Storm, Theodor: Gedichte. Kiel, 1852.So steht sie jetzt im hohen Norden An unsres Meeres dunkeln Borden, So schreibt sie fingernd in den Dunst; Und quellend aus den luftgen Spuren Erstehn in dämmernden Conturen Die Bilder ihrer argen Kunst. Doch hebt sich nicht wie dort im Süden Auf rosigen Karyatiden Ein Wundermärchenschloß in's Blau; Nur eines Haubergs graues Bildniß Schwimmt einsam in der Nebelwildniß, Und keinen lockt der Hexenbau. Bald wechselt sie die dunkle Küste Mit Libyens sonnengelber Wüste Und mit der Tropenwälder Duft; Dann bläs't sie lachend durch die Hände, Dann schwankt das Haus, und Fach und Wände Verrinnen quirlend in die Luft. 6
So ſteht ſie jetzt im hohen Norden An unſres Meeres dunkeln Borden, So ſchreibt ſie fingernd in den Dunſt; Und quellend aus den luftgen Spuren Erſtehn in dämmernden Conturen Die Bilder ihrer argen Kunſt. Doch hebt ſich nicht wie dort im Süden Auf roſigen Karyatiden Ein Wundermärchenſchloß in's Blau; Nur eines Haubergs graues Bildniß Schwimmt einſam in der Nebelwildniß, Und keinen lockt der Hexenbau. Bald wechſelt ſie die dunkle Küſte Mit Libyens ſonnengelber Wüſte Und mit der Tropenwälder Duft; Dann bläſ't ſie lachend durch die Hände, Dann ſchwankt das Haus, und Fach und Wände Verrinnen quirlend in die Luft. 6
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0091" n="81"/> <lg n="4"> <l>So ſteht ſie jetzt im hohen Norden</l><lb/> <l>An unſres Meeres dunkeln Borden,</l><lb/> <l>So ſchreibt ſie fingernd in den Dunſt;</l><lb/> <l>Und quellend aus den luftgen Spuren</l><lb/> <l>Erſtehn in dämmernden Conturen</l><lb/> <l>Die Bilder ihrer argen Kunſt.</l><lb/> </lg> <lg n="5"> <l>Doch hebt ſich nicht wie dort im Süden</l><lb/> <l>Auf roſigen Karyatiden</l><lb/> <l>Ein Wundermärchenſchloß in's Blau;</l><lb/> <l>Nur eines Haubergs graues Bildniß</l><lb/> <l>Schwimmt einſam in der Nebelwildniß,</l><lb/> <l>Und keinen lockt der Hexenbau.</l><lb/> </lg> <lg n="6"> <l>Bald wechſelt ſie die dunkle Küſte</l><lb/> <l>Mit Libyens ſonnengelber Wüſte</l><lb/> <l>Und mit der Tropenwälder Duft;</l><lb/> <l>Dann bläſ't ſie lachend durch die Hände,</l><lb/> <l>Dann ſchwankt das Haus, und Fach und Wände</l><lb/> <l>Verrinnen quirlend in die Luft.</l><lb/> </lg> </lg> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <fw place="bottom" type="sig">6<lb/></fw> </div> </div> </body> </text> </TEI> [81/0091]
So ſteht ſie jetzt im hohen Norden
An unſres Meeres dunkeln Borden,
So ſchreibt ſie fingernd in den Dunſt;
Und quellend aus den luftgen Spuren
Erſtehn in dämmernden Conturen
Die Bilder ihrer argen Kunſt.
Doch hebt ſich nicht wie dort im Süden
Auf roſigen Karyatiden
Ein Wundermärchenſchloß in's Blau;
Nur eines Haubergs graues Bildniß
Schwimmt einſam in der Nebelwildniß,
Und keinen lockt der Hexenbau.
Bald wechſelt ſie die dunkle Küſte
Mit Libyens ſonnengelber Wüſte
Und mit der Tropenwälder Duft;
Dann bläſ't ſie lachend durch die Hände,
Dann ſchwankt das Haus, und Fach und Wände
Verrinnen quirlend in die Luft.
6
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/storm_gedichte_1852 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/storm_gedichte_1852/91 |
Zitationshilfe: | Storm, Theodor: Gedichte. Kiel, 1852, S. 81. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/storm_gedichte_1852/91>, abgerufen am 16.02.2025. |