht, bestimmt der Engel die
Art der Empfängniſs näher dahin, daſs sie durch den hei-
ligen Geist, durch die Kraft der Gottheit bewirkt werden
werde, wonach nun auch die Benennung υἱὸς ϑεοῦ einen
bestimmteren metaphysischen Sinn erhält. Zum bestätigen-
den Zeichen, daſs etwas der Art Gott keineswegs unmög-
lich sei, wird Maria auf den Vorgang mit ihrer Verwand-
tin Elisabet verwiesen, worauf sie sich glaubig in den
göttlichen Rathschluſs mit ihr ergiebt.
Bei Matthäus, wo die Beschwichtigung der Bedenk-
lichkeiten Josephs die Hauptsache ist, beginnt der Engel
sogleich mit der Eröffnung, daſs, wie der Evangelist schon
V. 18. für sich referirt hatte, das in Maria erzeugte Kind
vom πνεῡμα ἃγιον sei, und hierauf erst wird Jesu messia-
nische Bestimmung durch den Ausdruck bezeichnet, daſs
er sein Volk von dessen Sünden erlösen werde. Klingt
dieſs auch anscheinend weniger jüdisch, als das, wodurch
bei Lukas die messianische Funktion des zu gebärenden
Kindes ausgedrückt war: so sind doch in den άμαρτίαις
auch die Strafen derselben, namentlich die Unterjochung
des Volks durch Fremde, mitbegriffen, so daſs auch hier
das jüdische Element nicht fehlt; so wie andrerseits in dem
βασιλεύειν bei Lukas das Herrschen über ein folgsames,
gebessertes Volk enthalten, also hier das Höhere nicht ganz
zu vermissen ist. Hierauf fügt, sei es der Engel oder wahr-
scheinlicher der Referent, durch die besonders bei ihm so
oft wiederkehrende Formel: τοῦτο δὲ ὅλον γέγονεν, ἵνα πλη-
ρωϑῇ τὸ ῥηϑὲν κ. τ. λ. (V. 22.) ein A. T.liches Orakel bei,
1) Über den Lukas, S. 23.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Strauß, David Friedrich: Das Leben Jesu, kritisch bearbeitet. Bd. 1. Tübingen, 1835, S. 144. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/strauss_jesus01_1835/168>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.