Storch, Heinrich Friedrich von: Gemählde von St. Petersburg. Bd. 2. Riga, 1794.nach Cherson, Taurien und Konstan- nach Cherſon, Taurien und Konſtan- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0212" n="196"/><hi rendition="#g">nach Cherſon, Taurien und Konſtan-<lb/> tinopel,</hi> welche der deutſche Fleiß wahrſchein-<lb/> lich auch fuͤr Auslaͤnder brauchbar machen<lb/> wird, wenn es nicht ſchon geſchehen ſeyn ſollte.<lb/> Des Admirals <hi rendition="#g">Tſchitſchagow Reiſe nach<lb/> dem Eismeer</hi> iſt durch eine deutſche Ueber-<lb/> ſetzung bekannt. <hi rendition="#g">Ruban’s geographiſche,<lb/> politiſche und hiſtoriſche Nachrichten<lb/> von Kleinrußland</hi> (deutſch, von <hi rendition="#g">Haſe</hi>);<lb/> eines Ungenannten <hi rendition="#g">topographiſche Be-<lb/> merkungen uͤber die weißruſſiſchen<lb/> Statthalterſchaften</hi>; des Prieſters <hi rendition="#g">Iro-<lb/> dionow hiſtoriſch-geographiſche Nach-<lb/> richten von der Stadt Toropez und<lb/> ihrem Diſtrikt;</hi> die vortreffliche <hi rendition="#g">topogra-<lb/> phiſche Beſchreibung der kalugiſchen<lb/> Statthalterſchaft</hi>, u. a. gehoͤren zu den<lb/> aͤltern Erſcheinungen in dieſem Fach. Eine<lb/><hi rendition="#g">hiſtoriſch-geographiſche Beſchrei-<lb/> bung von St. Petersburg</hi> von <hi rendition="#g">Bog-<lb/> danow,</hi> welche <hi rendition="#g">Ruban</hi> vermehrt, bis zum<lb/> Jahr 1779 fortgeſetzt und herausgegeben hat,<lb/> wird itzt von der ruſſiſchen Ueberſetzung oder<lb/> vielmehr Umarbeitung der <hi rendition="#g">Georgi’ſchen<lb/> Beſchreibung</hi> verdraͤngt werden, die ſchon<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [196/0212]
nach Cherſon, Taurien und Konſtan-
tinopel, welche der deutſche Fleiß wahrſchein-
lich auch fuͤr Auslaͤnder brauchbar machen
wird, wenn es nicht ſchon geſchehen ſeyn ſollte.
Des Admirals Tſchitſchagow Reiſe nach
dem Eismeer iſt durch eine deutſche Ueber-
ſetzung bekannt. Ruban’s geographiſche,
politiſche und hiſtoriſche Nachrichten
von Kleinrußland (deutſch, von Haſe);
eines Ungenannten topographiſche Be-
merkungen uͤber die weißruſſiſchen
Statthalterſchaften; des Prieſters Iro-
dionow hiſtoriſch-geographiſche Nach-
richten von der Stadt Toropez und
ihrem Diſtrikt; die vortreffliche topogra-
phiſche Beſchreibung der kalugiſchen
Statthalterſchaft, u. a. gehoͤren zu den
aͤltern Erſcheinungen in dieſem Fach. Eine
hiſtoriſch-geographiſche Beſchrei-
bung von St. Petersburg von Bog-
danow, welche Ruban vermehrt, bis zum
Jahr 1779 fortgeſetzt und herausgegeben hat,
wird itzt von der ruſſiſchen Ueberſetzung oder
vielmehr Umarbeitung der Georgi’ſchen
Beſchreibung verdraͤngt werden, die ſchon
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/storch_petersburg02_1794 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/storch_petersburg02_1794/212 |
Zitationshilfe: | Storch, Heinrich Friedrich von: Gemählde von St. Petersburg. Bd. 2. Riga, 1794, S. 196. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/storch_petersburg02_1794/212>, abgerufen am 16.02.2025. |