Storm, Theodor: John Riew', Ein Fest auf Haderslevhuus. Zwei Novellen. Berlin, 1885.Luftbild buhlen; aber Du weißt es, Gaspard, der Mann, so stolz und wild er ist - er ist ein Kind; nimm ihm sein Spielzeug, und er vergißt es! Und Du - sollst mir die Puppe suchen helfen!" Gaspard blickte schief zu Boden und zog mit einem leisen Pfiff den Athem durch die Zähne. Dann hob er langsam seine Schnabelnase und sprach mit scharfem Lächeln: "Kopf und Hände sind nur meiner Herrin!" An demselben Abend, nur etwas früher, saß zu Haderslevhuus die alte Base in ihrem stillen Gemache; an einer Wand stand das schmale Bettchen Dagmars, an einer anderen das der alten Dame mit dem großen Himmeldach; daneben hing ein Gefäß mit Weihwasser, darüber die geschnitzte Mutter Gottes; in einigen Wandnischen lagen handschriftliche Dichterwerke, an denen sie sich einstmals in der Jugend die Wangen heiß gelesen hatte. Sie selber saß an einem Tischchen vor dem Fenster mit den Butzenscheiben, durch das der Abendschein hereinfiel; ihr gegenüber Dagmar, und beide mit einer heiligen Luftbild buhlen; aber Du weißt es, Gaspard, der Mann, so stolz und wild er ist – er ist ein Kind; nimm ihm sein Spielzeug, und er vergißt es! Und Du – sollst mir die Puppe suchen helfen!“ Gaspard blickte schief zu Boden und zog mit einem leisen Pfiff den Athem durch die Zähne. Dann hob er langsam seine Schnabelnase und sprach mit scharfem Lächeln: „Kopf und Hände sind nur meiner Herrin!“ An demselben Abend, nur etwas früher, saß zu Haderslevhuus die alte Base in ihrem stillen Gemache; an einer Wand stand das schmale Bettchen Dagmars, an einer anderen das der alten Dame mit dem großen Himmeldach; daneben hing ein Gefäß mit Weihwasser, darüber die geschnitzte Mutter Gottes; in einigen Wandnischen lagen handschriftliche Dichterwerke, an denen sie sich einstmals in der Jugend die Wangen heiß gelesen hatte. Sie selber saß an einem Tischchen vor dem Fenster mit den Butzenscheiben, durch das der Abendschein hereinfiel; ihr gegenüber Dagmar, und beide mit einer heiligen <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0158" n="154"/> Luftbild buhlen; aber Du weißt es, Gaspard, der Mann, so stolz und wild er ist – er ist ein Kind; nimm ihm sein Spielzeug, und er vergißt es! Und Du – sollst mir die Puppe suchen helfen!“</p> <p>Gaspard blickte schief zu Boden und zog mit einem leisen Pfiff den Athem durch die Zähne. Dann hob er langsam seine Schnabelnase und sprach mit scharfem Lächeln: „Kopf und Hände sind nur meiner Herrin!“</p> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <p>An demselben Abend, nur etwas früher, saß zu Haderslevhuus die alte Base in ihrem stillen Gemache; an einer Wand stand das schmale Bettchen Dagmars, an einer anderen das der alten Dame mit dem großen Himmeldach; daneben hing ein Gefäß mit Weihwasser, darüber die geschnitzte Mutter Gottes; in einigen Wandnischen lagen handschriftliche Dichterwerke, an denen sie sich einstmals in der Jugend die Wangen heiß gelesen hatte. Sie selber saß an einem Tischchen vor dem Fenster mit den Butzenscheiben, durch das der Abendschein hereinfiel; ihr gegenüber Dagmar, und beide mit einer heiligen </p> </div> </body> </text> </TEI> [154/0158]
Luftbild buhlen; aber Du weißt es, Gaspard, der Mann, so stolz und wild er ist – er ist ein Kind; nimm ihm sein Spielzeug, und er vergißt es! Und Du – sollst mir die Puppe suchen helfen!“
Gaspard blickte schief zu Boden und zog mit einem leisen Pfiff den Athem durch die Zähne. Dann hob er langsam seine Schnabelnase und sprach mit scharfem Lächeln: „Kopf und Hände sind nur meiner Herrin!“
An demselben Abend, nur etwas früher, saß zu Haderslevhuus die alte Base in ihrem stillen Gemache; an einer Wand stand das schmale Bettchen Dagmars, an einer anderen das der alten Dame mit dem großen Himmeldach; daneben hing ein Gefäß mit Weihwasser, darüber die geschnitzte Mutter Gottes; in einigen Wandnischen lagen handschriftliche Dichterwerke, an denen sie sich einstmals in der Jugend die Wangen heiß gelesen hatte. Sie selber saß an einem Tischchen vor dem Fenster mit den Butzenscheiben, durch das der Abendschein hereinfiel; ihr gegenüber Dagmar, und beide mit einer heiligen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/storm_riew_1885 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/storm_riew_1885/158 |
Zitationshilfe: | Storm, Theodor: John Riew', Ein Fest auf Haderslevhuus. Zwei Novellen. Berlin, 1885, S. 154. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/storm_riew_1885/158>, abgerufen am 16.02.2025. |