Storm, Theodor: Gedichte. Kiel, 1852.Zwergenältester. Bis sie erwacht, bleibt mäuschensacht, Zwerg 4. Zwerg 5. Das Mündlein roth bewegte sich. Zwerg 6. Das blonde Köpfchen reckt sich auf, Zwerg 7. Sie schaut sich um ein stummes Weilchen! Zwergenältester. Schweigt nun! ihr Mühlchen, ihr Plappermäulchen! (Die Zwerge treten bis auf den Aeltesten an beiden Zwergenälteſter. Bis ſie erwacht, bleibt mäuschenſacht, Zwerg 4. Zwerg 5. Das Mündlein roth bewegte ſich. Zwerg 6. Das blonde Köpfchen reckt ſich auf, Zwerg 7. Sie ſchaut ſich um ein ſtummes Weilchen! Zwergenälteſter. Schweigt nun! ihr Mühlchen, ihr Plappermäulchen! (Die Zwerge treten bis auf den Aelteſten an beiden <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p> <pb facs="#f0111" n="101"/> <hi rendition="#b">Zwergenälteſter.</hi> </p><lb/> <p>Bis ſie erwacht, bleibt mäuschenſacht,<lb/> Das helle Glöcklein nehmt in Acht,<lb/> Bleibt ruhig in den Schühlein ſtehn,<lb/> Laßt leis das Zünglein ummegehn!</p><lb/> <p><hi rendition="#b">Zwerg 4.</hi><lb/> Schau, ſchau! Die Wimper regte ſich.</p><lb/> <p> <hi rendition="#b">Zwerg 5.</hi> </p><lb/> <p>Das Mündlein roth bewegte ſich.</p><lb/> <p> <hi rendition="#b">Zwerg 6.</hi> </p><lb/> <p>Das blonde Köpfchen reckt ſich auf,<lb/> Zwei blaue Aeuglein ſchlägt ſie auf!</p><lb/> <p> <hi rendition="#b">Zwerg 7.</hi> </p><lb/> <p>Sie ſchaut ſich um ein ſtummes Weilchen!</p><lb/> <p> <hi rendition="#b">Zwergenälteſter.</hi> </p><lb/> <p>Schweigt nun! ihr Mühlchen, ihr Plappermäulchen!<lb/> Erſchreckt ſie nicht, geht fein bei Seit!<lb/> Sie ſah wohl Zwerglein nicht bis heut.</p><lb/> <p>(Die Zwerge treten bis auf den Aelteſten an beiden<lb/> Seiten zurück).</p><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [101/0111]
Zwergenälteſter.
Bis ſie erwacht, bleibt mäuschenſacht,
Das helle Glöcklein nehmt in Acht,
Bleibt ruhig in den Schühlein ſtehn,
Laßt leis das Zünglein ummegehn!
Zwerg 4.
Schau, ſchau! Die Wimper regte ſich.
Zwerg 5.
Das Mündlein roth bewegte ſich.
Zwerg 6.
Das blonde Köpfchen reckt ſich auf,
Zwei blaue Aeuglein ſchlägt ſie auf!
Zwerg 7.
Sie ſchaut ſich um ein ſtummes Weilchen!
Zwergenälteſter.
Schweigt nun! ihr Mühlchen, ihr Plappermäulchen!
Erſchreckt ſie nicht, geht fein bei Seit!
Sie ſah wohl Zwerglein nicht bis heut.
(Die Zwerge treten bis auf den Aelteſten an beiden
Seiten zurück).
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/storm_gedichte_1852 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/storm_gedichte_1852/111 |
Zitationshilfe: | Storm, Theodor: Gedichte. Kiel, 1852, S. 101. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/storm_gedichte_1852/111>, abgerufen am 16.02.2025. |