Storm, Theodor: Waldwinkel, Pole Poppenspäler. Novellen. Braunschweig, 1875.lag, wie stets um diese Zeit, unten im Flur quer vor der Hausthür hingestreckt. Im Hause war Alles still, wenn nicht mitunter ein Husten der alten Frau Wieb aus deren Gardinenbett hervorbebte, oder droben im Wohnzimmer der Uhrenkukuk von Stunde zu Stunde die Stationen der Nacht in die schweigenden Räume hinausrief. - Draußen aber wühlte der Wind in den Bäumen; die Wetterfahnen kreischten aus dem Dache, und allerlei Stimmen schwebten, wenn der Sturm zu neuem Zuge den Athem anhielt, aus dem Walde herüber. - - Horch! Klang da nicht ein Fenster? Das einzige an der Westseite des Hauses, wo die Eichenzweige die Mauer fast berühren? Nein, nur in den Lüften brauste es stärker; es schien sich weiter nichts zu rühren; die alte Frau Wieb hustete; oben rief der Kukuk Eins! - Die Nacht rückte weiter; nichts, was nicht sonst auch da war, ließ sich hören. Die wenigen Sterne, die durch die vorüberjagenden Wolken blinkten, erblichen nach und nach. - - In der ersten Dämmerung stand Franziska lag, wie stets um diese Zeit, unten im Flur quer vor der Hausthür hingestreckt. Im Hause war Alles still, wenn nicht mitunter ein Husten der alten Frau Wieb aus deren Gardinenbett hervorbebte, oder droben im Wohnzimmer der Uhrenkukuk von Stunde zu Stunde die Stationen der Nacht in die schweigenden Räume hinausrief. – Draußen aber wühlte der Wind in den Bäumen; die Wetterfahnen kreischten aus dem Dache, und allerlei Stimmen schwebten, wenn der Sturm zu neuem Zuge den Athem anhielt, aus dem Walde herüber. – – Horch! Klang da nicht ein Fenster? Das einzige an der Westseite des Hauses, wo die Eichenzweige die Mauer fast berühren? Nein, nur in den Lüften brauste es stärker; es schien sich weiter nichts zu rühren; die alte Frau Wieb hustete; oben rief der Kukuk Eins! – Die Nacht rückte weiter; nichts, was nicht sonst auch da war, ließ sich hören. Die wenigen Sterne, die durch die vorüberjagenden Wolken blinkten, erblichen nach und nach. – – In der ersten Dämmerung stand Franziska <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0097" n="93"/> lag, wie stets um diese Zeit, unten im Flur quer vor der Hausthür hingestreckt. Im Hause war Alles still, wenn nicht mitunter ein Husten der alten Frau Wieb aus deren Gardinenbett hervorbebte, oder droben im Wohnzimmer der Uhrenkukuk von Stunde zu Stunde die Stationen der Nacht in die schweigenden Räume hinausrief. – Draußen aber wühlte der Wind in den Bäumen; die Wetterfahnen kreischten aus dem Dache, und allerlei Stimmen schwebten, wenn der Sturm zu neuem Zuge den Athem anhielt, aus dem Walde herüber.</p> <p>– – Horch! Klang da nicht ein Fenster? Das einzige an der Westseite des Hauses, wo die Eichenzweige die Mauer fast berühren?</p> <p>Nein, nur in den Lüften brauste es stärker; es schien sich weiter nichts zu rühren; die alte Frau Wieb hustete; oben rief der Kukuk Eins! – Die Nacht rückte weiter; nichts, was nicht sonst auch da war, ließ sich hören. Die wenigen Sterne, die durch die vorüberjagenden Wolken blinkten, erblichen nach und nach.</p> <p>– – In der ersten Dämmerung stand Franziska </p> </div> </body> </text> </TEI> [93/0097]
lag, wie stets um diese Zeit, unten im Flur quer vor der Hausthür hingestreckt. Im Hause war Alles still, wenn nicht mitunter ein Husten der alten Frau Wieb aus deren Gardinenbett hervorbebte, oder droben im Wohnzimmer der Uhrenkukuk von Stunde zu Stunde die Stationen der Nacht in die schweigenden Räume hinausrief. – Draußen aber wühlte der Wind in den Bäumen; die Wetterfahnen kreischten aus dem Dache, und allerlei Stimmen schwebten, wenn der Sturm zu neuem Zuge den Athem anhielt, aus dem Walde herüber.
– – Horch! Klang da nicht ein Fenster? Das einzige an der Westseite des Hauses, wo die Eichenzweige die Mauer fast berühren?
Nein, nur in den Lüften brauste es stärker; es schien sich weiter nichts zu rühren; die alte Frau Wieb hustete; oben rief der Kukuk Eins! – Die Nacht rückte weiter; nichts, was nicht sonst auch da war, ließ sich hören. Die wenigen Sterne, die durch die vorüberjagenden Wolken blinkten, erblichen nach und nach.
– – In der ersten Dämmerung stand Franziska
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/storm_waldwinkel_1875 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/storm_waldwinkel_1875/97 |
Zitationshilfe: | Storm, Theodor: Waldwinkel, Pole Poppenspäler. Novellen. Braunschweig, 1875, S. 93. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/storm_waldwinkel_1875/97>, abgerufen am 16.02.2025. |